Preußen-Forum
Alles rund um Eintrittskarten / Kartenbörse
Zitat von Ich1906 am 18. Juli 2025, 08:05 UhrZitat von SCPMS-Ente am 17. Juli 2025, 20:36 UhrHertha hat die Auswärtskartenpreise für ihr DFB-Pokal Spiel am 18.08.25 18 Uhr bei uns bekannt gegeben.
Gäste Stehplätze 20,20 € und
Gäste Sitzplätze für 43,20 €.Bin mal gespannt wann wir eine Info zum VVK und Preisen bekommen.
Ohne Worte.... Absolut heftig...
Zitat von SCPMS-Ente am 17. Juli 2025, 20:36 UhrHertha hat die Auswärtskartenpreise für ihr DFB-Pokal Spiel am 18.08.25 18 Uhr bei uns bekannt gegeben.
Gäste Stehplätze 20,20 € und
Gäste Sitzplätze für 43,20 €.Bin mal gespannt wann wir eine Info zum VVK und Preisen bekommen.
Ohne Worte.... Absolut heftig...
Zitat von Baghira1982 am 18. Juli 2025, 08:07 UhrWie bitte kommt man auf 20,20€? Aber schon gesalzen....
Wie bitte kommt man auf 20,20€? Aber schon gesalzen....
Zitat von SCPMS-Ente am 18. Juli 2025, 08:18 UhrKeine Ahnung ist wahrscheinlich nicht anders möglich gewesen wegen VVK Gebühren made bei Eventim.
Warum der Verein nicht den Preis bei 19,60 € festgelegt hat ?
Hört sich sehr gut an und man wäre unter 20 € für einen Stehplatz geblieben.
Keine Ahnung ist wahrscheinlich nicht anders möglich gewesen wegen VVK Gebühren made bei Eventim.
Warum der Verein nicht den Preis bei 19,60 € festgelegt hat ?
Hört sich sehr gut an und man wäre unter 20 € für einen Stehplatz geblieben.
Zitat von Standfussballer am 18. Juli 2025, 08:20 UhrNa ja, 19,60 ergibt ja gar keinen Sinn.
Oder wolltest Du 18,60 schreiben? 😉
Na ja, 19,60 ergibt ja gar keinen Sinn.
Oder wolltest Du 18,60 schreiben? 😉
Zitat von SCPMS-Ente am 18. Juli 2025, 08:28 UhrNein wollte einfach nur eine Zahl nehmen die unter den 20 € liegt und 19,06 € wäre auch ein komischer Preis für ein Ticket obwohl so die Zahl Sinn ergeben würde.
Nein wollte einfach nur eine Zahl nehmen die unter den 20 € liegt und 19,06 € wäre auch ein komischer Preis für ein Ticket obwohl so die Zahl Sinn ergeben würde.
Zitat von Jones1906 am 18. Juli 2025, 20:22 UhrJa dann hast du deine 19,06€ ja zur Saisoneröffnung bekommen @SCPMS-Ente 😉
Vorverkauf gegen Karlsruhe laut HP:
https://scpreussen-muenster.de/news/vorverkaufsinfos-fuer-den-saisonstart-beim-karlsruher-sc/
Montag die Auswärtsdauerkarteninhaber
Mittwoch die Mitglieder
Freitag gehen dann die evtl verbleibenden Restkarten in den freien Verkauf.
So wird es die ganze Saison strukturiert sein - natürlich ggf an anderen Wochentagen aber der Reihenfolge halber.
Meine kurze "Klage" auf hohem Niveau zu der Kartenverteilung: Wenn ein Verein wie Schalke 1400 Steher aber 4600 Sitzer hat, macht die Beschränkung auf einen Steher und zwei Sitzer natürlich Sinn.
Wenn aber wie in Karlsruhe 2500 Steher und "nur" 1000 Sitzer da sind, ist das eher unsinnig. Ich finde, das sollte man im Laufe der Saison nochmal individualisieren...
Ja dann hast du deine 19,06€ ja zur Saisoneröffnung bekommen @SCPMS-Ente 😉
Vorverkauf gegen Karlsruhe laut HP:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Montag die Auswärtsdauerkarteninhaber
Mittwoch die Mitglieder
Freitag gehen dann die evtl verbleibenden Restkarten in den freien Verkauf.
So wird es die ganze Saison strukturiert sein - natürlich ggf an anderen Wochentagen aber der Reihenfolge halber.
Meine kurze "Klage" auf hohem Niveau zu der Kartenverteilung: Wenn ein Verein wie Schalke 1400 Steher aber 4600 Sitzer hat, macht die Beschränkung auf einen Steher und zwei Sitzer natürlich Sinn.
