Preußen-Forum
23. Spieltag: SCP vs. Regensburg
Zitat von SCP-Freddy am 22. Februar 2025, 16:34 UhrIn der ersten Hälfte hat man gesehen, dass wir einige Positionen mit "kalten" Spielern besetzen mussten. Die Mannschaft hat in den ersten Minuten kaum zueinander gefunden. Es war der zu erwartende, ekelige Abstiegskampf. Wir haben das Spiel immer langsam gemacht, Schenk hatte hier wohl eine eindeutige Ansage, immer wieder in die Formation zurückzukehren und erst dann zu spielen. Wenig Dynamik, wenig Schnelligkeit in der ersten Hälfte. Hier war Regensburg oft griffiger, ab der Mittellinie wussten die aber nicht mehr so recht, außer Flanken in den 16er die allesamt verpufften, was man sonst noch mit dem Spielgerät machen könnte.
Einige, die einen guten Eindruck in den letzten Wochen hinterlassen hatten, waren in diesem Spiel nicht so super. Ameynido wie ein angestochenes Schwein vorne drin unterwegs und wäre fast zurecht nach nur 30 Minuten mit gelb-rot vom Platz geflogen. Das wäre ein Novum gewesen,aber hier auch glücklich für uns, dass mit Bertie direkt der 1. Torschütze kam. Keine Ahnung, wie das Tor entstanden ist, der Jubel kam im Stadion auch sehr sehr spät. Die Spieler selbst hatten erst spät gejubelt - konnten wohl nicht glauben, nach den ersten, grottigen Minuten zu führen. Aber hier sollte es wohl dann doch ein Spiel der Spieler aus der zweiten Reihe werden - wegen der Gelbsperren war es ja sowieso schon der Fall, aber mir haben ausnahmslos alle Einwechselungen heute bombe gefallen.
Die zweite Hälfte war Regensburg größtenteils abgemeldet. Wir hatten die zweite Hälfte doch über weite Phasen sehr gut im Griff. Ich finde, wie hier schon erwähnt wurde, hätte man heute was fürs Torverhältnis tun können. Kyerewaa leider mit vielen Egoismus trotz guten Dribblings, die Schüsse waren mehr als harmlos.
Bouchama hat mir super gefallen, teilweise im Zweikampf mit zwei, drei Gegenspielern und trotzdem der Gewinner, hat mir gut gefallen in den wenigen Minuten. Preißinger auch mit großartigem Spiel, vielen Balleroberungen und Zug nach vorne.
Aber ganz klar: Simon - FUßBALLGOTT - ist Spieler des Spiels, kriegt erst bei einer Defensivaktion aufs Maul, muss wegen Nasenbluten fast 5 Minuten raus, und schraubt sich dann in der für die jüngere Preußengeschichte ikonischen 69. Minute in seiner typischen Manier zum Kopfballtor hoch - 2:0. Ich freue mich wirklich für Simon.
Gleichzeitig bekommt Ulm sein eigenes Tor nach VAR aberkannt, holt nur einen Punkt gegen Elversberg, die noch die Chance auf den Sieg hatten - morgen darf Fürth gerne gewinnen und das ist nicht nur meteorologisch ein sonniges Wochenende fürs Preußenherz.
In der ersten Hälfte hat man gesehen, dass wir einige Positionen mit "kalten" Spielern besetzen mussten. Die Mannschaft hat in den ersten Minuten kaum zueinander gefunden. Es war der zu erwartende, ekelige Abstiegskampf. Wir haben das Spiel immer langsam gemacht, Schenk hatte hier wohl eine eindeutige Ansage, immer wieder in die Formation zurückzukehren und erst dann zu spielen. Wenig Dynamik, wenig Schnelligkeit in der ersten Hälfte. Hier war Regensburg oft griffiger, ab der Mittellinie wussten die aber nicht mehr so recht, außer Flanken in den 16er die allesamt verpufften, was man sonst noch mit dem Spielgerät machen könnte.
