Preußen-Forum
33. Spieltag: SCP vs. Berlin
Zitat von Ich1906 am 7. Mai 2025, 18:31 UhrSchiedsrichter ist Freitag auf jeden Fall hochklassig!
patrick ittrich, einer der besten in Deutschland, war seit Sommer verletzt, nun ein Amateur Spiel gehabt, letztes Wochenende Bielefeld gegen Dresden
VAR ist mit dr. Robert kampka auch ein höherklassiger
Schiedsrichter ist Freitag auf jeden Fall hochklassig!
patrick ittrich, einer der besten in Deutschland, war seit Sommer verletzt, nun ein Amateur Spiel gehabt, letztes Wochenende Bielefeld gegen Dresden
VAR ist mit dr. Robert kampka auch ein höherklassiger
Zitat von Kleini am 7. Mai 2025, 18:52 UhrZitat von Ich1906 am 7. Mai 2025, 18:31 UhrSchiedsrichter ist Freitag auf jeden Fall hochklassig!
patrick ittrich, einer der besten in Deutschland, war seit Sommer verletzt, nun ein Amateur Spiel gehabt, letztes Wochenende Bielefeld gegen Dresden
VAR ist mit dr. Robert kampka auch ein höherklassiger
Puh. Ein namhafter Bundesliga Schiedsrichter, der in einem Preußenspiel sein Comeback gibt? Das hatten wir zuletzt mit Aytekin in GE. Und dessen Leistung war, wegen des nicht gegebenen Elfmeters (Karius an Frenkert) und der wahnwitzigen Begründung, alles andere als optimal. Hoffen wir diesmal auf eine gute SR Leistung.
Zitat von Ich1906 am 7. Mai 2025, 18:31 UhrSchiedsrichter ist Freitag auf jeden Fall hochklassig!
patrick ittrich, einer der besten in Deutschland, war seit Sommer verletzt, nun ein Amateur Spiel gehabt, letztes Wochenende Bielefeld gegen Dresden
VAR ist mit dr. Robert kampka auch ein höherklassiger
Puh. Ein namhafter Bundesliga Schiedsrichter, der in einem Preußenspiel sein Comeback gibt? Das hatten wir zuletzt mit Aytekin in GE. Und dessen Leistung war, wegen des nicht gegebenen Elfmeters (Karius an Frenkert) und der wahnwitzigen Begründung, alles andere als optimal. Hoffen wir diesmal auf eine gute SR Leistung.
Zitat von Marius am 7. Mai 2025, 19:34 Uhrhttps://www.youtube.com/live/7JQM68e0m00?si=NCb1nb8BI2WKQfnI
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zitat von SCP-Freddy am 8. Mai 2025, 04:12 UhrIm Hinspiel hat auch keiner mit dem Sieg gerechnet, so hoffe ich doch auf das gleiche Schicksal am Freitagabend im Wohnzimmer gegen die Berliner. Ein Heimsieg zum Abschluss wäre unglaublich wichtig für die Fans, den Verein und die Stimmung. Ggf. könnte man, wie schon woanders erwähnt, am Wochenende die Relegation klar machen, am letzten Spieltag sogar den direkten Klassenerhalt (falls Ulm wirklich keine Chancen mehr hat).
Bei Berlin fällt mir nur ein: Reese in den Griff bekommen, das wird eine große Aufgabe für Abwehr und DM. Ansonsten geht es für Berlin auch nur noch um die goldene Ananas diese Saison, dann könnte man mit einer Überraschungsleistung wie gegen Magdeburg auch hier Punkten. Ein Unentschieden würde ich dennoch sofort unterschreiben, da ich fest damit rechne, das Ulm in Hamburg nix holt.
Im Hinspiel hat auch keiner mit dem Sieg gerechnet, so hoffe ich doch auf das gleiche Schicksal am Freitagabend im Wohnzimmer gegen die Berliner. Ein Heimsieg zum Abschluss wäre unglaublich wichtig für die Fans, den Verein und die Stimmung. Ggf. könnte man, wie schon woanders erwähnt, am Wochenende die Relegation klar machen, am letzten Spieltag sogar den direkten Klassenerhalt (falls Ulm wirklich keine Chancen mehr hat).
Bei Berlin fällt mir nur ein: Reese in den Griff bekommen, das wird eine große Aufgabe für Abwehr und DM. Ansonsten geht es für Berlin auch nur noch um die goldene Ananas diese Saison, dann könnte man mit einer Überraschungsleistung wie gegen Magdeburg auch hier Punkten. Ein Unentschieden würde ich dennoch sofort unterschreiben, da ich fest damit rechne, das Ulm in Hamburg nix holt.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 8. Mai 2025, 06:09 UhrWenn Berlin eine Schwäche hat, dann ist es die Defensive. Zudem ist Abwehrchef Leistner gelbgesperrt. Beim 2:3‑Sieg vor drei Wochen in Ulm wurde Hertha in der überwiegenden Spielzeit massiv unter Druck gesetzt. Ulm konnte allerdings – wie so oft gegen einen eingeigelten Gegner – nicht treffen und fing sich durch eine schlechte Abwehrleistung drei Tore ein.
