Preußen-Forum
5. Spieltag: SCP vs. Düsseldorf
Zitat von Kleini am 15. September 2025, 11:18 UhrZitat von Peter Pan am 15. September 2025, 06:54 UhrDüsseldorf hat es geschafft, sich aus der Umklammerung des SCP zu befreien. Ähnlich wie der VFL Bochum waren sie in der ersten Hälfte total überfordert und mussten den Kombinationen unserer Preußen hinterherschauen.
Aber im Gegensatz zum VFL haben die Rheinländer den Schlüssel gefunden, um den Code zum Sieg zu knacken.
Für den SCP ist wichtig, in den nächsten Spielen wieder jenes Konzept umzusetzen, dass sie gegen Nürnberg und Bochum erfolgreich umsetzen konnten.
Vor allem muss der neue "Stil" den jeweiligen Gegnern angepasst werden. Bisher trat der SCP recht selbstbewusst auf und entwickelte gegen fast alle bisherigen Mannschaften eine gewisse Dominanz.
Aber zu befürchten ist, dass sich die kommenden Vereine immer besser auf unser Spielsystem einstellen und daraus auch Kapital schlagen.
Deshalb wünsche ich mir, dass Ende noch ein wenig flexibler agiert, und wir das Tempo gerade in der Offensive noch steigern können.
In der Tat hat es die Fortuna in der 2. Halbzeit immer mehr geschafft unser Team aus dem Konzept zu bringen. Ich hatte nach dem Wiederanpfiff damit gerechnet, dass die Gäste aggressiv spielen, versuchen uns mit Presssing Aktionen zu stressen. Immerhin waren die es, die im Rückstand waren. Stattdessen haben die ihre Defensive geordnet, unseren Spielern den Ball überlassen und dafür gesorgt, dass das Tempo nachließ. Auch Ende war davon überrascht, wie er in der PK zugab. Was erst danach aussah, als würden unsere Spieler souverän die Führung verwalten, wurde dann immer mehr zu einem lethargischen Hin- und Hergeschiebe unserer Spieler. Ich unkte schon, dass die Fortunen nur auf diesen einen Fehler unserer Mannschaft, auf diesen einen Moment lauern würden und leider wurde das dann mit dem 1:1 aus dem Nichts bestätigt. Unsere Spieler waren von dem Ausgleich sichtlich beeindruckt, die Fortuna drängte plötzlich und dann kam es zum Elfmeter und dem 1:2
Wie der Szenekenna richtig schrieb, muss unser Team aus solchen Spielen lernen. Gegen Nürnberg und in Bochum konnte man mit viel Einsatz die Siege über die Zeit retten, auch gestern konnte man den Jungs keine Vorwürfe machen was Einsatz und Kampf betrifft. Die Chancen zum Ausgleich waren in der Schlussphase ja vorhanden.
Aber wie du schon sagst, muss unser Team flexibler werden. Es reicht nicht aus, als "Plan B" nur Kampf und Einsatz in Petto zu haben.
Zitat von Peter Pan am 15. September 2025, 06:54 UhrDüsseldorf hat es geschafft, sich aus der Umklammerung des SCP zu befreien. Ähnlich wie der VFL Bochum waren sie in der ersten Hälfte total überfordert und mussten den Kombinationen unserer Preußen hinterherschauen.
Aber im Gegensatz zum VFL haben die Rheinländer den Schlüssel gefunden, um den Code zum Sieg zu knacken.
Für den SCP ist wichtig, in den nächsten Spielen wieder jenes Konzept umzusetzen, dass sie gegen Nürnberg und Bochum erfolgreich umsetzen konnten.
Vor allem muss der neue "Stil" den jeweiligen Gegnern angepasst werden. Bisher trat der SCP recht selbstbewusst auf und entwickelte gegen fast alle bisherigen Mannschaften eine gewisse Dominanz.
Aber zu befürchten ist, dass sich die kommenden Vereine immer besser auf unser Spielsystem einstellen und daraus auch Kapital schlagen.
Deshalb wünsche ich mir, dass Ende noch ein wenig flexibler agiert, und wir das Tempo gerade in der Offensive noch steigern können.
