preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

5. Spieltag: SCP vs. Düsseldorf

VorherigeSeite 8 von 9Nächste
Zitat von Baghira1982 am 14. September 2025, 17:06 Uhr

Laut Kicker und Kommentar bei Sky war es Hendrix.

Schulz war's.

 

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Vorab etwas Grundsätzliches: Wenn der Gegner besser ist und das Spiel gewinnt, dann hab ich keine Probleme diesem dann zum Sieg zu gratulieren. Aber heute... 🙄

Heute wurde der Sieg verschenkt, den Gästen die drei Punkte auf dem Tablett präsentiert.

Unsere erste Hälfte war klasse. Es hat nur der SC Preußen gespielt, unsere Jungs waren nur zu dämlich aus den vielen Torchancen mehr zu machen. Eine 2:0 oder 3:0 Führung war möglich. Das rächte sich dann in der 2. Halbzeit. Erst schaffte man es noch den Ball in den eigenen Reihen zu halten, die Gäste bekamen keinen Zugriff auf die Partie. Aber leider wurde das Spiel unserer Elf immer passiver, lethargischer. Die Körpersprache gefiel mir so ab der 60. Min überhaupt nicht. Ich unkte noch, dass sich solch ein Verhalten bald rächen würde, da fiel aus dem Nichts das 1:1 Und eh man sich versah gab es Elfmeter für die Gäste und es stand 1:2 Himmel, die Gäste wussten doch selbst nicht wie die dazu gekommen sind. Unsere Schlussoffensive brachte leider keinen Erfolg, in Anbetracht der Überlegenheit der ersten Hälfte wäre selbst ein Unentschieden schmeichelhaft und unverdient gewesen. So gab es dann sogar eine unverdiente und unnötige Niederlage für unsere Jungs. Ein bitterer, ganz bitterer Nachmittag.

Peter Pan und szenekenna 1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Panszenekenna 1906

Szenekenna ... Gut, das Du keinen Namen nennst;  was Grodo bei Arminia zelebriert ist einfach erste Sahne; fehlt ihm nur noch Batmaz in der Mitte. Diese beiden haben uns zwei Ligen höher geschossen; ebenso fehlt mir der Typ , der uns den Klassenerhalt gesichert hat und jetzt fristlos auf einen Vergleich wartet.

Zum Spiel ist alles gesagt;  die sichere Passquote ( 10-20 x) vor dem eigenen 16er kann man sich schenken, sinnlos, gefährlich und den Gegner aufbauend; so bettelt man um Ballverluste und Gegent0re.

Mit einer unflexiblen Raute kann ich mich nicht anfreunden; vor allem, wenn man sieht, wie gestern Hertha, obwohl hoffnungslos unterlegen,  ihre drei Siegtore gemacht hat.

Gleichwohl, mit dem Kader ist alles möglich !

 

 

Adler1906, dike77 und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906dike77KleiniWarendorf-WemserMariusPreussenPilgerEagle-Ridernischkowskycityemptyschnulzbromse
Zitat von kraki am 14. September 2025, 17:17 Uhr
Zitat von Baghira1982 am 14. September 2025, 17:06 Uhr

Laut Kicker und Kommentar bei Sky war es Hendrix.

Schulz war's

Dann musste er ausgewechselt werden.

Aber im Ernst, solche Spiele gehören zur Entwicklung einer Mannschaft dazu . Ärgerlich aber verzeilich

Olli23 und nischkowsky haben auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23nischkowsky

Ich hoffe nur dass diese Verletzungen irgendwann ein Ende haben.  Amenydo ist für das tik tak tok Spiel natürlich die beste Option vorne.  Lokotsch war aber ok heute.  In kaiserslautern kann man natürlich verlieren,  Freitag abends eh dort noch mal schwerer.  Sollte es so kommen ist Braunschweig dann schon wieder so ein muss Spiel.

Schon nicht zu glauben wie man dieses Spiel heute verliert.

