Preußen-Forum
28. Spieltag: Düsseldorf vs. SCP
Zitat von N. Zellerhoff am 5. April 2025, 22:26 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 31. März 2025, 11:22 UhrDas nenne ich mal Verletzungspech. Und ich dachte, bei uns wäre es schon übel gewesen.
Ich, Fortune: Unser begnadeter Trainer, der alle intellektuell auf seine Seite zieht (D-Presse, F95-AR, F95-Sportdirektion und Vorstand) - mit Ausnahme seiner Spieler (die aus 5 Nationen kommen und über einen Sprachschatz von 500 Worte verfügen - alle zusammen - wie gesagt, auf seine Seite zieht, mit Ausnahme der Fans: Zählt zu den Verletzten auch Spieler, die er sowieso nie aufgestellt hat und aufstellen wird).
Zitat von Warendorf-Wemser am 31. März 2025, 11:22 UhrDas nenne ich mal Verletzungspech. Und ich dachte, bei uns wäre es schon übel gewesen.
Ich, Fortune: Unser begnadeter Trainer, der alle intellektuell auf seine Seite zieht (D-Presse, F95-AR, F95-Sportdirektion und Vorstand) - mit Ausnahme seiner Spieler (die aus 5 Nationen kommen und über einen Sprachschatz von 500 Worte verfügen - alle zusammen - wie gesagt, auf seine Seite zieht, mit Ausnahme der Fans: Zählt zu den Verletzten auch Spieler, die er sowieso nie aufgestellt hat und aufstellen wird).
Zitat von otte am 6. April 2025, 05:17 UhrAuch mit etwas mehr Abstand bleibt es dabei: Der Auftritt war höchst durchschnittlich, und genau das reicht für uns nicht.
Schade wäre, wenn uns in der Schlussphase der Saison die Puste ausgehen würde. Der überraschende Dreier in Elversberg war Goldwert, aber danach war es eben auch nur noch ein Pünktchen in den zwei Partien. Zu wenig. Braunschweig überrascht und holt leider vier, und schon ist das Momentum nach dem überraschenden Sieg gegen Elversberg wieder verpufft.Ja, wir haben viele Verletzte, besonders die Situation auf der IV nervt, und mit Mees hatten wir auch noch einen sehr kurzfristigen Ausfall. Aber: Ein Mees hat in der Form der vergangenen Spiele nun auch keine Bäume ausgerissen. Die Frage, ob es mit ihm besser gelaufen wäre, ist daher müßig . Kyerewaa wie immer bemüht, spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten, letzten Endes aber vor dem Tor den entscheidenden Tick zu spät und daher geblockt. Also alles wie gehabt. Wir brauchen in solch wichtigen Spielen zum Ende der Saison auch mal Momente, in denen einzelne Spieler ganz besondere Szenen haben, wie z.B. Scherder mit seinem Tor mit purer Willensstärke in Elversberg oder Berties wunderbare Ballverarbeitung gegen Regensburg. Solche Momente entscheiden diese Spiele, und solch einen Moment hatten gestern nur die Düsseldorfer, Dank unserer gütigen Mithilfe, weil die Flanke nicht verhindert wurde und wir hinten keine Kopfballhoheit hatten. Zwei eher kleinere Wackler, die sich aber dann summieren,…und schon ist der Ball im Tor und das Spiel weg.
Das war mir das alles zu „brav“, hier und da mal, wenn überhaupt, ein Schüsschen aufs Tor, ganz nett, aber mehr auch nicht. Die Einwechselungen haben daran auch nichts geändert. Makridis, Amenyido, Nemeth,…bemüht, aber letztendlich wirkungslos.Wahrscheinlich sind meine Erwartungen momentan etwas zu hoch, besonders auch an unsere Winterneuzugänge, aber die Qualität auf dem Spielfeld führt dazu, dass wir da stehen, wo wir stehen. Und die restlichen Spiele werden ein Ritt auf der Rasierklinge. Das war auch nicht anders zu erwarten, und ich will auch nicht zu viel meckern, genieße immer noch, (und das voller Demut und großer Dankbarkeit!) das tolle Erlebnis „2.Liga“ und hoffe inständig, dass die Jungs über das starke Kollektiv und (hoffentlich) einiger „magischen Momente“ einzelner Spieler noch die Kurve bekommen.
