preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

30. Spieltag: Köln vs. SCP

VorherigeSeite 10 von 11Nächste
Zitat von Broeker am 20. April 2025, 14:31 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 20. April 2025, 14:01 Uhr

...seit drei Spieltagen ausschließlich worst-case Ergebnisse und Nachrichten... kann es kaum ertragen... habe spontan auf den Ausknopf gedrückt...

werde jetzt aber wieder einschalten, Herta die Daumen drücken und mir sicher sein das BS demnächst in Regensburg verkacken wird....

Braunschweig wird marschieren. Wir spielen in der Relegation entweder gegen Cottbus oder Saarbrücken... ich hoffe auf Cottbus.

Ich hoffe aber das BS sein Pulver verschossen - und das Spiel in Regensburg schon "vor Anpfiff gewonnen hat..."

Zitat von Peter Pan am 20. April 2025, 15:19 Uhr

Wenn ich heute Darmstadt gesehen habe, erwartet uns am nächsten Samstag eine mehr als schwere Aufgabe.

Ich hoffe da ist jetzt mit dem quasi Klassenerhalt nach einer mehr als enttäuschenden Saison ein deutlicher Spannungsabfall. Das gleiche hoffe ich bei Hertha am 33. Spieltag, wo es bei Leuten wie Maza oder Reese nur noch darum gehen wird sich vor dem Bundesligawechsel nicht zu verletzen…

Zitat von Alaskan Malamute am 20. April 2025, 15:19 Uhr
Zitat von webbis06 am 20. April 2025, 13:26 Uhr

Wenn du so dumm verteidigst, verdienst du es nicht anders.

Beim ersten Gegentor: Makridis verliert den Ball, alles offen auf der Seite. Dennoch muss man fragen dürfen, warum man immer wieder Scherder aufstellt. Das ist in den letzten Spielen bestimmt das vierte Spiel, wo ein Gegentor so fällt, weil er zu langsam im Antritt ist.

und der Elfmeter war einfach nur dumm und sowas von gerechtfertigt. Leider. Warum ein Frenkert nicht im Kader ist? Ist er verletzt?

So sehr ich den Kampfwillen von Scherder auch schätze, für die zweite Liga ist der Antritt einfach zu langsam. Jeder schnelle Ball in den 16er auf seinen Gegenspieler ist fast ein sicheres Tor.

ich verstehe, dass man ihn als Identifkationsfigur mag, allerdings ist er einfach fußballerisch zu schwach.

Also zu deinem Scherderbashing ist folgendes zu sagen: Das erste Tor geht auf die Kappe von Makridis. Der muß den Ball spielen und darf sich nicht als Quasi-letzter Mann auf der linken Abwehrseite so risikoreich ins 1:1 gehen. Das geht schief und die ganze Seite ist komplett offen... Und Scherder war rechtzeitig zur Stelle und ging in die Grätsche um den Ball abzuwehren. Das der Köllner den Ball lupfen konnte ist dessen Qualität zuzuschreiben, und auch das der Ball anschließend unter Schenk´s Oberkörper durchrutschte in Tor ist maximal unglücklich - aber niemals Scherder oder seinem Tempo anlastbar.

 

Wenn Makridis bei einem Dribbling an der gegnerischen Straumkante „quasi letzter Mann auf der linken Abwehrseite“ ist, dann liegt der Fehler nicht bei Makridis, sondern bei allen anderen dahinter. Vorallem bei dem, der zur Absicherung eingeteilt ist wenn der Schienenspieler vorstößt. Ich tippe auf Bazzoli, der da pennt/ zu lahm ist

Treue Socke hat auf diesen Beitrag reagiert.
Treue Socke

Diese Niederlage muss man einfach so hinnehmen.  Wenn du mit 1 zu 1 in pause gehst kann es etwas anders laufen,,aber auch nur rein theoretisch.

Köln ist eine Nummer für sich. Also Zusammenhalt Stärken, hoffentlich alle fit, mehr taktisch Möglichkeiten und froh sein dass Hertha gewonnen hat.

Glaube heute sind die Ulmer mehr angefressen als der S C P.

Greuther Fürth wird Freitag gegen Ulm. Auch noch die nötigen Punkte holen wollen.dann können wir Samstag reagiert und dann gegen Darmstadt endlich die kacke von den pöhlern schießen .

Spiel für Spiel.  Was 30 Spieltage zuvor war ist jetzt egal.  So wird hildmann auch aufstellen und im Training hoffentlich ganz,ganz genau hingucken.

 

 

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Wir hatten heute Glück das Ulm noch verloren hat.

Aber eigentlich kann Helmich jetzt in Ruhe weiter bauen.

Es wird ca 3 Jahre dauern bis wir eine Mannschaft haben

die um den Aufstieg in die 2.Bundesliga mit spielt.

Denke wir werden einiges an Spielern verlieren.

