Preußen-Forum
3. Spieltag: SCP vs. 1. FC Nürnberg
Zitat von webbis06 am 23. August 2025, 09:12 UhrZitat von Kleini am 23. August 2025, 08:18 UhrZitat von Peter Pan am 23. August 2025, 06:59 UhrEin ganz wichtiger Sieg, um nicht am Anfang der Saison schon wieder unten reinzurutschen.
Tolle Leistung, gerade in Anbetracht des kräftezehrenden Spiels vergangenen Montag.
Die erste Halbzeit begann nicht so toll wie die des Pokalspiels. Das lag daran, dass uns der Club nicht so die Räume gab wie die alte Dame. Nach der ersten Viertelstunde riss dann unser Team immer mehr das Spiel an sich. Die 30 Minuten bis zur Halbzeit waren überragend und man schaffte es endlich, diese Überlegenheit in Tore um zu münzen. Mit dem 2:0 war der Club sogar noch gut bedient. Die zweite Halbzeit war dann verteilt, man konnte die Nürnberger gut vom eigenen Tor weg halten. Nach gut ner Stunde kam dann der Bruch in unser Spiel. Die Herausnahmen der überragenden Schulz und OBM sowie die Systemumstellung schwächten unser Spiel, hinzu kam, dass unseren Spielern erkennbar die Kraft ausging. Nürnberg witterte Morgenluft, traf den Pfosten, wurde überlegener, machte den Anschlusstreffer. Kämpferisch haben unsere Jungs dann alles raus gehauen und sich dafür mit dem wichtigen Dreier belohnt. Von Bouchama und Batmaz kamen leider null Impulse. Sorry, von Einwechselspielern, die für entlastende Offensivaktionen eingewechselt werden, sollte man wenigstens erkennen, dass sie mehr Power im Akku haben als der Rest des Teams.
Eine gute Zusammenfassung. Bei den Einwechslungen bin ich nicht ganz bei dir:
Bouchama hat leider wirklich viele unnötige Dribblings gemacht und den Ball schnell verloren. Bei Batmaz war es anders. Er hatte keine Aussicht, für Entlastung zu sorgen, da einfach keine flachen Anspiele nach vorne kamen. Bestes Beispiel: Batmaz hat sich wunderbar in den Raum bewegt beim Konto, und Bouchama nimmt Tempo raus und dribbelt sich links außen fest. Da fehlte einfach ein Schulz in der zentralen. Ich hätte lieber Scherder draußen gelassen und Makridis gebracht. Ein erfolgreiches 1-Mann Pressing gegen drei Verteidiger ist fast unmöglich.
Zitat von Kleini am 23. August 2025, 08:18 UhrZitat von Peter Pan am 23. August 2025, 06:59 UhrEin ganz wichtiger Sieg, um nicht am Anfang der Saison schon wieder unten reinzurutschen.
Tolle Leistung, gerade in Anbetracht des kräftezehrenden Spiels vergangenen Montag.
Die erste Halbzeit begann nicht so toll wie die des Pokalspiels. Das lag daran, dass uns der Club nicht so die Räume gab wie die alte Dame. Nach der ersten Viertelstunde riss dann unser Team immer mehr das Spiel an sich. Die 30 Minuten bis zur Halbzeit waren überragend und man schaffte es endlich, diese Überlegenheit in Tore um zu münzen. Mit dem 2:0 war der Club sogar noch gut bedient. Die zweite Halbzeit war dann verteilt, man konnte die Nürnberger gut vom eigenen Tor weg halten. Nach gut ner Stunde kam dann der Bruch in unser Spiel. Die Herausnahmen der überragenden Schulz und OBM sowie die Systemumstellung schwächten unser Spiel, hinzu kam, dass unseren Spielern erkennbar die Kraft ausging. Nürnberg witterte Morgenluft, traf den Pfosten, wurde überlegener, machte den Anschlusstreffer. Kämpferisch haben unsere Jungs dann alles raus gehauen und sich dafür mit dem wichtigen Dreier belohnt. Von Bouchama und Batmaz kamen leider null Impulse. Sorry, von Einwechselspielern, die für entlastende Offensivaktionen eingewechselt werden, sollte man wenigstens erkennen, dass sie mehr Power im Akku haben als der Rest des Teams.
