Preußen-Forum
27. Spieltag: SCP vs. Braunschweig
Zitat von Marius am 24. März 2025, 10:30 UhrTypisch Preußen! Da lässt man so viele Punkte unnötig liegen, um dann ausgerechnet bei den formstarken Elversbergern, welche zu den spielstärksten Truppen in unserer Liga zählen, dreifach zu punkten.
Vor der am Sonntag anstehenden Partie gegen Braunschweig umso wichtiger! Da unser kommender Gegner gegen Berlin daheim auseinandergenommen wurde, konnten wir uns dadurch wieder ein kleines Polster erarbeiten, sodass der Druck nun auf jeden Fall bei der Eintracht liegen wird.
Im spannungsgeladenen Saisonendspurt stellt sich die Frage, wer Nerven zeigen wird. Profitieren wir erneut von unserem von Kontiniutät und Vertrauen bewährten Preußenweg und holen die entscheidenden Prozente mehr aus uns heraus?
Aktuelle Formtabelle inkl. Heim-und Auswärtsbilanz:
https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/
Deren Kader:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-braunschweig/kader/verein/23
Deren Forum:
https://nurderbtsv.de/viewtopic.php?t=10
Vorwärts und einen angenehmen Wochenstart! 🍻
Typisch Preußen! Da lässt man so viele Punkte unnötig liegen, um dann ausgerechnet bei den formstarken Elversbergern, welche zu den spielstärksten Truppen in unserer Liga zählen, dreifach zu punkten.
Vor der am Sonntag anstehenden Partie gegen Braunschweig umso wichtiger! Da unser kommender Gegner gegen Berlin daheim auseinandergenommen wurde, konnten wir uns dadurch wieder ein kleines Polster erarbeiten, sodass der Druck nun auf jeden Fall bei der Eintracht liegen wird.
Im spannungsgeladenen Saisonendspurt stellt sich die Frage, wer Nerven zeigen wird. Profitieren wir erneut von unserem von Kontiniutät und Vertrauen bewährten Preußenweg und holen die entscheidenden Prozente mehr aus uns heraus?
Aktuelle Formtabelle inkl. Heim-und Auswärtsbilanz:
https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/
Deren Kader:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-braunschweig/kader/verein/23
Deren Forum:
https://nurderbtsv.de/viewtopic.php?t=10
Vorwärts und einen angenehmen Wochenstart! 🍻
Zitat von DerSteinfurter am 24. März 2025, 11:37 UhrSascha Hildmann wird sicherlich nicht dieser Meinung sein, aber für mich ist es schon ein wenig richtungsweisend. Kann der SCP die Partie für sich entscheidne hat man vor den Braunschweiger Löwen sechs Punkte Vorsprung und das deutlich bessere Torverhältnis. Zudem behält man dann in Münster auch den Vorsprung vor den Ulmer Spatzen, der derzeitig ebenfalls sechs Punkte bei einem ähnlichen Torverhältnis beträgt.
Die Innenverteidigung dürfte sich für Sonntag von selbst aufstellen. Simon Scherder und Niko Koulis werden von Beginn an spielen, wenn nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert. Da Lukas Frenkert wohl keine ernsthafte Verletzung aus dem Testspiel davon getragen hat, aber noch ein wenig die Intensität im Training zurück gefahren hat, wird dieser sich wohl auf der Ersatzbank wiederfinden.
Etienne Amenyido soll am Donnerstag von seiner Länderspielreise mit Togo zurück in Münster sein. Ob es für den Spieltagskader reichen wird, bleibt abzuwarten. Andras Nemeth ist wieder fit und deshalb eine Alternative. Bis auf Torge Paetow sind aber alle Spieler wieder fit und es wird den ein oder anderen treffen, der sich nicht im Kader wiederfinden wird.
Gerade in diesem Spiel wird es besonders wichtig sein, dass der SCP in Führung geht. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Braunschweiger Hintermannschaft dann noch mehr ins Trudeln gerät. Auch wenn der Druck bei den Niedersachsen deutlich größer sein wird glaube ich, dass sie erst einmal hinten den Laden dicht machen wollen. Ein wenig vertrauen sie dann auf ihre stärksten Offensivspieler. Auch in Braunschweig weiß man um die Schwächen der Preußen. Und diese liegen eben in der Offensive. Gäbe es die nicht, wären wir auch schon längst ins untere Mittelfeld enteilt.
