Preußen-Forum
1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP
Zitat von Treue Socke am 3. August 2025, 16:24 UhrUnd ich entschuldige mich , ich wollte hier keine fake News erstellen sondern habe wenn dann diese fake news nur von gestern übernommen und weitergegeben.
Und ich entschuldige mich , ich wollte hier keine fake News erstellen sondern habe wenn dann diese fake news nur von gestern übernommen und weitergegeben.
Zitat von dike77 am 3. August 2025, 16:48 UhrZitat von Treue Socke am 3. August 2025, 16:17 UhrJa, das stimmt. Das verfestigt sich dann irgendwie mit der ablöse. Selbst bei mir. Obwohl ich das kittner Interview gehört habe und er diese ablösehöhe klipp und klar verneinte mit einem süffisanten Lächeln.
Aber so ist das in der Bild Branche. Schuth ist ein guter, und will bestimmt nicht den Verein in irgendeiner Form schaden. Bild eben. Die müssen immer was rausballern.
Schuth ist kein Guter und eine gute Schlagzeile ist ihm wichtiger als irgendein Schaden für den Verein.
konnte man ja gut an der Dammeier-Geschichte sehen
Zitat von Treue Socke am 3. August 2025, 16:17 UhrJa, das stimmt. Das verfestigt sich dann irgendwie mit der ablöse. Selbst bei mir. Obwohl ich das kittner Interview gehört habe und er diese ablösehöhe klipp und klar verneinte mit einem süffisanten Lächeln.
Aber so ist das in der Bild Branche. Schuth ist ein guter, und will bestimmt nicht den Verein in irgendeiner Form schaden. Bild eben. Die müssen immer was rausballern.
Schuth ist kein Guter und eine gute Schlagzeile ist ihm wichtiger als irgendein Schaden für den Verein.
konnte man ja gut an der Dammeier-Geschichte sehen
Zitat von dike77 am 3. August 2025, 16:58 UhrWird viel daran hängen ob es den Meniskus auch erwischt hat:
Die Heilungsdauer nach einem Innenband- und Meniskusriss im Knie variiert stark, je nach Schwere der Verletzung und der gewählten Behandlung (konservativ oder operativ). Eine grobe Einschätzung ist: bei leichten Verletzungen kann eine Rückkehr zu normalen Aktivitäten nach einigen Wochen, bei schwereren Verletzungen oder nach Operationen können mehrere Monate bis zu einem halben Jahr oder länger erforderlich sein.
Wird viel daran hängen ob es den Meniskus auch erwischt hat:
Die Heilungsdauer nach einem Innenband- und Meniskusriss im Knie variiert stark, je nach Schwere der Verletzung und der gewählten Behandlung (konservativ oder operativ). Eine grobe Einschätzung ist: bei leichten Verletzungen kann eine Rückkehr zu normalen Aktivitäten nach einigen Wochen, bei schwereren Verletzungen oder nach Operationen können mehrere Monate bis zu einem halben Jahr oder länger erforderlich sein.
Zitat von DerSteinfurter am 3. August 2025, 17:04 UhrHat hier schon mal Jemand mit Joachim Schuth persönlich gesprochen? Ich glaube kaum. Natürlich pflegt er eine gewisse Schreibweise, die seinen Arbeitgeber und damit auch den Lesern gewidmet und geschuldet ist. Das er aber kein Guter sein soll, da widerspreche ich doch ein wenig heftiger. Gerade gestern habe ich mit ihm kurz in der Halbzeitpause auf der Pressetribüne und später in der Mixzone etwas länger gesprochen. Sicherlich hat er manchmal seine eigene Sichtweise auf die Dinge, aber er ist in Sachen Fußball ein sehr interessanter Gesprächspartner. Er wird im Presseraum von vielen Journalisten begrüßt, weil er unter ihnen auch sehr bekannt ist. Und wie ich es gestern mitbekommen habe, ist er zusammen mit den Kollegen der WN im Auto mitgefahren.
Joachim Schuth ist dem SCP schon sehr wohlgesonnen. Das merkt man, wenn man mit ihm spricht. Als Journalist darf und muss er aber auch mal kritische Dinge aufgreifen und darüber schreiben. Das machen die Redakteure der WN auch. Wenn man im Pressebereich beobachtet wie die Verantwortlichen des SCP mit den Journalisten umgehen, ist da von Ressentiments oder Abneigung nichts zu spüren und zu sehen. Eher ist es so, dass Respekt und Vertrautheit vorherrscht.
