preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

CDU macht schmutzigen Wahlkampf

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von Kleini am 16. Juli 2025, 15:07 Uhr

Peinlich. Wer hat denn jahrzehntelang alles verhindert und behindert?

Im Bezug auf den SCP gilt:

C = Chaotisch

D= Dilletantisch

U= Unfair/Ueberflüssig

Kleini und der Horst haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kleinider Horst

Bemerkenswert ist auch: Jahrzehntelang hat man das Stadion bewusst außenvor gelassen, sowohl im Wahlkampf als auch in der aktiven Politik. Jetzt wird seit einiger Zeit am Stadion gebaut. Aber anstatt das zu nutzen (irgendwas a la ,,juhu wir bauen endlich das Stadion, guckt mal, was wir hier so dolles machen, wählt uns bitte" - immer noch dreist angesichts der Vergangenheit, aber so what) nutzt man das Projekt und irgenwo auch den Verein aus, um anderen an den Karren zu pissen. Und schießt sich dabei noch ein dickes Eigentor. Definitiv eine Bewerbung fürs Kacktor des Monats. Wobei, die haben ja noch was ästhetisches und nicht dieses perfide.

dike77, Mikered und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77MikeredKleinider Horstszenekenna 1906

Die ganze Stadtgesellschaft hat sich hier über 35 Jahre blamiert und die Grünen standen immer auf der Bremse, weiß auch jeder.  Warum jetzt plötzlich die Grünen in Schutz genommen werden, versteh‘ ich nicht.  Wenn sie jetzt Finanzierungsvorbehalte tritz bestehender Verträge geltend machen, dann spiegelt das nur ihre altbekannte Ablehnung des ganzen Projekts wider.  Darf man damit Wahlkampf machen?  Natürlich!  Dafür ist Wahlkampf da.  Die Grünen könnten sich ja mal zur Sache äußern, statt den Oberschlaumeier zu spielen.

Fredoman und poelle haben auf diesen Beitrag reagiert.
Fredomanpoelle

Es geht nicht darum, die Grünen in Schutz zu nehmen, sondern das Verhalten der CDU zu kritisieren. Abgesehen davon habe ich Carstens Artikel so verstanden, dass eine Finanzierung nach Fuchs' Vorstellungen heute wohl anders ablaufen würde. Ziemlich viel Konjunktiv, der aber massiv zu Wahlkampfzwecken ausgeschlachtet wird. Ziemlich billig, aber in meinen Augen das Resultat, wenn man keine eigenen Leistungen vorweisen kann, mit denen man bei der Bevölkerung für sich werben kann.

Am Ende muss jeder selbst wissen, was er damit macht. Für mich hat das ziemlich wenig mit überzeugenden Wahlkampf zu tun, aber vielleicht reicht das den Ansprüchen der CDU-Zielgruppe...?

P.S.: Teilweise schwierig, sich so differenziert und präzise auszudrücken, dass man hier keine große (allgemeine) politische Diskussion draus macht. Meine letzte Bemerkung in diesem Beitrag könnte dennoch in die Richtung zeigen.

der Horst hat auf diesen Beitrag reagiert.
der Horst

Grünen-OB-Kandidat Fuchs macht, in dem er sich zum Thema Stadion und dessen Finanzierung sehr unglücklich äußert und eben nicht zu 100% hinter der Entscheidung der regierenden Grünen-Fraktion (also seiner eigenen Partei) steht, selber erst das Wahlkampfgetöse-Faß auf. Auch er versucht als OB-Kandidat natürlich, mit eines der in Münster und im Münsterland zur Zeit interessantesten Themen, das sehr viele Menschen bewegt, thematisch zu jonglieren um damit sein eigenes Profil zu schärfen. Er sagt eben nicht, das er voll hinter der seinerzeit getroffenen Grünen-Entscheidung steht, das er sie für gut und richtig hält oder gar stolz darauf ist, daß seine Partei, die Grünen, nun endlich die Renovierung des Stadions auf den Weg gebracht haben. Und nun dann ausschließlich der CDU schmutzigen Wahlkampf vorzuwerfen, obwohl hier seit Jahrzehnten alle anderen Parteien, insbesondere auch die Grünen genauso ihren Anteil an dieser politischen Posse haben, ist m.M.n. äußerst billig und oberflächlich.

der Horst, poelle und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
der HorstpoelleKleiniGurkentruppeGradivus

Ob er hinter dieser Entscheidung, ist vollkommen irrelevant. Es bleibt ihm (wie im Artikel geschrieben) gar nichts anderes übrig, als diese Entscheidung mitzutragen.

