Preußen-Forum
Der Stadionumbau 2025-2027
Zitat von szenekenna 1906 am 13. Juni 2025, 10:16 UhrZitat von Kangoroo am 13. Juni 2025, 09:59 UhrZitat von dike77 am 13. Juni 2025, 01:41 Uhr„Nach und nach die Kurve abfräst“?
Das auf dem Bild ist doch Bagger 288, ne? Der schlürft die Kurve in drei Happen und zersägt dabei mit seinem Hintern die West und Haupt, nachdem er bei der Einfahrt direkt die gesamte Gegengerade geplättet hat
„Er kann bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder 204.000 Kubikmeter Abraum täglich ausbaggern und somit bis zu 2400 Güterwagen füllen. Er benötigt 16,56 Megawatt extern zugeführte elektrische Leistung.[2] Bagger 288 ist etwa 225 Meter lang und 96 Meter hoch. Das Schaufelrad selbst misst 21,6 Meter im Durchmesser und hat 18 Schaufeln, die jeweils 6,6 Kubikmeter Abraum abbauen können. Das Chassis des Hauptbereichs ist 46 Meter breit“
Wenn der sich dreht ist Berg-Fidel auch gleich weg :/
Das wäre eine win win Situation hätte der SCP keine Lärmschutz Probleme mehr und könnte glatt 40 000 dahin setzen.
Zitat von Kangoroo am 13. Juni 2025, 09:59 UhrZitat von dike77 am 13. Juni 2025, 01:41 Uhr„Nach und nach die Kurve abfräst“?
Das auf dem Bild ist doch Bagger 288, ne? Der schlürft die Kurve in drei Happen und zersägt dabei mit seinem Hintern die West und Haupt, nachdem er bei der Einfahrt direkt die gesamte Gegengerade geplättet hat
„Er kann bis zu 240.000 Tonnen Kohle oder 204.000 Kubikmeter Abraum täglich ausbaggern und somit bis zu 2400 Güterwagen füllen. Er benötigt 16,56 Megawatt extern zugeführte elektrische Leistung.[2] Bagger 288 ist etwa 225 Meter lang und 96 Meter hoch. Das Schaufelrad selbst misst 21,6 Meter im Durchmesser und hat 18 Schaufeln, die jeweils 6,6 Kubikmeter Abraum abbauen können. Das Chassis des Hauptbereichs ist 46 Meter breit“
Wenn der sich dreht ist Berg-Fidel auch gleich weg :/
Das wäre eine win win Situation hätte der SCP keine Lärmschutz Probleme mehr und könnte glatt 40 000 dahin setzen.
Zitat von dike77 am 13. Juni 2025, 12:21 UhrWelche Leitungen werden da denn gerade oberhalb von O frisch vergraben? Ich dachte in den nächsten 1-2 Wochen wird da komplett alles ebenerdig abgetragen…
Welche Leitungen werden da denn gerade oberhalb von O frisch vergraben? Ich dachte in den nächsten 1-2 Wochen wird da komplett alles ebenerdig abgetragen…
Zitat von Maddy am 13. Juni 2025, 12:39 UhrDa wird keine vergraben, da wird eine freigelegt (und entfernt?).
Zitat Carsten:
Übrigens: Im Sommer 2013 hatte die Stadt neue Stromleitungen für die Versorgung der Imbissstände verlegt – die müssen nun erst vorsichtig bearbeitet werden, ehe die Ostkurve wirklich von oben weggebaggert werden kann
Da wird keine vergraben, da wird eine freigelegt (und entfernt?).
Zitat Carsten:
Übrigens: Im Sommer 2013 hatte die Stadt neue Stromleitungen für die Versorgung der Imbissstände verlegt – die müssen nun erst vorsichtig bearbeitet werden, ehe die Ostkurve wirklich von oben weggebaggert werden kann
Zitat von ovi am 13. Juni 2025, 15:20 UhrAuf der rechten Seite sieht das jetzt so langsam aus wie auf der Ausgrabungsstätte eines antiken Amphitheaters....Verborgen unter einer meterhohen Sandschicht kommen die Stufen des Theaters Anno 1926 zu Tage...
