Preußen-Forum
2. Spieltag: SCP vs. TuS Schloß Neuhaus
Zitat von Kangoroo am 10. August 2025, 18:05 Uhr@wow - Du gibst vieles wieder, was auch mir durch den Kopf gegangen ist. Aber wie es viele, wie du, hier schon angesprochen haben ist Geduld momentan das Gebot der Stunde. Zugegeben ist Geduld auch nicht einer meiner ausgeprägtesten Charaterzüge. Aber, da gebe ich dir recht, irgendwas steckt in der Mannschaft was mich zuversichtlich stimmt und was hoffentlich viele positiv überraschen wird.
Zu der Szene mit den aufeinanderfolgenden Zweikämpfen, muss ich zugeben, das fand ich Klasse, sowas will man doch sehen und vor allem zündet man damit die Ränge an. Kämpfen war noch nie verkehrt.
@wow - Du gibst vieles wieder, was auch mir durch den Kopf gegangen ist. Aber wie es viele, wie du, hier schon angesprochen haben ist Geduld momentan das Gebot der Stunde. Zugegeben ist Geduld auch nicht einer meiner ausgeprägtesten Charaterzüge. Aber, da gebe ich dir recht, irgendwas steckt in der Mannschaft was mich zuversichtlich stimmt und was hoffentlich viele positiv überraschen wird.
Zu der Szene mit den aufeinanderfolgenden Zweikämpfen, muss ich zugeben, das fand ich Klasse, sowas will man doch sehen und vor allem zündet man damit die Ränge an. Kämpfen war noch nie verkehrt.
Zitat von Eagle-Rider am 10. August 2025, 18:30 Uhr@wow: Wie waren die Rolliplätze?
@wow: Wie waren die Rolliplätze?
Zitat von ratatouille am 10. August 2025, 18:40 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 17:11 Uhr...und die Systemfrage spielt aus unerfindlichen Gründen sowieso keine Rolle mehr. Außer bei uns. Die Raute, ach Gott die Raute. Ich mag sie nicht besonders. Ich frage mich immer, wofür ein Fußballplatz ca. 60 Meter breit ist, wenn die Hälfte davon ungenutzt bleibt.
Lieber Wow, wie immer schätze ich deinen Schreibstil sehr, aber bei dem Argument muss ich leider widersprechen.
Die Systemfrage ist heutzutage im Fussball imho die dominierende Frage.
Natürlich geht es dabei weniger um die numerische Aufstellung, sondern mehr um den spielerischen Ansatz.Hildmann hat letzte Saison primär versucht tief zu stehen um keine Tore zu kassieren.
Offensivakzente wurden zumeist( oder ausschliesslich) über Standardaktionen gesetzt.In gewisser Weise ist der Stil von Ende aktuell daher "normaler".
Spieleröffnung über den Torwart mit dem Versuch durch die Mitte vor das Tor zu kommen( wie in etwa Guardiola vor einigen Jahren).
Also hauptsächlich über Tiefen- statt Diagonalpässe.
Balleroberung wird durch Gegenpressing versucht und im Misserfolgsfall direkt abgebrochen und tief wegverteidigt.
Ungewöhnlich ist eigentlich nur dass viele Mannschaften aktuell auch Diagonalpässe aus der Tiefe einstreuen.Das einzig für viele User hier Verstörende an unserem Ansatz ist die Präferenz für die 4-4-2-Rauten Aufstellung.
Das hierbei aber nicht über Aussen gespielt werden kann ist natürlich Quatsch.
Zitat von wow am 10. August 2025, 17:11 Uhr...und die Systemfrage spielt aus unerfindlichen Gründen sowieso keine Rolle mehr. Außer bei uns. Die Raute, ach Gott die Raute. Ich mag sie nicht besonders. Ich frage mich immer, wofür ein Fußballplatz ca. 60 Meter breit ist, wenn die Hälfte davon ungenutzt bleibt.
Lieber Wow, wie immer schätze ich deinen Schreibstil sehr, aber bei dem Argument muss ich leider widersprechen.
Die Systemfrage ist heutzutage im Fussball imho die dominierende Frage.
Natürlich geht es dabei weniger um die numerische Aufstellung, sondern mehr um den spielerischen Ansatz.
Hildmann hat letzte Saison primär versucht tief zu stehen um keine Tore zu kassieren.
Offensivakzente wurden zumeist( oder ausschliesslich) über Standardaktionen gesetzt.