Mees fehlt paar Wochen, laut seinem gefühl befürchtet er das,,muskelfaserriss

Zitat von szenekenna 1906 am 14. September 2025, 17:45 Uhr

Aber im Ernst, solche Spiele gehören zur Entwicklung einer Mannschaft dazu . Ärgerlich aber verzeilich

Du sagst es! Sowohl solche Spiele als auch Niederlagen generell gehören zur Entwicklung einer Mannschaft dazu. Wichtig ist nur, dass man daraus die richtigen Schlüsse zieht und daraus lernt. Hinfallen kann jeder mal, wichtig ist wieder aufzustehen.

Peter Pan hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peter Pan

Düsseldorf hat es geschafft, sich aus der Umklammerung des SCP zu befreien. Ähnlich wie der VFL Bochum waren sie in der ersten Hälfte total überfordert und mussten den Kombinationen unserer Preußen hinterherschauen.

Aber im Gegensatz zum VFL haben die Rheinländer den Schlüssel gefunden, um den Code zum Sieg zu knacken.

Für den SCP ist wichtig, in den nächsten Spielen wieder jenes Konzept umzusetzen, dass sie gegen Nürnberg und Bochum erfolgreich umsetzen konnten.

Vor allem muss der neue "Stil" den jeweiligen Gegnern angepasst werden. Bisher trat der SCP recht selbstbewusst auf und entwickelte gegen fast alle bisherigen Mannschaften eine gewisse Dominanz.

Aber zu befürchten ist, dass sich die kommenden Vereine immer besser auf unser Spielsystem einstellen und daraus auch Kapital schlagen.

Deshalb wünsche ich mir, dass Ende noch ein wenig flexibler agiert, und wir das Tempo gerade in der Offensive noch steigern können.

 

Mikered, Marius und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredMariusEagle-Rider
Zitat von Peter Pan am 15. September 2025, 06:54 Uhr

...
Aber zu befürchten ist, dass sich die kommenden Vereine immer besser auf unser Spielsystem einstellen und daraus auch Kapital schlagen.

Deshalb wünsche ich mir, dass Ende noch ein wenig flexibler agiert, und wir das Tempo gerade in der Offensive noch steigern können.

 

Es ist aber auch möglich, dass unsere Mannschaft das Spielsystem noch besser verinnerlicht und so der "Vorsprung" bleibt.

otte und Marius haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteMarius

Aus der WN:

- Simon Scherder zu seinem Tor: „Ich kenne Luca Bolay jetzt über ein Jahr und weiß, dass er den Ball nicht richtig trifft. Deshalb habe ich etwas spekuliert. Aber im Ernst: Es war zumindest besprochen, dass er den Schuss da bekommt.“

 

Schulz zu dem von ihm verschuldeten Handelfmeter: “Das darf mir nicht passieren. Ich hatte meinen Arm nicht unter Kontrolle.“

 

Zu Luca Bolay fällt mir noch ein:

Ich finde bei ihm gut, dass er sich von eigenen unglücklichen Situationen nicht beeindrucken lässt. Er marschiert danach sofort weiter, bietet sich an und wird von seinen Mitspielern auch gesucht. Bei der Ballverarbeitung und der Passgenauigkeit ist weiterhin Luft nach oben. Gestern war er auf dem linken Flügel zwar an vielen Aktionen beteiligt, legte sich den Ball dabei aber häufig auf seinen rechten Fuß, statt mit seinem starken linken Fuß zu flanken. Dieses Alleinstellungsmerkmal sollte er gerne häufiger einsetzen.

Zu Schiedsrichter Florian Lechner:  Sehr enge Regelauslegung, aber die hat er konsequent durchgezogen. Auch die Kommunikation mit den Spielern schienen stimmig zu sein. Gute Leistung.

Eine Bewertung des Bielefelder Spielers Joel Grodowski  fällt mir schwer, ganz besonders im „Spieltags-Fred Preußen Münster gegen Fortuna Düsseldorf“.😉 Oder fällt der Name jetzt bei jeder Niederlage?

Kangoroo, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniMariusStandfussballerPidder
VorherigeSeite 8 von 9Nächste