Eine gute Zusammenfassung. Bei den Einwechslungen bin ich nicht ganz bei dir:
Bouchama hat leider wirklich viele unnötige Dribblings gemacht und den Ball schnell verloren. Bei Batmaz war es anders. Er hatte keine Aussicht, für Entlastung zu sorgen, da einfach keine flachen Anspiele nach vorne kamen. Bestes Beispiel: Batmaz hat sich wunderbar in den Raum bewegt beim Konto, und Bouchama nimmt Tempo raus und dribbelt sich links außen fest. Da fehlte einfach ein Schulz in der zentralen. Ich hätte lieber Scherder draußen gelassen und Makridis gebracht. Ein erfolgreiches 1-Mann Pressing gegen drei Verteidiger ist fast unmöglich.
Zitat von szenekenna 1906 am 23. August 2025, 09:18 UhrÜberings nach dem 3 Spieltag Saison 24/25 waren wir 15.
Hoffe auf ähnliches Ergebnis am Ende dieser Saison 8. Platz!!
Überings nach dem 3 Spieltag Saison 24/25 waren wir 15.
Hoffe auf ähnliches Ergebnis am Ende dieser Saison 8. Platz!!
Zitat von Kurvensteher am 23. August 2025, 09:45 UhrMan darf bei Mees aber auch nicht vergessen, dass er die wichtigen konditionellen Phasen der Vorbereitung verpasst hat. Da fehlen bestimmt noch ein paar Prozente, um einzelne Situationen für sich zu entscheiden.
Dafür ist er mit dem Kopf mehr als da, seine Finte vor dem 2:0 war einfach Spielintelligenz pur.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Mees in den nächsten Wochen auch mit Toren belohnt wird.
Man darf bei Mees aber auch nicht vergessen, dass er die wichtigen konditionellen Phasen der Vorbereitung verpasst hat. Da fehlen bestimmt noch ein paar Prozente, um einzelne Situationen für sich zu entscheiden.
Dafür ist er mit dem Kopf mehr als da, seine Finte vor dem 2:0 war einfach Spielintelligenz pur.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass Mees in den nächsten Wochen auch mit Toren belohnt wird.
Zitat von Tribun06 am 23. August 2025, 09:53 UhrEin ganz wichtiger, in meinen Augen auch verdienter Sieg… wenn auch ein wenig glücklich. Viel länger hätten wir das Ergebnis wohl nicht mehr gehalten.
In der ersten Halbzeit haben wir quasi nahtlos an das Pokalspiel angeknüpft, es ging allerdings nicht ganz so einfach, da Nürnberg sich definitiv mehr gewehrt hat als Hertha. So kam in den ersten knapp 30 Minuten nicht der Spielfluss auf, den wir am Montag noch sehen durften. Mit der ersten Riesenchance durch Lokotsch (von Block E sah es so aus, als sei der Winkel zu spitz, die Fernsehbilder allerdings zeigen, dass er den auch machen kann) kam dann aber eine Phase, in der wir Nürnberg ganz klar bestimmt haben und dann auch die Chancen genutzt haben. Durch eine starke Balleroberung von Preißinger lief der Konter und wenige Sekunden später war der Ball im Tor. Erstes Tor für Batista Meier. Hier hatten dann die in meinen Augen beiden besten Preußen ein sehr gutes Zusammenspiel. Das 2-0 war herrlich herausgespielt, hier muss Mees lobend erwähnt werden, der klug den Ball für Schulz durchlässt, dessen Chip über Torwart Reichert herausragend war. Mit einer absolut verdienten Führung ging es in die Pause, von Nürnberg kam wenig bis gar nicht, die Fans im Gästeblock dementsprechend etwas sauer.
In der zweiten Halbzeit bot sich dann ein ganz anderes Bild. Nürnberg kam aggressiv und griffig zurück ins Spiel, schob deutlich nach vorne und drückte Preußen in die eigene Hälfte. Ich hatte den Eindruck, Preußen spielte in der zweiten Halbzeit eher auf Verwaltung des Ergebnisses, das Pressing war kaum noch erfolgreich, man lief viel hinterher und man merkte der Mannschaft auch an, dass sie 120 Pokalminuten in den Knochen hatten. Die Verwechselung brachte dann noch mal zusätzlich einen kleinen Bruch ins Spiel, das Thema sollte man aber nicht so aufbauschen, wie es einige Medien derzeit machen. Nürnberg jetzt leider klar überlegen, es schlichen sich bei uns kleinere Fehler ein und es kam kaum noch zu Entlastung. Einen dieser Fehler bestrafte Jander beinahe, setzte den Ball aber an den Pfosten. Der Anschlusstreffer fiel dann folgerichtig und war auch sehr schön herausgespielt. Mit einem starken Heber hebelte Justvan die gesamte Abwehr aus, Lubach musste nur noch vollenden, Schenk ohne Chance. Danach wurde es ein reines Kampfspiel für uns, was wir aber auch so angenommen haben. Mögliche Konter verpufften schon im Ansatz, Bälle konnten vorne nicht mehr festgemacht werden und bei einigen Aktionen verrannte man sich auch einfach im Gegner. Dennoch haben wir mit Leidenschaft das Spiel über die Runden gebracht und können uns über die drei Punkte freuen.