Für uns kann die Schlussfolgerung nur lauten, Druck aufzubauen, nach erfolgreichem Mittelfeldpressing den schnellen Weg nach vorne zu suchen: One‑Touch/Abklatschen im Zentrum und ab geht die Luzi!
Wenn Berlin eine Schwäche hat, dann ist es die Defensive. Zudem ist Abwehrchef Leistner gelbgesperrt. Beim 2:3‑Sieg vor drei Wochen in Ulm wurde Hertha in der überwiegenden Spielzeit massiv unter Druck gesetzt. Ulm konnte allerdings – wie so oft gegen einen eingeigelten Gegner – nicht treffen und fing sich durch eine schlechte Abwehrleistung drei Tore ein.
Für uns kann die Schlussfolgerung nur lauten, Druck aufzubauen, nach erfolgreichem Mittelfeldpressing den schnellen Weg nach vorne zu suchen: One‑Touch/Abklatschen im Zentrum und ab geht die Luzi!
Zitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 09:05 UhrWir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Wir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Zitat von Alaskan Malamute am 8. Mai 2025, 09:25 UhrZitat von ovi am 7. Mai 2025, 13:40 UhrZitat von hauer am 7. Mai 2025, 12:51 UhrMal zur Hertha:
Im Lizenzierungsverfahren muss Hertha BSC bis zum 4. Juni die von der DFL auferlegten Bedingungen und Auflagen erfüllen. Im Mittelpunkt steht die 40-Millionen-Euro-Anleihe. Für deren mögliche Verlängerung zu einem verringerten Zinssatz hat der Klub jetzt ein zweites schriftliches Verfahren eingeleitet. https://www.kicker.de/der-kampf-um-die-lizenz-wie-eng-wird-s-fuer-hertha-1116997/artikel
Könnte sich das negativ auf deren Motivation auswirken?
Bei denen wirkt sich ja die ganze Saison schon ziemlich negativ aus, insofern dürfte es nicht sooo überraschend sein wenn sich das am Freitag fortsetzt. Verlassen sollte man sich aber besser auf die eigenen Stärken und nicht auf die Schwächen anderer hoffen.
in BS hatt Hertha aber z.B. 5:1 gewonnen. Und der Ex-Bayer bei denen scheint doch mittlerweile erkannt zu haben, das Fußball auch mal geil sein kann und man nicht immer nur lustlos auf dem platz rumlungern muss...
Zitat von ovi am 7. Mai 2025, 13:40 UhrZitat von hauer am 7. Mai 2025, 12:51 UhrMal zur Hertha:
Im Lizenzierungsverfahren muss Hertha BSC bis zum 4. Juni die von der DFL auferlegten Bedingungen und Auflagen erfüllen. Im Mittelpunkt steht die 40-Millionen-Euro-Anleihe. Für deren mögliche Verlängerung zu einem verringerten Zinssatz hat der Klub jetzt ein zweites schriftliches Verfahren eingeleitet. https://www.kicker.de/der-kampf-um-die-lizenz-wie-eng-wird-s-fuer-hertha-1116997/artikel
Könnte sich das negativ auf deren Motivation auswirken?
Bei denen wirkt sich ja die ganze Saison schon ziemlich negativ aus, insofern dürfte es nicht sooo überraschend sein wenn sich das am Freitag fortsetzt. Verlassen sollte man sich aber besser auf die eigenen Stärken und nicht auf die Schwächen anderer hoffen.
in BS hatt Hertha aber z.B. 5:1 gewonnen. Und der Ex-Bayer bei denen scheint doch mittlerweile erkannt zu haben, das Fußball auch mal geil sein kann und man nicht immer nur lustlos auf dem platz rumlungern muss...
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 8. Mai 2025, 10:36 UhrZitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 09:05 UhrWir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Zitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 09:05 UhrWir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Ulm spielt nicht im 4-3-3 mit doppelten Flügeln wie wir zuletzt. Das war auch nicht der Punkt. Wir haben doxh auch ganz anderes Spielermaterial. Solche 1:1 Vergleiche kann man zumindest nur sehr selten anstellen.
Beim Analysieren (Beobachtung, Videoanalyse usw.) geht es eher un die Schwachpunkte und Stärken des Gegners, wie wir ihn individuell mit unseren Stärken und Schwächen bespielen können.
Daraus meine Angabe, dass Herthas (bekannte) Schwäche die Defensive ist.
