Preußen-Forum
12. Spieltag: Fürth vs. SCP
Zitat von Baghira1982 am 7. November 2025, 23:35 UhrDas war mit das schlechteste das ich seit Jahren von uns gesehen habe.
Wirklich schlimm finde ich die Ideenlosigkeit nicht nur auf dem Platz sondern auch an der Seite. Man sah DEUTLICH das wir mit dem 1 gegen 1 Pressing der Fürther arge Probleme hatten. Da reicht es nicht Spieler A gegen Spieler B auszutauschen. Nach wie vor kommt mir in solchen Spielen zu wenig Hilfe von Außen. Erschreckend auch unsere Ecken. Die Varianten sind schlecht gespielt, leicht zu durchschauen und ohne jegliche Torgefahr.
Batista-Meier braucht eine Pause und damit mein ich nicht die Länderspielpause. Wiederholt konnte er weder das Spiel an sich reißen noch versprüht er Torgefahr. Das ist in vielen Spielen zu wenig. 1 Punkt gegen Magdeburg, Dresden und Fürth. Mindestens 5 zu wenig gegen direkte Konkurrenz. Bei dem Programm bis Weihnachten wird mir mulmig. Gegen wen wollen wir den Punkten?
Das war mit das schlechteste das ich seit Jahren von uns gesehen habe.
Wirklich schlimm finde ich die Ideenlosigkeit nicht nur auf dem Platz sondern auch an der Seite. Man sah DEUTLICH das wir mit dem 1 gegen 1 Pressing der Fürther arge Probleme hatten. Da reicht es nicht Spieler A gegen Spieler B auszutauschen. Nach wie vor kommt mir in solchen Spielen zu wenig Hilfe von Außen. Erschreckend auch unsere Ecken. Die Varianten sind schlecht gespielt, leicht zu durchschauen und ohne jegliche Torgefahr.
Batista-Meier braucht eine Pause und damit mein ich nicht die Länderspielpause. Wiederholt konnte er weder das Spiel an sich reißen noch versprüht er Torgefahr. Das ist in vielen Spielen zu wenig. 1 Punkt gegen Magdeburg, Dresden und Fürth. Mindestens 5 zu wenig gegen direkte Konkurrenz. Bei dem Programm bis Weihnachten wird mir mulmig. Gegen wen wollen wir den Punkten?
Zitat von dike77 am 7. November 2025, 23:58 UhrWar auch mal so richtig beschissenes Timing dass du gleich drei Spiele gegen direkte Abstiegskonkurrenten in der größten Verletzungsmisere hattest
War auch mal so richtig beschissenes Timing dass du gleich drei Spiele gegen direkte Abstiegskonkurrenten in der größten Verletzungsmisere hattest
Zitat von Kleini am 8. November 2025, 02:24 UhrZitat von dike77 am 7. November 2025, 23:58 UhrWar auch mal so richtig beschissenes Timing dass du gleich drei Spiele gegen direkte Abstiegskonkurrenten in der größten Verletzungsmisere hattest
Mooooment, haben wir nicht letztes Wochenende gegen ein "Spitzenteam" gespielt?
Zitat von dike77 am 7. November 2025, 23:58 UhrWar auch mal so richtig beschissenes Timing dass du gleich drei Spiele gegen direkte Abstiegskonkurrenten in der größten Verletzungsmisere hattest
Mooooment, haben wir nicht letztes Wochenende gegen ein "Spitzenteam" gespielt?
Zitat von Kleini am 8. November 2025, 02:56 UhrZum Spiel: Das war ein Match auf schlechtem Niveau, kaum Zweitklassig. Allerdings hat sich auch diesmal wieder gezeigt, dass in dieser Liga Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. Bekommt Fürth's Torwart nicht die Hand an den Ball, geht Hendrix' Schuss ins Tor und nicht gegen den Pfosten. Stattdessen trifft der Fürther mit einem Sonntags-Verzweiflungsschuss in der 90+5 Min, den der nur einmal im Leben macht. Bitterer kann das für uns nicht laufen.
Aber so ist das halt, letztes WE hatten wir Glück mit dem abgefälschten Schuss von Bouchama, gestern war es der Gegner der feiert.
