preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 21 von 22Nächste

Hoffentlich sind Schalke/Bochum da jetzt n bisschen blind

Bin bei Frenkert vorsichtig optimistisch, das sah nach seiner statistischen Monster-Hinrunde noch anders aus…

Eine Dreierkette mit Koulis-Bazzoli-Frenkert hat für mich richtig Potenzial. Glaube das ist für Bazzoli auch die bessere Position..

Zitat von dike77 am 20. Mai 2025, 17:35 Uhr

 

Eine Dreierkette mit Koulis-Bazzoli-Frenkert hat für mich richtig Potenzial. Glaube das ist für Bazzoli auch die bessere Position..

Holy moly! Die Jungs würden sich selber einen Gefallen tun in der Formation nächstes Jahr als Festung die Liga zu rocken. Der Kader wird ansonsten einige Plätze freigeben, um das ganze spielerisch, offensiv zu einer geilen Saison zu veredeln.... Wenn doch nur diese Defensive Bestand hätte!

Zitat von Baghira1982 am 20. Mai 2025, 14:57 Uhr

Im besten Fall gibt der sportliche Leiter eine Linie bezüglich der Spielveranlagung vor und sucht so den passenden Trainer und Spieler. Das der Trainer in bestimmten Punkten was Spielerverflichtungen angeht mit einbezogen werden sollte ist ok und in meinen Augen Alternativlos. Den Grundstock aber kann und sollte der sportliche Leiter legen.

Grundsätzlich bin ich ja ganz deiner Meinung, aaaaber welche Linie sollte man denn vorgeben? In der letzten Saison hat es ja so einige Veränderungen gegeben, was sowohl die taktische Formation als auch die grundsätzliche Herangehensweise betrifft. Natürlich hat da im Laufe der Saison auch die Tabellensituation, also der Abstiegskampf, eine Rolle gespielt. Die große Frage ist, ob es sinnvoller ist sich weiterhin auf Abstiegskampf einzustellen oder ob man perspektivisch etwas entwickeln will, was darüber hinaus geht.

Laut Plettenberg von Sky ist Danny Galm (ehemals Sandhausen) Topfavorit auf den Trainerposten.

Reviersport vermeldet, dass Ende in den nächsten Stunden vorgestellt wird.

Dazu werden Lokotsch und Benger in den Raum gestellt.

 

Es bleibt spannend.

knauerpauer hat auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauer
Zitat von nischkowsky am 20. Mai 2025, 21:37 Uhr

Laut Plettenberg von Sky ist Danny Galm (ehemals Sandhausen) Topfavorit auf den Trainerposten.

Reviersport vermeldet, dass Ende in den nächsten Stunden vorgestellt wird.

Dazu werden Lokotsch und Benger in den Raum gestellt.

 

Es bleibt spannend.

Danny Galm? Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Bis auf die kurze Episode in Sandhausen hat er nur Juniorenteams trainiert. Wieso sollte er jetzt auf einmal Trainer eines Zweitligisten werden? Wäre nicht nur unlogisch, sondern auch fahrlässig. Halte ich für ausgeschlossen das Galm Cheftrainer in MS wird.

A. Ende würde da schon eher passen, daher kann ich mir vorstellen das an der Reviersport Meldung eher etwas dran ist. Wenn es A. Ende wird sollte er Berkan Taz mitbringen. So einen Spielertyp hat der SCP nicht und Taz hat echt etwas drauf, kann mir gut vorstellen das er das auch in der 2 BL auf den Rasen bringt...Lokotsch? Weiß nicht, eher nicht, 2 BL liegt über seinem Level.

nischkowsky hat auf diesen Beitrag reagiert.
nischkowsky

Zu Galm: genau das denke ich auch. Aber Jojo Schenk kann ihn einschätzen.😉

 

Lokotsch statt Berti wäre okay. Benger und Baack würde ich aber auch nehmen. Bei Taz bin ich skeptisch. Kann mich irren aber nach den Stationen in Dortmund und Mannheim, kann das auch ein one-season-wonder sein. Zudem hat er im April seinen Vertrag verlängert. Er verlässt Verl wohl laut deren Forum, aber kostet Ablöse.

Zitat von nischkowsky am 20. Mai 2025, 22:00 Uhr

Zu Galm: genau das denke ich auch. Aber Jojo Schenk kann ihn einschätzen.😉

 

Lokotsch statt Berti wäre okay. Benger und Baack würde ich aber auch nehmen. Bei Taz bin ich skeptisch. Kann mich irren aber nach den Stationen in Dortmund und Mannheim, kann das auch ein one-season-wonder sein. Zudem hat er im April seinen Vertrag verlängert. Er verlässt Verl wohl laut deren Forum, aber kostet Ablöse.

Benger und Baack sind beides defensive Mittelfeldspieler. Auf der Position ist der SCP aber recht ordentlich besetzt. Korte kommt ja auch zurück und laut Kittner halten die beim SCP viel von ihm. Es gibt deutlich größere Baustellen als das defensive Mittelfeld und bei den geringen finanziellen Möglichkeiten des SCP sollten erst die größeren Baustellen angegangen werden. Ist zumindest meine Meinung.

nischkowsky hat auf diesen Beitrag reagiert.
nischkowsky

Die Vita als Trainer von Danny Galm ist nicht wirklich besonders. Zuerst war er bei den Bayern im Jugendbereich, bevor er für ganze 12 Ligaspiele beim SV Sandhausen aktiv war. Seit dem Hebst 2023 hat er kein Amt als Trainer mehr inne gehabt. Es gibt da überhaupt nichts, was ihn für einen Job in der 2. Bundesliga hervorhebt. Im Seniorenbereich hat er so gut wie keinerlei Erfahrungen. Ich hoffe das unsere Verantwortlichen die Finger von diesen Treainer lassen.

Kinsombi ist weg, kommt drauf an, wie man mit Beppo plant. Geht es weiter? Als Innenverteidiger?

Korte hat/hatte eine Schambeinentzündung (laut Transfermarkt zumindest), sowas kann aber langwierig sein und man muss schauen, wie er in Tritt kommt.

Bedarf ist schon da und wenn man die Baustelle schnell und sauber hinbekommt, kann man sich ja den größeren widmen.

VorherigeSeite 21 von 22Nächste