Die besten Preußen waren in meinen Augen Preißinger und Batista Meier. Preißinger zweikampfstark und auch spielerisch mit guten öffnenden Pässen, Batista Meier ganz klar Mann des Spiels, mit Tor und Vorlage und weiteren vielen klugen und guten Aktionen. Auch Schulz hat mir wieder gut gefallen und er hat sich auch mit seinem Tor belohnt. Die Rotation im offensiven Mittelfeld gefällt mir sehr gut, so können sich die Gegner nur schwer auf die Spieler einstellen und das führt immer wieder zu guten Aktionen. Grundsätzlich war es eine sehr gute Mannschaftsleistung und es hat mal wieder jeder für jeden gekämpft. Erneut muss auch aber sagen, dass die Einwechslungen zu einem deutlichen Leistungsabfall geführt haben. Die versehentliche Auswechselung von Batista Meier soll da keine Entschuldigung sein, aber ich denke, dass er dem Spiel nach vorne deutlich mehr Struktur gegeben hätte als ein Bouchama es gemacht hat. Der agierte mir zu eigensinnig und verlor die Kugel zu schnell. Batmaz ist für mich im Sturm auch maximal vierte Wahl hinter Amenyido, Mees und Lokotsch. Er konnte keine Bälle festmachen und sorgte somit nur für wenig Entlastung. Allerdings muss man auch sagen, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, ihn dauernd mit hohen Bällen anzuspielen. Da hatte er keine Chance gegen die Abwehrrecken der Clubberer. Selbst Lokotsch hat da immer kämpfen müssen, um den Ball zu behaupten. Insgesamt gesehen war es also ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten, die mich beide auf ihre Art begeistert haben. Spielerisch die erste, kämpferisch die zweite. Aber für Menschen mit Herzproblemen war diese zweite Halbzeit nicht wirklich schön…
Der Schiedsrichter hat mir diesmal wirklich gut gefallen. Für seinen ersten Zweitligaeinsatz hat er sehr konsequent und wohl dosiert gepfiffen, am Anfang hätte er durchaus mit einer früheren gelben Karte die Gemüter beruhigen könne. So aber kamen neben Preißinger auch der einen oder andere Nürnberger davon, dann aber hat Herr Wienefeld eine souveräne Spielleitung an den Tag gelegt.
Das dritte Heimspiel in Folge hat auch stimmungstechnisch wieder ganz großen Spaß gemacht. Von Anfang an war das Publikum da, jede gelungen Aktion wurde mit Applaus bedacht und die Stimmung war fantastisch. Lag es in der ersten Halbzeit sicher an der Spielweise der Preußen, die die Zuschauer von den Sitzen riss, so war es in der zweiten Halbzeit wirklich der Wille, der Kampf und die Leidenschaft, dieses Ergebnis nach Hause zu bringen.
Mit der Spielweise der ersten Halbzeit und dem Kampfesgeist der zweiten Halbzeit werden wir alle noch viel Spaß an dieser Mannschaft in dieser Saison haben.
Ein ganz wichtiger, in meinen Augen auch verdienter Sieg… wenn auch ein wenig glücklich. Viel länger hätten wir das Ergebnis wohl nicht mehr gehalten.
In der ersten Halbzeit haben wir quasi nahtlos an das Pokalspiel angeknüpft, es ging allerdings nicht ganz so einfach, da Nürnberg sich definitiv mehr gewehrt hat als Hertha. So kam in den ersten knapp 30 Minuten nicht der Spielfluss auf, den wir am Montag noch sehen durften. Mit der ersten Riesenchance durch Lokotsch (von Block E sah es so aus, als sei der Winkel zu spitz, die Fernsehbilder allerdings zeigen, dass er den auch machen kann) kam dann aber eine Phase, in der wir Nürnberg ganz klar bestimmt haben und dann auch die Chancen genutzt haben. Durch eine starke Balleroberung von Preißinger lief der Konter und wenige Sekunden später war der Ball im Tor. Erstes Tor für Batista Meier. Hier hatten dann die in meinen Augen beiden besten Preußen ein sehr gutes Zusammenspiel. Das 2-0 war herrlich herausgespielt, hier muss Mees lobend erwähnt werden, der klug den Ball für Schulz durchlässt, dessen Chip über Torwart Reichert herausragend war. Mit einer absolut verdienten Führung ging es in die Pause, von Nürnberg kam wenig bis gar nicht, die Fans im Gästeblock dementsprechend etwas sauer.
