preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP

VorherigeSeite 29 von 37Nächste
Zitat von Baghira1982 am 3. August 2025, 10:16 Uhr

Für mich fällt nur einer aus. Durch die Verpflichtung von Tikvic seh ich Koulis als Nummer 3 in der IV. Und auch diesen Platz hat er erstmal verspielt.

Sei es drum, auf jeden Fall kann man nun sehen das 5 IV eben nicht zu viel sind. Denn nun stehen nur noch drei zur Verfügung....

Wir haben halt noch mindestens drei Leute im Kader, die diese Position als b-Varianten-Innenverteidiger auch spielen können.

Ich bin mir der Kaderzusammensetzung sehr zufrieden und habe da inzwischen großes Vertrauen in OK. Wahrscheinlich werden wir bis zum Ende der Wechselperiode auch nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen. Basierend auf den Erkenntnissen aus den ersten Spielen und möglichen Optionen, die sich noch auf dem Transfermarkt auftun..

Eigentlich wollte ich noch ein "Zurück aus Karlsruhe" schreiben, aber lohnt nicht wirklich, da schon alle Facetten des Spiels hier schon ausführlich wiedergegeben wurden. Nur soviel: Geiles Stadion, gute Stimmung, endlich wieder Fußball, zwei Preußentore die im Block ausgiebig abgefeiert wurden, auf das Ergebnis lege ich den Mantel des Schweigens. Dazu noch ein paar Phrasen: Aller Anfang ist schwer, die Saison ist noch lang, nach dem Spiel ist vor dem Spiel und der Erste wird (hoffentlich) der Letzte sein 😉

Adler1906, Mikered und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredWarendorf-WemserGradivus

Die ersten 25 Minuten waren wirklich schlecht. Wie auch einige Schreiber hier. Ihr solltet euch hinterher mal durchlesen, was für Quatsch ihr geschrieben habt! Das der KSC zu Hause ordenlich Druck machen würde, war vorherzusehen. Da wurde mir schon etwas Angst und Bange.
Das erste Gegentor war zu einfach. Allerdings waren wir da auch in Unterzahl.

Mit dem genialen Tor von Amenyido wurde es deutlich besser. Das war richtig gut anzusehen. Der KSC hatte eigentlich kaum wirkliche Torchancen. Die Rettungstat von Jaekel sah gut aus, war aber wohl unnötig, da der Ball vorbeigegangen wäre.

Das entscheidene Tor war unverdient, aber auch gut rausgespielt. Die Abwehr gut abgeräumt und dann machte sich Unterzahl bemerkbar.

Natürlich ärgerlich vom Ergebnis, aber das Spiel macht mich an sich zuversichtlich für die weitere Saison.

Kleini, Olli23 und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniOlli23DerSteinfurter
Zitat von szenekenna 1906 am 3. August 2025, 09:29 Uhr

Ja auch ich bin enttäuscht 😞 Warum will man in Unterzahl unbedingt GEWINNEN?

Beton anrühren und zum Auftakt einen Punkt mitnehmen!!

Das wäre echt cool gewesen,  aber nö wir wollten gewinnen.

Vercoucht würde ich meinen.

Schau Dir die Minuten rund um das Siegtor einfach nochmal an. Dann wirst Du sehen, das wir in diesen Minuten defensiv kompakt standen, so wie es Ende auch nach dem Ausgleich versuchte vorzugeben, das betonte er auch in der PK. Es ist zwar richtig, das man nach dem Ausgleich noch offensive Aktionen hatte, aber wenn sich Gelegenheiten ergeben, warum sollte man sie nicht nutzen. Aber die generelle Herangehensweise nach dem Ausgleich war alles andere als konsequent auf Sieg zu spielen.
Das Tor fiel aufgrund einer herausragenden Einzelleistung eines der besten Spieler der 2. Liga, der durch seinen Lauf nochmal Räume in der Abwehrmitte einer in Unterzahl agierenden Mannschaft öffnete. Natürlich hätte man das besser verteidigen können oder müssen, aber zu unterstellen, so die Lesart Deines Beitrags, das man in dieser speziellen Szene, die zum Tor führte zu offen war, weil man gewinnen wollte, ist Humbug. Und das Brandmarken des Trainers mit „vercoacht“ anhand dieser Sequenz erst recht.