Hat hier schon mal Jemand mit Joachim Schuth persönlich gesprochen? Ich glaube kaum. Natürlich pflegt er eine gewisse Schreibweise, die seinen Arbeitgeber und damit auch den Lesern gewidmet und geschuldet ist. Das er aber kein Guter sein soll, da widerspreche ich doch ein wenig heftiger. Gerade gestern habe ich mit ihm kurz in der Halbzeitpause auf der Pressetribüne und später in der Mixzone etwas länger gesprochen. Sicherlich hat er manchmal seine eigene Sichtweise auf die Dinge, aber er ist in Sachen Fußball ein sehr interessanter Gesprächspartner. Er wird im Presseraum von vielen Journalisten begrüßt, weil er unter ihnen auch sehr bekannt ist. Und wie ich es gestern mitbekommen habe, ist er zusammen mit den Kollegen der WN im Auto mitgefahren.
Joachim Schuth ist dem SCP schon sehr wohlgesonnen. Das merkt man, wenn man mit ihm spricht. Als Journalist darf und muss er aber auch mal kritische Dinge aufgreifen und darüber schreiben. Das machen die Redakteure der WN auch. Wenn man im Pressebereich beobachtet wie die Verantwortlichen des SCP mit den Journalisten umgehen, ist da von Ressentiments oder Abneigung nichts zu spüren und zu sehen. Eher ist es so, dass Respekt und Vertrautheit vorherrscht.
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 3. August 2025, 17:08 UhrSo viel ich weiß ist er unserem SCP nicht nur wohlgesonnen, sondern ein bekennender Fan.
So viel ich weiß ist er unserem SCP nicht nur wohlgesonnen, sondern ein bekennender Fan.
Zitat von Treue Socke am 3. August 2025, 17:18 UhrGenauso ist es, der Handorfer Schuth ist preussen Fan durch und durch. Das hat er ja auch öfters im preussen Podcast gesagt, da macht er einen sehr sympathischen menschlichen Eindruck, auch seine Meinung zur Hildmann Entlassung.
Also gut, keine Ahnung wieso er diese 700.00 ablöse gestern in der Schlagzeile falsch erwähnte, wahrscheinlich aber nicht um den Verein zu schaden sondern eher wohl damit zu verstehen zu geben was für eine Wertigkeit dieser Spieler hat und wie ärgerlich und bitter diese Verletzung ist.
Genauso ist es, der Handorfer Schuth ist preussen Fan durch und durch. Das hat er ja auch öfters im preussen Podcast gesagt, da macht er einen sehr sympathischen menschlichen Eindruck, auch seine Meinung zur Hildmann Entlassung.
Also gut, keine Ahnung wieso er diese 700.00 ablöse gestern in der Schlagzeile falsch erwähnte, wahrscheinlich aber nicht um den Verein zu schaden sondern eher wohl damit zu verstehen zu geben was für eine Wertigkeit dieser Spieler hat und wie ärgerlich und bitter diese Verletzung ist.
Zitat von Kleini am 3. August 2025, 17:56 UhrDie Bild schreibt gern Geschichten, ob diese wahr sind oder nicht. Warum schreibt Schuth penetrant von den 700.000 obwohl Kittner die Summe klar dementiert hat? Aus Liebe zum SC Preußen oder Respekt vor OK gewiss nicht.
@dersteinfurter: Wer in solch einem Medium schreibt, der sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, gerade in den Zeiten von Fake News. Da ist es egal, ob der Schreiber ein netter Typ ist oder nicht.
Die Bild schreibt gern Geschichten, ob diese wahr sind oder nicht. Warum schreibt Schuth penetrant von den 700.000 obwohl Kittner die Summe klar dementiert hat? Aus Liebe zum SC Preußen oder Respekt vor OK gewiss nicht.
@dersteinfurter: Wer in solch einem Medium schreibt, der sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, gerade in den Zeiten von Fake News. Da ist es egal, ob der Schreiber ein netter Typ ist oder nicht.
Zitat von Treue Socke am 3. August 2025, 17:59 UhrIn seinem gerade herausgebrachten Artikel schreibt er es erneut, 700.000. Hoffen wir nun mal dass der verletzte Spieler wirklich nur paar Wochen fehlt.
In seinem gerade herausgebrachten Artikel schreibt er es erneut, 700.000. Hoffen wir nun mal dass der verletzte Spieler wirklich nur paar Wochen fehlt.
Zitat von dike77 am 3. August 2025, 18:05 UhrJeder, der freiwillig seine Gehaltschecks von Springer annimmt, ist ein Arschloch. Punkt.
bei Dammeier zb hat er ganz bewusst maximal gezündelt.
dass er weiterhin von den 700k rumschwafelt ist absolut respektlos gegenüber Kittner und journalistische Kloake.
30.7.
