Preußen-Forum
27. Spieltag: SCP vs. Braunschweig
Zitat von Eagle-Rider am 30. März 2025, 17:29 UhrSchad war klasse heute. Hatte ich ihm nicht mehr zugetraut! Und Nemeth bleibt mir ein Rätsel. Man kann ihn kaum hoch anspielen, weil er einfach kaum Kopfballduelle gewinnt. Ständig fällt er um, weil er ein bisschen gezogen wird. Polter hat gezeigt, dass man als Zielspieler vorne drin durchaus robust stehen bleiben kann, um die Duelle auch mal zu gewinnen. Mit ihm hatte Simon einige Probleme und vor dem 0:1 verlor er das Kopfballduell gegen ihn.
Das Minimalziel ist erreicht, aber die zweite Halbzeit war schwere Kost.
Schad war klasse heute. Hatte ich ihm nicht mehr zugetraut! Und Nemeth bleibt mir ein Rätsel. Man kann ihn kaum hoch anspielen, weil er einfach kaum Kopfballduelle gewinnt. Ständig fällt er um, weil er ein bisschen gezogen wird. Polter hat gezeigt, dass man als Zielspieler vorne drin durchaus robust stehen bleiben kann, um die Duelle auch mal zu gewinnen. Mit ihm hatte Simon einige Probleme und vor dem 0:1 verlor er das Kopfballduell gegen ihn.
Das Minimalziel ist erreicht, aber die zweite Halbzeit war schwere Kost.
Zitat von Kleini am 30. März 2025, 17:34 UhrZitat von olli am 30. März 2025, 16:00 UhrTja, ein Spiel, das man erst gewinnen musste und am Ende noch verlieren konnte.
Dieser Satz allein reicht schon aus um das Spiel zu beschreiben. 👍🏻
Zur Halbzeitpause hätte ich geschrieben: "Gegen einen unsagbar schwachen Gegner, der selbst nicht weiß wie er ein Tor erzielen konnte, haben unsere Jungs viel zu wenig aus ihren Chancen gemacht. Das 1:1 ist schmeichelhaft für die Gäste. Ich bin guter Dinge, dass unser Team in der 2. Halbzeit, mit dem Wind im Rücken, das entscheidende Tor erzielt."
Tja und jetzt ist man nach Schlußpfiff froh nicht verloren zu haben. Was war das für eine schwache zweite Halbzeit?
Das 1:1 ist leistungsgerecht. Ob uns das Ergebnis hilft? Ich bin auf die Kommentare so mancher User gespannt, die von einem Sieg ausgegangen sind, die drei Punkte einkalkuliert haben etc
Zitat von olli am 30. März 2025, 16:00 UhrTja, ein Spiel, das man erst gewinnen musste und am Ende noch verlieren konnte.
Dieser Satz allein reicht schon aus um das Spiel zu beschreiben. 👍🏻
Zur Halbzeitpause hätte ich geschrieben: "Gegen einen unsagbar schwachen Gegner, der selbst nicht weiß wie er ein Tor erzielen konnte, haben unsere Jungs viel zu wenig aus ihren Chancen gemacht. Das 1:1 ist schmeichelhaft für die Gäste. Ich bin guter Dinge, dass unser Team in der 2. Halbzeit, mit dem Wind im Rücken, das entscheidende Tor erzielt."
Tja und jetzt ist man nach Schlußpfiff froh nicht verloren zu haben. Was war das für eine schwache zweite Halbzeit?
Das 1:1 ist leistungsgerecht. Ob uns das Ergebnis hilft? Ich bin auf die Kommentare so mancher User gespannt, die von einem Sieg ausgegangen sind, die drei Punkte einkalkuliert haben etc
Zitat von Peter Pan am 30. März 2025, 17:48 UhrBatmaz aus verständlichen Gründen noch lange nicht in Normalform. Es fehlt natürlich die Kraft und der Speed vergangener Tage, aber das wird kommen.
Solche Chancen wie in Hz. 1 darf der SCP in Düsseldorf nicht liegen lassen, will er etwas Zählbares mit nach Münster nehmen.
Mees sollte eine kleine Pause gegönnt werden. Unverständlich, dass Hildmann hier nicht mal auf Deters zurückgreift.
Der darf wahrscheinlich schon bald seine Sachen packen, was seine Zeit in MS angeht.