Wenn aber wie in Karlsruhe 2500 Steher und "nur" 1000 Sitzer da sind, ist das eher unsinnig. Ich finde, das sollte man im Laufe der Saison nochmal individualisieren...
Zitat von SCPMS-Ente am 18. Juli 2025, 22:43 UhrJa echt stolze Preise die unser Verein da jetzt aufruft. Aber für den DFB Pokal sollte es ja nur ein Beispiel sein. Wenn schon ein Stehplatz so teuer sein soll,
dann sollte er wenigstens noch knapp unter 20 € bleiben.
Ja echt stolze Preise die unser Verein da jetzt aufruft. Aber für den DFB Pokal sollte es ja nur ein Beispiel sein. Wenn schon ein Stehplatz so teuer sein soll,
dann sollte er wenigstens noch knapp unter 20 € bleiben.
Zitat von Westfalen Jo am 18. Juli 2025, 23:06 UhrKann es nicht sein, dass Hertha da eigene VVK-Gebühren drauf schlägt und es deswegen über 20€ für einen Steher sind? Auf der Homepage des SCP wird ein überdachter Stehplatz für die kommende Saison für 17,70€ angegeben, für Mitglieder 16,-€. Das sind leider inzwischen völlig normale Preise für einen Steher.
Kann es nicht sein, dass Hertha da eigene VVK-Gebühren drauf schlägt und es deswegen über 20€ für einen Steher sind? Auf der Homepage des SCP wird ein überdachter Stehplatz für die kommende Saison für 17,70€ angegeben, für Mitglieder 16,-€. Das sind leider inzwischen völlig normale Preise für einen Steher.
Zitat von SCPMS-Ente am 18. Juli 2025, 23:54 UhrDas weiß ich leider auch nicht ob Hertha da eigne VVK Gebühren drauf rechnen darf. Werden wir ja sehen sobald wir unsere Info für den VVK der DFB Pokal Karten bekommen.
Aber 16 € und 17,70 € sind im Moment immer noch unter 20 € für einen Steher. Und ich finde die Entwicklung der Preise halt nicht so normal für viele Stadionbesucher.
Das weiß ich leider auch nicht ob Hertha da eigne VVK Gebühren drauf rechnen darf. Werden wir ja sehen sobald wir unsere Info für den VVK der DFB Pokal Karten bekommen.
Aber 16 € und 17,70 € sind im Moment immer noch unter 20 € für einen Steher. Und ich finde die Entwicklung der Preise halt nicht so normal für viele Stadionbesucher.
Zitat von Westfalen Jo am 19. Juli 2025, 10:55 UhrFußball ist leider ein Event geworden und die Fans sind bereit, solche Preise zu zahlen. Natürlich ist das für uns Fans nicht schön. Die Steigerung ist aber auch innerhalb der letzten Saison extrem gewesen. Gegen Hannover und Paderborn kostete der Jugendsteher unüberdacht 9,-€, gegen Hertha waren es 12,-€. Für die kommende Saison wären es wieder 9,50€. Da gab es doch mal die Ankündigung, dass es angepasste Preise je nach Gegner geben soll.
Insgesamt fürchte ich, dass der Profifußball die sozial schwächeren Schichten immer mehr ausschließt. Beim schwarz-gelben Arbeiterverein bekommt man Tickets auch fast nur in Kombination mit der Mitgliedschaft, Steher aber so gut wie nie. Man darf also 35,-€ aufwärts zahlen, wenn man seine Mannschaft mal im Stadion sehen will. Ähnliches bei Schalke, trotzdem ist der Heimbereich für die Hinrunde ausverkauft. Die Leute zahlen und die sozial schwächeren werden verdrängt. In England schon lange Gang und Gäbe
Fußball ist leider ein Event geworden und die Fans sind bereit, solche Preise zu zahlen. Natürlich ist das für uns Fans nicht schön. Die Steigerung ist aber auch innerhalb der letzten Saison extrem gewesen. Gegen Hannover und Paderborn kostete der Jugendsteher unüberdacht 9,-€, gegen Hertha waren es 12,-€. Für die kommende Saison wären es wieder 9,50€. Da gab es doch mal die Ankündigung, dass es angepasste Preise je nach Gegner geben soll.
Insgesamt fürchte ich, dass der Profifußball die sozial schwächeren Schichten immer mehr ausschließt. Beim schwarz-gelben Arbeiterverein bekommt man Tickets auch fast nur in Kombination mit der Mitgliedschaft, Steher aber so gut wie nie. Man darf also 35,-€ aufwärts zahlen, wenn man seine Mannschaft mal im Stadion sehen will. Ähnliches bei Schalke, trotzdem ist der Heimbereich für die Hinrunde ausverkauft. Die Leute zahlen und die sozial schwächeren werden verdrängt. In England schon lange Gang und Gäbe