preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Alles rund um Eintrittskarten / Kartenbörse

VorherigeSeite 22 von 26Nächste
Zitat von Kleini am 18. März 2025, 17:32 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 18. März 2025, 17:22 Uhr

Selbst der Vorverkauf gegen Schalke war nicht so umkämpft...

Bei dem Preis war das zu erwarten.

Ich muss sagen, auch weil mir der "Ground" Düsseldorf bisher fehlte und ich auch da hin wollte, hab ich mich sogar geärgert, das dies ein "Fortuna für alle" Spiel ist und somit die Nachfrage enorm hoch ist...

Hätte dann lieber normal bezahlt, und dafür bessere Chancen gehabt... So ging es zwar auch halbwegs gut, aber trotzdem....

Zitat von Standfussballer am 19. März 2025, 10:32 Uhr
Zitat von poelle am 19. März 2025, 10:27 Uhr

Zugeben, es ist mega schade und sollte nicht sein, wenn langjährige und regelmäßige Auswärtsfahrer gerade bei den Spielen in kürzere Entfernung leer ausgehen. Vielleicht sollte man da über eine Art Treueauswärtskartenkonto nachdenken, andere Vereine machen sowas in der Art auch, da muss was passieren, absolut. Natürlich wird jetzt auch Mal der ein oder andere Erst Besucher dabei sein. Aber die sind auf jeden Fall die Ausnahme. Und auch die Mitmachquote war bei diesen Spielen doch sehr hoch, finde da kann man nicht meckern. Ich musste mich letztens bei einem Spiel von einem jüngeren Fan belehren lassen, als es um die Diskussion um einen Platz ging, wo ich denn in der Regionalliga gewesen wäre, "jetzt sind se auf einmal alle da" usw. . Abgesehen davon, dass diese Behauptung bei mir völlig fehl am Platze ist, ist sie auch bei "neuen Fans" unangebracht. In dieser erfolgreichen Phase bauen wir das Fanpotential für die Zukunft auf, da muss man auch mit dem ein oder anderen neuen Fan leben, anders kann es ja nicht funktionieren. Hoffe natürlich das Du trotzdem noch irgendwie an ein Ticket kommst.

Hättest ihn ja auch fragen können, wo er denn gegen Edenkoben oder Salmrohr war.  😉

Ich find es auch immer lustig, wenn diese Helden, welche - bei allem Respekt - vier, fünf Jahre dabei sind, unsereins was erzählen wollen. 😂

Adler06 und kraki haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06kraki
Zitat von Ich1906 am 19. März 2025, 11:36 Uhr
Zitat von Kleini am 18. März 2025, 17:32 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 18. März 2025, 17:22 Uhr

Selbst der Vorverkauf gegen Schalke war nicht so umkämpft...

Bei dem Preis war das zu erwarten.

Ich muss sagen, auch weil mir der "Ground" Düsseldorf bisher fehlte und ich auch da hin wollte, hab ich mich sogar geärgert, das dies ein "Fortuna für alle" Spiel ist und somit die Nachfrage enorm hoch ist...

Hätte dann lieber normal bezahlt, und dafür bessere Chancen gehabt... So ging es zwar auch halbwegs gut, aber trotzdem....

Der Punkt ist vor allem, dass die F95-Fans das Stadion bei Heimspielen nicht vollständig ausreizen. Mglw. wäre man zu einem normalen Spiel bei denen mit doppelt so vielen Auswärtsfans da. Deswegen ist z.B. auch Hertha eigentlich super geil, weil deren Bude halb leer ist. Umso ärgerlicher, das sdie Tour gegen Hertha aufm Freitagabend lag und das Spiel bei F95, das um die Ecke und auch noch für umme ist, auch noch zur allerbesten Zeit stattfindet.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Und jetzt stehen schon Tickets zum Verkauf für 30-50€ im Netz.

 

Beim "Fortuna für alle" Modell.....

Mal aus "neutraler" Sicht:

WAZ - freier Artikel

Essen. Fortuna verlost für das Heimspiel gegen Münster Freikarten. Aber die Gäste verkaufen diese Tickets. Aus einem verblüffenden Grund.

