preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

4. Spieltag: Bochum vs. SCP

VorherigeSeite 22 von 23Nächste
Zitat von Kleini am 1. September 2025, 19:54 Uhr
Zitat von Steveradler am 1. September 2025, 18:42 Uhr

Ach mein lieber, guter, alter SCP. Du überraschst mich immer wieder. Mal positiv, mal negativ. Und genau dafür liebe ich dich.

Mit dir ist es nie langweilig. Einfach geil!

….Am Schlimmsten fand ich es gegen die Zweitvertretungen ran zu müssen. Es kommt einem vor als wäre es noch gestern gewesen. Und jetzt, in den letzten Jahren, werden wir für all die Nackenschläge und Demütigungen, für die doofen "warum gehst du überhaupt noch da hin?" Sprüche belohnt.

Das haben wir uns alle verdient. Ich bin so stolz auf jeden Preußenfan, der das treu durchgestanden hat.

Da der Fred ja ohnehin „durch“ ist und wir Länderspiel-Pause haben, hier mein „Best of Graupenkick“….Niederlage gegen Bielefeld 2,…Februar 2007, übrigens mit Alex Ende als Spieler. Ein grauenhafter Kick, eine noch schlimmere Rückfahrt.

…So schnell kann Vorfreude umschlagen in bittere Enttäuschung. Gefreut hatten sich alle auf den Flutlichtabend auf der Alm. Wenn schon nicht gegen die erste Mannschaft, so doch zumindest als Sieger gegen die Zweite. Drei Mal trafen die Preußen und die kleinen Bielefelder aufeinander, drei Mal siegten die Preußen. Und an diesem milden Februarabend sollte Sieg Nummer Vier folgen. Sicherlich 1300 bis 1500 Preußenfans unter den knapp 3500 Zuschauern waren frohen Mutes in die ostwestfälische Ödnis gereist. Und nach wenigen Minuten schon hatten sie allen Grund zu jubeln. Dirk Caspers hob eine Flanke passgenau in die Mitte, Piorunek drückte den Ball zur schnellen Führung ins Netz.Jetzt hätte das ganze Spiel den erhofften und gewohnten Gang gehen können. Hätte. Denn der SCP überraschte seine eigenen Fans (und auch die Gastgeber) mit einer ungewöhnlich gewählten Taktik. Weg vom Fußball, tendenziell mehr hin zu totaler Planlosigkeit und Lethargie. Man kann es eigentlich nicht in Worte fassen, was die Preußen in Bielefeld ablieferten. Arbeitsverweigerung wäre der falsche Ausdruck, denn der Wille war grundsätzlich da. Allerdings ausschließlich als abstrakte Idee, aus der keinerlei Handeln erwuchs.

Man sah solche Spiele schon häufiger in dieser Saison. Die Preußen entfachten keinerlei Druck aus dem Mittelfeld, Kapitän Alexander Ende stand völlig neben sich, Gibson rackerte völlig ineffektiv, nein, dieser SCP spottete jeder Beschreibung. Von Kreß' Idee, Piorunek neben Sowislo als Spitze aufzubieten, kann nach den Eindrücken aus Bielefeld nur energisch abgeraten werden. Schon in der ersten Halbzeit wurde es immer ruhiger im Preußenbereich.

Dass die Bielefelder ihre Freude daran hatten, Reste der einst geklauten Curva-Fahne zu präsentieren, machte das Gesamtbild nicht eben besser.
Mit Mühe und Not schleppte sich der SCP in Halbzeit zwei, im Block hofften die Preußenfans auf eine echte Reaktion zur zweiten Hälfte. Die kam nicht. Im Gegenteil, Bielefeld bestimmte eigentlich über weite Phasen das Spiel, wenngleich auch nicht eben eine Vielzahl echter Chancen heraussprangen. Vor allem nicht in der ersten Hälfte.
Was dann aber in der zweiten Halbzeit passierte, setzte dem ganzen unwürdigen Spektakel die Krone auf. Zunächst bekam die Preußenabwehr einmal mehr den Ball nicht richtig aus dem Strafraum heraus. Kollmeier nutzte das zu einem Volleyschuss aus rund 18 Metern, der direkt vor Joswig noch einmal aufprallte und dann ins Tor flatterte. Als wäre das nicht genug, segelte nur zwei Minuten später der nächste Ball von links über Joswig hinweg ins Tor. Der Preußenkeeper wischte den Ball noch mit der Hand, aber nicht mehr aus dem Tor heraus...