In der zweiten Halbzeit bot sich dann ein ganz anderes Bild. Nürnberg kam aggressiv und griffig zurück ins Spiel, schob deutlich nach vorne und drückte Preußen in die eigene Hälfte. Ich hatte den Eindruck, Preußen spielte in der zweiten Halbzeit eher auf Verwaltung des Ergebnisses, das Pressing war kaum noch erfolgreich, man lief viel hinterher und man merkte der Mannschaft auch an, dass sie 120 Pokalminuten in den Knochen hatten. Die Verwechselung brachte dann noch mal zusätzlich einen kleinen Bruch ins Spiel, das Thema sollte man aber nicht so aufbauschen, wie es einige Medien derzeit machen. Nürnberg jetzt leider klar überlegen, es schlichen sich bei uns kleinere Fehler ein und es kam kaum noch zu Entlastung. Einen dieser Fehler bestrafte Jander beinahe, setzte den Ball aber an den Pfosten. Der Anschlusstreffer fiel dann folgerichtig und war auch sehr schön herausgespielt. Mit einem starken Heber hebelte Justvan die gesamte Abwehr aus, Lubach musste nur noch vollenden, Schenk ohne Chance. Danach wurde es ein reines Kampfspiel für uns, was wir aber auch so angenommen haben. Mögliche Konter verpufften schon im Ansatz, Bälle konnten vorne nicht mehr festgemacht werden und bei einigen Aktionen verrannte man sich auch einfach im Gegner. Dennoch haben wir mit Leidenschaft das Spiel über die Runden gebracht und können uns über die drei Punkte freuen.
Die besten Preußen waren in meinen Augen Preißinger und Batista Meier. Preißinger zweikampfstark und auch spielerisch mit guten öffnenden Pässen, Batista Meier ganz klar Mann des Spiels, mit Tor und Vorlage und weiteren vielen klugen und guten Aktionen. Auch Schulz hat mir wieder gut gefallen und er hat sich auch mit seinem Tor belohnt. Die Rotation im offensiven Mittelfeld gefällt mir sehr gut, so können sich die Gegner nur schwer auf die Spieler einstellen und das führt immer wieder zu guten Aktionen. Grundsätzlich war es eine sehr gute Mannschaftsleistung und es hat mal wieder jeder für jeden gekämpft. Erneut muss auch aber sagen, dass die Einwechslungen zu einem deutlichen Leistungsabfall geführt haben. Die versehentliche Auswechselung von Batista Meier soll da keine Entschuldigung sein, aber ich denke, dass er dem Spiel nach vorne deutlich mehr Struktur gegeben hätte als ein Bouchama es gemacht hat. Der agierte mir zu eigensinnig und verlor die Kugel zu schnell. Batmaz ist für mich im Sturm auch maximal vierte Wahl hinter Amenyido, Mees und Lokotsch. Er konnte keine Bälle festmachen und sorgte somit nur für wenig Entlastung. Allerdings muss man auch sagen, dass es nicht wirklich sinnvoll ist, ihn dauernd mit hohen Bällen anzuspielen. Da hatte er keine Chance gegen die Abwehrrecken der Clubberer. Selbst Lokotsch hat da immer kämpfen müssen, um den Ball zu behaupten. Insgesamt gesehen war es also ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten, die mich beide auf ihre Art begeistert haben. Spielerisch die erste, kämpferisch die zweite. Aber für Menschen mit Herzproblemen war diese zweite Halbzeit nicht wirklich schön…
Der Schiedsrichter hat mir diesmal wirklich gut gefallen. Für seinen ersten Zweitligaeinsatz hat er sehr konsequent und wohl dosiert gepfiffen, am Anfang hätte er durchaus mit einer früheren gelben Karte die Gemüter beruhigen könne. So aber kamen neben Preißinger auch der einen oder andere Nürnberger davon, dann aber hat Herr Wienefeld eine souveräne Spielleitung an den Tag gelegt.