Da staunten die Verantwortlichen von Fortuna Düsseldorf nicht schlecht, als sie davon hörten. Eigentlich hätten die Karten für Heimspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster am Samstag, 5. April (13 Uhr), verlost werden sollen. Denn diese Partie hatte der Tabellenachte für die Aktion „Fortuna für alle“ geplant. Dabei können die Zuschauerinnen und Zuschauer kostenlos ins Stadion - die Tickets werden verlost. Das Duell gegen den Traditionsverein aus Westfalen wollten rund 100.000 Menschen sehen.

 

Die Preußen aber wollen dabei nicht mitspielen. Denn die Karten für das Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt mussten Münsters Fans kaufen. Fünf Euro pro Karte sind zwar deutlich unter dem Durchschnittspreis im der 2. Fußball-Bundesliga. Doch ursprünglich sollten diese Tickets ja gar nichts kosten. Die Einnahmen gehen an den Verein.

WEITER

Preußen Münster: Für zehn Euro pro Person zum Schalke-Spie

Die Begründung für diese Entscheidung hat der Aufsteiger in einem Reise-Hinweis zum Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 (1:0) Ende Februar geliefert. Dort haben die Preußen darauf hingewiesen, dass aufgrund der streikbedingten Ausfälle im öffentlichen Nahverkehr gesonderte Shuttle-Busse bereitgestellt würden. Zehn Euro sollte eine Reise nach Gelsenkirchen pro Person kosten. Sämtliche Mehrkosten hat der SCP übernommen. Mehr als 6.000 Fans begleiteten die Münsteraner ins Ruhrgebiet.

Am Ende der Mitteilung heißt es dann: „Einen Teil der Gegenfinanzierung möchte der SC Preußen über einen Ticketverkauf für das Auswärtsspiel in Düsseldorf Anfang April abwickeln. Grundsätzlich stellt Fortuna Düsseldorf im Rahmen der Aktion „Fortuna für alle“ am 28. Spieltag alle Tickets kostenlos zur Verfügung, der Sportclub wird die Tickets allerdings zum Preis von 5 Euro verkaufen. Dadurch sollte ursprünglich die sogenannte „No-Show-Rate“ minimiert und der Erlös an einen guten Zweck gespendet werden. Nun fließt der symbolische Erlös in die Finanzierung der zusätzlichen Busangebote für alle Preußenfans rund um das Schalke-Spiel, das für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation darstellt.“

Die Antwort der Düsseldorfer fiel diplomatisch aus: „Teil von ‚Fortuna für alle‘ ist der kostenlose Eintritt bei ausgewählten Heimspielen. Natürlich stellen wir auch den Gästefans ihre Tickets dabei kostenlos zur Verfügung. Die Verteilung der Freitickets obliegt dann dem Gastverein. Auf mögliche Bearbeitungsgebühren für die Gästefans haben wir daher keinen Einfluss“, ließen die Landeshauptstädter ausrichten.

Fortuna Düsseldorf hat die Aktion bereits sieben Mal gestartet, unter anderem in dieser Saison bei den Heimspielen gegen den Hamburger SV, die SV Elversberg und Darmstadt 98. Die dadurch entstehenden Einnahme-Ausfälle kompensieren Sponsoren.

Springer und Funke wittern wieder den Skandal des Jahres. 🤣

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

und die Situation mit den Bussen in Schalke noch nicht mal richtig wiedergegeben, aber wäre ja gegen einen Ruhrgebiets Verein gegangen.

"Völlig dreist

Zweitligist zieht eigene Fans ab!"

das ist die Schlagzeile der Bild. Im Artikel wird auch berichtet :

"Und bei vielen Münster-Fans soll dieser Nepp auch nicht gerade gut ankommen…"

Jörg Zschoche ist der Reporter.

Bild

Völliger Blödsinn! 🙄

Völlig übertriebene Berichterstattung.

Allerdings hätte ich schon erwartet, das unser Verein die Fortuna im Vorfeld über die Vorgehensweise informiert. Ein Anruf oder eine Mail hätte gereicht.

VorherigeSeite 22 von 26Nächste