Einige, die einen guten Eindruck in den letzten Wochen hinterlassen hatten, waren in diesem Spiel nicht so super. Ameynido wie ein angestochenes Schwein vorne drin unterwegs und wäre fast zurecht nach nur 30 Minuten mit gelb-rot vom Platz geflogen. Das wäre ein Novum gewesen,aber hier auch glücklich für uns, dass mit Bertie direkt der 1. Torschütze kam. Keine Ahnung, wie das Tor entstanden ist, der Jubel kam im Stadion auch sehr sehr spät. Die Spieler selbst hatten erst spät gejubelt - konnten wohl nicht glauben, nach den ersten, grottigen Minuten zu führen. Aber hier sollte es wohl dann doch ein Spiel der Spieler aus der zweiten Reihe werden - wegen der Gelbsperren war es ja sowieso schon der Fall, aber mir haben ausnahmslos alle Einwechselungen heute bombe gefallen.
Die zweite Hälfte war Regensburg größtenteils abgemeldet. Wir hatten die zweite Hälfte doch über weite Phasen sehr gut im Griff. Ich finde, wie hier schon erwähnt wurde, hätte man heute was fürs Torverhältnis tun können. Kyerewaa leider mit vielen Egoismus trotz guten Dribblings, die Schüsse waren mehr als harmlos.
Bouchama hat mir super gefallen, teilweise im Zweikampf mit zwei, drei Gegenspielern und trotzdem der Gewinner, hat mir gut gefallen in den wenigen Minuten. Preißinger auch mit großartigem Spiel, vielen Balleroberungen und Zug nach vorne.
Aber ganz klar: Simon - FUßBALLGOTT - ist Spieler des Spiels, kriegt erst bei einer Defensivaktion aufs Maul, muss wegen Nasenbluten fast 5 Minuten raus, und schraubt sich dann in der für die jüngere Preußengeschichte ikonischen 69. Minute in seiner typischen Manier zum Kopfballtor hoch - 2:0. Ich freue mich wirklich für Simon.
Gleichzeitig bekommt Ulm sein eigenes Tor nach VAR aberkannt, holt nur einen Punkt gegen Elversberg, die noch die Chance auf den Sieg hatten - morgen darf Fürth gerne gewinnen und das ist nicht nur meteorologisch ein sonniges Wochenende fürs Preußenherz.
Zitat von Alaskan Malamute am 22. Februar 2025, 16:43 UhrIch bin wirklich SUPERHAPPY mit diesem Spiel und diesem Ergebnis!! Ich liebe Samson Scherder Fußballgott für diese seine Wattenscheidt-Mentalität!!! Denn die ist genau das was wir brauchen um die Liga zu halten... Unser KAPITANO Lorenz heute mit einer wirklich sehr überzeugenden Leistung, auch so ein Mentalitäts-Monster! Und Florian Pick: was für ein kollossales Upgrade gegenüber Herrn Nemeth. Der ist bis zu seiner Auswechslung ununterbrochen angelaufen, hat jeden ballführenden Gegenspieler fortwährend unter Druck gesetzt. Diesen Einsatz, diesen Willen vermisse ich bei Herrn Nemeth sehr.
Die gesamte Truppe hat diesen Einsatz heute gezeigt! Und die sieben fehlenden Stammspieler sowas von gut ersetzt. Eigentlich darf man niemanden heraus heben - ALLE haben sie gezeigt: genau diese Mentalität die wir brauchen zum Klassenerhalt!! Sagte ich das schon? Ich sage es auch gern drei mal...
Ich bin wirklich SUPERHAPPY mit diesem Spiel und diesem Ergebnis!! Ich liebe Samson Scherder Fußballgott für diese seine Wattenscheidt-Mentalität!!! Denn die ist genau das was wir brauchen um die Liga zu halten... Unser KAPITANO Lorenz heute mit einer wirklich sehr überzeugenden Leistung, auch so ein Mentalitäts-Monster! Und Florian Pick: was für ein kollossales Upgrade gegenüber Herrn Nemeth. Der ist bis zu seiner Auswechslung ununterbrochen angelaufen, hat jeden ballführenden Gegenspieler fortwährend unter Druck gesetzt. Diesen Einsatz, diesen Willen vermisse ich bei Herrn Nemeth sehr.
Die gesamte Truppe hat diesen Einsatz heute gezeigt! Und die sieben fehlenden Stammspieler sowas von gut ersetzt. Eigentlich darf man niemanden heraus heben - ALLE haben sie gezeigt: genau diese Mentalität die wir brauchen zum Klassenerhalt!! Sagte ich das schon? Ich sage es auch gern drei mal...