Das Fürth den Sieg unbedingt wollte, wie man hier lesen darf, kann man wohl der vollmundigen Ankündigung von Greuthers Trainer Kleine entnehmen, der "den Bock umstoßen wolle". Nun, die haben gewonnen, also dürfen sie jubeln. Aber im Spiel hab ich nichts vom "unbedingten Wollen" gesehen. Wer zu Hause unbedingt gewinnen will und dabei nicht mehr als Konter und Standards zu bieten hat, ja der braucht halt so einen Moment wie in der 90+5 Min. Die Pfiffe der Heimzuschauer, welche man während des Spiels immer mehr vernehmen konnte, waren eindeutig.
Nervig war auch der Sky Kommentator. Meine Frau fragte mich, ob ich irgendwie in einem Stream der Fürther wäre, weil selbst ihr das einseitige Gelaber des Typen auf den Keks gegangen ist. Da hat der SR auf Stürmerfoul der Fürther entschieden und der "neutrale" Kommentator fordert einen Elfmeter für Fürth. Dann fast im Gegenzug bekommt ein Fürther den Ball im 16ner an den Arm und ohne Zeitlupe und Vergrößerung will der Typ erkennen, dass das natürlich natüüüürlich kein strafbares Handspiel war. Und die beiden nicht gegebenen Treffer waren für uns Glück und für Fürth natürlich Pech. Klar, normal wäre es demnach, dass ein Team irregulär zwei Treffer erzielt, obwohl sich beide Male der Stürmer durch eine Abseitsstellung einen regelwidrigen Vorteil verschafft, oder was? dike77 schreibt es schon richtig, dank der halbautomatischen Abseitstechnologie kann der VAR schneller und genauer entscheiden, ob eine Abseitsstellung vorliegt oder nicht. Das hat nicht mit Glück/Pech zu tun, sondern mit Regelwerk und Gerechtigkeit. Das sollte ein Sport Kommentator eigentlich wissen. Seinen "glücklich aber nicht unverdient" Spruch beim Schlusspfiff hat der Typ garantiert mit einem Tänzchen garniert.
Zum Spiel: Das war ein Match auf schlechtem Niveau, kaum Zweitklassig. Allerdings hat sich auch diesmal wieder gezeigt, dass in dieser Liga Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. Bekommt Fürth's Torwart nicht die Hand an den Ball, geht Hendrix' Schuss ins Tor und nicht gegen den Pfosten. Stattdessen trifft der Fürther mit einem Sonntags-Verzweiflungsschuss in der 90+5 Min, den der nur einmal im Leben macht. Bitterer kann das für uns nicht laufen.
Aber so ist das halt, letztes WE hatten wir Glück mit dem abgefälschten Schuss von Bouchama, gestern war es der Gegner der feiert.
Das Fürth den Sieg unbedingt wollte, wie man hier lesen darf, kann man wohl der vollmundigen Ankündigung von Greuthers Trainer Kleine entnehmen, der "den Bock umstoßen wolle". Nun, die haben gewonnen, also dürfen sie jubeln. Aber im Spiel hab ich nichts vom "unbedingten Wollen" gesehen. Wer zu Hause unbedingt gewinnen will und dabei nicht mehr als Konter und Standards zu bieten hat, ja der braucht halt so einen Moment wie in der 90+5 Min. Die Pfiffe der Heimzuschauer, welche man während des Spiels immer mehr vernehmen konnte, waren eindeutig.
Nervig war auch der Sky Kommentator. Meine Frau fragte mich, ob ich irgendwie in einem Stream der Fürther wäre, weil selbst ihr das einseitige Gelaber des Typen auf den Keks gegangen ist. Da hat der SR auf Stürmerfoul der Fürther entschieden und der "neutrale" Kommentator fordert einen Elfmeter für Fürth. Dann fast im Gegenzug bekommt ein Fürther den Ball im 16ner an den Arm und ohne Zeitlupe und Vergrößerung will der Typ erkennen, dass das natürlich natüüüürlich kein strafbares Handspiel war. Und die beiden nicht gegebenen Treffer waren für uns Glück und für Fürth natürlich Pech. Klar, normal wäre es demnach, dass ein Team irregulär zwei Treffer erzielt, obwohl sich beide Male der Stürmer durch eine Abseitsstellung einen regelwidrigen Vorteil verschafft, oder was? dike77 schreibt es schon richtig, dank der halbautomatischen Abseitstechnologie kann der VAR schneller und genauer entscheiden, ob eine Abseitsstellung vorliegt oder nicht. Das hat nicht mit Glück/Pech zu tun, sondern mit Regelwerk und Gerechtigkeit. Das sollte ein Sport Kommentator eigentlich wissen. Seinen "glücklich aber nicht unverdient" Spruch beim Schlusspfiff hat der Typ garantiert mit einem Tänzchen garniert.