Sascha Hildmann wird sicherlich nicht dieser Meinung sein, aber für mich ist es schon ein wenig richtungsweisend. Kann der SCP die Partie für sich entscheidne hat man vor den Braunschweiger Löwen sechs Punkte Vorsprung und das deutlich bessere Torverhältnis. Zudem behält man dann in Münster auch den Vorsprung vor den Ulmer Spatzen, der derzeitig ebenfalls sechs Punkte bei einem ähnlichen Torverhältnis beträgt.
Die Innenverteidigung dürfte sich für Sonntag von selbst aufstellen. Simon Scherder und Niko Koulis werden von Beginn an spielen, wenn nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert. Da Lukas Frenkert wohl keine ernsthafte Verletzung aus dem Testspiel davon getragen hat, aber noch ein wenig die Intensität im Training zurück gefahren hat, wird dieser sich wohl auf der Ersatzbank wiederfinden.
Etienne Amenyido soll am Donnerstag von seiner Länderspielreise mit Togo zurück in Münster sein. Ob es für den Spieltagskader reichen wird, bleibt abzuwarten. Andras Nemeth ist wieder fit und deshalb eine Alternative. Bis auf Torge Paetow sind aber alle Spieler wieder fit und es wird den ein oder anderen treffen, der sich nicht im Kader wiederfinden wird.
Gerade in diesem Spiel wird es besonders wichtig sein, dass der SCP in Führung geht. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Braunschweiger Hintermannschaft dann noch mehr ins Trudeln gerät. Auch wenn der Druck bei den Niedersachsen deutlich größer sein wird glaube ich, dass sie erst einmal hinten den Laden dicht machen wollen. Ein wenig vertrauen sie dann auf ihre stärksten Offensivspieler. Auch in Braunschweig weiß man um die Schwächen der Preußen. Und diese liegen eben in der Offensive. Gäbe es die nicht, wären wir auch schon längst ins untere Mittelfeld enteilt.
Zitat von Kleini am 24. März 2025, 18:49 Uhr@DerSteinfurter wer in den letzten drei Spielen auf acht Aluminiumtreffer kommt, der hat keine generelle Schwäche in der Offensive. Denn zu solchen Chancen muss man ja auch erstmal kommen. Das es an der allgemeinen Chancenverwertung hapert, ja das kann man sagen, denn es ist liegt nicht alles nur am Pech oder am überragend agierendem Torhüter des Gegners. Aber ich aber ich habe lieber dieses Problem, als wenn man garnicht zu Chancen kommt. Das Offensivspiel unserer Jungs hat sich in den letzten Spielen nämlich verbessert.
@DerSteinfurter wer in den letzten drei Spielen auf acht Aluminiumtreffer kommt, der hat keine generelle Schwäche in der Offensive. Denn zu solchen Chancen muss man ja auch erstmal kommen. Das es an der allgemeinen Chancenverwertung hapert, ja das kann man sagen, denn es ist liegt nicht alles nur am Pech oder am überragend agierendem Torhüter des Gegners. Aber ich aber ich habe lieber dieses Problem, als wenn man garnicht zu Chancen kommt. Das Offensivspiel unserer Jungs hat sich in den letzten Spielen nämlich verbessert.
Zitat von Baghira1982 am 25. März 2025, 06:45 UhrDas Offensispiel ja, die Torausbeute leider nicht. Und nein, das hat nicht allein mit Pech zu tun, so hart es ist aber das ist auch eine Frage der Qualität.
Das Offensispiel ja, die Torausbeute leider nicht. Und nein, das hat nicht allein mit Pech zu tun, so hart es ist aber das ist auch eine Frage der Qualität.
Zitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 08:17 UhrMan hat doch im Spiel gegen Berlin die deutlichen Schwächen der Braunschweiger gesehen: Kommen mit schnellem Umschalten garnicht klar, und auch im Strafraum sind die alles andere als souverän.
Schade, hier hätte die Batmaz-Grodowski-Kombi super zaubern können. Ich hoffe, mit Ameynido, Mees und Batmaz kriegen wir das ähnlich hin.
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Man hat doch im Spiel gegen Berlin die deutlichen Schwächen der Braunschweiger gesehen: Kommen mit schnellem Umschalten garnicht klar, und auch im Strafraum sind die alles andere als souverän.
Schade, hier hätte die Batmaz-Grodowski-Kombi super zaubern können. Ich hoffe, mit Ameynido, Mees und Batmaz kriegen wir das ähnlich hin.