Zitat von Maestro Morricone am 22. Februar 2025, 16:46 UhrJa , das war Männerfussball . Und den Härtetest haben die Preußen bestanden. Nicht schön , aber effektiv. Aufgrund der 2. Halbzeit geht der Sieg auch vollkommen in Ordnung. Bis auf Simon natürlich wäre es unfair einzelne Spieler hervor zu heben. Alle haben gerackert und gekämpft. Macht uns Freitag noch ein Geschenk, Jungs.
Ja , das war Männerfussball . Und den Härtetest haben die Preußen bestanden. Nicht schön , aber effektiv. Aufgrund der 2. Halbzeit geht der Sieg auch vollkommen in Ordnung. Bis auf Simon natürlich wäre es unfair einzelne Spieler hervor zu heben. Alle haben gerackert und gekämpft. Macht uns Freitag noch ein Geschenk, Jungs.
Zitat von Alaskan Malamute am 22. Februar 2025, 16:50 Uhr@ SCP_Freddy
"Gleichzeitig bekommt Ulm sein eigenes Tor nach VAR aberkannt, holt nur einen Punkt gegen Elversberg, die noch die Chance auf den Sieg hatten - morgen darf Fürth gerne gewinnen und das ist nicht nur meteorologisch ein sonniges Wochenende fürs Preußenherz."
Ein Unentschieden täte es auch...
@ SCP_Freddy
"Gleichzeitig bekommt Ulm sein eigenes Tor nach VAR aberkannt, holt nur einen Punkt gegen Elversberg, die noch die Chance auf den Sieg hatten - morgen darf Fürth gerne gewinnen und das ist nicht nur meteorologisch ein sonniges Wochenende fürs Preußenherz."
Ein Unentschieden täte es auch...
Zitat von Tribun06 am 22. Februar 2025, 17:01 UhrDas war in weiten Teilen Abstiegskampf pur und gerade in der ersten Halbzeit eher unansehnlich. Über den gesamten Spielverlauf gesehen, waren wir aber der verdiente Sieger. Die laut Sky Reporter "glückliche Führung" zur Halbzeit war in meinen Augen aber auch eher verdient als glücklich. Gut, Regensburg hat in den ersten 15 bis 20 Minuten mehr vom Spiel gehabt, dabei wurde es aber nur einmal gefährlich, als eine Flanke durchrutschte und Schenk großartig parierte. Ansonsten war viel hoch und weit, spielerisch ging bei beiden nicht so viel, was sicherlich auch am ramponierten Rasen lag. Aber Mitte der ersten Halbzeit haben die Preußen das umkämpfte Spiel auf ihre Seite gezogen, ohne dabei selbst wirklich gefährlich zu werden. Einzig Pick nach einer guten halben Stunde verzeichnete eine gut Chance, jagte den Ball aber deutlich drüber. Und als alle eigentlich schon mit einem schnöden 0-0 zur Pause gerechnet haben, schlug Fridjonsson zu. Technisch hochklassig (kurz zuvor sagte der Reporter noch, dass man wahrscheinlich keine technischen Finessen erwarten dürfe) pflücken er eine Kinsombi Flanke herunter, drehte sich um den Gegenspieler und machte sein drittes Saisontor. Vorausgegangen war eine sehr gute Balleroberung von Frenkert im Mittelfeld. Diese wurde sogar auf ein mögliches Foul vom VAR überprüft... warum auch immer.
Mit der Pausenführung kam Preußen mit deutlich mehr Dampf aus der Kabine, wollte schnell das 2-0 machen. Gute Chancen für Kinsombi und Fridjonsson wurden dabei leider vergeben. Aber wir hatten das Spiel jetzt voll im Griff und es wurde auch deutlich ansehnlicher. Mit dem 2-0 durch Scherders Kopfball war das Spiel eigentlich durch, von Regensburg kam auch in der zweiten Halbzeit quasi nichts. Gefährlich wurde es nur einmal als ein Kopfball den Außenposten streifte. Für Schenk war es über die gesamte Spielzeit gesehen ein sehr ruhiger Nachmittag. Nur zweimal musste er einen Ball halten. Die sich für uns bietenden Kontermöglichkeiten wurden leider allesamt vergeben, auch wenn man durchaus hätte was fürs Torverhältnis hätte tun können. Aber es zählen erstmal die drei wichtigen Punkte.