Zitat von otte am 8. November 2025, 08:48 UhrWelch ein Wechsel der Gefühlswelten: Vor einer Woche konnte ich am nächsten Morgen kaum glauben, dass wir das Spiel gegen Kiel gewonnen hatten, heute der Frust über die späte Niederlage nach einem, je nach Sichtweise, sehr schönen Tor oder eben ärgerlichen Sonntagsschuss in letzter Sekunde. Und warum stand in der Mitte der Torschütze Dehm so blank? In genau dem gefährlichen Bereich fehlte leider jede Absicherung, nachdem der der ansonsten gute ter Horst den Klärungsversuch nur bis dahin bekommen hatte. Alex Ende bemängelte das nach dem Spiel sehr deutlich (WN).
Der Schlußakkord war maximal unnötig, total ärgerlich, kostete zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf und hielt einen potentiellen Mitkonkurrenten “am Leben“.
Ich finde als erstes jetzt ganz wichtig, dass dieser „Last-Minute-Tiefschlag“ schnellstmöglich verarbeitet wird aus den Köpfen der Mannschaft raus muss ; bestenfalls wird daraus sogar etwas gelernt.
Es gab auch gestern einige Lichtblicke, die nach dem ersten Frust nicht unterschlagen werden sollten. Die IV hat mir z.B. größtenteils gut gefallen.- ter Horst: Hatte zu Beginn eine brenzlige Situation zu überstehen, als er wegen falscher Zuordnung gleich drei (!) Gegenspieler zu verteidigen hatte. Geht garnicht, ging aber irgendwie nochmal gut. Janno war kampfstark und im positiven Sinn „solide“. Das reichte schon, um gestern zu den besten Preußen zu gehören ….😕
- Paul Jäckel: Gefiel mir auch gut, hielt den Laden hinten zusammen und zeigte Futkeu, Klaus und Co von Beginn an, dass er hart aber fair (keine gelbe Karte!) dazwischenfunken werde. Gute Körpersprache.
-Heuer: Fürchterlicher Aussetzer, der fast zum Rückstand geführt hätte. Gut dabei, das er nicht zu schnell wieder Hinten war und Futkeu so im Abseits stand. 😉 Ansonsten aber kampfstark und auch einsatzfreudig.
-Kirkeskov: War er ab Ende der ersten Halbzeit angeschlagen? Sonst Licht und Schatten. Passte sich jedenfalls dem mauen Spiel an.Preißinger: Das er keine gelbe Karte bekam, ist natürlich positiv. Ansonsten ungewohnt fahrig in der Vorwärtsbewegung, zu viele schwache Abspiele. Seine Schussversuche … allenfalls „na ja“.
-Bouchama: Das war ganz sicher nicht sein Abend. Schwamm drüber.-Hendrix: Gemessen an seinem Können noch einiges von seiner Bestform entfernt. Dabei aber sehr fleißig und einsatzbereit. Hätte mit seinen etwas zu zentralen Schuß aufs Tor der Match-Winner werden können. „Hätte, hätte…“.
- Sertdemir: Ich finde, man sieht immer wieder sein großes Potential, besonders dann, wenn er mit einer schnellen Drehung die Räume öffnen und den Vorwärtsgang einlegen kann. Ich hoffe, da kommt noch mehr.
Lokotsch: Spielt eben wie Lokotsch: Gestern wieder der gesuchte Wandspieler, Rücken zum Tor, dann der übliche „Ringkampf“ mit dem Verteidiger, der dann leider viel zu häufig den Freistoß bekommt. Aber er ist wie immer kampfstark, einsatzbereit, mannschaftsdienlich. Ein Edeltechniker wird er nicht mehr, eine wuchtige Alternative ist er allemal.
