preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

7. Spieltag: SCP vs. Braunschweig

VorherigeSeite 13 von 15Nächste
Zitat von Marius am 29. September 2025, 13:28 Uhr
Zitat von Malte06 am 29. September 2025, 13:20 Uhr
Zitat von sepuspulum am 29. September 2025, 09:33 Uhr

bezüglich des Auftrittts der Polizei im Stadion:

Es gab im Vorfeld eine Schlägerei auf der Robert Bosch Str. in Höhe des Media Marktes.

Eine Gruppe Braunschweiger Fans (nicht als Ultras zu erkennen) wurde von schwarzvermumten angegriffen. Es entwickelte sich eine brutale Schlägerei wo selbst am Boden liegende (hier Braunschweiger) noch mit Füßen getreten wurden.  Dies war alles kurz aber heftig und brutal.

Die Polizei wurde darüber sosfort  informiert und war kurz nach der Schlägerei vor Orft.

Ich vermute daher die Präsenz der Polizei im Stadion, zumal Fans teilweise schon im Innenbereich waren.

 

Hast du die Auseinandersetzung live gesehen? Oder durch Hörensagen mitbekommen? Hab nirgendwo Genaueres gelesen

Die beteiligten Braunschweiger überquerten im Anschluss die Kreuzung Richtung Gästeblock und wurden gekesselt. Wer die Kandidaten gesehen hat, wird festgestellt haben, dass es sich nicht um Normalos handelte.

Wir kamen gerade vom Parkhaus, als die Polizei mit Blaulicht vor fuhr, beim Aussteigen hatten die Beamten aber die Ruhe weg. Da war wohl alles schon gelaufen. An der Tankstelle war zu vernehmen, das die Braunschweiger wohl ärger wollten, aber wohl nicht mit dem Wiederstand gerechnet haben!

Gerade läuft das Thema auch in der WDR Regionalzeit, wegen der Ausschreitung vor dem Spiel und dem Sturm des Innenraums von ca. 70 Fans, wird die Polizei natürlich, gegen die gewaltbereiten Dynamo Fans in größere Anzahl vor Ort sein.

Wo die die 70 Fans im Innenraum gesehen haben, frage ich mich gerade, vom Block L und in den Videos würde ich auf maximal die Hälfte tippen. Hat da wer einen genaueren Überblick?

Ach ja, laut Sozialen Medien wurden die 2 Sandkasten Budler von einigen Stadionverbotlern gestellt.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider
Zitat von Standfussballer am 29. September 2025, 15:05 Uhr

Du vergleichst jetzt wirklich ein Stadtfest einer Großstadt über mehrere Tage mit einem kleinen Flohmarkt über ein paar Stunden?

Ich wusste z. B. nichts von dem Trödelmarkt. Es geht mir auch nicht um den 1€ Parkgebühr. Am Ende habe ich auch einen Parkplatz gefunden. Da mir aber nicht bekannt war das der Markt stattfand, bin ich wie gewohnt die Siemensstraße angefahren. Da ging es plötzlich nicht mehr vor- oder rückwärts. Zusätzlich hatten wir den Koffer für Radio Mottekstrehle dabei, den wir vor dem Spiel an die Kommentatoren übergeben und nach dem Spiel für Berlin wieder mitnehmen mussten. Wenn der dann über 2km hinter einem hergezogen werden muss, macht das nicht unbedingt Spaß.

Ich weiß nicht wer die Situation rund um den Parkplatz Mediamarkt mitbekommen hat, aber da war der Bär los. Natürlich ist beim Stadtfest ein noch gößerer Besuch vor Ort gewesen. Dieser hat sich aber über die gesamte Altstadt verteilt. Am Sonntag waren rund 10.500 Zuschauer im Stadion und dazu kamen halt noch die Besucher für den Trödelmarkt. Die verkehrliche Situation war da schon mehr als grenzwertig.

Zudem soll es ja in dem Bereich zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern gekommen sein, an denen 75-100 Personen beteiligt waren.  Ob das die Besucher des Marktgeschehens erfreut hat, lasse ich mal dahingestellt.