Zurück aus Köln.  Es ist nicht die Niederlage als solche. Gegen den 1 FC Köln kannst du verlieren,  aber die Art und Weise hat mir persönlich nicht gut gefallen.  Bisschen mit Entsetzen hab ich den Spielverlauf verfolgt in dem wir in fast allen Situationen,  Zweikämpfen, Laufduellen usw erheblich langsamer waren. Auch wenn das Eckenverhältnis den Spielverlauf auf den Kopf stellt , das war echt zu wenig.  Kwerewaas Einwechslung hat unserem Spiel gut getan.  Heute wars nicht so dolle. Hoffen wir auf das Darmstadt Spiel.

Zitat von szenekenna 1906 am 20. April 2025, 17:13 Uhr

Wir hatten heute Glück das Ulm noch verloren hat.

Aber eigentlich kann Helmich jetzt in Ruhe weiter bauen.

Es wird ca 3 Jahre dauern bis wir eine Mannschaft haben

die um den Aufstieg in die 2.Bundesliga mit spielt.

Denke wir werden einiges an Spielern verlieren.

Denkst du vorher überhaupt mal nach über das was du hier so schreibst?

immer06, Fredoman und Treue Socke haben auf diesen Beitrag reagiert.
immer06FredomanTreue Socke

Auch zurück aus Köln.
Die Niederlage geht völlig in Ordnung.

Köln war phasenweise eine Klasse besser. Wenn die Gas gegeben haben, sah man den Unterschied schon sehr sehr deutlich. Köln hatte halt unfassbare Qualität auf dem Platz und wir spielten genau so, wie wir spielen können. „Limitiert“ klingt immer etwas negativ, passt hier aber, wenn man Köln heute als Maßstab nimmt.
Zum Glück gehen unsere Spieler aber an ihr Limit! Vom Einsatz her, wie eigentlich immer, kein Vorwurf. Aber selbst das langt gegen eine gut aufgelegte Spitzenmannschaft leider nicht.

Schenk wieder mal mit klasse Paraden. Simon sehr unglücklich, seine Auswechselung war folgerichtig. Malik hat durchgespielt, die Luft scheint zu reichen. Irgendwann nach der 80. Minute zieht der nochmal einen Spurt an, um hinten auszuhelfen.Großartig.

Was ebenfalls klasse war: Sehr viele Autos mit Preußenbesatzung auf der Autobahn. Die Anfahrt zum Gästeparkplatz  P4 dauerte lange und verlief recht chaotisch, bei der Rückfahrt klappte es dann besser.
Überall liefen beide Fanlager durcheinander, sowohl vor als auch nach dem Spiel habe ich keinerlei Stress mitbekommen. Es gab nach dem Spiel Trost und Zuspruch von einigen gegnerischen Fans, die wirklich angetan von unseren Fans waren. Tenor: Viel besser als Hoffenheim oder Wolfsburg und Co, die lange nicht so viel auf die Beine stellen würden.

Die jungen, aktiven Fans haben mal wieder alles gegeben. Kann man Fan von Fans sein? Ich bin es inzwischen ein Stück weit.

Angenehm auch die vielen realistischen Normalo-Fans, die einfach nur da sind, um ihre Mannschaft zu unterstützen, gerade  und besonders auch dann, wenn es nicht gut läuft und Preußen wie heute praktisch chancenlos ist und nie für mehr infrage kam.

Wer zwischenzeitlich enttäuscht und frustriert ist, darf das auch gerne sein, ging mir nach dem 3:1 so, dann halte ich halt einfach mal die Klappe.

Und genau das ist es, was „live“ zu beobachten ist: Keine Rechthaber, keine Heckenschützen, keine Internet-Helden, die alles besser wissen, …sondern ganz einfach nur Preußenfans, die ihre Mannschaft unterstützen wollen.
Darauf kann man aufbauen, egal in welcher Liga. „Alle zusammen für Preußen Münster“ ist nach wie vor keine hohle Phrase und das Internet ist zum Glück nicht repräsentativ.
Schöne „Rest-Ostern“…und auf ein neues am nächsten Wochenende.

Kleini, Olli23 und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniOlli23Warendorf-WemserMariusRelicimmer06StandfussballerwegMungo

Zusammenhalt ist gefragt jetzt. Mit positiven Stimmung rein gehen gegen Darmstadt für Mannschaft und Fans . Wir sind nach 30 Spieltage 16. Vor Saison Beginn hätte ich das unterschrieben.  Natürlich hätten wir ca 6 bis 8 Punkte unter normalen Umständen mehr haben müssen.

Das muss man abhaken.  Samstag geht's ab. Vielleicht verliert Ulm oder spielt Ulm Freitags in Fürth remis   dann kann man ins Spiel gehen und man weiss bei Sieg ist man 4 bis 5 Punkte vor.

Das könnte fürs Spiel ein turbo booster sein. Also auf gehts.  Hildmann muss im Training gucken wer dann spielen soll

Die Pressekonferenz war ok,,der Kommentar des Kölner Trainer man sei preussen im Spiel auch taktisch weit voraus gewesen,  oder so ähnlich drückte er sich aus,, na ja , eigentlich ein Seitenhieb Richtung Hildmann,  kein guter Stil. Eh ein komischer Kauz der FC Coach

VorherigeSeite 10 von 11Nächste