Preußen-Forum
4. Spieltag: Bochum vs. SCP
Zitat von Marius am 25. August 2025, 18:22 UhrSamstag wartet mit dem VFL aus Bochum ein Verein auf uns, auf welchen wir freundschaftsbedingt schon lange warten. Wenn man der Plattform fussballdaten.de Glauben schenken darf, trafen wir in der Liga zuletzt 1966 aufeinander. 2008 kreuzten sich endlich mal wieder die Wege und wir wurden im Elfmeterschießen geschlagen. Eine der gefühlt 586 Niederlagen, welche sich vom Punkt entscheiden musste. Die Begegnungen gegen die Zweitvertretung berücksichtigen wir natürlich nicht.
Wir konnten am vergangenen Freitag unsere starke Leistung aus letzter Woche Montag bestätigen und endlich die Asse im Kasten unterbringen. Dass man in der zweiten Hälfte vorwiegend Nürnberg das Spiel überließ, wird doch mit ziemlicher Sicherheit mit dem Wechselfehler sowie der noch müden Muskulatur aus dem Pokalspiel zusammenhängen. Die Mukkis der alten Dame streikten verständlicherweise und man konnte erneut keine drei Punkte einfahren.
Das frühe Aufeinandertreffen gegen den Bundesligaabsteiger kommt uns hoffentlich entgegen. Bochum startete recht bescheiden in die Liga und hat zudem ebenso mit Verletzungspech zu kämpfen. Der daheim eingefahrene Sieg gegen Elversberg kam möglicherweise auch nur deswegen zustande, da mit Gyamerah bereits in der 6. Minute ein Flemmer des Feldes verwiesen wurde.
Schade, dass im Hin- sowie Rückspiel nur eine überschaubare Anzahl an Gästetickets zur Verfügung steht. Soweit ihr beim Ticketvorverkauf leer ausgegangen seid, würde sich die Anreise dennoch lohnen. Entweder schmeißt ihr vorab auf dem Eierberg ne Bifi o. genehmigt euch im Vorfeld des Spiels die eine oder andere Lowine mit dem VFL- Jesus & Tankwart a.D. Viele weitere Anhänger des VFL würden sich aber sicherlich auch freuen, euch das eine oder andere Fiege zu spendieren. Im Umfeld des Stadions wird man die Begegnung bestimmt auch verfolgen können.
Deren Foren:
https://vfl4u.de/wbb4/
https://vfl-freunde.de/forum/viewforum.php?f=42
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/detail/forum/18
Deren Kader:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/startseite/verein/80
Formkurve inkl. Heim- und Auswärtsbilanz:
https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/
Auswärtssieg & draufffff oder wattttt!
Samstag wartet mit dem VFL aus Bochum ein Verein auf uns, auf welchen wir freundschaftsbedingt schon lange warten. Wenn man der Plattform fussballdaten.de Glauben schenken darf, trafen wir in der Liga zuletzt 1966 aufeinander. 2008 kreuzten sich endlich mal wieder die Wege und wir wurden im Elfmeterschießen geschlagen. Eine der gefühlt 586 Niederlagen, welche sich vom Punkt entscheiden musste. Die Begegnungen gegen die Zweitvertretung berücksichtigen wir natürlich nicht.
Wir konnten am vergangenen Freitag unsere starke Leistung aus letzter Woche Montag bestätigen und endlich die Asse im Kasten unterbringen. Dass man in der zweiten Hälfte vorwiegend Nürnberg das Spiel überließ, wird doch mit ziemlicher Sicherheit mit dem Wechselfehler sowie der noch müden Muskulatur aus dem Pokalspiel zusammenhängen. Die Mukkis der alten Dame streikten verständlicherweise und man konnte erneut keine drei Punkte einfahren.
Das frühe Aufeinandertreffen gegen den Bundesligaabsteiger kommt uns hoffentlich entgegen. Bochum startete recht bescheiden in die Liga und hat zudem ebenso mit Verletzungspech zu kämpfen. Der daheim eingefahrene Sieg gegen Elversberg kam möglicherweise auch nur deswegen zustande, da mit Gyamerah bereits in der 6. Minute ein Flemmer des Feldes verwiesen wurde.
Schade, dass im Hin- sowie Rückspiel nur eine überschaubare Anzahl an Gästetickets zur Verfügung steht. Soweit ihr beim Ticketvorverkauf leer ausgegangen seid, würde sich die Anreise dennoch lohnen. Entweder schmeißt ihr vorab auf dem Eierberg ne Bifi o. genehmigt euch im Vorfeld des Spiels die eine oder andere Lowine mit dem VFL- Jesus & Tankwart a.D. Viele weitere Anhänger des VFL würden sich aber sicherlich auch freuen, euch das eine oder andere Fiege zu spendieren. Im Umfeld des Stadions wird man die Begegnung bestimmt auch verfolgen können.