Das dritte Heimspiel in Folge hat auch stimmungstechnisch wieder ganz großen Spaß gemacht. Von Anfang an war das Publikum da, jede gelungen Aktion wurde mit Applaus bedacht und die Stimmung war fantastisch. Lag es in der ersten Halbzeit sicher an der Spielweise der Preußen, die die Zuschauer von den Sitzen riss, so war es in der zweiten Halbzeit wirklich der Wille, der Kampf und die Leidenschaft, dieses Ergebnis nach Hause zu bringen.
Mit der Spielweise der ersten Halbzeit und dem Kampfesgeist der zweiten Halbzeit werden wir alle noch viel Spaß an dieser Mannschaft in dieser Saison haben.
Zitat von Marius am 23. August 2025, 09:58 UhrUnter folgendem Link sind weitere Threads zum Spiel zu finden:
https://www.glubbforum.de/forum/board/35-spieltag/
Unter folgendem Link sind weitere Threads zum Spiel zu finden:
Zitat von Ballweg am 23. August 2025, 10:29 UhrIch gestehe gern ein, dass ich bisher kein großer Fan des „System-Fußballs“ war. Ich hatte immer mehr Spaß mit „Liverpool“ als mit „City“. Wie oft hat sich Guardiola in wichtigen Spielen selbst ausgetrickst, wie oft hat der Kopf das Herz blockiert? Wenn Systemfußball aber so aussieht, wie er vom SCP in vielen Phasen gegen Hertha und Nürnberg zelebriert wurde, lasse ich mich gern bekehren. Wenn man Preißinger und OBM gleichzeitig auf dem Platz kämpfen und wirbeln sieht, sind Hirn und Herz wunderbar vereint!
Wir haben jetzt gegen einige der vermeintlichen Topteams gespielt und für mich ist nach den Eindrücken dieser Spiele (und dem, was ich im TV von anderen Plätzen gesehen habe) in dieser Saison alles möglich: natürlich wieder der Abstiegskampf (die Liga ist einfach zu ausgeglichen, als dass man da nicht leicht reinrutschen kann), aber ebenso eine Saison à la Elversberg. Ich rechne eher mit Letzterem…
Ich gestehe gern ein, dass ich bisher kein großer Fan des „System-Fußballs“ war. Ich hatte immer mehr Spaß mit „Liverpool“ als mit „City“. Wie oft hat sich Guardiola in wichtigen Spielen selbst ausgetrickst, wie oft hat der Kopf das Herz blockiert? Wenn Systemfußball aber so aussieht, wie er vom SCP in vielen Phasen gegen Hertha und Nürnberg zelebriert wurde, lasse ich mich gern bekehren. Wenn man Preißinger und OBM gleichzeitig auf dem Platz kämpfen und wirbeln sieht, sind Hirn und Herz wunderbar vereint!
Wir haben jetzt gegen einige der vermeintlichen Topteams gespielt und für mich ist nach den Eindrücken dieser Spiele (und dem, was ich im TV von anderen Plätzen gesehen habe) in dieser Saison alles möglich: natürlich wieder der Abstiegskampf (die Liga ist einfach zu ausgeglichen, als dass man da nicht leicht reinrutschen kann), aber ebenso eine Saison à la Elversberg. Ich rechne eher mit Letzterem…
Zitat von otte am 23. August 2025, 10:37 UhrZitat von Ballweg am 23. August 2025, 10:29 UhrIch gestehe gern ein, dass ich bisher kein großer Fan des „System-Fußballs“ war. Ich hatte immer mehr Spaß mit „Liverpool“ als mit „City“. Wie oft hat sich Guardiola in wichtigen Spielen selbst ausgetrickst, wie oft hat der Kopf das Herz blockiert? Wenn Systemfußball aber so aussieht, wie er vom SCP in vielen Phasen gegen Hertha und Nürnberg zelebriert wurde, lasse ich mich gern bekehren. Wenn man Preißinger und OBM gleichzeitig auf dem Platz kämpfen und wirbeln sieht, sind Hirn und Herz wunderbar vereint!
