preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

13. Spieltag: SCP vs. Schalke

VorherigeSeite 16 von 17Nächste
Zitat von otte am 24. November 2025, 18:13 Uhr

Zwei Spiele Sperre für Schenk. 👎

Ganz schön hart. Da hätte auch ein Spiel genügt.

Schenk musste zum ersten Mal (!) runter.

Dominik Kohr fliegt am Wochenende zum neunten (!) Mal und bekommt für seinen brutalen Tritt nur drei Spiele Sperre (plus 15.000 Euro Strafe) Damit ist er wirklich sehr glimpflich davongekommen.

Sorry, aber da fehlt mir  jede Verhältnismäßigkeit!

Bei Schenk ist 2 Spiele ja Mindestmaß, weil glatt rot, warum spielt ja keine Rolle. Kohr nur 3 Spiele bei dem Faul ist für mich allerdings auch nen Witz, war ja quasi nen Wunder, dass das Bein nicht durch war.

SCPMS-Ente hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCPMS-Ente
Zitat von Guenter Weigand am 24. November 2025, 18:52 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 24. November 2025, 09:29 Uhr

Ich weiß nicht ob es hier schon Thema war, aber am Samstag hatten wohl viele Schlümpfe gefakte Eintrittskarten erworben. Laut WAZ kamen sie mit diesen Karten natürlich nicht ins Stadion hinein. Sie sind wohl auf eine betrügerische Masche herein gefallen.

In Block L Überdacht waren einige Schalker mit blauen Schals . Ich dachte so etwas wird von den Ordnern Kontrolliert ?
Oder ist das jetzt ein „neutraler“ Block?

Die Stadionordnung ist dazu eindeutig und das war hier doch auch schon Thema. Das Tragen von Fanutensilien des Gastvereins ist im Heimbereich des Stadions nicht gestattet. Hier haben die Ordner beim Einlass also nicht korrekt kontrolliert.

SCPMS-Ente hat auf diesen Beitrag reagiert.
SCPMS-Ente
Zitat von poelle am 24. November 2025, 19:08 Uhr
Zitat von otte am 24. November 2025, 18:13 Uhr

Zwei Spiele Sperre für Schenk. 👎

Ganz schön hart. Da hätte auch ein Spiel genügt.

Schenk musste zum ersten Mal (!) runter.

Dominik Kohr fliegt am Wochenende zum neunten (!) Mal und bekommt für seinen brutalen Tritt nur drei Spiele Sperre (plus 15.000 Euro Strafe) Damit ist er wirklich sehr glimpflich davongekommen.

Sorry, aber da fehlt mir  jede Verhältnismäßigkeit!

Bei Schenk ist 2 Spiele ja Mindestmaß, weil glatt rot, warum spielt ja keine Rolle. Kohr nur 3 Spiele bei dem Faul ist für mich allerdings auch nen Witz, war ja quasi nen Wunder, dass das Bein nicht durch war.

Mit diesem Strafmaß war leider zu rechnen.

Zitat von otte am 24. November 2025, 18:13 Uhr

Zwei Spiele Sperre für Schenk. 👎

Ganz schön hart. Da hätte auch ein Spiel genügt.

Schenk musste zum ersten Mal (!) runter.

Dominik Kohr fliegt am Wochenende zum neunten (!) Mal und bekommt für seinen brutalen Tritt nur drei Spiele Sperre (plus 15.000 Euro Strafe) Damit ist er wirklich sehr glimpflich davongekommen.

Sorry, aber da fehlt mir  jede Verhältnismäßigkeit!

2 Spiele Sperre ist doch genau richtig, verstehe nicht die Verwunderung oder warum man weniger erwartet? Kann höchstens an der Fan-Brille liegen...

Es hätte allerhöchstens eine Verkürzung geben können, wenn die folgende Spielfortsetzung (Freistoß) zu einem Tor verwandelt worden wäre... Das ist ja bekannt...

 

Und warum nimmt man nun Kohr als Beispiel? Und redet von 9 Platzverweisen... Es war die 3 rote Karte von Kohr "erst"... Die Gelb-Roten Karten spielen da keine Rolle, der VAR greift bei VAR auch nicht ein...

Marius hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marius

Es gab bei Notbremsen auch Ausnahmen, auch schon in dieser Saison:

 

DFB sieht keinen Vorsatz bei König

"Es gibt seit vielen Jahren eine gefestigte Rechtsprechung der DFB-Rechtsorgane, dass 'Notbremsen', bei denen das Foulspiel fahrlässig (d.h. nicht vorsätzlich) herbeigeführt wurde, stets nur mit einem Spiel sanktioniert werden, auch wenn nachfolgend kein Torerfolg eintritt", schreibt der Verband. Letzteres war beispielsweise bei der 1:2-Niederlage Eintracht Braunschweigs am Samstag der Fall, als Sven Köhler zur Notbremse griff, die Lilien den anschließenden Freistoß dann aber zum Siegtreffer nutzten. Der Spieler der Niedersachsen kam deshalb wie König mit einer Ein-Spiel-Sperre davon - wobei im Anschluss an Königs Foul eben kein Tor gefallen war.