- OBM ist definitiv ein toller Techniker und ich bin immer wieder froh, dass er bei uns spielt! Er wurde auch gestern gesucht, bot sich an, wurde mit zunehmender Spieldauer aber leider immer schwächer und verlangsamte das Spiel. Von seiner Bestform leider auch noch entfernt, seine Körpersprache und das Lamentieren nach mißlungenen Aktionen finde ich nervig. Da wäre weniger oft mehr und das sollten er zukünftig einfach mal lassen.
-Makridis Einwechselung für Bouchama war formal vollkommen richtig, leider führte das zu keiner Verbesserung unseres Spiels. Ich hatte mir mehr versprochen, kein Vergleich zur Vorwoche. Sah unglücklich auch bei seiner Großchance, er brachte kaum neue Impulse. Schade.- Bolay irgendwie etwas überdreht. Gleich gelb, im eigenen Sechzehner recht wild, auf seiner Schiene kam auch wenig…
Kurz eine Frage an die Auswärtsfahrer: Wie war die Stimmung nach dem Spiel und wie war es am Zaun?
Insgesamt eine Mannschaftsleistung deutlich unter dem Durchschnitt und mit einem total frustrierenden Ende.
Aber ich hau mir dann immer einige hilfreiche Phrasen zum Trost um die Ohren: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Kopf hoch, weiter weiter, Es ist nur Fußball“ 😅…hilft nur ein bisschen, aber als Preußenfan sollte man einfach über die Grundtugend verfügen, auch bittere Niederlagen hinzunehmen. Leidensfähigkeit gehört einfach dazu, das kann man jetzt auch als Fan trainieren. 😉In diesem Sinne: Trotzdem allen ein schönes Wochenende!
Welch ein Wechsel der Gefühlswelten: Vor einer Woche konnte ich am nächsten Morgen kaum glauben, dass wir das Spiel gegen Kiel gewonnen hatten, heute der Frust über die späte Niederlage nach einem, je nach Sichtweise, sehr schönen Tor oder eben ärgerlichen Sonntagsschuss in letzter Sekunde. Und warum stand in der Mitte der Torschütze Dehm so blank? In genau dem gefährlichen Bereich fehlte leider jede Absicherung, nachdem der der ansonsten gute ter Horst den Klärungsversuch nur bis dahin bekommen hatte. Alex Ende bemängelte das nach dem Spiel sehr deutlich (WN).
Der Schlußakkord war maximal unnötig, total ärgerlich, kostete zwei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf und hielt einen potentiellen Mitkonkurrenten “am Leben“.
Ich finde als erstes jetzt ganz wichtig, dass dieser „Last-Minute-Tiefschlag“ schnellstmöglich verarbeitet wird aus den Köpfen der Mannschaft raus muss ; bestenfalls wird daraus sogar etwas gelernt.
Es gab auch gestern einige Lichtblicke, die nach dem ersten Frust nicht unterschlagen werden sollten. Die IV hat mir z.B. größtenteils gut gefallen.
- ter Horst: Hatte zu Beginn eine brenzlige Situation zu überstehen, als er wegen falscher Zuordnung gleich drei (!) Gegenspieler zu verteidigen hatte. Geht garnicht, ging aber irgendwie nochmal gut. Janno war kampfstark und im positiven Sinn „solide“. Das reichte schon, um gestern zu den besten Preußen zu gehören ….😕
- Paul Jäckel: Gefiel mir auch gut, hielt den Laden hinten zusammen und zeigte Futkeu, Klaus und Co von Beginn an, dass er hart aber fair (keine gelbe Karte!) dazwischenfunken werde. Gute Körpersprache.
-Heuer: Fürchterlicher Aussetzer, der fast zum Rückstand geführt hätte. Gut dabei, das er nicht zu schnell wieder Hinten war und Futkeu so im Abseits stand. 😉 Ansonsten aber kampfstark und auch einsatzfreudig.
-Kirkeskov: War er ab Ende der ersten Halbzeit angeschlagen? Sonst Licht und Schatten. Passte sich jedenfalls dem mauen Spiel an.
