preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Stadionumbau 2025-2027

VorherigeSeite 99 von 102Nächste

Was Merch und die Verkehrsanbindung angeht,
verglichen meine Frau und ich das mal mit dem Weserstadion.

Dort gibt es nur eine Shop, aber zumindest als Teil des Stadionkörpers.

Vor Ort sind für ein 42.000er-Stadion auch wenig PKW-Parkplätze
und es wird auf P+R, Busse und S-Bahnen verwiesen.
Gefühlt kommen da oft auch viele zu Fuss, von irgendwo der Weser entlang.

Es gibt ja auch P+R-Plätze hier, wo von da Busse am Preussenstadion vorbeikommen.
Ob das für ein 19.000er-Stadion angemessen nutzbar ist, entzieht sich mir aber.

Zitat von Schonso am 27. Juni 2025, 09:34 Uhr

Was Merch und die Verkehrsanbindung angeht,
verglichen meine Frau und ich das mal mit dem Weserstadion.

Dort gibt es nur eine Shop, aber zumindest als Teil des Stadionkörpers.

Vor Ort sind für ein 42.000er-Stadion auch wenig PKW-Parkplätze
und es wird auf P+R, Busse und S-Bahnen verwiesen.
Gefühlt kommen da oft auch viele zu Fuss, von irgendwo der Weser entlang.

Es gibt ja auch P+R-Plätze hier, wo von da Busse am Preussenstadion vorbeikommen.
Ob das für ein 19.000er-Stadion angemessen nutzbar ist, entzieht sich mir aber.

Ich war vergangene Saison zwei mal in Bremen und da ist es sehr gut organisiert und sehr friedlich.

Das Stadion liegt auch direkt in einem Wohngebiet.... Ist vllt. was den Verkehr betrifft etwas anders als wenn da eine wichtige 2 x 2 spurige Hauptstraße lang führt.

Was nur definitiv ne Überlegung ist, das man irgendwo außerhalb vllt. einen P+R Parkplatz installiert inklussive Shuttlebusse. Sowohl für Gästefans, als auch für Heimfans die über die Autobahn kommen... Damit würde man doch auch einiges an Verkehr vom Stadion weg halten... Zum Beispiel am Kreuz A1/A43

PreussenPilger, Eagle-Rider und Schonso haben auf diesen Beitrag reagiert.
PreussenPilgerEagle-RiderSchonso
Zitat von Ich1906 am 27. Juni 2025, 09:55 Uhr
Zitat von Schonso am 27. Juni 2025, 09:34 Uhr

Was Merch und die Verkehrsanbindung angeht,
verglichen meine Frau und ich das mal mit dem Weserstadion.

Dort gibt es nur eine Shop, aber zumindest als Teil des Stadionkörpers.

Vor Ort sind für ein 42.000er-Stadion auch wenig PKW-Parkplätze
und es wird auf P+R, Busse und S-Bahnen verwiesen.
Gefühlt kommen da oft auch viele zu Fuss, von irgendwo der Weser entlang.

Es gibt ja auch P+R-Plätze hier, wo von da Busse am Preussenstadion vorbeikommen.
Ob das für ein 19.000er-Stadion angemessen nutzbar ist, entzieht sich mir aber.

Ich war vergangene Saison zwei mal in Bremen und da ist es sehr gut organisiert und sehr friedlich.

Das Stadion liegt auch direkt in einem Wohngebiet.... Ist vllt. was den Verkehr betrifft etwas anders als wenn da eine wichtige 2 x 2 spurige Hauptstraße lang führt.

Was nur definitiv ne Überlegung ist, das man irgendwo außerhalb vllt. einen P+R Parkplatz installiert inklussive Shuttlebusse. Sowohl für Gästefans, als auch für Heimfans die über die Autobahn kommen... Damit würde man doch auch einiges an Verkehr vom Stadion weg halten... Zum Beispiel am Kreuz A1/A43

Diese Plätze muss man erstmal finden. Es gehen eigentlich nur Firmenparkplätze die Abends und am Samstag nicht in Benutzung sind. Das Rob, oder wie das heißt, steht ja schon zur Verfügung, wie ist da eigentlich die Ausnutzung? Dann vielleicht noch Westfalen AG und Reifeisen?

Aber das große Problem ist ja, das der Verkehr auf der Hammer Straße nach dem Spiel komplett zusammen bricht. Da darf eigentlich kein Besucher Auto hin, nur Busse um den An- und Abreiseverkehr am Stadion zu entlasten.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Die Brüstungen sowie die Wellenbrecher auf der West sind auch schon mal größtenteils installiert.
Dann fehlen ja nur noch das Dach und die Sitze.

Schonso hat auf diesen Beitrag reagiert.
Schonso

Keine Ahnung vom Baggerfahren, aber man wartet ja fast drauf, dass da gleich einer abrutscht ^^

Zitat von Bambule am 27. Juni 2025, 12:56 Uhr

Die Brüstungen sowie die Wellenbrecher auf der West sind auch schon mal größtenteils installiert.
Dann fehlen ja nur noch das Dach und die Sitze.

Naja, und die komplette Zuwegung und die Schonts und die seitlichen Geländer und die Arbeiten vor der Brüstung und, und....Da ist noch so einiges zu tun. Müssen sich ranhalten. Durch das schlechte Wetter haben sie jetzt rund zwei Wochen verloren. Die Arbeiten am Dach starten erst in der nächsten Woche, wenn das Wetter mitspielt. Das wird jetzt schon noch relativ knapp bis da alles fertig ist. Was mit den Kiosken ist weiß ich nicht...

Die Kioske würden im schlimmsten Fall durch mobile Stände übergangsweise ersetzt, hieß es mal.

Schon beeindruckend zu sehen wie heute bis zu drei Bagger gleichzeitig gearbeitet haben und der Aushub wie am Fließband weggeschafft wurde. Da wurde heute noch einmal vor dem Wochenende richtig rangeklotzt.

Pappabart1906, Peter Pan und Schonso haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pappabart1906Peter PanSchonso
Zitat von aurel am 27. Juni 2025, 18:24 Uhr

Schon beeindruckend zu sehen wie heute bis zu drei Bagger gleichzeitig gearbeitet haben und der Aushub wie am Fließband weggeschafft wurde. Da wurde heute noch einmal vor dem Wochenende richtig rangeklotzt.

Ich habe immer nur einen gesehen. Mein Wunsch ist in Erfüllung gegeangen. 😃

 

Das aktuelle Drohnenvideo vom Stadion ließ mich kurz denken, wie geil ein transparentes Dach bei guter Atmo oder Choreo aussehen könnte... Nur theoretisch natürlich... Geil mit dem hellen Beton von oben.... Aktuell optisch kein billiges Wellblechdesign und Stelzenstadion. schade, wenn es durch die späteren Bauschritte an Eindruck verliert...

Warendorf-Wemser hat auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-Wemser

Ja, da gebe ich dir Recht, durchsichtig kann schon eine besondere Wirkung haben. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt. Wahrscheinlich aber schlicht und einfach zu teures Material.

Vielleicht wird es noch eine besondere Beleuchtung geben? Entlang der Streben grüne Lampen oder sowas. In Berlin war das zugegebenermaßen auch ganz geil, als vor Beginn das Flutlicht ausgemacht wurde und das Dach dann in blau leuchtete.

VorherigeSeite 99 von 102Nächste