preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hildmann wendet Entlassung ab, Kopf aus der Schlingel gezogen?

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Kann man diesen unsäglichen Thread bitte löschen? Nicht das irgendein dahergelaufener "Journalist" das aufgreift und schreibt die Fans fordern Hildes Kopf.

Kangoroo, BalticEagle und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooBalticEagleKleiniPappabart1906Olli23Warendorf-WemserMariuswegEagle-RiderdjchrispeeAdler-2000

Oder jemand beim gucken in die Themenliste einen Herzklabaster bekommt. Der erste April ist nun wirklich lange genug her und abgesehen von fragwürdigen Inhalt passt der Titel da nicht mal zu und hat ja wohl nichts mit der Realität zu tun.

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Bitte zumachen und durchwischen hier.

Was eine gequirllte Sch...

Bodenlose Frechheit gegenüber SH

poelle, Eagle72 und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
poelleEagle72MikeredKleinisepuspulumwegEagle-RiderAdler-2000

Zum einen schön, dass einige an einem sachlichen Gedankenaustausch interessiert sind. Zum anderen ist es schon erschreckend, dass manche mich für den konstruktiven Austausch zu diesem Thena auf Twitter  anschreiben, weil sie befürchten "hier zwischen die Fronten zu geraten und ebenfalls niedergemacht zu werden". Erschreckend! Aber das spricht Bände!

Festzuhalten bleibt das Fazit, dass die zweigleisige Planung selbst bei Klassenerhalt und auch bei wiederholtem Klassenerhalt zum Standard werden könnte und eine Entwicklung zur Etablierung in Liga 2 verhindern könnte und Stagnation das Maximum wäre. Mit einer Kaderplanung mit Spielern, die in Liga 2 ihr Potenzial voll entfalten könnten, aber schon vorher in Liga 3 zu einer taktischen und menschlichen Einheit reifen könnten, hätten wir auf Dauer wohl bessere Karten. So paradox das klingt. Aber mit Anlauf springt man weiter als aus dem Stand heraus!

Einem direkten Abstieg könnte man abgewinnen, dass die Strukturen im Kader für einen Neuangriff bestens angelegt sind. So waren von der Sommerpause an unsere Planungen. Es ist ein Hohn jeglichen Sachverstands gegenüber, mich dafür zu kritisieren, aus der Sicht der Verantwortlichen heraus zu argumentieren.

Ein Klassenerhalt bringt natürlich ebenfalls viele Vorteile mit sich, birgt aber wie bei anderen Beispielen oft die größere Gefahr bei Abstieg nach 2-3 Jahren dann in der unten Liga zu scheitern. Die typischen Vertragslängen von 2-3 Jahren sind dafür ein Grund. Aber um sachliche Argumentation geht es ja hier einigen nicht, wenn ich mir die Mühe ausführlicher Gedanken mache. Ich denke ja immer, die Leute könnten sich mit Sachverstand zum Thema artikulieren, vielleicht bin ich da einfach nur der Dumme.

 

 

 

 

 

Adler1906 und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Kleini

Auch wenn du gerne den provokanten Auftritt magst, passt die Überschrift aber so gar nicht zum Thema.

Das ein Verein am unteren Tabellen Ende zweigleisig planen muss, liegt nun mal in der Sache selbst, setzt er voll auf Erhalt der Klasse muss er trotzdem die Linzens für beide Klassen beantragen.

Wenn er dann noch genug Geld hat, um den Kader trotz Abstieg zu halten, ist er in einer komfortablen Lage. Dies schaffen aber noch nicht einmal die die großen Vereine, da deren Struktur halt erstmal nicht für eine niedrigere Klasse ausgelegt ist. Und dann kommt der nächste Player ins Spiel, die Spieler und Berater, die sich nicht in der tieferen Liga sehen und eine neue Aufgabe suchen, weniger will man ja nicht verdienen. Wenn der Verein genug Rücklagen hat, kann er die Spieler vielleicht noch für 1 Jahr halten. Und schon wieder sind wieder beim Geld.