Preißinger: Das er keine gelbe Karte bekam, ist natürlich positiv. Ansonsten ungewohnt fahrig in der Vorwärtsbewegung, zu viele schwache Abspiele. Seine Schussversuche … allenfalls „na ja“.
-Bouchama: Das war ganz sicher nicht sein Abend. Schwamm drüber.
-Hendrix: Gemessen an seinem Können noch einiges von seiner Bestform entfernt. Dabei aber sehr fleißig und einsatzbereit. Hätte mit seinen etwas zu zentralen Schuß aufs Tor der Match-Winner werden können. „Hätte, hätte…“.
- Sertdemir: Ich finde, man sieht immer wieder sein großes Potential, besonders dann, wenn er mit einer schnellen Drehung die Räume öffnen und den Vorwärtsgang einlegen kann. Ich hoffe, da kommt noch mehr.
Lokotsch: Spielt eben wie Lokotsch: Gestern wieder der gesuchte Wandspieler, Rücken zum Tor, dann der übliche „Ringkampf“ mit dem Verteidiger, der dann leider viel zu häufig den Freistoß bekommt. Aber er ist wie immer kampfstark, einsatzbereit, mannschaftsdienlich. Ein Edeltechniker wird er nicht mehr, eine wuchtige Alternative ist er allemal.
- OBM ist definitiv ein toller Techniker und ich bin immer wieder froh, dass er bei uns spielt! Er wurde auch gestern gesucht, bot sich an, wurde mit zunehmender Spieldauer aber leider immer schwächer und verlangsamte das Spiel. Von seiner Bestform leider auch noch entfernt, seine Körpersprache und das Lamentieren nach mißlungenen Aktionen finde ich nervig. Da wäre weniger oft mehr und das sollten er zukünftig einfach mal lassen.
-Makridis Einwechselung für Bouchama war formal vollkommen richtig, leider führte das zu keiner Verbesserung unseres Spiels. Ich hatte mir mehr versprochen, kein Vergleich zur Vorwoche. Sah unglücklich auch bei seiner Großchance, er brachte kaum neue Impulse. Schade.
- Bolay irgendwie etwas überdreht. Gleich gelb, im eigenen Sechzehner recht wild, auf seiner Schiene kam auch wenig…
Kurz eine Frage an die Auswärtsfahrer: Wie war die Stimmung nach dem Spiel und wie war es am Zaun?
Insgesamt eine Mannschaftsleistung deutlich unter dem Durchschnitt und mit einem total frustrierenden Ende.
Aber ich hau mir dann immer einige hilfreiche Phrasen zum Trost um die Ohren: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Kopf hoch, weiter weiter, Es ist nur Fußball“ 😅…hilft nur ein bisschen, aber als Preußenfan sollte man einfach über die Grundtugend verfügen, auch bittere Niederlagen hinzunehmen. Leidensfähigkeit gehört einfach dazu, das kann man jetzt auch als Fan trainieren. 😉
In diesem Sinne: Trotzdem allen ein schönes Wochenende!
Zitat von webbis06 am 8. November 2025, 10:05 UhrWas ich mich tatsächlich nach dem Spiel gestern frage: Es wird häufig gesagt, dass die Spieler hinter der Normalform herlaufen, gerade formschwach sind. Bei OBM und Hendrix würde ich das unterschrieben.
Aber was ist mit Spielern wie Bouchama, Makridis, Bolay? Leider würde ich eher sagen, dass das gestern Normalform war, ich habe nicht mehr erwartet. Oder seht ihr da in Normalform mehr Potential? Es ist eher so, dass sie einzelne Spiele überperformen.
Was ich mich tatsächlich nach dem Spiel gestern frage: Es wird häufig gesagt, dass die Spieler hinter der Normalform herlaufen, gerade formschwach sind. Bei OBM und Hendrix würde ich das unterschrieben.
Aber was ist mit Spielern wie Bouchama, Makridis, Bolay? Leider würde ich eher sagen, dass das gestern Normalform war, ich habe nicht mehr erwartet. Oder seht ihr da in Normalform mehr Potential? Es ist eher so, dass sie einzelne Spiele überperformen.