Im Vorfeld wurde viel über die Ausfälle der Preußen diskutiert, (der Reporter sprach sogar von einer völlig neuen Innenverteidigung (letzte Saison keine 3. Liga geguckt??)), aber das hat man in nicht wirklich festmachen können. Von Beginn an hat sich jeder reingehauen, es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Auch das hinterum Spielen war diesmal nicht so oft zu sehen, die erste Pressingreihe der Regensburger wurde in der ersten Halbzeit meist mit hohen Bällen, in der zweiten Halbzeit auch immer öfter spielerisch überwunden. Hier fand ich durchaus auch die hohen Bälle von Schenk deutlich präziser und nach der Einwechslung von Fridjonsson auch meist noch mit dem zweiten Ballgewinn. Richtig gut hat mit die gesamte Verteidigung gefallen, Scherder als Torschütze noch mit Sternchen. Einzig Pröger hat auf seiner rechten Seite ab und zu etwas zu viel Platz gehabt... richtig gefährlich wurde es aber nie. Hendrix, Bazzoli und Kinsombi eher unauffällig, auch wenn Kinsombi derjenige war, der am häufigsten versucht hat, den Ball flach zu halten. Ganz stark fand ich Lorenz, der sowohl nach vorne einige gefährliche Aktionen einleitete als auch gut nach hinten gearbeitet hat. Auf der anderen Seite Pick hat mir manchmal zu überhastet gespielt und konnte sich auch nicht imner durchsetzen. Der früh gelb verwarnt Amenyido hat in meinen Augen nicht wirklich ins Spiel gefunden, Berti dafür um so mehr. Neben dem Tor hat er auch viele Bälle gehalten und sogar oftmals klug verteilt. Auffällig war auch, dass es nach den Einwechslungen keinen Leistungsabfall gab, die neuen haben sich gut eingefügt. Kyerewaa hätte sicherlich einen der Konter besser ausspielen können, aber diesmal haben die Einwechslungen für deutlich mehr Entlastung gesorgt. Auch wenn der Tabellenletzte zu Gast war, so ein Spiel musst du erstmal gewinnen. Dass es dann zu Null wurde und man quasi nichts zugelassen hat, hebt die gesamte Leistung noch ein Stück höher. Im Gegensatz zum Jahn, die noch mehr auf die Punkte angewiesen waren, haben wir in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung gehabt und damit auch absolut verdient gewonnen.
Der Schiedsrichter hat mir teilweise zu kleinlich und unausgewogen gepfiffen. Ging in der ersten Halbzeit mehr in Richtung Regensburg, war es in der zweiten Halbzeit eher für Preußen. Aber insgesamt gesehen hat er mir in diesem kampfbetonten Spiel zu viele Kleinigkeiten gepfiffen. Die neun gelben Karten zeigen auch die Bedeutung dieses Spiels, verdient war jede einzelne davon.
Sky hat mal wieder eine typische Berichterstattung gemacht. Ein (nichtssagendes) Interview mit Hildmann vor dem Spiel (er sollte sich selbst einschätzen und seine Stärken im Abstiegskampf benennen) und ein Reporter, der ziemlich häufig darauf rumritt, dass zwar die kopfballstärksten Mannschaften gegeneinander spielen würden, aber auch die mit dem wenigsten Ballbesitz. In der ersten Halbzeit sprach er meist von kick an rush, sah die Führung als glücklich an, da Regensburg mehr vom Spiel gehabt hätte. In der zweiten Halbzeit hat er dann wohl auch das Spiel hochkonzentriert verfolgt, immerhin sah er die Preußen jetzt als spielbestimmende und deutlich bessere Mannschaft. Dass bei der Einwechslung von Schad (für Pick) einfach nochmal Preißinger für Lorenz eingeblendet wurde, hat mir nur wieder gezeigt, dass einige Mannschaften der zweiten Liga wohl nicht das Standing haben... ist aber auch egal, solange die Punkte bei uns bleiben.
Für den kommenden Freitag bin ich durchaus guter Dinge. Mit einer Leistung wie heute können wir in der Halle durchaus was holen.