(Kicker, 17. 9. 2025)

poelle hat auf diesen Beitrag reagiert.
poelle

Hab‘ mir vorhin die beiden Zusammenfassungen von der sportreportage und der Sportschau angeschaut.  Beide kommentieren sehr wohlwollend gegenüber S04, aber bei der Sportschau schon in einem Maße, dass es kaum etwas mit dem Spiel zu tun hat, dass mir Augenzeugen geschildert haben.  Komisch.  Oder nicht?

Simon165 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Simon165
Zitat von Kleini am 24. November 2025, 19:15 Uhr
Zitat von Guenter Weigand am 24. November 2025, 18:52 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 24. November 2025, 09:29 Uhr

Ich weiß nicht ob es hier schon Thema war, aber am Samstag hatten wohl viele Schlümpfe gefakte Eintrittskarten erworben. Laut WAZ kamen sie mit diesen Karten natürlich nicht ins Stadion hinein. Sie sind wohl auf eine betrügerische Masche herein gefallen.

In Block L Überdacht waren einige Schalker mit blauen Schals . Ich dachte so etwas wird von den Ordnern Kontrolliert ?
Oder ist das jetzt ein „neutraler“ Block?

Die Stadionordnung ist dazu eindeutig und das war hier doch auch schon Thema. Das Tragen von Fanutensilien des Gastvereins ist im Heimbereich des Stadions nicht gestattet. Hier haben die Ordner beim Einlass also nicht korrekt kontrolliert.

Ich fand das dieses Spiel so erschreckend in Block F. Ich habe mich leider wie im Schalker Fanblock gefühlt und dachte, ich sei im Auswärtsblock. Leider ca. 50-60% Schalker und sehr lautstark. So macht ein Heimspiel keinen Spaß. Dazu etliche mit Schalke Kappe und Jacke. Insbesondere in der Sport1 Zusammenfassung dachte ich mir: Ach, die eingeblendeten Fans waren ja im Heimblock.

 

wie steht ihr dazu? Ich finde, da muss der Verein was tun.

Adler1906, Guenter Weigand und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Guenter WeigandSCPMS-EnteFlounder
Zitat von olli am 24. November 2025, 19:38 Uhr

Hab‘ mir vorhin die beiden Zusammenfassungen von der sportreportage und der Sportschau angeschaut.  Beide kommentieren sehr wohlwollend gegenüber S04, aber bei der Sportschau schon in einem Maße, dass es kaum etwas mit dem Spiel zu tun hat, dass mir Augenzeugen geschildert haben.  Komisch.  Oder nicht?

Auch bei uns in der Zeitung ist der, von der DPA verfasste, Artikel äußerst pro S04. So wird ausgiebig thematisiert, wie schwer es ist gegen destruktiv defensive Gegner zu spielen. Das wir bis zum Platzverweis das überlegene Team waren - das wird ignoriert. Stattdessen liest es sich so, als hätten wir das ganze Spiel über gemauert.

Pappabart1906 und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pappabart1906DerSteinfurter
Zitat von webbis06 am 24. November 2025, 19:46 Uhr
Zitat von Kleini am 24. November 2025, 19:15 Uhr
Zitat von Guenter Weigand am 24. November 2025, 18:52 Uhr
Zitat von DerSteinfurter am 24. November 2025, 09:29 Uhr

Ich weiß nicht ob es hier schon Thema war, aber am Samstag hatten wohl viele Schlümpfe gefakte Eintrittskarten erworben. Laut WAZ kamen sie mit diesen Karten natürlich nicht ins Stadion hinein. Sie sind wohl auf eine betrügerische Masche herein gefallen.

In Block L Überdacht waren einige Schalker mit blauen Schals . Ich dachte so etwas wird von den Ordnern Kontrolliert ?
Oder ist das jetzt ein „neutraler“ Block?

Die Stadionordnung ist dazu eindeutig und das war hier doch auch schon Thema. Das Tragen von Fanutensilien des Gastvereins ist im Heimbereich des Stadions nicht gestattet. Hier haben die Ordner beim Einlass also nicht korrekt kontrolliert.

Ich fand das dieses Spiel so erschreckend in Block F. Ich habe mich leider wie im Schalker Fanblock gefühlt und dachte, ich sei im Auswärtsblock. Leider ca. 50-60% Schalker und sehr lautstark. So macht ein Heimspiel keinen Spaß. Dazu etliche mit Schalke Kappe und Jacke. Insbesondere in der Sport1 Zusammenfassung dachte ich mir: Ach, die eingeblendeten Fans waren ja im Heimblock.

 

wie steht ihr dazu? Ich finde, da muss der Verein was tun.

Natürlich muss der Verein da etwas tun. Wie gesagt, die Stadionordnung ist dazu doch eindeutig. Die Schalker haben ja noch so schön großkotzig betont, dass man 20.000 Auswärtsfans hätte stellen können. Dabei kennt jeder von uns doch genug Leute, die sauer und traurig sind als Heimfans nicht an Tickets zu kommen.

Was für ein Fake Video Youtube hoffentlich nur, so ein kack.

Sertdemir wäre gedopt gegen Schalke gewesen und dfb ermittelt.  Also das hörte sich so ernsthaft an,,na ja,,,ist 8 Stunden alt das Video,,,nichts gehört,,,Schalke

VorherigeSeite 16 von 17Nächste