Nicht nur auf Grund der Parksituation, sondern auch den zusätzlichen Stress für die Ordnungskräfte, sollte zukünftig einfach eine solche Überschneidung auf so engen Raum vermieden werden. Da bleibe ich auch bei meiner Meinung, die von dem ein oder anderen vielleicht nciht geteilt wird.

Mich stört die Sache mit dem Flohmarkt auch enorm! Parken in dem Gebiet ist dann quasi "legal" unmöglich - der DFL hätte das Spiel einfach auf einen Samstag oder Freitag legen können. Alternativ soll das Ordnungsamt die Flohmärkte auf Wochenenden mit Länderspielpausen legen.

Oder Flohmärkte finden generell woanders statt, da gibt es echt genug Flächen und Möglichkeiten in Münster.

Weiterhin könnte der Verein in den Faninformationen das ganze auch mit ankündigen, dass ich erst garnicht mit dem Auto in das Gebiet fahre, sondern in die Stadt fahre und dann mit dem Bus die letzte Meile fahre.

Mich wundert es auch, dass die Polizei da noch garkeinen Alarm bei der Stadt oder Verein gemacht hat - die Einsatzfahrzeuge kommen auf der Siemensstraße bzw. im Bereich der  Robert-Bosch-Straße garnicht mehr durch.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von olli am 29. September 2025, 13:44 Uhr

Das war ein gut kontrolliertes Spiel der Preußen.  Nicht selbstverständlich nach den zwei Niederlagen vorher.  Man musste a) Punkte holen und b) das eigene Spielsystem bestätigen.  Beides ist gelungen und ich wage die Prognose, dass Braunschweig in dieser Saison uns nicht mehr überholen wird.  Es war nicht Harakiri, wir können so geil flemmen, ihr kriegt die Pille sowieso nicht.  Nein, man war auf die Defensive bedacht und hat geduldig abgewartet, bis sich die Möglichkeit ergab(stark von Lokotsch und Vilhelmsson), auch die beiden anderen Tore waren sauber herausgespielt, das war kein „Glück“.

Hervorragend analysiert. Dein obiger Absatz sagt es gut aus, das war gestern in der Tat ein cooler und sehr souveräner Sieg. Es war bei weitem nicht das Offensivfeuerwerk und Ballstaffetten Spektakel früherer Spiele, sondern es war alles dosierter und abgeklärter. Nach den beiden Niederlagen gegen Düsseldorf und Kaiserslautern, die zwar völlig unterschiedlich zustande kamen aber doch beide ein heftiger Nackenschlag waren, war das eine top Reaktion. Das Team war super auf das Braunschweiger Spiel eingestellt, defensiv stand man solide und ließ nichts zu (Ausnahme das Slapstick Gegentor) und offensiv war man variabler und hat die sich bietenden Chancen gut genutzt. Wenn man es schafft weiter so abgezockt zu spielen, dann wird uns diese Saison noch viel Freude bereiten.

SCP-Freddy hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCP-Freddy
Zitat von Malte06 am 29. September 2025, 13:20 Uhr
Zitat von sepuspulum am 29. September 2025, 09:33 Uhr

bezüglich des Auftrittts der Polizei im Stadion:

Es gab im Vorfeld eine Schlägerei auf der Robert Bosch Str. in Höhe des Media Marktes.

Eine Gruppe Braunschweiger Fans (nicht als Ultras zu erkennen) wurde von schwarzvermumten angegriffen. Es entwickelte sich eine brutale Schlägerei wo selbst am Boden liegende (hier Braunschweiger) noch mit Füßen getreten wurden.  Dies war alles kurz aber heftig und brutal.

Die Polizei wurde darüber sosfort  informiert und war kurz nach der Schlägerei vor Orft.

Ich vermute daher die Präsenz der Polizei im Stadion, zumal Fans teilweise schon im Innenbereich waren.

 

Hast du die Auseinandersetzung live gesehen? Oder durch Hörensagen mitbekommen? Hab nirgendwo Genaueres gelesen

ich hab die Schlägerei live gesehen, war ungefähr 20 mtr. vor uns.