“Wobei Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) allerdings die angebliche Höhe der Ablöse von 700.000 Euro plus Beteiligung am Weiterverkauf – wie sie vom abgebenden Klub aus England rüberschwappte – nicht bestätigen will. Alles geringer. Sei's drum.“
30.7. abends:
„Antonio Tikvic vom FC Watford ist sicherlich der Königs-Transfer. Und mit angeblich 700.000 Euro der Teuerste...
Kittner: „Die Summe ist definitiv zu hoch gegriffen. Aber Antonio ist auch ein spannender Spieler, bei dem wir die Fantasie haben, dass wir mit ihm und er mit uns wachsen kann.“
Gestern:
„Hält sich das rechte Knie. Nix geht mehr, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte (für ca. 700000 Euro vom FC Warford)“
Heute:
“Fakt ist: Bitterer hätte das Debüt im Adlertrikot für den Königs-Transfer (kam für knapp 700.000 Euro Ablöse vom FC Watford) nicht verlaufen können“
Jeder, der freiwillig seine Gehaltschecks von Springer annimmt, ist ein Arschloch. Punkt.
bei Dammeier zb hat er ganz bewusst maximal gezündelt.
dass er weiterhin von den 700k rumschwafelt ist absolut respektlos gegenüber Kittner und journalistische Kloake.
30.7.
“Wobei Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (37) allerdings die angebliche Höhe der Ablöse von 700.000 Euro plus Beteiligung am Weiterverkauf – wie sie vom abgebenden Klub aus England rüberschwappte – nicht bestätigen will. Alles geringer. Sei's drum.“
30.7. abends:
„Antonio Tikvic vom FC Watford ist sicherlich der Königs-Transfer. Und mit angeblich 700.000 Euro der Teuerste...
Kittner: „Die Summe ist definitiv zu hoch gegriffen. Aber Antonio ist auch ein spannender Spieler, bei dem wir die Fantasie haben, dass wir mit ihm und er mit uns wachsen kann.“
Gestern:
„Hält sich das rechte Knie. Nix geht mehr, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte (für ca. 700000 Euro vom FC Warford)“
Heute:
“Fakt ist: Bitterer hätte das Debüt im Adlertrikot für den Königs-Transfer (kam für knapp 700.000 Euro Ablöse vom FC Watford) nicht verlaufen können“
Zitat von DerSteinfurter am 3. August 2025, 18:12 UhrGanz ehrlich, mir ist es doch völlig egal wenn er dauernd über die kohlportierten 700.000 Euro schreibt. Auch in der WN wurde diese Summe ja mehrfach erwähnt. Am Ende werden es die Bilanzen zeigen, wie es finanziell aussehen wird.
Im Regelfall wird über die Modalitäten bei Ablösen Stillschweigen vereinbart. Beim Transfer von Antonio Tikvic wissen am Ende nur die beteiligten Vereine, wie sie tatsächlich aussehen. Hoch gekommen ist eine solche Summe doch nur, weil ein angeblicher Experte aus Italien 1 Million Euro aufgerufen hatte. Da dieses dementiert wurde, orientierte sich die Journalie am Marktwert.
Sich deshalb immer wieder darüber aufzuregen, bringt doch eh nichts. Ole Kittner hat die Höhe verneint, aber auch keine andere genannt. Der Raum für Spekulationen bleibt somit erhalten. Das sie nun immer wieder von Reportern genant wird, werden wir auch weiterhin erleben. Da ist auch Joachim Schuth, wie auch alle Anderen, keine Ausnahme. Lasst sie es doch einfach glauben.
Ganz ehrlich, mir ist es doch völlig egal wenn er dauernd über die kohlportierten 700.000 Euro schreibt. Auch in der WN wurde diese Summe ja mehrfach erwähnt. Am Ende werden es die Bilanzen zeigen, wie es finanziell aussehen wird.
Im Regelfall wird über die Modalitäten bei Ablösen Stillschweigen vereinbart. Beim Transfer von Antonio Tikvic wissen am Ende nur die beteiligten Vereine, wie sie tatsächlich aussehen. Hoch gekommen ist eine solche Summe doch nur, weil ein angeblicher Experte aus Italien 1 Million Euro aufgerufen hatte. Da dieses dementiert wurde, orientierte sich die Journalie am Marktwert.
Sich deshalb immer wieder darüber aufzuregen, bringt doch eh nichts. Ole Kittner hat die Höhe verneint, aber auch keine andere genannt. Der Raum für Spekulationen bleibt somit erhalten. Das sie nun immer wieder von Reportern genant wird, werden wir auch weiterhin erleben. Da ist auch Joachim Schuth, wie auch alle Anderen, keine Ausnahme. Lasst sie es doch einfach glauben.