Ähnliches gilt sicher auch für Kyerewaa, der ebenfalls kaum noch Spielzeit bekommt.
Der "Winner of the Match" war für mich eindeutig Schad, der mit seinen Grätschen in letzter Sekunde gegen Tempelmann und Philippe eine mögliche Niederlage verhindern konnte.
Es bleibt ein Dreikampf zwischen dem SCP, Braunschweig und Ulm, wer letztendlich den Gang in Liga 3 antreten muss. Die in der Tabelle über uns stehenden Mannschaften werden nicht mehr in diesen Dreikampf eingreifen.
Darmstadt wird ähnlich wie Hertha die nötigen Punkte schon bald zusammen haben.
Batmaz aus verständlichen Gründen noch lange nicht in Normalform. Es fehlt natürlich die Kraft und der Speed vergangener Tage, aber das wird kommen.
Solche Chancen wie in Hz. 1 darf der SCP in Düsseldorf nicht liegen lassen, will er etwas Zählbares mit nach Münster nehmen.
Mees sollte eine kleine Pause gegönnt werden. Unverständlich, dass Hildmann hier nicht mal auf Deters zurückgreift.
Der darf wahrscheinlich schon bald seine Sachen packen, was seine Zeit in MS angeht.
Ähnliches gilt sicher auch für Kyerewaa, der ebenfalls kaum noch Spielzeit bekommt.
Der "Winner of the Match" war für mich eindeutig Schad, der mit seinen Grätschen in letzter Sekunde gegen Tempelmann und Philippe eine mögliche Niederlage verhindern konnte.
Es bleibt ein Dreikampf zwischen dem SCP, Braunschweig und Ulm, wer letztendlich den Gang in Liga 3 antreten muss. Die in der Tabelle über uns stehenden Mannschaften werden nicht mehr in diesen Dreikampf eingreifen.
Darmstadt wird ähnlich wie Hertha die nötigen Punkte schon bald zusammen haben.
Zitat von Warendorf-Wemser am 30. März 2025, 18:22 UhrNach dem Heimderbysieg gegen Armin vor über einem Jahr konnte ich heute (durch die Erkrankung eines anderen) erstmals wieder unserer Antik-Arena einen Besuch abstatten. Und so sehr ich den Charme des Stadions mag. Bei so einem Wetter ist die Kurve echt eine Zumutung. Der Wind hat ziemlich die Stimmung ruiniert, man könnte meinen, das Stadion hasst die eigenen Fans, so beschissen sind Akustik und Komfort. So richtig hochkochen tat die Stimmung leider nur selten, der Capo machte auch die eine oder andere Ansage, die mit dem Winde davonflog.
Egal, zum Spocht: Die Tore wurden ausreichend kommentiert. Spielerisch waren wir erkennbar besser, BS hatte als Mittel fast nur den langen Ball, der den einen oder anderen defensiven Wackler hervorrief. Ansonsten kamen nur wenige davon an, weil unsere Abwehr gut klärte oder die Dinger vollkommen blind ins Aus gedroschen wurden, insbesondere in Hz 2, wo sie manchmal auch steil in den Himmel gingen und bei der Mittellinie wie Steine runterfielen. Deren 1. Hz war wirklich schwach, unsere gut, leider drehte sich dieses Verhältnis nach der Pause. Unsere Jungs verloren den Faden, BS fand ihn zunehmend. Wir überstanden diese Phase jedoch unbeschadet und kamen wieder etwas besser nach vorne, BS mauerte nur noch und spielte auf Konter. Die spielen ihre 3. Zweitligasaison am Stück, aber scheinen kein wirkliches Spielkonzept zu haben. Das BT in BTSV stand - gerade am Ende - für Bodenturnen. Unsere Kontergelegenheiten versandeten leider, für den letzten Pass oder den Abschluss fehlte es an Mut und Tempo, da wirkten die Jungs gehemmt. Dennoch hatten wir Gelegenheiten, übers gesamte Spiel gesehen auch insgesamt mehr von den besseren, und haben zum Ende nochmal gut Druck aufgebaut. Sollte leider nicht für mehr reichen.