Innerhalb von nur wenigen Minuten hatte sich der wenigstens glückliche (eingeplante) Sieg in einen Gruselauftritt verwandelt.
Völlig unverständlich blieb vielen, warum Trainer Kreß bis 13 Minuten vor Ende wartete, ehe er reagierte. Scheinbar völlig teilnahmslos saß er bis dahin an der Seitenlinie, wo doch alle einen Wutausbruch erwartet hätten. Antwerpen kam erst sechs Minuten vor Ende - und (Zufall?) brachte die meiste Gefahr des gesamten Spiels. Zwei Mal hatte er die glänzende Chance zum Ausgleich, beide Male rettete Bielefelds Torwart.
Erst in der Phase nach dem 1:2 setzte der SCP die Arminen unter Druck. Eine Schande, denn im Vergleich zum Hinspiel war Bielefeld am Freitag deutlich weniger stark. Die Niederlage bei diesen Arminen - so verdient sie war - hätte überhaupt nicht sein müssen. Geschlagen hat sich nur der SCP selber. Das ist die ernüchternde Erkenntnis des Abends und genau der Grund, warum der gesamte Auftritt so unerträglich war.

 

(Quelle Preussenfieber)

Mikered und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleini
Zitat von Alaskan Malamute am 1. September 2025, 19:58 Uhr
Zitat von szenekenna 1906 am 1. September 2025, 09:33 Uhr

So habe mir mal die Mühe gemacht und den Punkteschnitt hoch gerechnet. Wenn wir so weiter Punkten wie bisher kommen wir am Saison Ende auf 59 Punkte .Damit wäre der Klassenerhalt nicht gesichert.

 

Jau. Mit 59 Punkten ist man ja sowiso immer abgestiegen....

Letzte Saison ist der HSV mit exakt 59 Punkten aufgestiegen.... nein... ich will davon nicht träumen 😀

szenekenna 1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
szenekenna 1906

Boah @otte genau solche Kicks meine ich. Ich seh das Tor von Kollmeier gerade vor mir. Bei beiden Toren sah Joswig garnicht gut aus. 🫣

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Samstag wurde lt. WN zahlreichen Preußenanhängern mit entsprechender Kleidung der Eintritt in den Heimbereich verwehrt. Wieso hat dies denn in anderen Bereichen des Stadions funktioniert? Sogar ein Umziehen war nicht möglich, da die Karten einfach entwertet wurden.

Ich habe nur gehört, dass Fans mit Preußenutensilien nicht reingelassen wurden. Ob es Bereiche gab, wo das nicht so war, habe ich nicht gehört.
Es wurde aber auch vor dem Spiel klar kommuniziert.

Rechtens war es zwar, aber man hätte in diesem speziellen Spiel auch mal Gnade vor Recht ergehen lassen können. Allerdings waren im Heimbereich neben dem Gästeblock und auch auf der Haupttribüne sehr viele Preußenfans in entsprechender Kluft zu sehen. Da scheinen es die Ordner ja auch nicht so genau genommen zu haben.

Das Spiel war von den Ordnungsbehörden als Rotspiel eingeordnet worden. Warum, ist natürlich völlig rätselhaft.
Vielleicht sollten die Ordner darum darauf achten. Dann hätte es aber natürlich einheitlich gehandhabt werden müssen.

In VIP-Bereich saßen auch genug Preußentrikots. Wir hatten unsere aber, trotz Freundschaft, aus Respekt nicht angezogen. Besitze ja noch den 2008er Pokalschal

Letzte Saison war ich zb auf Schalke und in Kaiserslautern im VIP, also auf der Haupttribüne, und wir haben da auch extra keine Preußen Sachen angezogen... Aber im Spiel selbst trotzdem klar für den SCP gejubelt und den Gegner gepöpelt, das verkneifen geht dann auch nicht 😀

Aber jetzt in diesem Fall, echt bitter so eine Geschichte... Vllt. sind es manchmal auch Ordner, die einfach nur die Regeln kenne und sonst aber keine Details, vllt. nicht mal was der Gegner "bedeutet" oder so... weil die nur ihren Job machen...

Klar, Karten entwerten und trotz „Umzieh-Angebot“ keinen Einlass gewähren ist natürlich fürn Popo

Kleini, Standfussballer und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniStandfussballerIch1906
VorherigeSeite 22 von 23Nächste