Dass das Geld für das Stadion aus dem Topf für den Schulausbau stammt, ist ein Fakt. Dass es beim Schulausbau in Kinderhaus recht aktuell Probleme mit der Finanzierung gab, ist ein Fakt.  Dass daher im Rückblick die Entscheidung zum Stadionausbau kritisch zu hinterfragen ist, ist offensichtlich . Was in den vergangenen Wochen an Informationen etc. bezüglich des Schulausbaus in Kinderhaus aufkam, stellt den weiteren Schulausbau aktuell echt in Frage. Diese Diskussion damit abzumoderieren, dass er ja nur sein "Profil schärfen" wolle, ist lächerlich. (BTW, was ist das überhaupt für ein Vorwurf? Ist das inzwischen verwerflich?) Wie soll Fuchs sich guten Gewissens vor die Leute stellen und sagen "Mir ist ein modernes Stadion wichtiger als der Schulausbau"? Dieses Bekenntnis einzufordern ist lächerlich, denn das würde auch kein anderer OB-Kandidat so abgeben.

Erstaunlich und fragwürdig finde ich, dass der Rat offenbar nicht richtig über die finanzielle Situation informiert wurde. (Aber auch, dass er selbst nicht in der Lage war das zu erkennen.) Das betrifft aber alle Fraktionen gleichermaßen. Und nur zur Erinnerung: Die CDU stellt in Münster die größte Ratsfraktion, hat  seit Jahrzehnten fast durchgehend den Oberbürgermeister gestellt und ist damit nahezu durchgehend für die städtische Verwaltung verantwortlich. Was die CDU hier an Dreck wirft (um sich selbst aus der Verantwortung zu nehmen), hat echt schon trumpeske Züge.

Schmutziger Wahlkampf wurde der CDU übrigens vorgeworfen, da sie die Haltung und Aussagen von Fuchs falsch darstellt und widergibt. Das habe ich so von den anderen Kandidaten noch nicht mitbekommen. Insofern zieht auch deine kindlich trotzige Erwiderung "Aber die anderen" hier nicht.

Und zuletzt: Wieso verlierst du eigentlich kein Wort zu der inhaltlichen Diskussion? Findest du gut, dass die Art und Weise, wie das Stadion finanziert wurde, den weiteren Schulausbau gefährdet haben?

Standfussballer, Fredoman und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
StandfussballerFredomanEagle-Rider

Worüber reden wir eigentlich? Eine Partei, die ein Stadion plant ohne sich VORHER zu erkundigen was das kosten könnte, will kein Stadion. Eine Partei die alles verhindert, nur um es zu verhindern ist es nicht würdig gewählt zu werden. Eine Partei die vorsätzlich falsche Berechnungen durchgeführt ist genau da wo sie hingehört.

Eine FDP ist die noch dabei?  Wenn man jetzt Punkten will sollte man einfach sagen: Verdammt wir haben wieder nur halbe Sachen gemacht! So sind 88 Mio Steuergelder zum Fenster raus geworfen. Hat das schon mal jemand thematisiert? Ich meinte jetzt die Politiker? NEIN überall nur Schulter klopfen wie gut man doch ist.

Hier spielt die Verwaltung und die gewählten Vertreter immer noch mit dem Verein.

Kleine Anmerkung, man könnte auch die Subventionen des Theaters halbieren und die in die Renovierung der Schulen stecken. Oder aber man könnte seinen Parteigenossen in Berlin erzählen das sie die Gewerbesteuer wieder vollständig einführt,denn dann sind die Städte und Kommunen nicht mehr so klamm. Ich befürchte aber das weder das eine noch das andere passieren wird

Zitat von r.o.x.E.l. am 17. Juli 2025, 02:28 Uhr

Ob er hinter dieser Entscheidung, ist vollkommen irrelevant. Es bleibt ihm (wie im Artikel geschrieben) gar nichts anderes übrig, als diese Entscheidung mitzutragen.

Dass das Geld für das Stadion aus dem Topf für den Schulausbau stammt, ist ein Fakt. Dass es beim Schulausbau in Kinderhaus recht aktuell Probleme mit der Finanzierung gab, ist ein Fakt.  Dass daher im Rückblick die Entscheidung zum Stadionausbau kritisch zu hinterfragen ist, ist offensichtlich . Was in den vergangenen Wochen an Informationen etc. bezüglich des Schulausbaus in Kinderhaus aufkam, stellt den weiteren Schulausbau aktuell echt in Frage. Diese Diskussion damit abzumoderieren, dass er ja nur sein "Profil schärfen" wolle, ist lächerlich. (BTW, was ist das überhaupt für ein Vorwurf? Ist das inzwischen verwerflich?) Wie soll Fuchs sich guten Gewissens vor die Leute stellen und sagen "Mir ist ein modernes Stadion wichtiger als der Schulausbau"? Dieses Bekenntnis einzufordern ist lächerlich, denn das würde auch kein anderer OB-Kandidat so abgeben.