Das war in weiten Teilen Abstiegskampf pur und gerade in der ersten Halbzeit eher unansehnlich. Über den gesamten Spielverlauf gesehen, waren wir aber der verdiente Sieger. Die laut Sky Reporter "glückliche Führung" zur Halbzeit war in meinen Augen aber auch eher verdient als glücklich. Gut, Regensburg hat in den ersten 15 bis 20 Minuten mehr vom Spiel gehabt, dabei wurde es aber nur einmal gefährlich, als eine Flanke durchrutschte und Schenk großartig parierte. Ansonsten war viel hoch und weit, spielerisch ging bei beiden nicht so viel, was sicherlich auch am ramponierten Rasen lag. Aber Mitte der ersten Halbzeit haben die Preußen das umkämpfte Spiel auf ihre Seite gezogen, ohne dabei selbst wirklich gefährlich zu werden. Einzig Pick nach einer guten halben Stunde verzeichnete eine gut Chance, jagte den Ball aber deutlich drüber. Und als alle eigentlich schon mit einem schnöden 0-0 zur Pause gerechnet haben, schlug Fridjonsson zu. Technisch hochklassig (kurz zuvor sagte der Reporter noch, dass man wahrscheinlich keine technischen Finessen erwarten dürfe) pflücken er eine Kinsombi Flanke herunter, drehte sich um den Gegenspieler und machte sein drittes Saisontor. Vorausgegangen war eine sehr gute Balleroberung von Frenkert im Mittelfeld. Diese wurde sogar auf ein mögliches Foul vom VAR überprüft... warum auch immer.
Mit der Pausenführung kam Preußen mit deutlich mehr Dampf aus der Kabine, wollte schnell das 2-0 machen. Gute Chancen für Kinsombi und Fridjonsson wurden dabei leider vergeben. Aber wir hatten das Spiel jetzt voll im Griff und es wurde auch deutlich ansehnlicher. Mit dem 2-0 durch Scherders Kopfball war das Spiel eigentlich durch, von Regensburg kam auch in der zweiten Halbzeit quasi nichts. Gefährlich wurde es nur einmal als ein Kopfball den Außenposten streifte. Für Schenk war es über die gesamte Spielzeit gesehen ein sehr ruhiger Nachmittag. Nur zweimal musste er einen Ball halten. Die sich für uns bietenden Kontermöglichkeiten wurden leider allesamt vergeben, auch wenn man durchaus hätte was fürs Torverhältnis hätte tun können. Aber es zählen erstmal die drei wichtigen Punkte.
Im Vorfeld wurde viel über die Ausfälle der Preußen diskutiert, (der Reporter sprach sogar von einer völlig neuen Innenverteidigung (letzte Saison keine 3. Liga geguckt??)), aber das hat man in nicht wirklich festmachen können. Von Beginn an hat sich jeder reingehauen, es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Auch das hinterum Spielen war diesmal nicht so oft zu sehen, die erste Pressingreihe der Regensburger wurde in der ersten Halbzeit meist mit hohen Bällen, in der zweiten Halbzeit auch immer öfter spielerisch überwunden. Hier fand ich durchaus auch die hohen Bälle von Schenk deutlich präziser und nach der Einwechslung von Fridjonsson auch meist noch mit dem zweiten Ballgewinn. Richtig gut hat mit die gesamte Verteidigung gefallen, Scherder als Torschütze noch mit Sternchen. Einzig Pröger hat auf seiner rechten Seite ab und zu etwas zu viel Platz gehabt... richtig gefährlich wurde es aber nie. Hendrix, Bazzoli und Kinsombi eher unauffällig, auch wenn Kinsombi derjenige war, der am häufigsten versucht hat, den Ball flach zu halten. Ganz stark fand ich Lorenz, der sowohl nach vorne einige gefährliche Aktionen einleitete als auch gut nach hinten gearbeitet hat. Auf der anderen Seite Pick hat mir manchmal zu überhastet gespielt und konnte sich auch nicht imner durchsetzen. Der früh gelb verwarnt Amenyido hat in meinen Augen nicht wirklich ins Spiel gefunden, Berti dafür um so mehr. Neben dem Tor hat er auch viele Bälle gehalten und sogar oftmals klug verteilt. Auffällig war auch, dass es nach den Einwechslungen keinen Leistungsabfall gab, die neuen haben sich gut eingefügt. Kyerewaa hätte sicherlich einen der Konter besser ausspielen können, aber diesmal haben die Einwechslungen für deutlich mehr Entlastung gesorgt. Auch wenn der Tabellenletzte zu Gast war, so ein Spiel musst du erstmal gewinnen. Dass es dann zu Null wurde und man quasi nichts zugelassen hat, hebt die gesamte Leistung noch ein Stück höher. Im Gegensatz zum Jahn, die noch mehr auf die Punkte angewiesen waren, haben wir in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung gehabt und damit auch absolut verdient gewonnen.