Das Spiel gestern war diesbezüglich zwar ernüchternd, aber die Lage ist natürlich nicht hoffnungslos. Also Köpfe wieder freibekommen und Vollgas geben. Der Weg ist noch nicht zu Ende!Übrigens, und das sollte hier nicht vergessen werden, fand ich es toll, das Beppo nach so langer Leidenszeit gestern wieder auf dem Platz stand. Ob er uns noch weiterhelfen kann? Egal, für ihn persönlich freut es mich einfach!
Auch mit etwas mehr Abstand bleibt es dabei: Der Auftritt war höchst durchschnittlich, und genau das reicht für uns nicht.
Schade wäre, wenn uns in der Schlussphase der Saison die Puste ausgehen würde. Der überraschende Dreier in Elversberg war Goldwert, aber danach war es eben auch nur noch ein Pünktchen in den zwei Partien. Zu wenig. Braunschweig überrascht und holt leider vier, und schon ist das Momentum nach dem überraschenden Sieg gegen Elversberg wieder verpufft.
Ja, wir haben viele Verletzte, besonders die Situation auf der IV nervt, und mit Mees hatten wir auch noch einen sehr kurzfristigen Ausfall. Aber: Ein Mees hat in der Form der vergangenen Spiele nun auch keine Bäume ausgerissen. Die Frage, ob es mit ihm besser gelaufen wäre, ist daher müßig . Kyerewaa wie immer bemüht, spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten, letzten Endes aber vor dem Tor den entscheidenden Tick zu spät und daher geblockt. Also alles wie gehabt. Wir brauchen in solch wichtigen Spielen zum Ende der Saison auch mal Momente, in denen einzelne Spieler ganz besondere Szenen haben, wie z.B. Scherder mit seinem Tor mit purer Willensstärke in Elversberg oder Berties wunderbare Ballverarbeitung gegen Regensburg. Solche Momente entscheiden diese Spiele, und solch einen Moment hatten gestern nur die Düsseldorfer, Dank unserer gütigen Mithilfe, weil die Flanke nicht verhindert wurde und wir hinten keine Kopfballhoheit hatten. Zwei eher kleinere Wackler, die sich aber dann summieren,…und schon ist der Ball im Tor und das Spiel weg.
Das war mir das alles zu „brav“, hier und da mal, wenn überhaupt, ein Schüsschen aufs Tor, ganz nett, aber mehr auch nicht. Die Einwechselungen haben daran auch nichts geändert. Makridis, Amenyido, Nemeth,…bemüht, aber letztendlich wirkungslos.
Wahrscheinlich sind meine Erwartungen momentan etwas zu hoch, besonders auch an unsere Winterneuzugänge, aber die Qualität auf dem Spielfeld führt dazu, dass wir da stehen, wo wir stehen. Und die restlichen Spiele werden ein Ritt auf der Rasierklinge. Das war auch nicht anders zu erwarten, und ich will auch nicht zu viel meckern, genieße immer noch, (und das voller Demut und großer Dankbarkeit!) das tolle Erlebnis „2.Liga“ und hoffe inständig, dass die Jungs über das starke Kollektiv und (hoffentlich) einiger „magischen Momente“ einzelner Spieler noch die Kurve bekommen.
Das Spiel gestern war diesbezüglich zwar ernüchternd, aber die Lage ist natürlich nicht hoffnungslos. Also Köpfe wieder freibekommen und Vollgas geben. Der Weg ist noch nicht zu Ende!
Übrigens, und das sollte hier nicht vergessen werden, fand ich es toll, das Beppo nach so langer Leidenszeit gestern wieder auf dem Platz stand. Ob er uns noch weiterhelfen kann? Egal, für ihn persönlich freut es mich einfach!
Zitat von SCP-Freddy am 6. April 2025, 07:37 UhrJetzt wo auch noch Hertha gewonnen hat, ist unten genau das eingetreten was Hildmann befürchtet hat: es geht um vier Mannschaften, die sich den Abstieg teilen.
Ich bin mir sicher, Darmstadt, Hertha und Fürth wie auch Schalke haben sich nun aus dem Abstiegskampf abgemeldet.
