Preußen-Forum
Der Kader 2025/26
Zitat von heiopei am 27. Mai 2025, 00:00 UhrKittner und Ende scheinen sich ja sicher zu sein, dass sie bessere Spieler als die Abgänge an Land ziehen können. Bazzoli, Mrowca und mit Abstrichen auch Schad sind für mich Spieler, die abgesehen vom Spielsystem mindestens als Ergänzungsspieler auch nächste Saison funktioniert hätten.
Ein weiterer Grdanke: Das Scouting der gesuchten Spielertypen für Endes Spielsystem dürfte ja eigentlich noch nicht besonders lange laufen. Teilweise wurde von Spielern (u.a. im Podcast) berichtet, dass die Kontaktaufnahme in den letzten Saisons bereits früh in der Saison begannen. Zu diesem Zeitpunkt müsste ja noch für Hildmanns Anforderungen gescoutet worden sein. Unter dem Gesichtspunkt finde ich die Konsequenz der Abgänge nochmal bemerkenswerter. Ich hoffe, da wird nicht nur auf Endes Erfahrungen aus der dritten Liga zurückgegriffen.
Kittner und Ende scheinen sich ja sicher zu sein, dass sie bessere Spieler als die Abgänge an Land ziehen können. Bazzoli, Mrowca und mit Abstrichen auch Schad sind für mich Spieler, die abgesehen vom Spielsystem mindestens als Ergänzungsspieler auch nächste Saison funktioniert hätten.
Ein weiterer Grdanke: Das Scouting der gesuchten Spielertypen für Endes Spielsystem dürfte ja eigentlich noch nicht besonders lange laufen. Teilweise wurde von Spielern (u.a. im Podcast) berichtet, dass die Kontaktaufnahme in den letzten Saisons bereits früh in der Saison begannen. Zu diesem Zeitpunkt müsste ja noch für Hildmanns Anforderungen gescoutet worden sein. Unter dem Gesichtspunkt finde ich die Konsequenz der Abgänge nochmal bemerkenswerter. Ich hoffe, da wird nicht nur auf Endes Erfahrungen aus der dritten Liga zurückgegriffen.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 27. Mai 2025, 00:14 Uhr"Bei mir würde der immer spielen" (Lore über Kyrewaa)
Lore bereitet schon seine Trainer-Karriere vor. Ich kann mir nicht helfen, aber schon bei der Hildmann Entlassung hatte ich diese Vibes 😉😊
"Bei mir würde der immer spielen" (Lore über Kyrewaa)
Lore bereitet schon seine Trainer-Karriere vor. Ich kann mir nicht helfen, aber schon bei der Hildmann Entlassung hatte ich diese Vibes 😉😊
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 27. Mai 2025, 00:18 UhrJa, man muss ehrlich sagen, dass Bazzoli nach seiner Verletzung erst durch die Paetow und Frenkert Verletzung in der Abwehr wichtig wurde... Und nicht im Zentrum.
Noch zu Kyrewaa: Das Passspiel für de Ende Fussball bringt er nicht mit. Aber er kann pressen, hat Kondition und den X-Faktor, wie es neuerdings treffend heisst 😁 ne, ne, das gibt man nicht so leicht auf. Da muss der Sportdirektor einen Riegel vorschieben.
Ja, man muss ehrlich sagen, dass Bazzoli nach seiner Verletzung erst durch die Paetow und Frenkert Verletzung in der Abwehr wichtig wurde... Und nicht im Zentrum.
Noch zu Kyrewaa: Das Passspiel für de Ende Fussball bringt er nicht mit. Aber er kann pressen, hat Kondition und den X-Faktor, wie es neuerdings treffend heisst 😁 ne, ne, das gibt man nicht so leicht auf. Da muss der Sportdirektor einen Riegel vorschieben.
Zitat von SCP-Freddy am 27. Mai 2025, 06:30 UhrPuh, also die Entwicklung gefällt mir nicht so wirklich. Beppo kann ich verstehen wegen seines Alters und der langen Verletzungspause, auch wenn er fehlerfrei zurückgekommen ist. Da habe ich bei Batmaz größere Sorgen.