Der Schiedsrichter hat mir teilweise zu kleinlich und unausgewogen gepfiffen. Ging in der ersten Halbzeit mehr in Richtung Regensburg, war es in der zweiten Halbzeit eher für Preußen. Aber insgesamt gesehen hat er mir in diesem kampfbetonten Spiel zu viele Kleinigkeiten gepfiffen. Die neun gelben Karten zeigen auch die Bedeutung dieses Spiels, verdient war jede einzelne davon.
Sky hat mal wieder eine typische Berichterstattung gemacht. Ein (nichtssagendes) Interview mit Hildmann vor dem Spiel (er sollte sich selbst einschätzen und seine Stärken im Abstiegskampf benennen) und ein Reporter, der ziemlich häufig darauf rumritt, dass zwar die kopfballstärksten Mannschaften gegeneinander spielen würden, aber auch die mit dem wenigsten Ballbesitz. In der ersten Halbzeit sprach er meist von kick an rush, sah die Führung als glücklich an, da Regensburg mehr vom Spiel gehabt hätte. In der zweiten Halbzeit hat er dann wohl auch das Spiel hochkonzentriert verfolgt, immerhin sah er die Preußen jetzt als spielbestimmende und deutlich bessere Mannschaft. Dass bei der Einwechslung von Schad (für Pick) einfach nochmal Preißinger für Lorenz eingeblendet wurde, hat mir nur wieder gezeigt, dass einige Mannschaften der zweiten Liga wohl nicht das Standing haben... ist aber auch egal, solange die Punkte bei uns bleiben.
Für den kommenden Freitag bin ich durchaus guter Dinge. Mit einer Leistung wie heute können wir in der Halle durchaus was holen.
Zitat von Treue Socke am 22. Februar 2025, 17:04 UhrDie leise Kritik hier an Kyerewaa kann man nur ganz gering nachvollziehen. Also eigensinnig, nee möchte ich nicht sagen. Als flügelspieler und dem entsprechenden Raum hat er es richtig gemacht, mit Tempo 1 gegen 1 und Abschluss. Er hat leider nur das Tor nicht getroffen. Richtig.
Ja bouchama hat mir auch super gefallen in der kurzen Spielzeit, muss ich wirklich sagen. Der war sofort im Spiel und hielt bälle. Ich muss ganz ehrlich sagen, so stark finde ich kinsombi nicht. Für mich ein wackelkandidat. Bin aber froh dass man Ihn hat.
Preissinger auch in der kurzen Spielzeit voll drin und mit viel Übersicht. War wirklich positiv überrascht wie nahtlos der Wechsel in der Mittelfeld Zentrale funktionierte. Aber will es nicht überbewerten. Nun kann man es nicht abwarten bis es Freitag zum Spiel auf Schalke kommt
Die leise Kritik hier an Kyerewaa kann man nur ganz gering nachvollziehen. Also eigensinnig, nee möchte ich nicht sagen. Als flügelspieler und dem entsprechenden Raum hat er es richtig gemacht, mit Tempo 1 gegen 1 und Abschluss. Er hat leider nur das Tor nicht getroffen. Richtig.
Ja bouchama hat mir auch super gefallen in der kurzen Spielzeit, muss ich wirklich sagen. Der war sofort im Spiel und hielt bälle. Ich muss ganz ehrlich sagen, so stark finde ich kinsombi nicht. Für mich ein wackelkandidat. Bin aber froh dass man Ihn hat.