Es geht nur noch wir gegen Braunschweig + Ulm.
Jetzt wo auch noch Hertha gewonnen hat, ist unten genau das eingetreten was Hildmann befürchtet hat: es geht um vier Mannschaften, die sich den Abstieg teilen.
Ich bin mir sicher, Darmstadt, Hertha und Fürth wie auch Schalke haben sich nun aus dem Abstiegskampf abgemeldet.
Es geht nur noch wir gegen Braunschweig + Ulm.
Zitat von kraki am 6. April 2025, 08:24 Uhr
- Ganz ehrlich, für mich heißt es eigentlich nur noch wir gegen Ulm. Braunschweig hat sich die letzten Jahre zum Ende hin immer gerettet. Wissen also wie's geht. Auch wenn die fußballerisch limitiert sind. Die hatten jetzt schon gegen Paderborn ne ganz andere Körpersprache, so wie ich es mir bei unserer Truppe auch oft wünsche. Die wollen einfach drin bleiben. Ich hoffe, wir werden wenigstens den Relegationsplatz erreichen, aber wirklich nur, wenn Ulm auch keine Bäume mehr rausreißt, und müssen dann aber durch die Hölle gehen. Schlimmstenfalls auf der Alm.🤢 Mein Darm meldet sich jetzt schon bei dem Gedanken 🥵💩
- Ganz ehrlich, für mich heißt es eigentlich nur noch wir gegen Ulm. Braunschweig hat sich die letzten Jahre zum Ende hin immer gerettet. Wissen also wie's geht. Auch wenn die fußballerisch limitiert sind. Die hatten jetzt schon gegen Paderborn ne ganz andere Körpersprache, so wie ich es mir bei unserer Truppe auch oft wünsche. Die wollen einfach drin bleiben. Ich hoffe, wir werden wenigstens den Relegationsplatz erreichen, aber wirklich nur, wenn Ulm auch keine Bäume mehr rausreißt, und müssen dann aber durch die Hölle gehen. Schlimmstenfalls auf der Alm.🤢 Mein Darm meldet sich jetzt schon bei dem Gedanken 🥵💩
Zitat von Treue Socke am 6. April 2025, 08:25 UhrWenn ich das reatprogramm von Braunschweig und Ulm sehe , da lege ich mich jetzt mal fest,,gewinnen wir die nächsten beiden Heimspiele nicht steigen wir direkt ab . Gewagte Aussage, ich weiss, aber das ist meine Meinung, wo bei meiner Rechnung es so ist dass wir natürlich am letzten Spieltag von Platz 15 auf 17 abrutschen und runtergehen.
Es wurde eben ein kader zusammengestellt der nicht Liga 2 tauglich ist auf Strecke gesehen. Im Winter setzt man sich noch mit den Bielefeldern an einem Tisch und lässt sich auf irgendwelche finanzierungsspielchen ein, unglaublich,,statt sich im Winter zu verstärken hat man sich eher geschwächt, vielleicht sogar vom Gefüge her. Spieler wie deters werden gar nicht mehr berücksichtigt, null Chance sich zu beweisen. Andere gehen auf Nationalmannschaft tournee, schwärmen von ihrer Nationalmannschaft, kommen müde zurück und brauchen danach 1 Woche um sich zu erholen. Im Winter wurden große Fehler gemacht.
So wird man nun nach 34 Jahren sofort wieder runtergehen. Ärgerlich ist vor allem, und das ist eben entscheidend
Ein völlig unnötiger Abstieg wäre das
Wenn ich das reatprogramm von Braunschweig und Ulm sehe , da lege ich mich jetzt mal fest,,gewinnen wir die nächsten beiden Heimspiele nicht steigen wir direkt ab . Gewagte Aussage, ich weiss, aber das ist meine Meinung, wo bei meiner Rechnung es so ist dass wir natürlich am letzten Spieltag von Platz 15 auf 17 abrutschen und runtergehen.