Schiri wurde irgendwie immer schlechter, schien fast alle Zweikämpfe zunehmend für BS zu pfeifen. Die gelben Karten waren, bis auf die verdiente für Bazzoli, vollkommener Schwachsinn. Hendrix wurde selbst weggesägt, Bertis Foul wirkte harmlos und Batman rutschte auf dem Ball aus und dadurch unglücklich in den Gegner. Die Bodenturner wälzten sich minutenlang und der SR tat ihnen den Gefallen, den Karton zu zücken. Waren also keine eindeutig gelbwürdigen Fouls. Hat das Spiel nicht entschieden, aber tierisch genervt.
Insgesamt kann ich mit dem Punkt einigermaßen leben. Wir hätten das auf jeden Fall gewinnen, aber eben auch verlieren können. Ich fand uns besser als BS, wenn auch nicht überragend. Aufs Spiel gesehen kann BS demnach etwas besser mit dem Punkt leben, tabellarisch jedoch wir, weshalb ich mich eben insgesamt damit abfinden kann.
Nach dem Heimderbysieg gegen Armin vor über einem Jahr konnte ich heute (durch die Erkrankung eines anderen) erstmals wieder unserer Antik-Arena einen Besuch abstatten. Und so sehr ich den Charme des Stadions mag. Bei so einem Wetter ist die Kurve echt eine Zumutung. Der Wind hat ziemlich die Stimmung ruiniert, man könnte meinen, das Stadion hasst die eigenen Fans, so beschissen sind Akustik und Komfort. So richtig hochkochen tat die Stimmung leider nur selten, der Capo machte auch die eine oder andere Ansage, die mit dem Winde davonflog.
Egal, zum Spocht: Die Tore wurden ausreichend kommentiert. Spielerisch waren wir erkennbar besser, BS hatte als Mittel fast nur den langen Ball, der den einen oder anderen defensiven Wackler hervorrief. Ansonsten kamen nur wenige davon an, weil unsere Abwehr gut klärte oder die Dinger vollkommen blind ins Aus gedroschen wurden, insbesondere in Hz 2, wo sie manchmal auch steil in den Himmel gingen und bei der Mittellinie wie Steine runterfielen. Deren 1. Hz war wirklich schwach, unsere gut, leider drehte sich dieses Verhältnis nach der Pause. Unsere Jungs verloren den Faden, BS fand ihn zunehmend. Wir überstanden diese Phase jedoch unbeschadet und kamen wieder etwas besser nach vorne, BS mauerte nur noch und spielte auf Konter. Die spielen ihre 3. Zweitligasaison am Stück, aber scheinen kein wirkliches Spielkonzept zu haben. Das BT in BTSV stand - gerade am Ende - für Bodenturnen. Unsere Kontergelegenheiten versandeten leider, für den letzten Pass oder den Abschluss fehlte es an Mut und Tempo, da wirkten die Jungs gehemmt. Dennoch hatten wir Gelegenheiten, übers gesamte Spiel gesehen auch insgesamt mehr von den besseren, und haben zum Ende nochmal gut Druck aufgebaut. Sollte leider nicht für mehr reichen.
Schiri wurde irgendwie immer schlechter, schien fast alle Zweikämpfe zunehmend für BS zu pfeifen. Die gelben Karten waren, bis auf die verdiente für Bazzoli, vollkommener Schwachsinn. Hendrix wurde selbst weggesägt, Bertis Foul wirkte harmlos und Batman rutschte auf dem Ball aus und dadurch unglücklich in den Gegner. Die Bodenturner wälzten sich minutenlang und der SR tat ihnen den Gefallen, den Karton zu zücken. Waren also keine eindeutig gelbwürdigen Fouls. Hat das Spiel nicht entschieden, aber tierisch genervt.
Insgesamt kann ich mit dem Punkt einigermaßen leben. Wir hätten das auf jeden Fall gewinnen, aber eben auch verlieren können. Ich fand uns besser als BS, wenn auch nicht überragend. Aufs Spiel gesehen kann BS demnach etwas besser mit dem Punkt leben, tabellarisch jedoch wir, weshalb ich mich eben insgesamt damit abfinden kann.
Zitat von SCP-Fan1906 am 30. März 2025, 22:06 UhrJa, ein Abstieg würde weh tun und es wäre unnötig, weil die Truppe genug Qualität hat um drin zu bleiben. Das konnte man in der 1. Hälfte auch sehen.
