Preußen-Forum
33. Spieltag: SCP vs. Berlin
Zitat von webbis06 am 10. Mai 2025, 09:59 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 10:24 UhrZitat von webbis06 am 10. Mai 2025, 09:59 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Ja, das Thema hatten wir schon hier im Forum, in sozialen Medien und auch bei den Seegers wurde es angesprochen, als es vor allem in Richtung Nemeth ausuferte. Ich kann nur für meinen Bereich sprechen, wo es tatsächlich besser geworden ist.
Aber lass uns das Thema damit beenden, bitte! Dieses perfekte Preußen-Wochenende, dass es vielleicht auch noch nach den Spielen der Konkurrenz endgültig werden könnte, sollten wir uns nicht nehmen lassen. Es war auf die Masse gerechnet ja offensichtlich auch in deiner Ecke nur die Minderzahl, auch wenn es ein lautstarkes Grüppchen war.
Zitat von webbis06 am 10. Mai 2025, 09:59 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Ja, das Thema hatten wir schon hier im Forum, in sozialen Medien und auch bei den Seegers wurde es angesprochen, als es vor allem in Richtung Nemeth ausuferte. Ich kann nur für meinen Bereich sprechen, wo es tatsächlich besser geworden ist.
Aber lass uns das Thema damit beenden, bitte! Dieses perfekte Preußen-Wochenende, dass es vielleicht auch noch nach den Spielen der Konkurrenz endgültig werden könnte, sollten wir uns nicht nehmen lassen. Es war auf die Masse gerechnet ja offensichtlich auch in deiner Ecke nur die Minderzahl, auch wenn es ein lautstarkes Grüppchen war.
Zitat von Kleini am 10. Mai 2025, 11:52 UhrAmenyido ist ein gutes Beispiel für die Metamorphose des Teams. Ihm gelingen Dinge, die noch vor Wochen in die Hose gegangen sind. Seine Vorlage zum 1:0 war Weltklasse, das kann auch kein Messi besser. Als er kurz vor dem 2:0 allein vor dem Tor über den Ball gesäbelt hat... Boah was hat er mir leid getan! Ich hätte ihm so sehr endlich das erste Tor gegönnt. Aber die Chance war wohl zu einfach 🤷🏻♂️
Amenyido ist ein gutes Beispiel für die Metamorphose des Teams. Ihm gelingen Dinge, die noch vor Wochen in die Hose gegangen sind. Seine Vorlage zum 1:0 war Weltklasse, das kann auch kein Messi besser. Als er kurz vor dem 2:0 allein vor dem Tor über den Ball gesäbelt hat... Boah was hat er mir leid getan! Ich hätte ihm so sehr endlich das erste Tor gegönnt. Aber die Chance war wohl zu einfach 🤷🏻♂️
Zitat von Kleini am 10. Mai 2025, 12:02 UhrZitat von webbis06 am 10. Mai 2025, 09:59 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Mal schauen ob der @dersteinfurter etwas dazu sagen kann, der steht auch ziemlich weit rechts.
Ich fand die Stimmung auf der GG gestern überragend. Support über 90 Minuten und, was ja sowieso mehr mein Ding ist, spielbezogen. Unsere Spieler befeuerten mit ihren Aktionen den Support und dieser pushte die Jungs auf dem Rasen. So wie es sein sollte!
Ich hasse auch die Zuschauer, die 90 Minuten nur zum Meckern ins Stadion gehen oder um sich zu besaufen. Solche Leute sollen gefälligst zu Hause bleiben. Natürlich fluche auch ich lauthals, wenn eine Aktion in die Hose geht. Aber bei der nächsten Aktion werden die Jungs dann wieder unterstützt. Da ich heiser bin, ist es ein Zeichen, dass ich wieder alles gegeben habe um meine Mannschaft und meinen Verein zu unterstützen. Das ist das Mindeste, was ich tun kann.
Zitat von webbis06 am 10. Mai 2025, 09:59 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Auch großes Lob an Block L. Die Zeiten des großen Rudelstöhnens und des "Pöl den Ball doch nach vorne" Gemeckers sind vorbei.