Aber Bazzoli? Den hätte man noch 3 Jahre binden sollen, zur Not um Ablöse zu generieren. Finde ich sehr, sehr gewagt von den beiden und wenn da "nur" die Verler Spieler als Ersatz kommen, ist das für mich absolutes russisches Roulette was wir da spielen.
Insbesondere, weil wir uns ja verstärken sollten und nicht auf gleichem (oder schwächerem) Niveau fischen sollten.
Ein gewagter Umbruch, und von dem Raute Spielsystem bin ich auch nicht überzeugt.
Puh, also die Entwicklung gefällt mir nicht so wirklich. Beppo kann ich verstehen wegen seines Alters und der langen Verletzungspause, auch wenn er fehlerfrei zurückgekommen ist. Da habe ich bei Batmaz größere Sorgen.
Aber Bazzoli? Den hätte man noch 3 Jahre binden sollen, zur Not um Ablöse zu generieren. Finde ich sehr, sehr gewagt von den beiden und wenn da "nur" die Verler Spieler als Ersatz kommen, ist das für mich absolutes russisches Roulette was wir da spielen.
Insbesondere, weil wir uns ja verstärken sollten und nicht auf gleichem (oder schwächerem) Niveau fischen sollten.
Ein gewagter Umbruch, und von dem Raute Spielsystem bin ich auch nicht überzeugt.
Zitat von Peter Pan am 27. Mai 2025, 06:38 UhrAnton Heinz verlässt die Alemannia aus Aachen (31 Tore und 22 Assists in 75 Pflichtspielen).
Würde er in das Konzept von Ende passen?
Anton Heinz verlässt die Alemannia aus Aachen (31 Tore und 22 Assists in 75 Pflichtspielen).
Würde er in das Konzept von Ende passen?
Zitat von DerSteinfurter am 27. Mai 2025, 07:12 UhrNach Recherche von Reviersport gibt es wohl Kontakte zu Nico Ochojski von Jahn Regensburg. Es spielt auf der rechten defensiven Seite und ist wohl genauso wie Jarno Ter Horst ein offensiver Verteidiger. Insofern könnte der Abgang von Dominik Schad Sinn ergeben. Zudem kennen sich Alexander Ende und Nico Ochojski bereits aus früheren Tagen.
Nach Recherche von Reviersport gibt es wohl Kontakte zu Nico Ochojski von Jahn Regensburg. Es spielt auf der rechten defensiven Seite und ist wohl genauso wie Jarno Ter Horst ein offensiver Verteidiger. Insofern könnte der Abgang von Dominik Schad Sinn ergeben. Zudem kennen sich Alexander Ende und Nico Ochojski bereits aus früheren Tagen.
Zitat von ovi am 27. Mai 2025, 07:15 UhrLaut Reviersport ist der SCP an Nico Ochojski / RV (26 Jahre) interessiert. Aktuell vereinslos. Saison 24/25 in Regensburg. Allerdings eine Grottensaison gehabt. In der Saison 23/24 war er in Tataaa.....Verl. Warum er in Regensburg so abgeschmiert ist weiß ich nicht. Ist nach einer Verletzung irgendwie nicht mehr in den Kader gekommen. Gilt als schneller, technikstarker Spieler der auch gute Flanken servieren kann.
@dersteinfurter
Du warst etwas schneller....
Laut Reviersport ist der SCP an Nico Ochojski / RV (26 Jahre) interessiert. Aktuell vereinslos. Saison 24/25 in Regensburg. Allerdings eine Grottensaison gehabt. In der Saison 23/24 war er in Tataaa.....Verl. Warum er in Regensburg so abgeschmiert ist weiß ich nicht. Ist nach einer Verletzung irgendwie nicht mehr in den Kader gekommen. Gilt als schneller, technikstarker Spieler der auch gute Flanken servieren kann.
Du warst etwas schneller....
Zitat von ovi am 27. Mai 2025, 07:23 UhrZitat von Peter Pan am 27. Mai 2025, 06:38 UhrAnton Heinz verlässt die Alemannia aus Aachen (31 Tore und 22 Assists in 75 Pflichtspielen).