Es wurde eben ein kader zusammengestellt der nicht Liga 2 tauglich ist auf Strecke gesehen. Im Winter setzt man sich noch mit den Bielefeldern an einem Tisch und lässt sich auf irgendwelche finanzierungsspielchen ein, unglaublich,,statt sich im Winter zu verstärken hat man sich eher geschwächt, vielleicht sogar vom Gefüge her. Spieler wie deters werden gar nicht mehr berücksichtigt, null Chance sich zu beweisen. Andere gehen auf Nationalmannschaft tournee, schwärmen von ihrer Nationalmannschaft, kommen müde zurück und brauchen danach 1 Woche um sich zu erholen. Im Winter wurden große Fehler gemacht.
So wird man nun nach 34 Jahren sofort wieder runtergehen. Ärgerlich ist vor allem, und das ist eben entscheidend
Ein völlig unnötiger Abstieg wäre das
Zitat von Baghira1982 am 6. April 2025, 09:24 UhrNoch ist nichts verloren ABER es muss ganz schnell was passieren. Vorallem offensiv, wir sind offensiv so erschreckend schwach. Defensiv ist es ok, von den kassierten Toren her ist das Mittelmaß in Liga 2!! Aber von den erzielten eben die eines Abstiegsanwärters. Wie wir das ändern können? Ich weiß es nicht... dafür fehlt im Kader offensiv die Qualität.
Noch ist nichts verloren ABER es muss ganz schnell was passieren. Vorallem offensiv, wir sind offensiv so erschreckend schwach. Defensiv ist es ok, von den kassierten Toren her ist das Mittelmaß in Liga 2!! Aber von den erzielten eben die eines Abstiegsanwärters. Wie wir das ändern können? Ich weiß es nicht... dafür fehlt im Kader offensiv die Qualität.
Zitat von SCP-Freddy am 6. April 2025, 09:57 UhrGanz klares offensives Konzept. Ich finde, wir rotieren vorne so häufig in den letzten Spielen, was soll da noch an Abläufen funktionieren.
Meiner Meinung nach: Bertie + Ameynido / Mees rein und Lorenz schaufelt so viele Flanken rein, wie möglich.
Luftduelle gewinnen, Kopfballtore liegen uns (leider auch hinten).
Spieler, die per Technik im 16er den Ball unterkriegen, haben wir einfach nicht. Auch den Konterfußball können wir mangels Geschwindigkeit überhaupt nicht.
Andere Chancen sehe ich hier nicht mehr...
Ganz klares offensives Konzept. Ich finde, wir rotieren vorne so häufig in den letzten Spielen, was soll da noch an Abläufen funktionieren.
Meiner Meinung nach: Bertie + Ameynido / Mees rein und Lorenz schaufelt so viele Flanken rein, wie möglich.
Luftduelle gewinnen, Kopfballtore liegen uns (leider auch hinten).
Spieler, die per Technik im 16er den Ball unterkriegen, haben wir einfach nicht. Auch den Konterfußball können wir mangels Geschwindigkeit überhaupt nicht.
Andere Chancen sehe ich hier nicht mehr...
Zitat von der Horst aka european patriot am 6. April 2025, 10:27 UhrUnglaublich, was manche für Vorstellungen hatten, was für Teams man noch in den Abstiegskampf ziehen könnte. Rein rechnerisch, wären wir so gut wie raus aus dem Abstiegskampf, wenn wir Hertha, Darmstadt oder zuvor Schalke bis dato oder in den nachsten 1-2 Spieltagen überholt hätten... Man überlege nur, was ULM und Braunschweig für einen Punkteschnitt bräuchten, um diese Teams anzugreifen. Vor allem aus der Sicht von vor 1-3 Spieltagen.
Wie kann man nur ohne jegliche Berechnung und Statistik eine Tabelle extrapolieren? Kein Wunder, dass manche eher Träumer als Realisten sind. Aber jedem das Seine!
------
------
Schockierend waren die Gesichter der Mannschaft gegen Ende. Völlig entmutigt, in dem Wissen, dass man kaum in der Lage ist eine Chance herauszuspielen.
Der Matchplan vom Trainer war für'n Arsch. Man kann unseren Spielern keinen Vorwurf machen.
Unglaublich, was manche für Vorstellungen hatten, was für Teams man noch in den Abstiegskampf ziehen könnte. Rein rechnerisch, wären wir so gut wie raus aus dem Abstiegskampf, wenn wir Hertha, Darmstadt oder zuvor Schalke bis dato oder in den nachsten 1-2 Spieltagen überholt hätten... Man überlege nur, was ULM und Braunschweig für einen Punkteschnitt bräuchten, um diese Teams anzugreifen. Vor allem aus der Sicht von vor 1-3 Spieltagen.