Deren Foren:
https://vfl-freunde.de/forum/viewforum.php?f=42
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/detail/forum/18
Deren Kader:
https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/startseite/verein/80
Formkurve inkl. Heim- und Auswärtsbilanz:
https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/
Auswärtssieg & draufffff oder wattttt!
Zitat von Warendorf-Wemser am 25. August 2025, 18:51 UhrAuswärtssieg oder watt! 😇
Auswärtssieg oder watt! 😇
Zitat von otte am 25. August 2025, 19:04 UhrMarius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Marius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Zitat von Marius am 25. August 2025, 19:09 UhrZitat von otte am 25. August 2025, 19:04 UhrMarius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Moin Otte,
merkwürdig. Die von dir erwähnte Partie wird unter folgendem Link nicht aufgeführt:
https://www.fussballdaten.de/vereine/vfl-bochum/preussen-muenster/spiele/
Zitat von otte am 25. August 2025, 19:04 UhrMarius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Moin Otte,
merkwürdig. Die von dir erwähnte Partie wird unter folgendem Link nicht aufgeführt:
https://www.fussballdaten.de/vereine/vfl-bochum/preussen-muenster/spiele/
Zitat von Kleini am 25. August 2025, 19:37 UhrZitat von otte am 25. August 2025, 19:04 UhrMarius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Der Weskamp schreibt auf der HP am 13.08. - als es um die Tickets dieser Partie ging - "die Fanszenen beider Vereine verbindet seit Jahrzehnten eine Fanfreundschaft"
Ich bin ja nun auch schon einige Jahrzehnte dabei, aber von einer Fanfreundschaft habe ich nie etwas mitbekommen. Ausser, dass unsere Ultras da etwas seit ein paar Jahren haben. Aber das betrifft weder die ganze Fanszene, noch läuft da was seit Jahrzehnten. Wir hatten mal ne Fan-Freundschaft mit Hertha, dann mit Trier oder Düsseldorf. Aber sonst war der Song "Preußen Münster hat keine Freunde..." passend.
Es gab ja auch, bis auf das DFB Pokal Spiel, keine Berührungspunkte mit dem VfL, die Spiele gegen Bochums Zweite - ich kann mich da an bittere Niederlagen im Ruhrstadion erinnern - mal ausgenommen.
Wie seht ihr das? Wie sind da eure Erfahrungen?
Zitat von otte am 25. August 2025, 19:04 UhrMarius, ich habe mal bei preussenfieber nachgeschaut: Danach gab es das letzte Punktspiel 1070/71 in der Regionalliga West. Bochum wurde damals Meister und stieg in die Bundesliga auf.
Ich bin schon sehr gespannt, ob und wie sich die Fan-Freundschaft im Stadion auswirken könnte z.B. wenn die Mannschaften zum Aufwärmen auf das Spielfeld kommen. Die üblichen gegenseitigen Pfeifkonzerte? Oder mal was Besseres?
Der Weskamp schreibt auf der HP am 13.08. - als es um die Tickets dieser Partie ging - "die Fanszenen beider Vereine verbindet seit Jahrzehnten eine Fanfreundschaft"
Ich bin ja nun auch schon einige Jahrzehnte dabei, aber von einer Fanfreundschaft habe ich nie etwas mitbekommen. Ausser, dass unsere Ultras da etwas seit ein paar Jahren haben. Aber das betrifft weder die ganze Fanszene, noch läuft da was seit Jahrzehnten. Wir hatten mal ne Fan-Freundschaft mit Hertha, dann mit Trier oder Düsseldorf. Aber sonst war der Song "Preußen Münster hat keine Freunde..." passend.
Es gab ja auch, bis auf das DFB Pokal Spiel, keine Berührungspunkte mit dem VfL, die Spiele gegen Bochums Zweite - ich kann mich da an bittere Niederlagen im Ruhrstadion erinnern - mal ausgenommen.
Wie seht ihr das? Wie sind da eure Erfahrungen?
Zitat von Maestro Morricone am 25. August 2025, 19:52 UhrDiese Sentimentalitäten einer Fanfreundschaft hat mich nie berührt. Es geht um Punkte und die will ich haben, sonst nix. Umgekehrt hatte und habe ich nie wirklich Feindseligkeiten gegenüber anderen Clubs. Hab mich vorletztes Jahr beim Ligaspiel und beim Pokalspiel beides mal gut mit einigen Bielefeldern unterhalten. Um dann im Stadion verbal denen lauthals alles schlechte zu wünschen. Lach , wir sind doch alle in den Farben getrennt und doch im Herzen einfach nur fussball verrückte. Ne Fan Freundschaft brauche ich persönlich mit keinem anderen Verein
Diese Sentimentalitäten einer Fanfreundschaft hat mich nie berührt. Es geht um Punkte und die will ich haben, sonst nix. Umgekehrt hatte und habe ich nie wirklich Feindseligkeiten gegenüber anderen Clubs. Hab mich vorletztes Jahr beim Ligaspiel und beim Pokalspiel beides mal gut mit einigen Bielefeldern unterhalten. Um dann im Stadion verbal denen lauthals alles schlechte zu wünschen. Lach , wir sind doch alle in den Farben getrennt und doch im Herzen einfach nur fussball verrückte. Ne Fan Freundschaft brauche ich persönlich mit keinem anderen Verein
Zitat von Peter Pan am 26. August 2025, 04:42 UhrIn unseren 3 Begegnungen haben wir nun schon zweimal doppelt getroffen. Das wäre in der letzten Spielzeit ein Traum gewesen.