Zitat von Ballweg am 8. November 2025, 10:34 UhrEin torloses Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Ja, unser Team hat schlecht gespielt. Aber:
Es ehrt den Coach, dass er nicht die Verletztenliste als Erklärung anführt. Dann tue ich‘s halt. Unsere gesamte Offensivabteilung ist nicht die vom Saisonauftakt. Es fehlen mit Mees, Amenyido und Schulz die Toremacher - und die kongenialen Mitspieler für OBM. Lokotsch kann somit seine Stärken nur begrenzt einsetzen. Ein Dribbler und Torgarant wird er nicht mehr. Sein Ersatz Vilhelmsson ist erst wieder auf dem Sprung. Batmaz liegt danieder. Bolay war zu Saisonbeginn sicherlich auch für eine andere Rolle vorgesehen - und ja, ich hätte mir gestern einen Lorenz für die letzten 20 Minuten gewünscht (und nein, das ist keine Bewertung dessen, was vorgefallen ist).
Bender haben wir bisher noch nicht richtig spielen sehen. Wenn Ende mit seiner Einschätzung bei ihm so richtig liegt wie bei Lokotsch und OBM dürfte er ein Guter sein.
Mit anderen Worten: mir ist nicht bange! Im Gegenteil! Wo waren denn gestern die vermeintlichen Fürther Sturmgranaten? Alle meist vollkommen abgemeldet. Welches Team war unserer B-Mannschaft bisher wirklich haushoch überlegen? Ich sehe der Rückrunde somit sehr positiv entgegen…
Ein torloses Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Ja, unser Team hat schlecht gespielt. Aber:
Es ehrt den Coach, dass er nicht die Verletztenliste als Erklärung anführt. Dann tue ich‘s halt. Unsere gesamte Offensivabteilung ist nicht die vom Saisonauftakt. Es fehlen mit Mees, Amenyido und Schulz die Toremacher - und die kongenialen Mitspieler für OBM. Lokotsch kann somit seine Stärken nur begrenzt einsetzen. Ein Dribbler und Torgarant wird er nicht mehr. Sein Ersatz Vilhelmsson ist erst wieder auf dem Sprung. Batmaz liegt danieder. Bolay war zu Saisonbeginn sicherlich auch für eine andere Rolle vorgesehen - und ja, ich hätte mir gestern einen Lorenz für die letzten 20 Minuten gewünscht (und nein, das ist keine Bewertung dessen, was vorgefallen ist).
Bender haben wir bisher noch nicht richtig spielen sehen. Wenn Ende mit seiner Einschätzung bei ihm so richtig liegt wie bei Lokotsch und OBM dürfte er ein Guter sein.
Mit anderen Worten: mir ist nicht bange! Im Gegenteil! Wo waren denn gestern die vermeintlichen Fürther Sturmgranaten? Alle meist vollkommen abgemeldet. Welches Team war unserer B-Mannschaft bisher wirklich haushoch überlegen? Ich sehe der Rückrunde somit sehr positiv entgegen…
Zitat von Kleini am 8. November 2025, 12:35 UhrZitat von otte am 8. November 2025, 08:48 UhrInsgesamt eine Mannschaftsleistung deutlich unter dem Durchschnitt und mit einem total frustrierenden Ende.
Aber ich hau mir dann immer einige hilfreiche Phrasen zum Trost um die Ohren: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Kopf hoch, weiter weiter, Es ist nur Fußball“ 😅…hilft nur ein bisschen, aber als Preußenfan sollte man einfach über die Grundtugend verfügen, auch bittere Niederlagen hinzunehmen. Leidensfähigkeit gehört einfach dazu, das kann man jetzt auch als Fan trainieren. 😉Also erstmal, mein lieber Otte: Wenn uns Preußenfans eines ausmacht, dann doch wohl die Leidensfähigkeit. Das trifft zumindest auf diejenigen zu, die länger als 5 Jahre zum SC Preußen gehen.
Ja die Leistung unserer Mannschaft war gestern schlecht. Ende hat seinem Team verordnet erstmal darauf zu achten defensiv gut zu stehen. Man wollte den Gastgebern nicht die Räume geben um ihr gefährliches Konterspiel aufzuziehen. Das ist unserem Team, bis auf ein paar Ausnahmen, gelungen. Leider hat diese defensivere Ausrichtung unser Offensivspiel gehemmt, konnte man nicht die gewohnten Akzente setzen. Zudem war der Verlust an Qualität, an Substanz in unserem Team gestern unübersehbar. Wenn OBM, Hendrix oder Preißinger schwächeln, dann ist es noch schwieriger die fehlenden Mees und Schulz zu ersetzen.