Da muss ich leider widersprechen. Leider waren ca. 5 Personen in Block L, die an Peinlichkeit nicht zu überbieten waren. Jedes Mal brüllen diese, dass Preußen den Ball direkt nach vorne schlagen soll, haben unsere eigenen Spieler mehrfach beleidigt, wie unfähig die seien, wenn mal ein Pass nicht ankam und dauerhaft die Gegner beleidigt und rumgeschrien. Vielleicht wäre etwas weniger Bier sinnvoll, um die letzten Gehirnzellen zu retten. Ich bin grundsätzlich jemand, der sehr ruhig ist, aber wenn solche Personen im Stadion sind, die einem beim Tor auch noch ihr Bier über Kleidung und Haare kippen, reicht es einfach. Die haben 90 Minuten rumgeschrien ohne Sinn, nach dem Abpfiff die Mannschaft nicht gefeiert, sondern lieber die auslaufenden Spieler von Hertha bepöbelt.
die Personen waren recht weit rechts im Block und eher vorne (ca. 7. Reihe). Und jeder, der in der Nähe war, sollte die bemerkt haben. Ich hoffe, dass diese fern bleiben vom Stadion.
Ich gehe ins Stadion, um mein Team zu unterstützen und möchte mich nicht fremdschämen. Leider haben solche Leute den perfekten Tag im Stadion getrübt.
Mal schauen ob der @dersteinfurter etwas dazu sagen kann, der steht auch ziemlich weit rechts.
Ich fand die Stimmung auf der GG gestern überragend. Support über 90 Minuten und, was ja sowieso mehr mein Ding ist, spielbezogen. Unsere Spieler befeuerten mit ihren Aktionen den Support und dieser pushte die Jungs auf dem Rasen. So wie es sein sollte!
Ich hasse auch die Zuschauer, die 90 Minuten nur zum Meckern ins Stadion gehen oder um sich zu besaufen. Solche Leute sollen gefälligst zu Hause bleiben. Natürlich fluche auch ich lauthals, wenn eine Aktion in die Hose geht. Aber bei der nächsten Aktion werden die Jungs dann wieder unterstützt. Da ich heiser bin, ist es ein Zeichen, dass ich wieder alles gegeben habe um meine Mannschaft und meinen Verein zu unterstützen. Das ist das Mindeste, was ich tun kann.
Zitat von DerSteinfurter am 10. Mai 2025, 12:09 UhrIch habe da nicht ganz so viel mitbekommen. Aber seit einiger Zeit steht in unserer Nähe so eine Combo, die sich einige Gallonen Bier während des Spiels hinter die Binsen gießen. Da ist speziell ein Typ dabei, der sehr schnell meckert.
Ich habe da nicht ganz so viel mitbekommen. Aber seit einiger Zeit steht in unserer Nähe so eine Combo, die sich einige Gallonen Bier während des Spiels hinter die Binsen gießen. Da ist speziell ein Typ dabei, der sehr schnell meckert.
Zitat von Kleini am 10. Mai 2025, 12:15 UhrZitat von Tribun06 am 10. Mai 2025, 09:02 Uhr
Schiedsrichter Ittrich (normalerweise Stammschiri in der Bundesliga) pfiff sein zweites Spiel nach langer Verletzungspause und zunächst dachte ich, dass er das Spiel gut leiten würde. Aber irgendwie hat er keine klare Linie ins Spiel bekommen, viele Entscheidungen gingen eher an die Hertha und dass es keine gelbe für Kenny nach Foul an Mees gab (gute Besserung, Joshua), hat mich doch verwundert. Als Gechter und Preißinger dann zusammenprallten (denn aus meinem Blickwinkel sah es nämlich nur nach einem Zusammenprall aus), zückte Ittrich die rote Karte und da beide Spieler noch behandelt werden mussten, hatte ich die Befürchtung, das Preißinger vom Platz fliegt. Glücklicherweise war es genau andersherum (die Bilder dazu muss ich mir noch mal ansehen). Die beiden langen Nachspielzeiten waren durchaus berechtigt (Rauchschwaden, Verletzungen), die Drohung eines Spielabbruchs wurde sogar einmal durchgesagt. Hier hatte Ittrich zu Recht zu viel Pyroeinsatz gesehen.