Wie kann man nur ohne jegliche Berechnung und Statistik eine Tabelle extrapolieren? Kein Wunder, dass manche eher Träumer als Realisten sind. Aber jedem das Seine!
------
------
Schockierend waren die Gesichter der Mannschaft gegen Ende. Völlig entmutigt, in dem Wissen, dass man kaum in der Lage ist eine Chance herauszuspielen.
Der Matchplan vom Trainer war für'n Arsch. Man kann unseren Spielern keinen Vorwurf machen.
Zitat von der Horst aka european patriot am 6. April 2025, 10:42 UhrIch habe größten Respekt vor unserem Trainerteam. Wir werden auch mit ihnen wieder in Liga 3 gehen, auch wenn wir keinen einzigen Punkt mehr holen.
SH's Philosophie, dass sich Spieler mit guten Leistungen festspielen, finde ich gut. Aber wir müssen jetzt doch eher mal jemanden trotz guter Leistungen rausnehmen und jemanden aufstellen, der beseer auf den Gegner zugeschnitten ist.
Ter Horst Kopfballstärke hätte uns gut getan bei den Ausfällen unserer Langen hinten. Siehe 0:1 auf den langen Pfosten, wo ein RV hätte eingreifen können. Aber nicht der kleine Schad.
Und muss man Lorenz aufstellen, der kaum von der Seite wegkommt und offensiv eigentlich nur von Flanken lebt? Wir hatten dafür keine Zielspieler. Alle verletzt/gesperrt. Deswegen auch in HZ 2 die kurzen Einwürfe. Sorry, aber das war doch vor Spielbeginn klar. Umso mehr als auch noch der Mees ausfiel.
Ich verstehe im Moment einiges nicht, was der Trainer macht. Anfang der Rückrunde wollte er noch - erfolglos - mitspielen nach den Pick und Kisnsombi Transfers, statt nur destruktiv - erfolgreich - Punkte zu sammeln. Jetzt kommen viele kleine falsche Entscheidungen und eine mangelnde Flexibilität zusammen.
Ich habe größten Respekt vor unserem Trainerteam. Wir werden auch mit ihnen wieder in Liga 3 gehen, auch wenn wir keinen einzigen Punkt mehr holen.
SH's Philosophie, dass sich Spieler mit guten Leistungen festspielen, finde ich gut. Aber wir müssen jetzt doch eher mal jemanden trotz guter Leistungen rausnehmen und jemanden aufstellen, der beseer auf den Gegner zugeschnitten ist.
Ter Horst Kopfballstärke hätte uns gut getan bei den Ausfällen unserer Langen hinten. Siehe 0:1 auf den langen Pfosten, wo ein RV hätte eingreifen können. Aber nicht der kleine Schad.
Und muss man Lorenz aufstellen, der kaum von der Seite wegkommt und offensiv eigentlich nur von Flanken lebt? Wir hatten dafür keine Zielspieler. Alle verletzt/gesperrt. Deswegen auch in HZ 2 die kurzen Einwürfe. Sorry, aber das war doch vor Spielbeginn klar. Umso mehr als auch noch der Mees ausfiel.
Ich verstehe im Moment einiges nicht, was der Trainer macht. Anfang der Rückrunde wollte er noch - erfolglos - mitspielen nach den Pick und Kisnsombi Transfers, statt nur destruktiv - erfolgreich - Punkte zu sammeln. Jetzt kommen viele kleine falsche Entscheidungen und eine mangelnde Flexibilität zusammen.
Zitat von szenekenna 1906 am 6. April 2025, 11:22 UhrFür mich seit diesem Wochenende Energie Cottbus gegen Preußen Münster.
Alles andere ist Träumerei.
Wird darauf ankommen wie wir in Ulm spielen.
Diese Saison wurde so weg geschmissen, das tut arg weh
Für mich seit diesem Wochenende Energie Cottbus gegen Preußen Münster.
Alles andere ist Träumerei.
Wird darauf ankommen wie wir in Ulm spielen.
Diese Saison wurde so weg geschmissen, das tut arg weh