Zitat von otte am 8. November 2025, 08:48 UhrInsgesamt eine Mannschaftsleistung deutlich unter dem Durchschnitt und mit einem total frustrierenden Ende.
Aber ich hau mir dann immer einige hilfreiche Phrasen zum Trost um die Ohren: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, Kopf hoch, weiter weiter, Es ist nur Fußball“ 😅…hilft nur ein bisschen, aber als Preußenfan sollte man einfach über die Grundtugend verfügen, auch bittere Niederlagen hinzunehmen. Leidensfähigkeit gehört einfach dazu, das kann man jetzt auch als Fan trainieren. 😉
Also erstmal, mein lieber Otte: Wenn uns Preußenfans eines ausmacht, dann doch wohl die Leidensfähigkeit. Das trifft zumindest auf diejenigen zu, die länger als 5 Jahre zum SC Preußen gehen.
Ja die Leistung unserer Mannschaft war gestern schlecht. Ende hat seinem Team verordnet erstmal darauf zu achten defensiv gut zu stehen. Man wollte den Gastgebern nicht die Räume geben um ihr gefährliches Konterspiel aufzuziehen. Das ist unserem Team, bis auf ein paar Ausnahmen, gelungen. Leider hat diese defensivere Ausrichtung unser Offensivspiel gehemmt, konnte man nicht die gewohnten Akzente setzen. Zudem war der Verlust an Qualität, an Substanz in unserem Team gestern unübersehbar. Wenn OBM, Hendrix oder Preißinger schwächeln, dann ist es noch schwieriger die fehlenden Mees und Schulz zu ersetzen.
Zitat von Baghira1982 am 8. November 2025, 12:50 UhrSowohl Hendrix wie auch OBM laufen seit Wochen ihrer Form hinterher, Rico baut auch ab, wenn auch nicht überdeutlich und den gelaufenen Kilometern geschuldet. Lokotsch wird kein Torjäger mehr dafür hat er ein riesiges Kämpferherz was ebenso viel ausmacht. Was uns wirklich fehlt ist ein Anführer auf dem Platz, einer der andere mitreißen kann, besser machen kann.
Das bei Makridis, Bouchama und auch Kireskov (noch der Stärkste der 3) der Leistungszenit erreicht ist, ist mehr als deutlich. Alles andere sind/waren Ausreißer nach oben.
Sowohl Hendrix wie auch OBM laufen seit Wochen ihrer Form hinterher, Rico baut auch ab, wenn auch nicht überdeutlich und den gelaufenen Kilometern geschuldet. Lokotsch wird kein Torjäger mehr dafür hat er ein riesiges Kämpferherz was ebenso viel ausmacht. Was uns wirklich fehlt ist ein Anführer auf dem Platz, einer der andere mitreißen kann, besser machen kann.
Das bei Makridis, Bouchama und auch Kireskov (noch der Stärkste der 3) der Leistungszenit erreicht ist, ist mehr als deutlich. Alles andere sind/waren Ausreißer nach oben.
Zitat von trainer am 8. November 2025, 13:44 UhrEs ist ziemlich alles gesagt - doch Baghira hat das Wichtigste hinzugefügt. Es fehlt ein Anführer auf dem Platz - absolut !
Hildmann hat ja Grodo und Lorenz zum Schluss kaum noch spielen lassen - dafür lieber auf Nemeth als "Anker" im Sturm gesetzt; welch ein Irtum ! Als Dank hat Lorenz uns die Liga gerettet, er fehlte gestern schmerzlich.
Es ist ziemlich alles gesagt - doch Baghira hat das Wichtigste hinzugefügt. Es fehlt ein Anführer auf dem Platz - absolut !
Hildmann hat ja Grodo und Lorenz zum Schluss kaum noch spielen lassen - dafür lieber auf Nemeth als "Anker" im Sturm gesetzt; welch ein Irtum ! Als Dank hat Lorenz uns die Liga gerettet, er fehlte gestern schmerzlich.