 

Oder man fährt halt einfach über die Umgehungsstraße in das Parkhaus, wie vom Verein auch kommuniziert. Das ist eigentlich eine gute Lösung. Ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht, außer natürlich man ist gehbehindert oder älteren Semesters. Vielleicht geht es auch eher darum, dass man alte Gewohnheiten ungerne ändert?

Adler1906 und Mikered haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Mikered

Der  Verkehr am Media Markt ist nach meinen Beobachtungen hauptursächlich auf die „Fachkräfte“ an den Parkplätzen zurückzuführen und darauf , das die Autos rechts und links halb auf dem Gehweg und der Straße stehen .

Da stehen PKW mitten auf der Straße an der Zufahrt zum Kölle Parkplatz und warten darauf das ein Platz für sie frei wird. Und solange die dort warten kommt kaum ein anderer vorbei. Wenn dann noch ein Bus kommt ist Feierabend und es geht gar nichts mehr.

Dann gibt es noch die , die am Media Markt Parkplatz erstmal auf der Straße stehen bleiben um ihre Einkäufe im Fahrzeug zu verstauen.Auch da knubbelt es sich dann .

Solange dort nur Deppen den Verkehr (nicht)regeln , herrscht da an solchen Tagen halt Anarchie .

Wir reden hier von zehntausend Besuchern des Spiels und ein paar hundert Trödelmarktbesuchern.

Wenn bald das doppelte an Zuschauern kommt , wird es richtig lustig.

Vor einigen Jahren war ich mal auf der Modellbaumesse in Dortmund .An dem Tag war auch noch Heimspiel bei dem dort örtlichen Eventclub.

Der Shuttlebusfahrer am Parkplatz erzählte voller Stolz , das die Stadt Dortmund an dem Tag in dem Bereich 130000 Gäste empfängt.

Aber auch dort gab es Wartezeiten 😉

 

Will sagen: Da müssen wir  mit Leben , wenn man in so einer Lage ein Stadion betreibt. Das muss eine Großstadt verkraften können.😉

weg, Olli23 und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
wegOlli23Eagle-Rider

"Im Vorfeld war die Partie zu einem sogenannten Rot-Spiel erklärt worden."

Laut WN+ vom 29.09.25, 16:09 war die Partie ein Rot-Spiel. Stellt sich für mich die Frage, warum der Gäste Sitzblock quasi voll war?!

Ich dachte, bei einem Rot-Spiel müssen gewisse Abstände zwischen den Fanlagern gewahrt werden, wie es gegen Dresden ja auch gemacht werden soll.

Frage: schreibt die Zeitung Quatsch oder wurde due Einstufung so kurzfristig vorgenommen, dass man keine "Blocktrennung" mehr vornehmen konnte?

Vielleicht weiß ja jemand mehr...

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
Zitat von Guenter Weigand am 29. September 2025, 16:50 Uhr

Will sagen: Da müssen wir  mit Leben , wenn man in so einer Lage ein Stadion betreibt. Das muss eine Großstadt verkraften können.😉

Man wollte ja kein Stadion außerhalb von Münster. Die Anwohner rund ums Preußenstadion sind sicherlich begeistert, dass alle 14 Tage vor der Tür alles zugeparkt ist. Weil das "Leeze nehmen oder ÖPNV nutzen" ein Wunschdenken ist. Die Trödelmarktbesucher parken doch auch in der Umgebung, dann ist es wirklich kein Wunder wenn es Chaos gibt.

SCP-Freddy hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCP-Freddy

Zumindest wird an solchen Tagen jedem nochmal vor Augen geführt , warum dort nur 20000 Zuschauer genehmigt wurden .

 

Und tatsächlich sollten sich die Besucher des Spiels die aus der Stadt und Stadtregion kommen mal nach Alternativen zum eigenen Auto umsehen. Ich fahre seit ein paar Jahren mit dem Bus des örtlichen Fanclubs. Das kostet nur ein paar Euro , man kann im Bus mit anderen Fans fachsimpeln und dabei gemütlich ein Bier trinken . Und das Beste : Man muss sich keinen Parkplatz suchen und man wird nach dem Spiel wieder abgeholt.

Meinen guten , alten Parkplatz habe ich aber noch in der Hinterhand. 😉😎

VorherigeSeite 13 von 15Nächste