preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

4. Spieltag: Bochum vs. SCP

VorherigeSeite 2 von 23Nächste
Zitat von Ich1906 am 26. August 2025, 07:53 Uhr
Zitat von Kleini am 25. August 2025, 19:37 Uhr

Ich bin ja nun auch schon einige Jahrzehnte dabei, aber von einer Fanfreundschaft habe ich nie etwas mitbekommen. Ausser, dass unsere Ultras da etwas seit ein paar Jahren haben. Aber das betrifft weder die ganze Fanszene, noch läuft da was seit Jahrzehnten. Wir hatten mal ne Fan-Freundschaft mit Hertha, dann mit Trier oder Düsseldorf. Aber sonst war der Song "Preußen Münster hat keine Freunde..." passend.

Fan-Freundschaften sind oft einfach nur unter den Ultras. Das die gut miteinander klar und sich auch gegenseitig besuchen, das gab es ja auch schon das ein oder andere mal das Bochumer bei uns im Block zu sehen waren...

Ich finde, jeder sollte für sich entscheiden (dürfen) mit wem er "befreundet" ist.

Ich sehe es auch so wie @maestro-morricone , ich habe vor jedem Respekt und toleriere jeden, zumindest vor und nach dem Spiel. Gut während des Spiels muss sich das Spiel schon sehr krass entwickeln, das ich mal was negatives sage.

Aber ich freue mich schon auf Samstag.

Die von mir aufgezählten Fanfreundschaften der Vergangenheit waren auch nur so, dass das einzelne Fanclubs betraf und nicht gleich die ganze Fanszene oder den Verein. Als große und bedeutende Fanfreundschaft in Deutschland fällt mir eigentlich auch nur die zwischen dem Club und S04 ein. Da gehört das irgendwie auch zur Fan Identität dazu.

Bei uns gibt es ja auch viele Fans, die Sympathie für einen Bundesliga Verein haben. Das ist ja auch okay, denn das sollte jeder so halten wie er/sie es will. Aber eine Fanfreundschaft vorschreiben, weil es einige gut finden oder der Verein, wie mit dem obigen Satz von Weskamp, als Marketing Idee einsetzen will? Nee, das ist mir zu künstlich. So etwas muss wachsen.

Adler1906, hauer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906hauerIch1906DerSteinfurter

Beim Spiel am vergangenen Samstag, Schalke : Bochum, war auch eine Preußenfahne zu sehen.

Im Netz habe ich dazu etwas gefunden, aus dem April 2025, Quelle „Faszination Fankurve“:

 

„….

Vergangenen Samstag (26.04.2025) hing zum Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 in der Fiffi-Gerritzen-Kurve erstmals eine Zaunfahne aus Bochum. Seit Jahrzehnten bestehen Kontakte zwischen beiden Szenen. Nun erreicht das Bündnis eine neue Ebene….

Zum Heimspiel gegen Darmstadt hing erstmals eine Fahne des Ruhrstattkollektivs am Zaun der Fiffi-Gerritzen-Kurve. Die schon seit Jahrzehnten existierenden Kontakte erreichen somit nun ein neues Level. Mit einem Flyer informierte man darüber die restliche Kurve. Am darauffolgenden Tag spielte der VfL Bochum zuhause gegen Union Berlin. Hier hing zum ersten Mal ein Doppelhalter von Fede Nerblo in der Heimkurve

 

Ist doch jovel wenn sich unter den Fanszenen Freundschaften entwickeln. Muss ja nicht jeder gut finden und mitmachen, aber wieso sollte man was dagegen haben oder watt? Das Gegenteil ist ja schon oft genug der Fall und diese Rivalitäten gehören auch irgendwie zur Fankultur. Da sich beide Vereine seit x Jahren nicht mehr im Ligabetrieb gegenüber standen, finde ich es sehr spannend zu sehen inwieweit sich diese Freundschaft im und um das Stadion zeigen wird. Persönlich muss ich ja zugeben, dass ich in der Zwischenzeit auch eine gewisse Sympathie für Bochum entwickelt habe. Ist auch kein Verein der großartig polarisiert. Die drei Punkte sollten aber dann doch mit nach Münster genommen werden 😁

Adler1906, Mikered und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangoroootteMariusPreussenPilgerEagle-RiderFlounder

Die Kontakte zu Almelo machen es z.B. immer recht einfach, im Sommer gegen die vor Zuschauern zu testen. Ansonsten scheint das ja sehr schwierig zu sein, international zu testen, weil die Behörden da dauernd (unnötig?) Alarm machen und dem einen Riegel vorschieben. Gerade die Freundschaften ins Ausland tun niemandem weh, auch weil es, wie preussenfrank schreibt, keine polarisierenden Clubs sind. Von daher auch alles gut mit Bochum, man stelle sich vor, es wäre Dortmund/Schalke/Bayern etc.