Wichtig war in der Schlussphase nicht schon wieder zu verlieren. Konnte ich verstehen, dass man da nicht volles Risiko gegangen ist.
In Hälfte 2 haben wir eindeutig nachgelassen. Vor allem die Wechsel taten uns nicht gut. Berti hatte ne ganz andere Präsenz als Nemeth und Batmaz ist noch im Aufbau. In Form wäre er aber unser bester Angreifer, davon bin ich überzeugt.
An dem Spieltag ist nichts passiert.Es geht um die Plätze 15 bis 17.
Es wird sowieso noch nicht aktuell entschieden. Wenn die Saison ein 800 Meter Lauf wäre, wären wir aktuell in der letzten Kurve. Es geht darum sich zu positionieren. Wer stolpert noch? Da kann noch jede Menge passieren.
Jedenfalls traue ich der Truppe mindestens ein Remis in Düsseldorf zu. Die Fortuna ist nicht gut drauf und die Rolle als Außenseiter, vor allem auswärts, tut uns gut.
Mal sehen. Ich hab volles Vertrauen in Hilde und der Truppe!
Ja, ein Abstieg würde weh tun und es wäre unnötig, weil die Truppe genug Qualität hat um drin zu bleiben. Das konnte man in der 1. Hälfte auch sehen.
Wichtig war in der Schlussphase nicht schon wieder zu verlieren. Konnte ich verstehen, dass man da nicht volles Risiko gegangen ist.
In Hälfte 2 haben wir eindeutig nachgelassen. Vor allem die Wechsel taten uns nicht gut. Berti hatte ne ganz andere Präsenz als Nemeth und Batmaz ist noch im Aufbau. In Form wäre er aber unser bester Angreifer, davon bin ich überzeugt.
An dem Spieltag ist nichts passiert.
Es geht um die Plätze 15 bis 17.
Es wird sowieso noch nicht aktuell entschieden. Wenn die Saison ein 800 Meter Lauf wäre, wären wir aktuell in der letzten Kurve. Es geht darum sich zu positionieren. Wer stolpert noch? Da kann noch jede Menge passieren.
Jedenfalls traue ich der Truppe mindestens ein Remis in Düsseldorf zu. Die Fortuna ist nicht gut drauf und die Rolle als Außenseiter, vor allem auswärts, tut uns gut.
Mal sehen. Ich hab volles Vertrauen in Hilde und der Truppe!
Zitat von Adama am 30. März 2025, 23:12 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 30. März 2025, 22:06 UhrAn dem Spieltag ist nichts passiert.
Mitnichten. Ulm hat zwei Punkte auf uns gut gemacht.
Zitat von SCP-Fan1906 am 30. März 2025, 22:06 UhrAn dem Spieltag ist nichts passiert.
Mitnichten. Ulm hat zwei Punkte auf uns gut gemacht.
Zitat von carri on am 31. März 2025, 06:16 Uhr@otte
Ganz ehrlich ? Mit so ner Leistung wie gestern würden beide Teams auch in der 3. Liga ums Überleben kämpfen !
Vielleicht gehts ja auswärts wirklich irgendwie besser ? Schaunmermal...
Ganz ehrlich ? Mit so ner Leistung wie gestern würden beide Teams auch in der 3. Liga ums Überleben kämpfen !
Vielleicht gehts ja auswärts wirklich irgendwie besser ? Schaunmermal...
Zitat von DerSteinfurter am 31. März 2025, 06:42 UhrZitat von Kleini am 30. März 2025, 01:12 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 29. März 2025, 23:18 UhrZitat von Kleini am 29. März 2025, 20:26 UhrDie PK' s nach dem Spiel kann man sich ansehen.
Ah stimmt. Meinte vor dem Spiel.
Aber auch das, geht erst seit dieser Saison. Früher gab's nach den Spielen auch Interviews mit den Spielern. Dies gibt's leider nicht mehr
Stimmt. Die Interviews, welche Magenta vor den Spielen, in der Halbzeitpause und nach den Spielen gemacht hat, waren schon ein toller Service in der 3. Liga.