Bei uns war gestern die Meinung, dass der Schiedsrichter pro Hertha gepfiffen hat. Lustigerweise sieht man das in den Hertha Foren (danke nochmal an @marius der immer die Foren der Gegner verlinkt) genau anders herum. Es ist mir unverständlich, warum es für das Foul von Kenny an Mees noch nicht einmal die gelbe Karte gegeben hat. Er hat doch auf Freistoß entschieden, wird da nicht mit gewertet, wenn der Gefoulte durch diese Aktion ausgewechselt werden muss? Andererseits gab es für Kleinigkeiten die gelbe Karte. Die rote Karte war eindeutig, in der TV Zusammenfassung ist das gut zu sehen: Preißinger spielt den Ball während Gechter mit vollem Tempo in unseren Spieler rein grätscht. Es ist bezeichnend, dass mehrere User im Hertha Forum die rote Karte als überzogen darstellen. 🙄 Klarer geht es nicht!
Nachtrag: Im Hertha Forum wird der SR kritisiert, dass es keinen Elfmeter gab, weil Schenk doch Kenny bei der "8 Sekunden Chance" gefoult hätte. 🙄
Zitat von Tribun06 am 10. Mai 2025, 09:02 Uhr
Schiedsrichter Ittrich (normalerweise Stammschiri in der Bundesliga) pfiff sein zweites Spiel nach langer Verletzungspause und zunächst dachte ich, dass er das Spiel gut leiten würde. Aber irgendwie hat er keine klare Linie ins Spiel bekommen, viele Entscheidungen gingen eher an die Hertha und dass es keine gelbe für Kenny nach Foul an Mees gab (gute Besserung, Joshua), hat mich doch verwundert. Als Gechter und Preißinger dann zusammenprallten (denn aus meinem Blickwinkel sah es nämlich nur nach einem Zusammenprall aus), zückte Ittrich die rote Karte und da beide Spieler noch behandelt werden mussten, hatte ich die Befürchtung, das Preißinger vom Platz fliegt. Glücklicherweise war es genau andersherum (die Bilder dazu muss ich mir noch mal ansehen). Die beiden langen Nachspielzeiten waren durchaus berechtigt (Rauchschwaden, Verletzungen), die Drohung eines Spielabbruchs wurde sogar einmal durchgesagt. Hier hatte Ittrich zu Recht zu viel Pyroeinsatz gesehen.
Bei uns war gestern die Meinung, dass der Schiedsrichter pro Hertha gepfiffen hat. Lustigerweise sieht man das in den Hertha Foren (danke nochmal an @marius der immer die Foren der Gegner verlinkt) genau anders herum. Es ist mir unverständlich, warum es für das Foul von Kenny an Mees noch nicht einmal die gelbe Karte gegeben hat. Er hat doch auf Freistoß entschieden, wird da nicht mit gewertet, wenn der Gefoulte durch diese Aktion ausgewechselt werden muss? Andererseits gab es für Kleinigkeiten die gelbe Karte. Die rote Karte war eindeutig, in der TV Zusammenfassung ist das gut zu sehen: Preißinger spielt den Ball während Gechter mit vollem Tempo in unseren Spieler rein grätscht. Es ist bezeichnend, dass mehrere User im Hertha Forum die rote Karte als überzogen darstellen. 🙄 Klarer geht es nicht!
Nachtrag: Im Hertha Forum wird der SR kritisiert, dass es keinen Elfmeter gab, weil Schenk doch Kenny bei der "8 Sekunden Chance" gefoult hätte. 🙄
Zitat von Tribun06 am 10. Mai 2025, 12:39 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 UhrAber ja, es gab einige klare Indizien, die für den grundsätzlichen Siegeswillen der Herthaner sprachen:
Im Stadion klar sichtbare Ansprachen von Reese und gegenseitige Motivation unter den Berliner Spielern.
Für mich sah das eher wie Meckern am eigenen Spielstil aus. Reese war mit der eigenen und der Mannschaftens-Leistung definitiv nicht zufrieden. Ihm selber ist ja auch nicht wirklich viel gelungen. Gegenseitige Motivation sieht für mich anders aus. Sah, genau wie auf der Trainerbank beim Leitl, eher nach Resignation und Frust ob der uninspirierten Spielweise aus.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 Uhr
Aber ja, es gab einige klare Indizien, die für den grundsätzlichen Siegeswillen der Herthaner sprachen:
Im Stadion klar sichtbare Ansprachen von Reese und gegenseitige Motivation unter den Berliner Spielern.