…
Für mich ist diese Spielweise systemtechnisch ganz klar ein „Temporäres Tiki Taka“. 😉
Zitat von Ballweg am 23. August 2025, 10:29 UhrIch gestehe gern ein, dass ich bisher kein großer Fan des „System-Fußballs“ war. Ich hatte immer mehr Spaß mit „Liverpool“ als mit „City“. Wie oft hat sich Guardiola in wichtigen Spielen selbst ausgetrickst, wie oft hat der Kopf das Herz blockiert? Wenn Systemfußball aber so aussieht, wie er vom SCP in vielen Phasen gegen Hertha und Nürnberg zelebriert wurde, lasse ich mich gern bekehren. Wenn man Preißinger und OBM gleichzeitig auf dem Platz kämpfen und wirbeln sieht, sind Hirn und Herz wunderbar vereint!
…
Für mich ist diese Spielweise systemtechnisch ganz klar ein „Temporäres Tiki Taka“. 😉
Zitat von Wersepreusse am 23. August 2025, 10:43 UhrZitat von Marius am 23. August 2025, 09:58 UhrUnter folgendem Link sind weitere Threads zum Spiel zu finden:
https://www.glubbforum.de/forum/board/35-spieltag/
Der „Auskotz-Thread“ 🤣
Coole Idee. Aber trotzdem hoffe ich, dass wir sowas nicht so schnell benötigen werden.
Zitat von Marius am 23. August 2025, 09:58 UhrUnter folgendem Link sind weitere Threads zum Spiel zu finden:
Der „Auskotz-Thread“ 🤣
Coole Idee. Aber trotzdem hoffe ich, dass wir sowas nicht so schnell benötigen werden.
Zitat von Treue Socke am 23. August 2025, 10:59 UhrMan schreibt hier , der 2. ANZUG sitzt nicht. Man muss aber auch sagen dass es aufgrund der Verletzungen es aktuell so zu deuten ist. Gestern konnte man nicht nachlegen, vor allem bezüglich Tempo und Kreativität. Vilhelmson, benger, kurzfristig amenydo. Ein lokotsch sehe ich als sehr sehr gute Alternative, einer aus dem geplanten 2. ANZUG der schon passt.
Ich hoffe trotz allem dass der scp nochmal auf dem transfermarkt nachlegen kann. Diese dauerhafte verletztenmisere sollte Warnung genug sein.
Gestern hätte ich gerne mal den tidi aus der 2. Mannschaft als Einwechslung Spieler gesehen. Mit seiner Schnelligkeit.
Ich muss den Namen kyerewaa nochmals reinwerfen . Für mich würde er immer gut reinpassen als Einwechslung Spieler in solchen spielphasen um dann für Entlastung zu sorgen. Da finde ich Ihn doch etwas besser als bouchama. Aber gut. Er ist nicht mehr dabei.
Obwohl bolay seine Chance genutzt hat würde ich doch nochmal für Hinten links nachlegen.
Man schreibt hier , der 2. ANZUG sitzt nicht. Man muss aber auch sagen dass es aufgrund der Verletzungen es aktuell so zu deuten ist. Gestern konnte man nicht nachlegen, vor allem bezüglich Tempo und Kreativität. Vilhelmson, benger, kurzfristig amenydo. Ein lokotsch sehe ich als sehr sehr gute Alternative, einer aus dem geplanten 2. ANZUG der schon passt.
Ich hoffe trotz allem dass der scp nochmal auf dem transfermarkt nachlegen kann. Diese dauerhafte verletztenmisere sollte Warnung genug sein.
Gestern hätte ich gerne mal den tidi aus der 2. Mannschaft als Einwechslung Spieler gesehen. Mit seiner Schnelligkeit.
Ich muss den Namen kyerewaa nochmals reinwerfen . Für mich würde er immer gut reinpassen als Einwechslung Spieler in solchen spielphasen um dann für Entlastung zu sorgen. Da finde ich Ihn doch etwas besser als bouchama. Aber gut. Er ist nicht mehr dabei.
Obwohl bolay seine Chance genutzt hat würde ich doch nochmal für Hinten links nachlegen.
Zitat von Treue Socke am 23. August 2025, 11:04 UhrMich hat es schon gewundert dass makridis nicht reinkam später. Makridis sollte ab nun an mal wieder für den offensiven Bereich eingesetzt werden, und zwar nur für den offensiven. Der hat es technisch drauf und ist schnell. Er braucht nur Selbstvertrauen und mal ein guten Einsatz.
Mich hat es schon gewundert dass makridis nicht reinkam später. Makridis sollte ab nun an mal wieder für den offensiven Bereich eingesetzt werden, und zwar nur für den offensiven. Der hat es technisch drauf und ist schnell. Er braucht nur Selbstvertrauen und mal ein guten Einsatz.