Erstaunlich und fragwürdig finde ich, dass der Rat offenbar nicht richtig über die finanzielle Situation informiert wurde. (Aber auch, dass er selbst nicht in der Lage war das zu erkennen.) Das betrifft aber alle Fraktionen gleichermaßen. Und nur zur Erinnerung: Die CDU stellt in Münster die größte Ratsfraktion, hat  seit Jahrzehnten fast durchgehend den Oberbürgermeister gestellt und ist damit nahezu durchgehend für die städtische Verwaltung verantwortlich. Was die CDU hier an Dreck wirft (um sich selbst aus der Verantwortung zu nehmen), hat echt schon trumpeske Züge.

Schmutziger Wahlkampf wurde der CDU übrigens vorgeworfen, da sie die Haltung und Aussagen von Fuchs falsch darstellt und widergibt. Das habe ich so von den anderen Kandidaten noch nicht mitbekommen. Insofern zieht auch deine kindlich trotzige Erwiderung "Aber die anderen" hier nicht.

Und zuletzt: Wieso verlierst du eigentlich kein Wort zu der inhaltlichen Diskussion? Findest du gut, dass die Art und Weise, wie das Stadion finanziert wurde, den weiteren Schulausbau gefährdet haben?

Die Art und Weise wie ein Stadion finanziert wird, haben in unserem Fall Grüne und CDU zu verantworten. Es gab eine Alternative. Von daher ist es für beide beschämend das Thema aufzurollen in dieser Art und Weise. Die einzig zulässige Aussage in diese Situation wäre für Grüne und CDU gewesen.

"Wir haben uns damals für die Finanzierung eines Stadions aus Steuermitteln entschieden und gegen einen Investor, obwohl dieser bereit Stand. Unser Fehler war, dass wir die Stadionkosten um ein vielfaches unterschätzt haben, obwohl sämtliche Experten es von Anfang an anders gesehen haben. Aus diesem Grund stehen CDU und Grüne trotz des Wahlkampfes gemeinsam hinter dem Projekt. "

In Münster hat sich in der Stadiongeschichte über die Jahrzehnte, keine Partei mit Ruhm bekleckert. Für die aktuelle finanzielle Situation sind aber schlicht CDU und Grüne verantwortlich und sie sind in der Pflicht, dass durchzuziehen, da sollten man beiden Parteien 0,0 Spielraum lassen.

Kleini, Olli23 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniOlli23Warendorf-WemserMacke99Eagle-Riderszenekenna 1906Kurvensteher
Zitat von szenekenna 1906 am 17. Juli 2025, 04:34 Uhr

Worüber reden wir eigentlich? Eine Partei, die ein Stadion plant ohne sich VORHER zu erkundigen was das kosten könnte, will kein Stadion. Eine Partei die alles verhindert, nur um es zu verhindern ist es nicht würdig gewählt zu werden. Eine Partei die vorsätzlich falsche Berechnungen durchgeführt ist genau da wo sie hingehört.

Eine FDP ist die noch dabei?  Wenn man jetzt Punkten will sollte man einfach sagen: Verdammt wir haben wieder nur halbe Sachen gemacht! So sind 88 Mio Steuergelder zum Fenster raus geworfen. Hat das schon mal jemand thematisiert? Ich meinte jetzt die Politiker? NEIN überall nur Schulter klopfen wie gut man doch ist.

Hier spielt die Verwaltung und die gewählten Vertreter immer noch mit dem Verein.

Kleine Anmerkung, man könnte auch die Subventionen des Theaters halbieren und die in die Renovierung der Schulen stecken. Oder aber man könnte seinen Parteigenossen in Berlin erzählen das sie die Gewerbesteuer wieder vollständig einführt,denn dann sind die Städte und Kommunen nicht mehr so klamm. Ich befürchte aber das weder das eine noch das andere passieren wird

Von der FDP kann man halten was man will, sie war aber in Sachen Stadion immer konsequent dagegen, zumindest bezüglich öffentlicher Finanzierung. Neben der SPD war es die FDP, die meines Wissens damals gefordert hat den Seinschplan genauer zu prüfen und die Kosten zu vergleichen.

Aber er steht ja auch hinter dem Ausbau und hat nicht gesagt, dass er zurückziehen möchte. Genau das hat die CDU ihm aber ungerechtfertigt vorgeworfen. Das ist sehr schwach.

 

Wie jetzt welche Partei zum Stadion steht ist dafür irrelevant. Und das man angesichts der konkreten Krise im Schulbau das Geld jetzt nicht mehr aus dem Schulbau udger nehmen würde (also evtl einfach aus einem anderen Topf) ist jetzt auch nicht so die wilde Position.

Olli23, Warendorf-Wemser und der Horst haben auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23Warendorf-Wemserder Horst
VorherigeSeite 2 von 3Nächste