Für mich sah das eher wie Meckern am eigenen Spielstil aus. Reese war mit der eigenen und der Mannschaftens-Leistung definitiv nicht zufrieden. Ihm selber ist ja auch nicht wirklich viel gelungen. Gegenseitige Motivation sieht für mich anders aus. Sah, genau wie auf der Trainerbank beim Leitl, eher nach Resignation und Frust ob der uninspirierten Spielweise aus.
Zitat von Kleini am 10. Mai 2025, 12:50 UhrZitat von Tribun06 am 10. Mai 2025, 12:39 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 UhrAber ja, es gab einige klare Indizien, die für den grundsätzlichen Siegeswillen der Herthaner sprachen:
Im Stadion klar sichtbare Ansprachen von Reese und gegenseitige Motivation unter den Berliner Spielern.
Für mich sah das eher wie Meckern am eigenen Spielstil aus. Reese war mit der eigenen und der Mannschaftens-Leistung definitiv nicht zufrieden. Ihm selber ist ja auch nicht wirklich viel gelungen. Gegenseitige Motivation sieht für mich anders aus. Sah, genau wie auf der Trainerbank beim Leitl, eher nach Resignation und Frust ob der uninspirierten Spielweise aus.
Auch hier ein Verweis auf die Sichtweisen in den Hertha Foren. Dort wird bemängelt, dass deren Spieler die Saison mit einer Testkick Mentalität beenden wollen und wir deshalb das Spiel gewonnen hätten. Dabei war es die gute Leistung unseres Teams und die spielentscheidend gute taktische Einstellung unserer Truppe, die Hertha zu dieser schwachen Leistung gezwungen hat. Ein Herthafan aus MS will sogar nur ein 3:2 Chancenverhältnis gesehen haben. Hat der das halbe Spiel verpennt? 😂
Zitat von Tribun06 am 10. Mai 2025, 12:39 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 10. Mai 2025, 08:28 UhrAber ja, es gab einige klare Indizien, die für den grundsätzlichen Siegeswillen der Herthaner sprachen:
Im Stadion klar sichtbare Ansprachen von Reese und gegenseitige Motivation unter den Berliner Spielern.
Für mich sah das eher wie Meckern am eigenen Spielstil aus. Reese war mit der eigenen und der Mannschaftens-Leistung definitiv nicht zufrieden. Ihm selber ist ja auch nicht wirklich viel gelungen. Gegenseitige Motivation sieht für mich anders aus. Sah, genau wie auf der Trainerbank beim Leitl, eher nach Resignation und Frust ob der uninspirierten Spielweise aus.
Auch hier ein Verweis auf die Sichtweisen in den Hertha Foren. Dort wird bemängelt, dass deren Spieler die Saison mit einer Testkick Mentalität beenden wollen und wir deshalb das Spiel gewonnen hätten. Dabei war es die gute Leistung unseres Teams und die spielentscheidend gute taktische Einstellung unserer Truppe, die Hertha zu dieser schwachen Leistung gezwungen hat. Ein Herthafan aus MS will sogar nur ein 3:2 Chancenverhältnis gesehen haben. Hat der das halbe Spiel verpennt? 😂
Zitat von Baghira1982 am 10. Mai 2025, 13:44 UhrIch stand in "o" wie damals 2006. Da liefen mir die Tränen wegen dem Abstieg. Gestern beim 2:0 liefen die Tränen vor Glück. Auch wenn es rechnerisch nicht sicher ist, ich bin zu 100% vom direkten Klassenerhalt überzeugt, DEUTLICH mehr wie ich vor der Saison erwartet habe.
Ich stand in "o" wie damals 2006. Da liefen mir die Tränen wegen dem Abstieg. Gestern beim 2:0 liefen die Tränen vor Glück. Auch wenn es rechnerisch nicht sicher ist, ich bin zu 100% vom direkten Klassenerhalt überzeugt, DEUTLICH mehr wie ich vor der Saison erwartet habe.
Zitat von Warendorf-Wemser am 10. Mai 2025, 17:12 UhrAch wat, sind doch bekanntlich alles Opfer und keine Gegner 😅😉
Ach wat, sind doch bekanntlich alles Opfer und keine Gegner 😅😉