In der Tat hat es die Fortuna in der 2. Halbzeit immer mehr geschafft unser Team aus dem Konzept zu bringen. Ich hatte nach dem Wiederanpfiff damit gerechnet, dass die Gäste aggressiv spielen, versuchen uns mit Presssing Aktionen zu stressen. Immerhin waren die es, die im Rückstand waren. Stattdessen haben die ihre Defensive geordnet, unseren Spielern den Ball überlassen und dafür gesorgt, dass das Tempo nachließ. Auch Ende war davon überrascht, wie er in der PK zugab. Was erst danach aussah, als würden unsere Spieler souverän die Führung verwalten, wurde dann immer mehr zu einem lethargischen Hin- und Hergeschiebe unserer Spieler. Ich unkte schon, dass die Fortunen nur auf diesen einen Fehler unserer Mannschaft, auf diesen einen Moment lauern würden und leider wurde das dann mit dem 1:1 aus dem Nichts bestätigt. Unsere Spieler waren von dem Ausgleich sichtlich beeindruckt, die Fortuna drängte plötzlich und dann kam es zum Elfmeter und dem 1:2
Wie der Szenekenna richtig schrieb, muss unser Team aus solchen Spielen lernen. Gegen Nürnberg und in Bochum konnte man mit viel Einsatz die Siege über die Zeit retten, auch gestern konnte man den Jungs keine Vorwürfe machen was Einsatz und Kampf betrifft. Die Chancen zum Ausgleich waren in der Schlussphase ja vorhanden.
Aber wie du schon sagst, muss unser Team flexibler werden. Es reicht nicht aus, als "Plan B" nur Kampf und Einsatz in Petto zu haben.
Zitat von Tribun06 am 15. September 2025, 11:54 UhrSo eine völlig unnötige Niederlage. Aber nicht zu ändern…
Von Beginn an hat man das Spiel gesehen, dass gegen Berlin, Bochum und Nürnberg auch in der ersten Halbzeit so aussah. Schnelles und druckvolles Kombinationsspiel der Preußen. Gegner Düsseldorf kam gar nicht ins Spiel, wurde ein ums andere Mal mit Steckpässen und Chipbällen hinter die Kette überrascht und konnte sich ganz ehrlich nur darüber freuen, dass aus diesem druckvollen Spiel der Preußen nur ein Tor fiel. Mit dieser deutlich zu niedrigen Halbzeitführung sah man dann ein ganz anderes Bild in der zweiten Halbzeit. Waren in den letzten zehn Minuten schon ein bisschen Tempo und Spielwitz bei den Preußen verloren gegangen, so war dies in der zweiten Halbzeit noch offensichtlicher. Preußen hatte zwar weiterhin viel Ballbesitz, allerdings wussten sie aufgrund der deutlich verbesserten Defensive der Düsseldorfer nicht mehr so viel damit anzufangen. Dazu kam dann die unglückliche Verletzung von Joshua Mees (gute Besserung an dieser Stelle), die klar zu einem weiteren Bruch in unserem Spiel führte. Dass dann zwei Standardsituationen innerhalb von zehn Minuten zu einer Düsseldorfer Führung führte, kam irgendwie überraschend… aber auch irgendwie nicht. Der Faden bei den Preußen war komplett verloren, auch die Schlussoffensive, in der die Preußen nochmal zeigten, dass sie es doch können, brachte nichts. Wieder einmal verhinderte ein überragender Torhüter den Ausgleich, der mehr als verdient gewesen wäre. So stehen am Ende null Punkte und die Erkenntnis, dass eine sehr gute Halbzeit eben nicht reicht, die Chancenverwertung wie im Pokal ausbaufähig ist und leider diesmal auch, dass die Bank eben keinen Unterscheid gemacht hat. Ich stimme diversen Vorschreibern zu, dass sich die Gegner mehr und mehr auf das Preußen-System einstellen, dieses aber noch nicht komplett entschlüsselt haben.
In der ersten Halbzeit haben mit Schulz und Mees mit am besten gefallen. Insgesamt gesehen war es wieder eine hervorragende Mannschaftsleistung, spielerisch sehr schön anzusehen und daher eine unterhaltsame Partie. Mit der Verletzung von Mees kam ein Bruch ins Spiel der Preußen. Fing die zweite Halbzeit schon eher behäbig und zurückhaltend an, wurde der SCP immer passiver und ließ Düsseldorf so ins Spiel kommen. Die Einwechselungen haben so gar nicht gezündet, wirkten teilweise auf verlorenem Posten (Vilhelmsson) oder verzettelten sich in unnötigen Dribblings (Makridis). Auch wenn man erneut merkte, dass dieser Spielstil richtig Kraft kostet und gegen Ende einige Spieler doch echt ziemlich fertig waren, war die Mannschaft doch noch zu einem Schlussspurt im Stande, aber die letzten Chancen des Spiels wurden leider durch Ungenauigkeit und fehlende Zielstrebigkeit nicht genutzt.