Nein, das ist schon ein anderes Kaliber, dass da auf dem Rasen steht, von der neuen Spielfreude ganz zu schweigen.
Also Jungs! Rockt am Sa. den Ruhrpott.
Aber: Für eine Punkt (wenigstens) sollte man besser in Führung gehen.
In unseren 3 Begegnungen haben wir nun schon zweimal doppelt getroffen. Das wäre in der letzten Spielzeit ein Traum gewesen.
Nein, das ist schon ein anderes Kaliber, dass da auf dem Rasen steht, von der neuen Spielfreude ganz zu schweigen.
Also Jungs! Rockt am Sa. den Ruhrpott.
Aber: Für eine Punkt (wenigstens) sollte man besser in Führung gehen.
Zitat von Ich1906 am 26. August 2025, 07:53 UhrZitat von Kleini am 25. August 2025, 19:37 UhrIch bin ja nun auch schon einige Jahrzehnte dabei, aber von einer Fanfreundschaft habe ich nie etwas mitbekommen. Ausser, dass unsere Ultras da etwas seit ein paar Jahren haben. Aber das betrifft weder die ganze Fanszene, noch läuft da was seit Jahrzehnten. Wir hatten mal ne Fan-Freundschaft mit Hertha, dann mit Trier oder Düsseldorf. Aber sonst war der Song "Preußen Münster hat keine Freunde..." passend.
Fan-Freundschaften sind oft einfach nur unter den Ultras. Das die gut miteinander klar und sich auch gegenseitig besuchen, das gab es ja auch schon das ein oder andere mal das Bochumer bei uns im Block zu sehen waren...
Ich finde, jeder sollte für sich entscheiden (dürfen) mit wem er "befreundet" ist.
Ich sehe es auch so wie @maestro-morricone , ich habe vor jedem Respekt und toleriere jeden, zumindest vor und nach dem Spiel. Gut während des Spiels muss sich das Spiel schon sehr krass entwickeln, das ich mal was negatives sage.
Aber ich freue mich schon auf Samstag.
Zitat von Kleini am 25. August 2025, 19:37 UhrIch bin ja nun auch schon einige Jahrzehnte dabei, aber von einer Fanfreundschaft habe ich nie etwas mitbekommen. Ausser, dass unsere Ultras da etwas seit ein paar Jahren haben. Aber das betrifft weder die ganze Fanszene, noch läuft da was seit Jahrzehnten. Wir hatten mal ne Fan-Freundschaft mit Hertha, dann mit Trier oder Düsseldorf. Aber sonst war der Song "Preußen Münster hat keine Freunde..." passend.
Fan-Freundschaften sind oft einfach nur unter den Ultras. Das die gut miteinander klar und sich auch gegenseitig besuchen, das gab es ja auch schon das ein oder andere mal das Bochumer bei uns im Block zu sehen waren...
Ich finde, jeder sollte für sich entscheiden (dürfen) mit wem er "befreundet" ist.
Ich sehe es auch so wie @maestro-morricone , ich habe vor jedem Respekt und toleriere jeden, zumindest vor und nach dem Spiel. Gut während des Spiels muss sich das Spiel schon sehr krass entwickeln, das ich mal was negatives sage.
Aber ich freue mich schon auf Samstag.
Zitat von Westfalen Jo am 26. August 2025, 08:36 UhrWenn ich mich nicht vertue hingen in der einer der ersten Zweitliga-Saison des VfL relativ häufig schwarz-weiß-grüne Fahnen im Ruhrstadion. Damals wurde der VfL viel im DSF übertragen. Die Fahnen hingen aber meistens im anderen Eckblock der Westrribüne gegenüber dem heutigen Gäste-Steher.
Wenn ich mich nicht vertue hingen in der einer der ersten Zweitliga-Saison des VfL relativ häufig schwarz-weiß-grüne Fahnen im Ruhrstadion. Damals wurde der VfL viel im DSF übertragen. Die Fahnen hingen aber meistens im anderen Eckblock der Westrribüne gegenüber dem heutigen Gäste-Steher.