In gewisser Weise ist der Stil von Ende aktuell daher "normaler".
Spieleröffnung über den Torwart mit dem Versuch durch die Mitte vor das Tor zu kommen( wie in etwa Guardiola vor einigen Jahren).
Also hauptsächlich über Tiefen- statt Diagonalpässe.
Balleroberung wird durch Gegenpressing versucht und im Misserfolgsfall direkt abgebrochen und tief wegverteidigt.
Ungewöhnlich ist eigentlich nur dass viele Mannschaften aktuell auch Diagonalpässe aus der Tiefe einstreuen.
Das einzig für viele User hier Verstörende an unserem Ansatz ist die Präferenz für die 4-4-2-Rauten Aufstellung.
Das hierbei aber nicht über Aussen gespielt werden kann ist natürlich Quatsch.
Zitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 18:45 UhrAufstellung nicht mit der Einstellung (in spielerisch-taktischer Hinsicht) verwechseln. Abgesehen davon, wenn man mit der Raute agiert, ist das Zentrum von Hause aus nunmal dichter besetzt als die Außen. Aber je nach Spielweise kann man, wie du sagst, auch mit der Raute ein Flügelspiel aufziehen, denke ich.
Aufstellung nicht mit der Einstellung (in spielerisch-taktischer Hinsicht) verwechseln. Abgesehen davon, wenn man mit der Raute agiert, ist das Zentrum von Hause aus nunmal dichter besetzt als die Außen. Aber je nach Spielweise kann man, wie du sagst, auch mit der Raute ein Flügelspiel aufziehen, denke ich.
Zitat von wow am 10. August 2025, 19:18 UhrZitat von Kangoroo am 10. August 2025, 18:05 Uhr@wow - Du gibst vieles wieder, was auch mir durch den Kopf gegangen ist. Aber wie es viele, wie du, hier schon angesprochen haben ist Geduld momentan das Gebot der Stunde. Zugegeben ist Geduld auch nicht einer meiner ausgeprägtesten Charaterzüge. Aber, da gebe ich dir recht, irgendwas steckt in der Mannschaft was mich zuversichtlich stimmt und was hoffentlich viele positiv überraschen wird.
Zu der Szene mit den aufeinanderfolgenden Zweikämpfen, muss ich zugeben, das fand ich Klasse, sowas will man doch sehen und vor allem zündet man damit die Ränge an. Kämpfen war noch nie verkehrt.
Ja, die Powerrätschen haben auch mich aus dem Sitz gerissen. Genialer Moment.
Zitat von Kangoroo am 10. August 2025, 18:05 Uhr@wow - Du gibst vieles wieder, was auch mir durch den Kopf gegangen ist. Aber wie es viele, wie du, hier schon angesprochen haben ist Geduld momentan das Gebot der Stunde. Zugegeben ist Geduld auch nicht einer meiner ausgeprägtesten Charaterzüge. Aber, da gebe ich dir recht, irgendwas steckt in der Mannschaft was mich zuversichtlich stimmt und was hoffentlich viele positiv überraschen wird.
Zu der Szene mit den aufeinanderfolgenden Zweikämpfen, muss ich zugeben, das fand ich Klasse, sowas will man doch sehen und vor allem zündet man damit die Ränge an. Kämpfen war noch nie verkehrt.
Ja, die Powerrätschen haben auch mich aus dem Sitz gerissen. Genialer Moment.
Zitat von wow am 10. August 2025, 19:35 UhrZitat von ratatouille am 10. August 2025, 18:40 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 17:11 Uhr...und die Systemfrage spielt aus unerfindlichen Gründen sowieso keine Rolle mehr. Außer bei uns. Die Raute, ach Gott die Raute. Ich mag sie nicht besonders. Ich frage mich immer, wofür ein Fußballplatz ca. 60 Meter breit ist, wenn die Hälfte davon ungenutzt bleibt.
Lieber Wow, wie immer schätze ich deinen Schreibstil sehr, aber bei dem Argument muss ich leider widersprechen.
Die Systemfrage ist heutzutage im Fussball imho die dominierende Frage.
Natürlich geht es dabei weniger um die numerische Aufstellung, sondern mehr um den spielerischen Ansatz.Hildmann hat letzte Saison primär versucht tief zu stehen um keine Tore zu kassieren.
Offensivakzente wurden zumeist( oder ausschliesslich) über Standardaktionen gesetzt.In gewisser Weise ist der Stil von Ende aktuell daher "normaler".