Im Falle eines Aufstiegs sieht es ähnlich auf, man kann sich Spieler aufbauen, was uns einigermaßen gelungen ist, aber wenn die Spieler in der Liga gut einschlagen und oder Potential zeigen, sind sie Recht schnell wieder bei höherklassigen Vereinen, da die ein höheres Budget haben. Der Wechsel funktioniert auch bei größten Potential nicht immer, siehe Bindemann und Akono bei uns. Denen hätte wohl 1 -2 Saison bei uns im bekannten Umfeld sportlich besser getan als der Wechsel zu anderen Vereinen. Finanziell hat es sich aber für den Berater/ Spieler wohl erstmal gelohnt. Wenn der Spieler sich dann nicht durchsetzen kann und in die 2 Reihe kommt, ist die Karriere erstmal pausiert, auf der Auswechselbank sammelt man nun mal keine Spielpraxis. Upps, da war ja wieder Geld im Spiel. Als Aufsteiger hat man natürlich auch erstmal ein kleines Budget und muss schauen was man bekommt, kennen wir ja.

Zusammenfassend kann man sagen, man braucht in allen Lagen ausreichend Geld, die Verpflichtung von Spielern ist halt eine Wette in die Zukunft mit offenen Ausgang.

 

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Olli23 am 8. April 2025, 13:17 Uhr

Das ein Verein am unteren Tabellen Ende zweigleisig planen muss, liegt nun mal in der Sache selbst, setzt er voll auf Erhalt der Klasse muss er trotzdem die Linzens für beide Klassen beantragen.

Definitiv muss man vorausschauend und zweigleisig planen, um möglichst wenig Zeit zu verlieren, während andere mit sicherer Planung schon Transfers fixieren oder zumindest Zusagen sammeln. Das ist und bleibt aber ein Nachteil, gerade heutzutage, wo es oft gilt, früh an den Spiekern dran zu sein, um sie von einem Transfer zu überzeugen. Vor allem auch an talentierten Jungprofis, bei guten Profis, die auch die Aufmerksamkeit anderer Vereine auf sich gezogen haben. Gleiches gilt für Verlängerungen der eigenen Spieler.

Zitat von Olli23 am 8. April 2025, 13:17 Uhr

Auch wenn du gerne den provokanten Auftritt magst, ....

Ja, aber nichtsdestotrotz nehme ich diesmal die Kritik an, dass ich über das Ziel hinausgeschossen habe. Ich lösche den Thread oder zumindest den Inhalt zeitnah, denn wie auch OK ausführlich erklärte, ist dieser Nebenschauplatz nur störend, und wenn es nur ein Furzknoten wie ich in einem Fanforum ist. Deshalb füge ich OK's Zitat an:

WN, 09.04.2025

Ich zitiere mal kurz:

„Wir haben sehr großes Vertrauen in diese Mannschaft, dass sie dieses Turnier gewinnen wird.“ Der Kampf im Tabellenkeller zwischen Münster, Braunschweig, Ulm und Regensburg hat tatsächlich eine Art Turnier-Charakter. Die Mannschaft wisse um die Situation, und auch, dass keinerlei Nebengeräusche erwünscht sind. Alles für den Klassenerhalt, „Ruhe und Gelassenheit“, dafür will Kittner auch sorgen.

 

Und genau das hat uns die letzten, insbesondere die letztjährige Saison so stark gemacht

Mikered und Standfussballer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredStandfussballer

Ja, unsere Nische gegen hochwertigere Kader, nur so kann es in dieser zweiten Liga funktionieren, bevor man sich eventuell etablieren und stabilisieren könnte und das neue Stadion und höhere Anteile an den TV-Einnahmen* einen finanziellen Schub geben werden.

 

* siehe große Unterschiede in der TV-Einnahmen Tabelle der 2. Bundesliga

Zitat von der Horst aka european patriot am 6. April 2025, 17:57 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 6. April 2025, 15:57 Uhr

Mach mal den Computer aus, deine Beitragsflut heute ist ja nicht zu glauben.

Das kommt dir nur so vor, weil ich kein reiner Voyeur bin.

Sieht man auf X/Twitter auch 🙂

Du musst dich nur mal entscheiden, entweder bist du hier "richtig" oder so wie du dich auf X präsentierst, aktuell als Bielefelder... Oder wechselst so wie es grad passt oder brauchst halt deine Fake-Accounts...

Belustigend auf jeden Fall 🙂

Ich schwanke noch...zwischen Kopfschütteln oder Mitleid. Lustig ist das nicht!

Kleini, Fredoman und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniFredomanIch1906
VorherigeSeite 2 von 4Nächste