Der Schiedsrichter hat erstaunlicherweise sehr gut, konsequent und gerecht gepfiffen. Beim Elfmeter hätte er schon am Wurststand stehen müssen, um das (unnötige) Handspiel nicht zu bemerken. Daher keine Kritik!
Stimmungsmäßig war es trotz Niederlage wieder einmal sehr schön, die Lautstärke des Gästeblocks nervt mich immer noch, aber es ist wie es ist.
Kleiner Funfact am Rande. sky hat tatsächlich vor dem Spiel ein Interview mit einem Preußen-Verantwortlichen (OK) geführt, heißt, bei sky kam Preußen auch mal zu Zuge.
So eine völlig unnötige Niederlage. Aber nicht zu ändern…
Von Beginn an hat man das Spiel gesehen, dass gegen Berlin, Bochum und Nürnberg auch in der ersten Halbzeit so aussah. Schnelles und druckvolles Kombinationsspiel der Preußen. Gegner Düsseldorf kam gar nicht ins Spiel, wurde ein ums andere Mal mit Steckpässen und Chipbällen hinter die Kette überrascht und konnte sich ganz ehrlich nur darüber freuen, dass aus diesem druckvollen Spiel der Preußen nur ein Tor fiel. Mit dieser deutlich zu niedrigen Halbzeitführung sah man dann ein ganz anderes Bild in der zweiten Halbzeit. Waren in den letzten zehn Minuten schon ein bisschen Tempo und Spielwitz bei den Preußen verloren gegangen, so war dies in der zweiten Halbzeit noch offensichtlicher. Preußen hatte zwar weiterhin viel Ballbesitz, allerdings wussten sie aufgrund der deutlich verbesserten Defensive der Düsseldorfer nicht mehr so viel damit anzufangen. Dazu kam dann die unglückliche Verletzung von Joshua Mees (gute Besserung an dieser Stelle), die klar zu einem weiteren Bruch in unserem Spiel führte. Dass dann zwei Standardsituationen innerhalb von zehn Minuten zu einer Düsseldorfer Führung führte, kam irgendwie überraschend… aber auch irgendwie nicht. Der Faden bei den Preußen war komplett verloren, auch die Schlussoffensive, in der die Preußen nochmal zeigten, dass sie es doch können, brachte nichts. Wieder einmal verhinderte ein überragender Torhüter den Ausgleich, der mehr als verdient gewesen wäre. So stehen am Ende null Punkte und die Erkenntnis, dass eine sehr gute Halbzeit eben nicht reicht, die Chancenverwertung wie im Pokal ausbaufähig ist und leider diesmal auch, dass die Bank eben keinen Unterscheid gemacht hat. Ich stimme diversen Vorschreibern zu, dass sich die Gegner mehr und mehr auf das Preußen-System einstellen, dieses aber noch nicht komplett entschlüsselt haben.
In der ersten Halbzeit haben mit Schulz und Mees mit am besten gefallen. Insgesamt gesehen war es wieder eine hervorragende Mannschaftsleistung, spielerisch sehr schön anzusehen und daher eine unterhaltsame Partie. Mit der Verletzung von Mees kam ein Bruch ins Spiel der Preußen. Fing die zweite Halbzeit schon eher behäbig und zurückhaltend an, wurde der SCP immer passiver und ließ Düsseldorf so ins Spiel kommen. Die Einwechselungen haben so gar nicht gezündet, wirkten teilweise auf verlorenem Posten (Vilhelmsson) oder verzettelten sich in unnötigen Dribblings (Makridis). Auch wenn man erneut merkte, dass dieser Spielstil richtig Kraft kostet und gegen Ende einige Spieler doch echt ziemlich fertig waren, war die Mannschaft doch noch zu einem Schlussspurt im Stande, aber die letzten Chancen des Spiels wurden leider durch Ungenauigkeit und fehlende Zielstrebigkeit nicht genutzt.