Auf der rechten Seite sieht das jetzt so langsam aus wie auf der Ausgrabungsstätte eines antiken Amphitheaters....Verborgen unter einer meterhohen Sandschicht kommen die Stufen des Theaters Anno 1926 zu Tage...
Zitat von Maddy am 16. Juni 2025, 11:55 UhrZitat von szenekenna 1906 am 6. Juni 2025, 00:14 UhrErst müssen Netze unter die Dachkonstruktion wegen Auffangen von Material und Personen. Die Dachdeckung könnte man in 3-4 Tagen erledigt haben .
Dann können die Wellenbrecher Zäune und Sitze installiert werden dafür reichen 3-4 Mann die das erledigen. Die anderen können auf der Ost anfangen.
Da kommen deine Netze
Zitat von szenekenna 1906 am 6. Juni 2025, 00:14 UhrErst müssen Netze unter die Dachkonstruktion wegen Auffangen von Material und Personen. Die Dachdeckung könnte man in 3-4 Tagen erledigt haben .
Dann können die Wellenbrecher Zäune und Sitze installiert werden dafür reichen 3-4 Mann die das erledigen. Die anderen können auf der Ost anfangen.
Da kommen deine Netze
Zitat von DerSteinfurter am 16. Juni 2025, 14:55 UhrViel ist ja nicht mehr von der alten Ostkurve zu sehen. Nachdem am Freitag eine kleine Rampe in den Innenraum angelegt wurde, liegt nun ein Großteil der alten Stufen unten in der Rundung. Alles wurde fein säuberlich auf einen großen Schuttberg gepackt. Mittlerweile wird auch der Untergrund aus Sand immer mehr abgebaggert. Was mir aufgefallen ist, den Schriftzug Preußenstadion auf der alten Mauer wurde abseits des großen Steinberges seperat abgestellt. Soll dieser irgendwo noch eine neue Heimat finden oder gehört er zu den Souvenirs, die an die Fans weitergegeben werden?
Viel ist ja nicht mehr von der alten Ostkurve zu sehen. Nachdem am Freitag eine kleine Rampe in den Innenraum angelegt wurde, liegt nun ein Großteil der alten Stufen unten in der Rundung. Alles wurde fein säuberlich auf einen großen Schuttberg gepackt. Mittlerweile wird auch der Untergrund aus Sand immer mehr abgebaggert. Was mir aufgefallen ist, den Schriftzug Preußenstadion auf der alten Mauer wurde abseits des großen Steinberges seperat abgestellt. Soll dieser irgendwo noch eine neue Heimat finden oder gehört er zu den Souvenirs, die an die Fans weitergegeben werden?
Zitat von DerSteinfurter am 16. Juni 2025, 15:59 UhrDanke, hatte ich wohl überlesen.
Danke, hatte ich wohl überlesen.
Zitat von Maddy am 16. Juni 2025, 16:38 UhrWenn man jetzt mal per Regler den Fortschritt von Heute morgen mit jetzt vergleicht...da ist ja bei dem Tempo morgen abend nur noch ein Haufen Sand und ein paar Lautsprecher über
Wenn man jetzt mal per Regler den Fortschritt von Heute morgen mit jetzt vergleicht...da ist ja bei dem Tempo morgen abend nur noch ein Haufen Sand und ein paar Lautsprecher über
Zitat von Ewiger ter Horst an der Loreley am 17. Juni 2025, 08:01 UhrZitat von dike77 am 16. Juni 2025, 15:14 UhrJa der Teil der Mauer findet einen neuen Platz, siehe Carstens Artikel
Jau, mit wenig Mitteln die Fankuktur und Nostalgie rund um den Verein fördern. Gut, dass bei Preußen diesbezüglich oft mitgedacht wird.
Hatte mich richtig gefreut, als die Mauerteile schon wie vorbereitet bei der neu zu bauenden "Sichtwand" zu sehen waren. 🤘
Zitat von dike77 am 16. Juni 2025, 15:14 UhrJa der Teil der Mauer findet einen neuen Platz, siehe Carstens Artikel
Jau, mit wenig Mitteln die Fankuktur und Nostalgie rund um den Verein fördern. Gut, dass bei Preußen diesbezüglich oft mitgedacht wird.
Hatte mich richtig gefreut, als die Mauerteile schon wie vorbereitet bei der neu zu bauenden "Sichtwand" zu sehen waren. 🤘