Ab der nächsten Spielzeit könnte sich vielleicht eine Kleinigkeit bei Sky ändern. Im Presseraum von Elversberg sprach ich eine Weile mit Sky-Kommentator Klaus Veltmann. Ich nutzte die Möglichkeit ihn darauf aufmerksam zu machen, welche Unterschiede es zwischen Magenta Sport und Sky gäbe. Meine Meinung nach ist die Konferenz bei Sky besser, dafür punktet Magenta mit deutlich besserer Präsenz in der Vor- und Nachberichterstattung. Zwar habe auch Sky immer einen Feldreporter vor Ort, aber wenn nicht gerade der Experte und die Tonne vor Ort seien, gäbe es bei Sky nur kurze Interviews von den anderen Plätzen. Auch fehlen die Interviews nach den Spielen, weil dann sofort auf die erste Bundesliga umgeschaltet würde. Wenn überhaupt, dann gäbe es die in der Zusammenfassung bei alle Spiele alle Tore. Aber auch da sind diese nur sehr sporadisch und kurz.
Klaus Veltmann gab mir durchaus Recht. Bei Sky liegt es halt daran, dass direkt nach Beendigung der zweiten Bundesliga, die Eliteklasse startet. Das war sogar noch schlimmer, als die Anstoßzeit noch bei 13.30 Uhr lag. Auch auf meinem Hinweis, dass die Kommentatoren bis auf die Spitzenbegegnung des Tages die Spiele aus der Sky-Sendezentrale in Unterföhring kommentieren und dieses so eigentlich nicht gut sei, gab er mir Recht. Aber da wird sich ab der nächsten Saison wohl was ändern.
Sky hat für die erste Bundesliga die Konferenz an DAZN verloren. Die Konferenz wurde immer mit anderen Kommentatoren durchgeführt, als diejenigen die live im Stadion sind. Durch den Wegfall werden diese jetzt wohl anderweitig in Zukunft beschäftigt werden. Soll heißen, die zweite Liga wird nicht mehr aus den Studio kommentiert, sondern mit echten Reportern vor Ort. So jedenfalls ist es geplant. Ob dann auch mehr Vor- und Nachberichterstattung gemacht wird, bleibt aber abzuwarten.
Zitat von Kleini am 30. März 2025, 01:12 UhrZitat von SCP-Fan1906 am 29. März 2025, 23:18 UhrZitat von Kleini am 29. März 2025, 20:26 UhrDie PK' s nach dem Spiel kann man sich ansehen.
Ah stimmt. Meinte vor dem Spiel.
Aber auch das, geht erst seit dieser Saison. Früher gab's nach den Spielen auch Interviews mit den Spielern. Dies gibt's leider nicht mehr
Stimmt. Die Interviews, welche Magenta vor den Spielen, in der Halbzeitpause und nach den Spielen gemacht hat, waren schon ein toller Service in der 3. Liga.
Ab der nächsten Spielzeit könnte sich vielleicht eine Kleinigkeit bei Sky ändern. Im Presseraum von Elversberg sprach ich eine Weile mit Sky-Kommentator Klaus Veltmann. Ich nutzte die Möglichkeit ihn darauf aufmerksam zu machen, welche Unterschiede es zwischen Magenta Sport und Sky gäbe. Meine Meinung nach ist die Konferenz bei Sky besser, dafür punktet Magenta mit deutlich besserer Präsenz in der Vor- und Nachberichterstattung. Zwar habe auch Sky immer einen Feldreporter vor Ort, aber wenn nicht gerade der Experte und die Tonne vor Ort seien, gäbe es bei Sky nur kurze Interviews von den anderen Plätzen. Auch fehlen die Interviews nach den Spielen, weil dann sofort auf die erste Bundesliga umgeschaltet würde. Wenn überhaupt, dann gäbe es die in der Zusammenfassung bei alle Spiele alle Tore. Aber auch da sind diese nur sehr sporadisch und kurz.
Klaus Veltmann gab mir durchaus Recht. Bei Sky liegt es halt daran, dass direkt nach Beendigung der zweiten Bundesliga, die Eliteklasse startet. Das war sogar noch schlimmer, als die Anstoßzeit noch bei 13.30 Uhr lag. Auch auf meinem Hinweis, dass die Kommentatoren bis auf die Spitzenbegegnung des Tages die Spiele aus der Sky-Sendezentrale in Unterföhring kommentieren und dieses so eigentlich nicht gut sei, gab er mir Recht. Aber da wird sich ab der nächsten Saison wohl was ändern.