Der Schiedsrichter hat erstaunlicherweise sehr gut, konsequent und gerecht gepfiffen. Beim Elfmeter hätte er schon am Wurststand stehen müssen, um das (unnötige) Handspiel nicht zu bemerken. Daher keine Kritik!
Stimmungsmäßig war es trotz Niederlage wieder einmal sehr schön, die Lautstärke des Gästeblocks nervt mich immer noch, aber es ist wie es ist.
Kleiner Funfact am Rande. sky hat tatsächlich vor dem Spiel ein Interview mit einem Preußen-Verantwortlichen (OK) geführt, heißt, bei sky kam Preußen auch mal zu Zuge.
Zitat von Treue Socke am 15. September 2025, 12:03 UhrGanz ehrlich. Der Sonntag war gelaufen. Sowas von unnötig und ärgerlich. Wahrscheinlich hätte gegen diese Düsseldorfer truppe es ausgereicht an diesem Tage mit rustikalen Mitteln zum Sieg zu kommen. Ich will damit bestimmt nicht den schönen fussball jetzt kritisieren.
Mees ist sowas von wichtig und unersetzbar, deshalb ärgert einem diese Verletzung mindestens genauso, vor allem in den Spielen gegen Braunschweig, Magdeburg und Dresden wäre er sowas von wichtig. Hoffentlich kommt amenydo wieder zurück und Vilhelmson kommt an die 100 Prozent ran
Ganz ehrlich. Der Sonntag war gelaufen. Sowas von unnötig und ärgerlich. Wahrscheinlich hätte gegen diese Düsseldorfer truppe es ausgereicht an diesem Tage mit rustikalen Mitteln zum Sieg zu kommen. Ich will damit bestimmt nicht den schönen fussball jetzt kritisieren.
Mees ist sowas von wichtig und unersetzbar, deshalb ärgert einem diese Verletzung mindestens genauso, vor allem in den Spielen gegen Braunschweig, Magdeburg und Dresden wäre er sowas von wichtig. Hoffentlich kommt amenydo wieder zurück und Vilhelmson kommt an die 100 Prozent ran
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 15. September 2025, 12:22 UhrVon einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Von einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Zitat von Kangoroo am 15. September 2025, 13:05 UhrVieles ist zum Spiel gesagt worden:
Trotzdem hier ein paar Stimmen die ich aufgefangen habe während der ersten Halbzeit:
Boah, der SCP spielt die doch schwindelig - Dafür ist das Wort Tikki Takka erfunden worden - das muss doch für D'dorf total frustrierend sein immer nur hinterher zu laufen - Das hat sich die Fortuna doch hier ganz anders vorgestellt - 1:0 ist viel zu wenig
Die Stimmen in Halbzeit zwei:
Wer hat den da den Stecker gezogen - damit war ja überhaupt nicht zu rechnen - das 1:0 zur Halbzeit hat halt nicht gereicht - Hätten wir in der ersten HZ das zweite nachgelegt wäre D'dorf nicht zurückgekommen - das glaub ich jetzt nicht
Die Wortmeldungen nach dem Spiel:
jetzt stehst du mit leeren Händen da - das Spiel darfst du nicht mehr so abschenken - die waren sich zu sicher, das kommt dabei heraus - Unbegreiflich - nicht zu fassen usw.
Das sind auch meine Eindrücke gewesen. Von "nicht schlecht was die da so auf den Rasen zaubern" über "aus der Überlegenheit sollten die jetzt aber auch Profit schlagen" bis "Spiel gedreht in so kurzer Zeit, das darf doch nicht wahr sein"
Resümee:
Nicht aus der Ruhe bringen lassen - Fehler analysieren - In Lautern wieder angreifen - weiter Punkte holen.
Vieles ist zum Spiel gesagt worden:
Trotzdem hier ein paar Stimmen die ich aufgefangen habe während der ersten Halbzeit:
Boah, der SCP spielt die doch schwindelig - Dafür ist das Wort Tikki Takka erfunden worden - das muss doch für D'dorf total frustrierend sein immer nur hinterher zu laufen - Das hat sich die Fortuna doch hier ganz anders vorgestellt - 1:0 ist viel zu wenig
Die Stimmen in Halbzeit zwei:
Wer hat den da den Stecker gezogen - damit war ja überhaupt nicht zu rechnen - das 1:0 zur Halbzeit hat halt nicht gereicht - Hätten wir in der ersten HZ das zweite nachgelegt wäre D'dorf nicht zurückgekommen - das glaub ich jetzt nicht
Die Wortmeldungen nach dem Spiel:
jetzt stehst du mit leeren Händen da - das Spiel darfst du nicht mehr so abschenken - die waren sich zu sicher, das kommt dabei heraus - Unbegreiflich - nicht zu fassen usw.