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Zitat von Ich1906 am 25. März 2025, 08:20 UhrAmeynido ist doch gar nicht sicher, ob er spielt bzw. im Kader ist, da er Donnerstag erst von den Afrika-Spielen zurück kommt...
Ameynido ist doch gar nicht sicher, ob er spielt bzw. im Kader ist, da er Donnerstag erst von den Afrika-Spielen zurück kommt...
Zitat von otte am 25. März 2025, 09:02 UhrZitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 08:17 Uhr
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Ich wäre auch mit einem völligen Graupenkick auf niedrigstem Niveau zufrieden, mit Braunschweiger Überlegenheit in allen Bereichen, mit einem Ballbesitzanteil von unter 25 %, mit einem Schenk, der uns mit unzähligen Monster-Paraden den Kasten sauber hält, mit einem Schiri (plus VAR!), der alle strittigen Szenen zu unseren Gunsten entscheiden, mit einem „XY-sonstwas Score“ nahe Null,….um dann mit dem einen einzigen Kack-Tor des Jahres die 3 Punkte in Münster zu behalten.Das ist es, was für mich am Sonntag zählt. 😉
Aber Dein Ansatz klingt wirklich viel atrraktiver. Nehme ich auch!
Zitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 08:17 Uhr
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Ich wäre auch mit einem völligen Graupenkick auf niedrigstem Niveau zufrieden, mit Braunschweiger Überlegenheit in allen Bereichen, mit einem Ballbesitzanteil von unter 25 %, mit einem Schenk, der uns mit unzähligen Monster-Paraden den Kasten sauber hält, mit einem Schiri (plus VAR!), der alle strittigen Szenen zu unseren Gunsten entscheiden, mit einem „XY-sonstwas Score“ nahe Null,….um dann mit dem einen einzigen Kack-Tor des Jahres die 3 Punkte in Münster zu behalten.Das ist es, was für mich am Sonntag zählt. 😉
Aber Dein Ansatz klingt wirklich viel atrraktiver. Nehme ich auch!
Zitat von olli am 25. März 2025, 11:09 Uhrder Kicker veröffentlichte gestern eine xG-Tabelle, nach der die Preußen eigentlich viel besser stehen müssten, nämlich auf Rang 12 mit 36 Punkten(also aktuell- 10 Punkte). Unsere Konkurrenz: Regensburg auf 18 mit 12 Punkten (+ 4), Braunschweig auf 17 mit 21 Punkten (+ 2) und Ulm auf 16 mit 24 Punkten (- 4 Punkte). Das kommt auch meinem „Ligagefühl“ schon recht nahe und zeigt, dass wir mit dem Abstieg nix zu tun haben!😁. Es zeigt vor allem, dass wir die Möglichkeiten haben, um deutlich besser zu stehen. Ich glaube, dass der Sieg in Elversberg mehr bedeutet als drei Punkte, mit denen man nicht rechnen konnte. Vor allem das Siegtor war „gewollt“ und in meinen Augen der Abschluss der „knapp und unglücklich verloren“-Serie. Ich glaube auch, dass die Preußen bei besseren Plätzen besser kicken werden. Wir sind keine Truppe, die unbespielbare Acker braucht, um Waffengleichheit herzustellen. Bei Braunschweig muss man vor allem auf Philippe und Tempelmann aufpassen, die beide mit Tempo aus dem Mittelfeld kommen, beide mit gutem Torabschluss, Tempelmann auch aus der zweiten Reihe. Die Abwehr ist kräftig, aber hüftsteif, da müssen wir mit Tempo kommen, den Ball irgendwie in die Box schaufeln wird nicht viel bringen. Braunschweig wird uns Räume anbieten müssen, wenn sie was mitnehmen wollen. Dann müssen wir aber da sein! Im Ganzen sehe ich der Partie sehr zuversichtlich entgegen.