Spieleröffnung über den Torwart mit dem Versuch durch die Mitte vor das Tor zu kommen( wie in etwa Guardiola vor einigen Jahren).
Also hauptsächlich über Tiefen- statt Diagonalpässe.
Balleroberung wird durch Gegenpressing versucht und im Misserfolgsfall direkt abgebrochen und tief wegverteidigt.
Ungewöhnlich ist eigentlich nur dass viele Mannschaften aktuell auch Diagonalpässe aus der Tiefe einstreuen.Das einzig für viele User hier Verstörende an unserem Ansatz ist die Präferenz für die 4-4-2-Rauten Aufstellung.
Das hierbei aber nicht über Aussen gespielt werden kann ist natürlich Quatsch.Die Systemfrage war allerdings eine satirisch gemeinte frivole Politikanleihe. Im Fußball ist die Frage des Systems tatsächlich eine sehr aktuelle.
Interessanterweise hatte Heynkes mit seinem auf Grundtugenden des Spiels aufbauende Taktik mehr Erfolg als Pepp. Tatsächlich ist Fußball viel differenzierter als ein System es sein kann. Und dass man mit der Raute sehr wohl über Außen agieren kann, glaube ich auch. Dafür müssen aber alle Räder perfekt ineinandergreifen, weil Du sonst bei Ballverlust mit einem Sechser dahinter sofort ein großes Loch hast. Oder Du bleibst mit dem Spiel über Außen im Ungefähren, wie bei OBM, der sich häufig an der Linie anbietet, um dann dort allerdings allein zu sein.
Ein unendlicher Pool an Diskussiosnsstoff sind diese Takrikfragen. Macht Spaß.
Zitat von ratatouille am 10. August 2025, 18:40 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 17:11 Uhr...und die Systemfrage spielt aus unerfindlichen Gründen sowieso keine Rolle mehr. Außer bei uns. Die Raute, ach Gott die Raute. Ich mag sie nicht besonders. Ich frage mich immer, wofür ein Fußballplatz ca. 60 Meter breit ist, wenn die Hälfte davon ungenutzt bleibt.
Lieber Wow, wie immer schätze ich deinen Schreibstil sehr, aber bei dem Argument muss ich leider widersprechen.
Die Systemfrage ist heutzutage im Fussball imho die dominierende Frage.
Natürlich geht es dabei weniger um die numerische Aufstellung, sondern mehr um den spielerischen Ansatz.Hildmann hat letzte Saison primär versucht tief zu stehen um keine Tore zu kassieren.
Offensivakzente wurden zumeist( oder ausschliesslich) über Standardaktionen gesetzt.In gewisser Weise ist der Stil von Ende aktuell daher "normaler".
Spieleröffnung über den Torwart mit dem Versuch durch die Mitte vor das Tor zu kommen( wie in etwa Guardiola vor einigen Jahren).
Also hauptsächlich über Tiefen- statt Diagonalpässe.
Balleroberung wird durch Gegenpressing versucht und im Misserfolgsfall direkt abgebrochen und tief wegverteidigt.
Ungewöhnlich ist eigentlich nur dass viele Mannschaften aktuell auch Diagonalpässe aus der Tiefe einstreuen.Das einzig für viele User hier Verstörende an unserem Ansatz ist die Präferenz für die 4-4-2-Rauten Aufstellung.
Das hierbei aber nicht über Aussen gespielt werden kann ist natürlich Quatsch.
Die Systemfrage war allerdings eine satirisch gemeinte frivole Politikanleihe. Im Fußball ist die Frage des Systems tatsächlich eine sehr aktuelle.
Interessanterweise hatte Heynkes mit seinem auf Grundtugenden des Spiels aufbauende Taktik mehr Erfolg als Pepp. Tatsächlich ist Fußball viel differenzierter als ein System es sein kann. Und dass man mit der Raute sehr wohl über Außen agieren kann, glaube ich auch. Dafür müssen aber alle Räder perfekt ineinandergreifen, weil Du sonst bei Ballverlust mit einem Sechser dahinter sofort ein großes Loch hast. Oder Du bleibst mit dem Spiel über Außen im Ungefähren, wie bei OBM, der sich häufig an der Linie anbietet, um dann dort allerdings allein zu sein.
Ein unendlicher Pool an Diskussiosnsstoff sind diese Takrikfragen. Macht Spaß.
Zitat von wow am 10. August 2025, 19:39 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
Zitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
Zitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 19:51 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 19:39 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
So muss es sein.