Sky hat für die erste Bundesliga die Konferenz an DAZN verloren. Die Konferenz wurde immer mit anderen Kommentatoren durchgeführt, als diejenigen die live im Stadion sind. Durch den Wegfall werden diese jetzt wohl anderweitig in Zukunft beschäftigt werden. Soll heißen, die zweite Liga wird nicht mehr aus den Studio kommentiert, sondern mit echten Reportern vor Ort. So jedenfalls ist es geplant. Ob dann auch mehr Vor- und Nachberichterstattung gemacht wird, bleibt aber abzuwarten.
Zitat von DerSteinfurter am 31. März 2025, 07:11 UhrZum Spiel ist ja weitestgehend alles gesagt. Zur Halbzeit hätte der SCP mindestens mit 2:1 führen müssen. Selbst ein 3:1 war durchaus im Bereich des Möglichen und wäre auch verdient gewesen. Am Ende lag der XGoals-Wert bei 2,39 zu 0,62 pro Preußen. Auch die Torschüsse fielen mit 14 zu 9 für die Adlerträger aus. Hat Johannes Schenk überhaupt eine Parade zeigen müssen? Ich kann mich an keine erinnern. Auch wenn es durchaus gefährliche Situatione vor seinem Kasten gab und einmal das Aluminium gerettet hatte, alles andere wurde am Ende aber durch die Defensive mehr oder weniger souverän wegverteidigt.
Gehen wir mit einer Führung in die Pause, so wäre es auch in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Spiel für Münster geworden. Aber so bleibt es bei hätte, hätte Fahrradkette. Zwei Dinge haben mich gestern aber dann doch ein wenig geärgert.
Zweimal konnte Florian Pick den Ball in einer Kontersituation zum besser positionierten Mitspieler weiterspielen. In der ersten Halbzeit hätte er auf den völlig frei stehenden Dominik Schad abgeben müssen. Anstatt den Pass mit dem linken Fuss zu spielen, versuchte er ihn auf den rechten umzulegen. Damit nahm er das Tempo heraus und der Verteidiger war da. Von einem Profi darf und muss ich erwarten können, dass er einen einfachen Pass auch mit links spielen kann. In der zweiten Halbzeit steht bei einem Konter Malik Batmaz in der Mitte völlig frei und Pick schafft es nicht, den Ball herüberzuspielen. Genau wegen solcher Szenen verlieren wir immer wieder die Punkte.
Hier wurde es ja auch schon angesprochen. Warum fallen so viele Entscheidungen der Schiedsrichter gegen die Preußen aus. Das Klammern, egal auf welcher Seite wird überhaupt nicht mehr gepfiffen. Ob die Verteidiger beide Arme um den Gegenspieler legen, völlig egal. Man konnte das besonders bei Andras Nemeth sehen. Wie oft der eigentlich gefoult wurde und die Pfeife blieb stumm, dass ärgert mich schon sehr. In jedem Amateurspiel wird so etwas abgepfiffen. Auch die gelben Karten konnte ich nicht immer nachvollziehen. Insbesondere die für Berti fand ich völlig übertrieben. Ja er foult den Braunschweiger, aber das war im Laufduell eher unabsichtlich. Es ist zwar nur meine subjektive Meinung, aber gefühlsmäßig sehe ich den SCP häufig in kleineren Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Während unsere Spieler häufig geklammert oder gestoßen werden und die Pfeife hier stumm bleibt, reichen oftmals kleine Berührungen beim Gegner aus und es wird auf Foul entschieden. Wie gesagt, das ist meine subjektive Meinung.
Zum Spiel ist ja weitestgehend alles gesagt. Zur Halbzeit hätte der SCP mindestens mit 2:1 führen müssen. Selbst ein 3:1 war durchaus im Bereich des Möglichen und wäre auch verdient gewesen. Am Ende lag der XGoals-Wert bei 2,39 zu 0,62 pro Preußen. Auch die Torschüsse fielen mit 14 zu 9 für die Adlerträger aus. Hat Johannes Schenk überhaupt eine Parade zeigen müssen? Ich kann mich an keine erinnern. Auch wenn es durchaus gefährliche Situatione vor seinem Kasten gab und einmal das Aluminium gerettet hatte, alles andere wurde am Ende aber durch die Defensive mehr oder weniger souverän wegverteidigt.