der Kicker veröffentlichte gestern eine xG-Tabelle, nach der die Preußen eigentlich viel besser stehen müssten, nämlich auf Rang 12 mit 36 Punkten(also aktuell- 10 Punkte). Unsere Konkurrenz: Regensburg auf 18 mit 12 Punkten (+ 4), Braunschweig auf 17 mit 21 Punkten (+ 2) und Ulm auf 16 mit 24 Punkten (- 4 Punkte). Das kommt auch meinem „Ligagefühl“ schon recht nahe und zeigt, dass wir mit dem Abstieg nix zu tun haben!😁. Es zeigt vor allem, dass wir die Möglichkeiten haben, um deutlich besser zu stehen. Ich glaube, dass der Sieg in Elversberg mehr bedeutet als drei Punkte, mit denen man nicht rechnen konnte. Vor allem das Siegtor war „gewollt“ und in meinen Augen der Abschluss der „knapp und unglücklich verloren“-Serie. Ich glaube auch, dass die Preußen bei besseren Plätzen besser kicken werden. Wir sind keine Truppe, die unbespielbare Acker braucht, um Waffengleichheit herzustellen. Bei Braunschweig muss man vor allem auf Philippe und Tempelmann aufpassen, die beide mit Tempo aus dem Mittelfeld kommen, beide mit gutem Torabschluss, Tempelmann auch aus der zweiten Reihe. Die Abwehr ist kräftig, aber hüftsteif, da müssen wir mit Tempo kommen, den Ball irgendwie in die Box schaufeln wird nicht viel bringen. Braunschweig wird uns Räume anbieten müssen, wenn sie was mitnehmen wollen. Dann müssen wir aber da sein! Im Ganzen sehe ich der Partie sehr zuversichtlich entgegen.
Zitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 16:23 UhrZitat von otte am 25. März 2025, 09:02 UhrZitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 08:17 Uhr
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Ich wäre auch mit einem völligen Graupenkick auf niedrigstem Niveau zufrieden, mit Braunschweiger Überlegenheit in allen Bereichen, mit einem Ballbesitzanteil von unter 25 %, mit einem Schenk, der uns mit unzähligen Monster-Paraden den Kasten sauber hält, mit einem Schiri (plus VAR!), der alle strittigen Szenen zu unseren Gunsten entscheiden, mit einem „XY-sonstwas Score“ nahe Null,….um dann mit dem einen einzigen Kack-Tor des Jahres die 3 Punkte in Münster zu behalten.Das ist es, was für mich am Sonntag zählt.
Aber Dein Ansatz klingt wirklich viel atrraktiver. Nehme ich auch!
Die 3 Punkte sind Pflicht, mehrere Tore sind die Kür.
Aber mir fehlt die Kreativität, wo wir sonst noch unser Torverhältnis bessern sollten, wenn nicht diesen Sonntag. Gerade in Hinblick mit Hertha noch den Tabellenplatz bis Ende der Saison zu tauschen, wäre das die beste Gelegenheit. Sonst sehe ich keine.
Und ein Torfestival haben wir diese Saison, außer gegen Regensburg, nicht gesehen... leider.
Zitat von otte am 25. März 2025, 09:02 UhrZitat von SCP-Freddy am 25. März 2025, 08:17 Uhr
Ich hoffe, dass wir hier unser Torverhältnis wieder etwas bessern können und mal mit einem 3:0 zuhause glänzen können.
Ich wäre auch mit einem völligen Graupenkick auf niedrigstem Niveau zufrieden, mit Braunschweiger Überlegenheit in allen Bereichen, mit einem Ballbesitzanteil von unter 25 %, mit einem Schenk, der uns mit unzähligen Monster-Paraden den Kasten sauber hält, mit einem Schiri (plus VAR!), der alle strittigen Szenen zu unseren Gunsten entscheiden, mit einem „XY-sonstwas Score“ nahe Null,….um dann mit dem einen einzigen Kack-Tor des Jahres die 3 Punkte in Münster zu behalten.Das ist es, was für mich am Sonntag zählt.
Aber Dein Ansatz klingt wirklich viel atrraktiver. Nehme ich auch!
Die 3 Punkte sind Pflicht, mehrere Tore sind die Kür.
Aber mir fehlt die Kreativität, wo wir sonst noch unser Torverhältnis bessern sollten, wenn nicht diesen Sonntag. Gerade in Hinblick mit Hertha noch den Tabellenplatz bis Ende der Saison zu tauschen, wäre das die beste Gelegenheit. Sonst sehe ich keine.
Und ein Torfestival haben wir diese Saison, außer gegen Regensburg, nicht gesehen... leider.
Zitat von Standfussballer am 25. März 2025, 16:38 UhrDrei Punkte reichen mir vollkommen.
Und ein Torfestival zu fordern ist genauso daneben, wie die Forderung von dem alten Mann Abramczik, uns mit drei oder vier Toren aus der Turnhalle zu schießen.
Drei Punkte reichen mir vollkommen.
Und ein Torfestival zu fordern ist genauso daneben, wie die Forderung von dem alten Mann Abramczik, uns mit drei oder vier Toren aus der Turnhalle zu schießen.