Und, ja, Ulm hatte es auch so ausgelegt und erfolgreich Druck gemacht. Nur die Überzahl an Torchancen nicht in Tore umgemünzt, völlig richtig. Aber zum Glück... Hertha konnte dadurch das Spiel drehen nach 2:1 für Ulm.
Hier waren wir zumindest in dem einem Spiel unter KSM effektiver. Kann mir nicbt vorstellen, dass man sich nach der Entlassung von SH nun wieder hinten reinstellt. Laut WN läuft das Training aktuell wieder auf genau die Fähigkeiten hinaus, die uns gegen Magdeburg so stark machten .... Schau mal der WN...
Sorgen mache ich mir nur bei unserem RAV. Hätte Bauchschmerzen mit Beppo. Eventuell doch lieber etwas defensiver mit Schad?!?
Keine Ahnung. KSM und Soeren werden sich einen guten Matchplan einfallen lassen. Hoffen wir auf die bessere Tagesform und Spielglück!
Zitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 09:05 UhrWir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Zitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 09:05 UhrWir sollen dann also die gleiche Taktik anwenden wie Ulm. Und warum soll das dann bei uns besser funktionieren?
Ulm spielt nicht im 4-3-3 mit doppelten Flügeln wie wir zuletzt. Das war auch nicht der Punkt. Wir haben doxh auch ganz anderes Spielermaterial. Solche 1:1 Vergleiche kann man zumindest nur sehr selten anstellen.
Beim Analysieren (Beobachtung, Videoanalyse usw.) geht es eher un die Schwachpunkte und Stärken des Gegners, wie wir ihn individuell mit unseren Stärken und Schwächen bespielen können.
Daraus meine Angabe, dass Herthas (bekannte) Schwäche die Defensive ist.
Und, ja, Ulm hatte es auch so ausgelegt und erfolgreich Druck gemacht. Nur die Überzahl an Torchancen nicht in Tore umgemünzt, völlig richtig. Aber zum Glück... Hertha konnte dadurch das Spiel drehen nach 2:1 für Ulm.
Hier waren wir zumindest in dem einem Spiel unter KSM effektiver. Kann mir nicbt vorstellen, dass man sich nach der Entlassung von SH nun wieder hinten reinstellt. Laut WN läuft das Training aktuell wieder auf genau die Fähigkeiten hinaus, die uns gegen Magdeburg so stark machten .... Schau mal der WN...
Sorgen mache ich mir nur bei unserem RAV. Hätte Bauchschmerzen mit Beppo. Eventuell doch lieber etwas defensiver mit Schad?!?
Keine Ahnung. KSM und Soeren werden sich einen guten Matchplan einfallen lassen. Hoffen wir auf die bessere Tagesform und Spielglück!
Zitat von wow am 8. Mai 2025, 10:53 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 8. Mai 2025, 06:09 UhrWenn Berlin eine Schwäche hat, dann ist es die Defensive. Zudem ist Abwehrchef Leistner gelbgesperrt. Beim 2:3‑Sieg vor drei Wochen in Ulm wurde Hertha in der überwiegenden Spielzeit massiv unter Druck gesetzt. Ulm konnte allerdings – wie so oft gegen einen eingeigelten Gegner – nicht treffen und fing sich durch eine schlechte Abwehrleistung drei Tore ein.
Für uns kann die Schlussfolgerung nur lauten, Druck aufzubauen, nach erfolgreichem Mittelfeldpressing den schnellen Weg nach vorne zu suchen: One‑Touch/Abklatschen im Zentrum und ab geht die Luzi!
Das sehe ich taktisch genauso. So stelle ich mir unser morgiges Spiel vor. KSM wird wissen, wie er eine solch offensive Herangehensweise defensiv absichert.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 8. Mai 2025, 06:09 UhrWenn Berlin eine Schwäche hat, dann ist es die Defensive. Zudem ist Abwehrchef Leistner gelbgesperrt. Beim 2:3‑Sieg vor drei Wochen in Ulm wurde Hertha in der überwiegenden Spielzeit massiv unter Druck gesetzt. Ulm konnte allerdings – wie so oft gegen einen eingeigelten Gegner – nicht treffen und fing sich durch eine schlechte Abwehrleistung drei Tore ein.
Für uns kann die Schlussfolgerung nur lauten, Druck aufzubauen, nach erfolgreichem Mittelfeldpressing den schnellen Weg nach vorne zu suchen: One‑Touch/Abklatschen im Zentrum und ab geht die Luzi!
Das sehe ich taktisch genauso. So stelle ich mir unser morgiges Spiel vor. KSM wird wissen, wie er eine solch offensive Herangehensweise defensiv absichert.
Zitat von Standfussballer am 8. Mai 2025, 12:03 UhrWir werden leider erst nach dem Spiel klüger sein.
Wir werden leider erst nach dem Spiel klüger sein.