Würde er in das Konzept von Ende passen?
Zu schwach für die 2 BL. Hatte schon in der 3 Liga so seine Probleme. Nähere Infos dazu im Aachener Forum.
Zitat von Peter Pan am 27. Mai 2025, 06:38 UhrAnton Heinz verlässt die Alemannia aus Aachen (31 Tore und 22 Assists in 75 Pflichtspielen).
Würde er in das Konzept von Ende passen?
Zu schwach für die 2 BL. Hatte schon in der 3 Liga so seine Probleme. Nähere Infos dazu im Aachener Forum.
Zitat von ovi am 27. Mai 2025, 07:33 UhrZitat von SCP-Freddy am 27. Mai 2025, 06:30 UhrPuh, also die Entwicklung gefällt mir nicht so wirklich. Beppo kann ich verstehen wegen seines Alters und der langen Verletzungspause, auch wenn er fehlerfrei zurückgekommen ist. Da habe ich bei Batmaz größere Sorgen.
Aber Bazzoli? Den hätte man noch 3 Jahre binden sollen, zur Not um Ablöse zu generieren. Finde ich sehr, sehr gewagt von den beiden und wenn da "nur" die Verler Spieler als Ersatz kommen, ist das für mich absolutes russisches Roulette was wir da spielen.
Insbesondere, weil wir uns ja verstärken sollten und nicht auf gleichem (oder schwächerem) Niveau fischen sollten.
Ein gewagter Umbruch, und von dem Raute Spielsystem bin ich auch nicht überzeugt.
3 Jahre binden. Und dann? Auf die Tribüne setzen? Naja, würde der Spieler sicherlich auch nicht mitmachen und wäre ihm gegenüber auch nicht fair. Zu der anderen Aussage bzgl. der Verler Spieler. Der SCP wird sicherlich an die 10 Spieler holen (müssen) und da fallen 2-3 Verler (wenn es überhaupt so viele werden) nicht so wirklich ins Gewicht. Und wenn die Spieler das Potential für die 2 Liga haben ist es doch egal woher sie kommen. Der Vorteil ist aber doch das der Trainer sie bereits gut kennt und einschätzen kann. Sehe da eine Win/Win Situation.
Zitat von SCP-Freddy am 27. Mai 2025, 06:30 UhrPuh, also die Entwicklung gefällt mir nicht so wirklich. Beppo kann ich verstehen wegen seines Alters und der langen Verletzungspause, auch wenn er fehlerfrei zurückgekommen ist. Da habe ich bei Batmaz größere Sorgen.
Aber Bazzoli? Den hätte man noch 3 Jahre binden sollen, zur Not um Ablöse zu generieren. Finde ich sehr, sehr gewagt von den beiden und wenn da "nur" die Verler Spieler als Ersatz kommen, ist das für mich absolutes russisches Roulette was wir da spielen.
Insbesondere, weil wir uns ja verstärken sollten und nicht auf gleichem (oder schwächerem) Niveau fischen sollten.
Ein gewagter Umbruch, und von dem Raute Spielsystem bin ich auch nicht überzeugt.
3 Jahre binden. Und dann? Auf die Tribüne setzen? Naja, würde der Spieler sicherlich auch nicht mitmachen und wäre ihm gegenüber auch nicht fair. Zu der anderen Aussage bzgl. der Verler Spieler. Der SCP wird sicherlich an die 10 Spieler holen (müssen) und da fallen 2-3 Verler (wenn es überhaupt so viele werden) nicht so wirklich ins Gewicht. Und wenn die Spieler das Potential für die 2 Liga haben ist es doch egal woher sie kommen. Der Vorteil ist aber doch das der Trainer sie bereits gut kennt und einschätzen kann. Sehe da eine Win/Win Situation.
Zitat von otte am 27. Mai 2025, 07:44 UhrFür mich ergibt sich folgende Ausgangslage:
Sascha Hildmann ist nach einer sehr langen Zeit nun nicht mehr Trainer hier und spielt damit natürlich keine Rolle mehr bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison.