Gehen wir mit einer Führung in die Pause, so wäre es auch in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Spiel für Münster geworden. Aber so bleibt es bei hätte, hätte Fahrradkette. Zwei Dinge haben mich gestern aber dann doch ein wenig geärgert.
Zweimal konnte Florian Pick den Ball in einer Kontersituation zum besser positionierten Mitspieler weiterspielen. In der ersten Halbzeit hätte er auf den völlig frei stehenden Dominik Schad abgeben müssen. Anstatt den Pass mit dem linken Fuss zu spielen, versuchte er ihn auf den rechten umzulegen. Damit nahm er das Tempo heraus und der Verteidiger war da. Von einem Profi darf und muss ich erwarten können, dass er einen einfachen Pass auch mit links spielen kann. In der zweiten Halbzeit steht bei einem Konter Malik Batmaz in der Mitte völlig frei und Pick schafft es nicht, den Ball herüberzuspielen. Genau wegen solcher Szenen verlieren wir immer wieder die Punkte.
Hier wurde es ja auch schon angesprochen. Warum fallen so viele Entscheidungen der Schiedsrichter gegen die Preußen aus. Das Klammern, egal auf welcher Seite wird überhaupt nicht mehr gepfiffen. Ob die Verteidiger beide Arme um den Gegenspieler legen, völlig egal. Man konnte das besonders bei Andras Nemeth sehen. Wie oft der eigentlich gefoult wurde und die Pfeife blieb stumm, dass ärgert mich schon sehr. In jedem Amateurspiel wird so etwas abgepfiffen. Auch die gelben Karten konnte ich nicht immer nachvollziehen. Insbesondere die für Berti fand ich völlig übertrieben. Ja er foult den Braunschweiger, aber das war im Laufduell eher unabsichtlich. Es ist zwar nur meine subjektive Meinung, aber gefühlsmäßig sehe ich den SCP häufig in kleineren Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Während unsere Spieler häufig geklammert oder gestoßen werden und die Pfeife hier stumm bleibt, reichen oftmals kleine Berührungen beim Gegner aus und es wird auf Foul entschieden. Wie gesagt, das ist meine subjektive Meinung.
Zitat von Standfussballer am 31. März 2025, 07:43 UhrZitat von Eagle-Rider am 30. März 2025, 17:29 UhrSchad war klasse heute. Hatte ich ihm nicht mehr zugetraut! Und Nemeth bleibt mir ein Rätsel. Man kann ihn kaum hoch anspielen, weil er einfach kaum Kopfballduelle gewinnt. Ständig fällt er um, weil er ein bisschen gezogen wird. Polter hat gezeigt, dass man als Zielspieler vorne drin durchaus robust stehen bleiben kann, um die Duelle auch mal zu gewinnen. Mit ihm hatte Simon einige Probleme und vor dem 0:1 verlor er das Kopfballduell gegen ihn.
Das Minimalziel ist erreicht, aber die zweite Halbzeit war schwere Kost.
Finde ich unfair von Dir.
Nemeth wurde ständig geklammert ohne dass das auch nur einmal geahndet wurde. Und seine Robustheit dann mit der von Polter zu vergleichen ist schon unverschämt. Selbst Scherder sieht doch gegen den wie ein Hänfling aus.
Bei Schad bin ich voll bei Dir
Zitat von Eagle-Rider am 30. März 2025, 17:29 UhrSchad war klasse heute. Hatte ich ihm nicht mehr zugetraut! Und Nemeth bleibt mir ein Rätsel. Man kann ihn kaum hoch anspielen, weil er einfach kaum Kopfballduelle gewinnt. Ständig fällt er um, weil er ein bisschen gezogen wird. Polter hat gezeigt, dass man als Zielspieler vorne drin durchaus robust stehen bleiben kann, um die Duelle auch mal zu gewinnen. Mit ihm hatte Simon einige Probleme und vor dem 0:1 verlor er das Kopfballduell gegen ihn.
Das Minimalziel ist erreicht, aber die zweite Halbzeit war schwere Kost.
Finde ich unfair von Dir.
Nemeth wurde ständig geklammert ohne dass das auch nur einmal geahndet wurde. Und seine Robustheit dann mit der von Polter zu vergleichen ist schon unverschämt. Selbst Scherder sieht doch gegen den wie ein Hänfling aus.
Bei Schad bin ich voll bei Dir