Das sind auch meine Eindrücke gewesen. Von "nicht schlecht was die da so auf den Rasen zaubern" über "aus der Überlegenheit sollten die jetzt aber auch Profit schlagen" bis "Spiel gedreht in so kurzer Zeit, das darf doch nicht wahr sein"
Resümee:
Nicht aus der Ruhe bringen lassen - Fehler analysieren - In Lautern wieder angreifen - weiter Punkte holen.
Zitat von Kangoroo am 15. September 2025, 13:07 Uhr@ Josh Mees: gute Besserung und komm bald zurück - wir brauchen dich!
@ Josh Mees: gute Besserung und komm bald zurück - wir brauchen dich!
Zitat von weg am 15. September 2025, 13:32 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 15. September 2025, 12:22 UhrVon einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Wie kommt es denn, dass ein Verteidiger von Düsseldorf in der Elf des Tages steht? Die waren doch defensiv komplett überfordert
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 15. September 2025, 12:22 UhrVon einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Wie kommt es denn, dass ein Verteidiger von Düsseldorf in der Elf des Tages steht? Die waren doch defensiv komplett überfordert
Zitat von Ballweg am 15. September 2025, 14:42 UhrHoffentlich darf ich das den Rest der Saison noch häufiger sagen: Wir meckern auf extrem hohem Niveau! Was wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, ist Lichtjahre entfernt vom Fußball vergangener Jahre. Ich hatte das Vergnügen, das Spiel auf ESPN zu sehen: der äußerst kenntnisreiche britische Kommentator hat sich vor Lobeshymnen gar nicht mehr eingekriegt - und erinnerte an Spiele gegen Fortuna 2…
Was in den Nachbemerkungen zu kurz kam: die Standardsituationen. Nicht alles klappte, aber wann haben wir schon einmal solchen Einfallsreichtum bewundern dürfen. Da brannte es regelmäßig.
Auffallend für mich bei Bolay: er war nicht mehr nur ein mit sich selbst beschäftigter Mitläufer, sondern forderte in der 2. Halbzeit des öfteren den Ball. Der macht definitiv eine Entwicklung durch.
Hoffentlich darf ich das den Rest der Saison noch häufiger sagen: Wir meckern auf extrem hohem Niveau! Was wir in der ersten Halbzeit gespielt haben, ist Lichtjahre entfernt vom Fußball vergangener Jahre. Ich hatte das Vergnügen, das Spiel auf ESPN zu sehen: der äußerst kenntnisreiche britische Kommentator hat sich vor Lobeshymnen gar nicht mehr eingekriegt - und erinnerte an Spiele gegen Fortuna 2…
Was in den Nachbemerkungen zu kurz kam: die Standardsituationen. Nicht alles klappte, aber wann haben wir schon einmal solchen Einfallsreichtum bewundern dürfen. Da brannte es regelmäßig.
Auffallend für mich bei Bolay: er war nicht mehr nur ein mit sich selbst beschäftigter Mitläufer, sondern forderte in der 2. Halbzeit des öfteren den Ball. Der macht definitiv eine Entwicklung durch.
Zitat von wow am 15. September 2025, 15:19 UhrZitat von weg am 15. September 2025, 13:32 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 15. September 2025, 12:22 UhrVon einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Wie kommt es denn, dass ein Verteidiger von Düsseldorf in der Elf des Tages steht? Die waren doch defensiv komplett überfordert
Wer sich gegen uns nur einen fängt, ist immer gut für die Elf des Tages.
Zitat von weg am 15. September 2025, 13:32 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 15. September 2025, 12:22 UhrVon einem Blick auf die Kickerelf des Tages würde ich DRINGEND abraten. Es könnte zu Unwohlsein, gefolgt von starkem Brechreiz führen.
Wie kommt es denn, dass ein Verteidiger von Düsseldorf in der Elf des Tages steht? Die waren doch defensiv komplett überfordert
Wer sich gegen uns nur einen fängt, ist immer gut für die Elf des Tages.