Alexander Ende ist der neue Mann, und er hat scheinbar andere Ideen hinsichtlich seines Spielsystems und der Zusammenstellung „seines“ Kaders. Zudem besteht bei ihm nicht die „Gefahr“, dass er auf die unbestrittenen (!) Verdienste der bisherigen Spieler groß Rücksicht nehmen muß, denn er hat, mit Ausnahme Torge Paetow, zu den meisten Spielern der vergangenen Spielzeiten keine persönliche Verbindung, keine gemeinsame Vergangenheit. Da fallen solche Entscheidungen wie bei Mrowca, Bazzoli und Schaad (der ja ein Wunschspieler von Hildmann gewesen ist) einfach leichter, da es keine gemeinsame Beziehungsebene und auch keine Rücksichtnahmen geben muss. Zu viel gemeinsame „Vergangenheit“ kann auch hinderlich sein, wenn der Blick nach vorne gehen muss.Positiv gesehen: Wenn es einen größeren Umbruch geben soll, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, also frei nach dem Motto: „Alles (Vieles) neu macht der Mai“
Ein Risiko ist allerdings, dass Ende noch keinerlei Erfahrungen als Cheftrainer in der 2. Bundesliga hat, für die er aber gerade ein schlagfertiges Team aufstellen muss. Jugendtrainer bei Gladbach und Cheftrainer bei Fortuna Köln und dem SC Verl waren andere Kaliber. Wenn wir einen Spieler mit dieser Vita verpflichten würden, wäre das Prinzip Hoffnung natürlich auch dabei;…“Reicht das für die 2. Bundesliga? Kann er das wirklich?“
Unsere Verantwortlichen trauen es ihm jedenfalls zu, er scheint ja auch keine „B-Lösung“ zu sein. Von mir gibt es daher erstmal eine ordentliche Portion Vertrauensvorschuss für alle Beteiligten, denn ich hoffe, sie wissen sehr genau, wo (und mit wem!) die Reise hingehen soll.
Für mich ergibt sich folgende Ausgangslage:
Sascha Hildmann ist nach einer sehr langen Zeit nun nicht mehr Trainer hier und spielt damit natürlich keine Rolle mehr bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison.
Alexander Ende ist der neue Mann, und er hat scheinbar andere Ideen hinsichtlich seines Spielsystems und der Zusammenstellung „seines“ Kaders. Zudem besteht bei ihm nicht die „Gefahr“, dass er auf die unbestrittenen (!) Verdienste der bisherigen Spieler groß Rücksicht nehmen muß, denn er hat, mit Ausnahme Torge Paetow, zu den meisten Spielern der vergangenen Spielzeiten keine persönliche Verbindung, keine gemeinsame Vergangenheit. Da fallen solche Entscheidungen wie bei Mrowca, Bazzoli und Schaad (der ja ein Wunschspieler von Hildmann gewesen ist) einfach leichter, da es keine gemeinsame Beziehungsebene und auch keine Rücksichtnahmen geben muss. Zu viel gemeinsame „Vergangenheit“ kann auch hinderlich sein, wenn der Blick nach vorne gehen muss.
Positiv gesehen: Wenn es einen größeren Umbruch geben soll, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, also frei nach dem Motto: „Alles (Vieles) neu macht der Mai“
Ein Risiko ist allerdings, dass Ende noch keinerlei Erfahrungen als Cheftrainer in der 2. Bundesliga hat, für die er aber gerade ein schlagfertiges Team aufstellen muss. Jugendtrainer bei Gladbach und Cheftrainer bei Fortuna Köln und dem SC Verl waren andere Kaliber. Wenn wir einen Spieler mit dieser Vita verpflichten würden, wäre das Prinzip Hoffnung natürlich auch dabei;…“Reicht das für die 2. Bundesliga? Kann er das wirklich?“
Unsere Verantwortlichen trauen es ihm jedenfalls zu, er scheint ja auch keine „B-Lösung“ zu sein. Von mir gibt es daher erstmal eine ordentliche Portion Vertrauensvorschuss für alle Beteiligten, denn ich hoffe, sie wissen sehr genau, wo (und mit wem!) die Reise hingehen soll.