Du hast die Paderborner offensichtlich gut bei den Ecken irritiert, da ging ja keine von rein 😁
Zitat von wow am 10. August 2025, 19:39 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
So muss es sein.
Du hast die Paderborner offensichtlich gut bei den Ecken irritiert, da ging ja keine von rein 😁
Zitat von Kleini am 10. August 2025, 19:55 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 19:35 UhrInteressanterweise hatte Heynkes mit seinem auf Grundtugenden des Spiels aufbauende Taktik mehr Erfolg als Pepp. Tatsächlich ist Fußball viel differenzierter als ein System es sein kann. Und dass man mit der Raute sehr wohl über Außen agieren kann, glaube ich auch. Dafür müssen aber alle Räder perfekt ineinandergreifen, weil Du sonst bei Ballverlust mit einem Sechser dahinter sofort ein großes Loch hast. Oder Du bleibst mit dem Spiel über Außen im Ungefähren, wie bei OBM, der sich häufig an der Linie anbietet, um dann dort allerdings allein zu sein.
Ein unendlicher Pool an Diskussiosnsstoff sind diese Takrikfragen. Macht Spaß.
Das mit der Taktik ist wirklich ein ewiges Thema. Was nützt einem die beste Taktik, wenn man nicht die passenden Spieler dafür hat? Pep hat mit City nur diesen Erfolg, weil ihm die Geldgeber jeden Spieler finanzieren die er haben will.
Man wird ja sehen, ob Ende mit seinem Ansatz auch bei uns Erfolg hat oder ob ihm die Ergebnisse zu Zugeständnissen zwingen. Hildmann hat zu Beginn der letzten Saison seinen offensiven Stil der Aufstiegsjahre beibehalten und musste dann nach einigen Spieltagen seine Taktik anpassen, weil eben die Ergebnisse ausblieben.
Zitat von wow am 10. August 2025, 19:35 Uhr
Interessanterweise hatte Heynkes mit seinem auf Grundtugenden des Spiels aufbauende Taktik mehr Erfolg als Pepp. Tatsächlich ist Fußball viel differenzierter als ein System es sein kann. Und dass man mit der Raute sehr wohl über Außen agieren kann, glaube ich auch. Dafür müssen aber alle Räder perfekt ineinandergreifen, weil Du sonst bei Ballverlust mit einem Sechser dahinter sofort ein großes Loch hast. Oder Du bleibst mit dem Spiel über Außen im Ungefähren, wie bei OBM, der sich häufig an der Linie anbietet, um dann dort allerdings allein zu sein.
Ein unendlicher Pool an Diskussiosnsstoff sind diese Takrikfragen. Macht Spaß.
Das mit der Taktik ist wirklich ein ewiges Thema. Was nützt einem die beste Taktik, wenn man nicht die passenden Spieler dafür hat? Pep hat mit City nur diesen Erfolg, weil ihm die Geldgeber jeden Spieler finanzieren die er haben will.
Man wird ja sehen, ob Ende mit seinem Ansatz auch bei uns Erfolg hat oder ob ihm die Ergebnisse zu Zugeständnissen zwingen. Hildmann hat zu Beginn der letzten Saison seinen offensiven Stil der Aufstiegsjahre beibehalten und musste dann nach einigen Spieltagen seine Taktik anpassen, weil eben die Ergebnisse ausblieben.
Zitat von Kleini am 10. August 2025, 19:56 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 19:51 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 19:39 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
So muss es sein.
Du hast die Paderborner offensichtlich gut bei den Ecken irritiert, da ging ja keine von rein 😁
Aber auch nur, weil wir ihn schön angestach... ääh instruiert haben. 😇
Zitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 19:51 UhrZitat von wow am 10. August 2025, 19:39 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 10. August 2025, 17:42 UhrDanke @wow. Ich konnte bislang kein Spiem unter Ende live sehen, aber deine Ausführungen konkretisieren sehr gut, was ich mir aus Spielberichten zusammenreimen konnte.
Wie war denn dein Tribünenerlebnis am Freitag?
Dss Tribünenerlrbnis war so zwischen Unglaube, dort wirklich zu sitzen und Euphorie wegen des Roar, das es dort gibt. Sehr, sehr laut und richtig nice.
So muss es sein.
Du hast die Paderborner offensichtlich gut bei den Ecken irritiert, da ging ja keine von rein 😁
Aber auch nur, weil wir ihn schön angestach... ääh instruiert haben. 😇