Auf dem Platz dann aber bitte weghauen, da hat man sportlich noch das Pokalspiel gutzumachen. 😉

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Also man kann schon Freundschaften pflegen. und es ist aj auch ganz nett, wenn man in Münster bzw Bochum mit nem Trikot der anderen nicht rausgeworfen wird. Aber ja, jeder sollte seine "Freundschaften" bzw Sympathien für andere Vereine aussuchen wie er will.

Außer Biele****, Osna oder Essen... das geht nicht 😉

otte und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteIch1906

Nicht das das falsch herüber kommt. Ich hab natürlich nichts dagegen, wenn Freundschaften gepflegt werden. So wie' s unsere Ultras auch mit Almelo, der SpVgg Beckum oder diversen italienischen Clubs machen. Mir geht es um die Dimensionen von "die Fanszenen" und "seit Jahrzehnten".

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 26. August 2025, 11:45 Uhr

Ist doch jovel wenn sich unter den Fanszenen Freundschaften entwickeln. Muss ja nicht jeder gut finden und mitmachen, aber wieso sollte man was dagegen haben oder watt? Das Gegenteil ist ja schon oft genug der Fall und diese Rivalitäten gehören auch irgendwie zur Fankultur. Da sich beide Vereine seit x Jahren nicht mehr im Ligabetrieb gegenüber standen, finde ich es sehr spannend zu sehen inwieweit sich diese Freundschaft im und um das Stadion zeigen wird. Persönlich muss ich ja zugeben, dass ich in der Zwischenzeit auch eine gewisse Sympathie für Bochum entwickelt habe. Ist auch kein Verein der großartig polarisiert. Die drei Punkte sollten aber dann doch mit nach Münster genommen werden 😁

Da wird nichts passieren, wie man den einschlägigen Sozial Media Accounts entnehmen kann, treten die "Sportgruppen" der beiden Fanszenen gemeinsam an und sind da auch wohl gut unterwegs.

Und im Stadion fand auch diese Saison gegenseitige Unterstützung statt.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Fede Nerblo und das Ruhrstadtkollektiv sind soweit ich weiß bei fast jedem Spiel der anderen Mannschaft in der jeweils anderen Kurve vertreten und zeigen das seit April per Zaunfahnen. Ich finde Freundschaften unter Szenen immer spannend und freue mich, dass man freundliche Kontakte zu so einem sympathischen Verein wie Bochum pflegt. Irgendetwas wird ganz bestimmt am Samstag dazu zu sehen sein.

"Um das Stadion" ist in jedem Fall bei jedem Spieltag zu sehen, dass Preußen Münster willkommen ist. Auf dem Weg zum Stadion hängen an jeder Ecke Preußensticker neben Bochumstickern.

otte, Warendorf-Wemser und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteWarendorf-WemserMariusEagle-RiderFlounder

Interessanterweise gibt es bei Bochum und Münster auch Parallelen bei der Ausgliederung. Während sich bei uns alle (?) Gruppen aufgelöst haben und sich zur Rückrunde 2019 ein neues, bis 2021 namenloses Kollektiv gebildet hat, in dem aber wohl einige/viele von früher sind, sind die Ultras Bochum geblieben. Die Gruppe Melting Pott löste sich hingegen auf und einige der Mitglieder sind Teil des neuen Ruhrstadtkollektivs. Die Freundschaft besteht anscheinend zwischen FN und RSK.

Neue Ultragruppe beim VfL Bochum mit erstem Heimspiel-Auftritt - Faszination Fankurve https://share.google/PGY8kFFzycvuZTH2w

Fede Nerblo: Neues Kollektiv der Ultras & neuer Standort – Faszination Fankurve ARCHIV https://share.google/sYBgfSHDIryQYEz6k

Im ersten Heimspiel 22/23 gegen Wattenscheid gab es das erste sichtbare Zeichen der freundschaftlichen Kontakte, als erstmals ein Bochum-Schal bei den Zaunfahnen in Block N zu sehen war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Bei Wikipedia stand das mit der Beziehung zu Bochum aber schon vorher, ich glaube mind. 2020 schon. War aber anscheinend nie so richtig offiziell.

otte und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteKleini

Gibt es für das Auswärtsspiel in Bochum am Samstag schon eine Trikot/T-Shirt Farbe, alle zusammen in Grün oder schwarz?

VorherigeSeite 2 von 23Nächste