Preissinger auch in der kurzen Spielzeit voll drin und mit viel Übersicht. War wirklich positiv überrascht wie nahtlos der Wechsel in der Mittelfeld Zentrale funktionierte. Aber will es nicht überbewerten. Nun kann man es nicht abwarten bis es Freitag zum Spiel auf Schalke kommt
Zitat von Treue Socke am 22. Februar 2025, 17:06 UhrBin nur gespannt ob Hildmann vielleicht generell wieder auf 4er Kette umstellt. Jedoch fand ich Paetow schon präsent zuletzt, leider oft mit diesem einen Aussetzer
Bin nur gespannt ob Hildmann vielleicht generell wieder auf 4er Kette umstellt. Jedoch fand ich Paetow schon präsent zuletzt, leider oft mit diesem einen Aussetzer
Zitat von Kleini am 22. Februar 2025, 17:39 UhrVor dem Spiel sagte ich noch: "Ich nehm auch ein dreckiges 1:0 - Hauptsache Sieg"
Es war dann auch das erwartete Kampfspiel. In der ersten Halbzeit war der Jahn das bessere Team, unsere Führung fiel überraschend. In der 2. Halbzeit haben sich unsere Jungs dann die Führung verdient, man vergab dicke Chancen zum 2:0 bis Simon dann traf. Regensburg versuchte dann noch etwas, bis auf den Pfostentreffer hatten die aber keine nennenswerte Szene. Wir dagegen hatten in der Schlussphase noch einige dicke Konterchancen, so dass man als Einziges bemängeln muss, dass man nicht höher gewinnen konnte. Die Tordifferenz ist immer wichtig, gerade bei den direkten Duellen.
Schade, dass Elversberg in der Nachspielzeit nicht noch ihre Riesenchance zum Sieg gegen Ulm genutzt hat, aber okay, man muss es nehmen wie es kommt.
Unser Sieg war wichtig, unser Sieg ist hochverdient. Das ist es was zählt! Ich bin also hoch zufrieden.
Vor dem Spiel sagte ich noch: "Ich nehm auch ein dreckiges 1:0 - Hauptsache Sieg"
Es war dann auch das erwartete Kampfspiel. In der ersten Halbzeit war der Jahn das bessere Team, unsere Führung fiel überraschend. In der 2. Halbzeit haben sich unsere Jungs dann die Führung verdient, man vergab dicke Chancen zum 2:0 bis Simon dann traf. Regensburg versuchte dann noch etwas, bis auf den Pfostentreffer hatten die aber keine nennenswerte Szene. Wir dagegen hatten in der Schlussphase noch einige dicke Konterchancen, so dass man als Einziges bemängeln muss, dass man nicht höher gewinnen konnte. Die Tordifferenz ist immer wichtig, gerade bei den direkten Duellen.
Schade, dass Elversberg in der Nachspielzeit nicht noch ihre Riesenchance zum Sieg gegen Ulm genutzt hat, aber okay, man muss es nehmen wie es kommt.
Unser Sieg war wichtig, unser Sieg ist hochverdient. Das ist es was zählt! Ich bin also hoch zufrieden.
Zitat von laTulpenKlocke am 22. Februar 2025, 18:11 UhrIch habe das Spiel heute nur in TV verfolgen können. Kinsombi hat aus meiner Sicht aber ein ziemlich solides Spiel gemacht. Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, hat er auch das erste Tor vorbereitet. Kurz nach der Halbzeit hätte er selber eins erzielen können. Für mich eine glatte drei. Pick hingegen fand ich deutlich schwächer.
Scherder ist eine lebende Legende! Lorenz ist nach wie vor ein sehr wichtiges Element
Ich habe das Spiel heute nur in TV verfolgen können. Kinsombi hat aus meiner Sicht aber ein ziemlich solides Spiel gemacht. Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, hat er auch das erste Tor vorbereitet. Kurz nach der Halbzeit hätte er selber eins erzielen können. Für mich eine glatte drei. Pick hingegen fand ich deutlich schwächer.
Scherder ist eine lebende Legende! Lorenz ist nach wie vor ein sehr wichtiges Element
Zitat von der Horst aka european patriot am 22. Februar 2025, 18:33 UhrVielleicht ist es heute wieder mal der eine oder andere mehr geworden, der versteht, was Nemeth vorne für einen geilen Job macht, wenn er sich als erste Anspielstation vorne in jeden Zweikampf gegen teils 2-3 Verteidiger wirft, um andere, die nachrücken in Szene zu setzen... Da war Amenyido heute ein Komplettausfall und uns drohte die Unterzahl.
Nachtrag: und Amenyido wurde nichtmals gedoppelt!
Vielleicht ist es heute wieder mal der eine oder andere mehr geworden, der versteht, was Nemeth vorne für einen geilen Job macht, wenn er sich als erste Anspielstation vorne in jeden Zweikampf gegen teils 2-3 Verteidiger wirft, um andere, die nachrücken in Szene zu setzen... Da war Amenyido heute ein Komplettausfall und uns drohte die Unterzahl.
Nachtrag: und Amenyido wurde nichtmals gedoppelt!