Adler1906, Mikered und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKleiniStandfussballerheiopeiaurel

Über die ersten 20 Min brauchen wir nicht reden, da ist der SCP mit dem aggressiven Pressing des KSC überhaupt nicht zurecht gekommen. Danach hat mir das Spiel gut gefallen, am Ende mit Pech verloren. Die Statistiken sprechen auf jeden Fall eine eindeutige Sprache, wenn wir das regelmäßig so auf den Platz bringen, wirst Du so definitiv mehr Spiele gewinnen als verlieren.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Noch etwaas zur letzten Chance der Preußen. Jano Ter Horst nagelt den Ball an das Außennetz. Er hätte ihn auch kurz anstoppen können, dann kurz auf Lars Lokotsch abklatschen lassen, der dann in das komplett leere Tor den Ball einschieben höätte können. Im Nachhinein war der Schuss von Jano leider überhastet.

Habe ich was überlesen.  Koulis Nummer 3 in der IV. Tikvic, habe noch nichts gehört.  Aber bei einem innenband und meniskusriss dauert es einige Monate,  selbst wenn das kreuzband hoffentlich nicht lädiert ist. Das heisst, er wird erst ab Rückrunde wieder mit dem Ball und dem Team trainieren können.  Sehr schade,  weil man was man liest er für den Spielaufbau von hinten absolut für Preussen wichtig gewesen wäre . In diesem Spielsystem.  So kann man nun hoffen dass die anderen verletzten, Meyerhöfer, benger, Kirkeskov,vilhelmson hoffentlich bald einsatzfähig sind  . Dazu noch Lorenz der immer eine Option ist.

Preissinger hat gestern mal wieder seine klasse gezeigt.

Preissinger ist ein Arbeitstier vor dem Herrn und kann auch noch den entscheidenden Pass spielen. Sein immer aufopferungsvoller Einsatz ist mehr wie Vorbildlich.

PreussenPilger und laTulpenKlocke haben auf diesen Beitrag reagiert.
PreussenPilgerlaTulpenKlocke

Die Spieldaten machen mir durchaus Mut, dass die notwendigen Punkte auch eingefahren werden können. Bereits in der ersten Halbzeit hatte der SCP über 300 Pässe gespielt, wobei die Passquote bei sage und schreibe 92% angekommen lag. Der KSC hatte bis zur Pause gerade einmal nur 89 Pässe gespielt und die Quote war bei 72%. Obwohl sich die Badenser sich sehr häufig in der eigenen Hälfte auf einem Raum von lediglich 15 Metern kompakt stellten, gelang es den Preußen immer wieder auch zwischen die Ketten zu kommen. Da war viel Bewegung in den Reihen der Münsteraner. Von unserem Platz auf der Pressetribüne war das sehr gut zu sehen. Und man kommt auch nur zwischen den Linien an den Ball, wenn Tiefen- und Risikopässe gespielt werden. Diese Bälle kamen sehr häufig an. Was fehlte war der letzte Ball, um gezielte Abschlüsse machen zu können. Der Ballbesitz lag im Übrigen zur Halbzeit bei 76% für den SCP.

Am Ende kamen die Preußen auf 654 zu 285 Pässe und einer Passquote von 89% zu 73% angekommene. Der Ballbesitz lag bei 68%, was für ein Auswärtsteam sehr hoch ist. Alle Parameter fielen eigentlich zu Gunsten von Münster aus, lediglich die Torausbeute nicht. Leider ist die aber entscheidend. Und dieses lag an der herausragenden Leistung von Wanitzek aber auch Herold, die mit einer individuellen Klasse die Fehler der Preußen ausgenutzt haben. Das erste Tor kam zustande, weil Makridis in der Vorwärtsbewegung unnötig den Ball verloren hatte, Preißinger darauhin einen Schuss mit dem Kopf geklärt hatte und deshalb draußen behandelt werden musste. Somit war bei der anschließenden Ecke der SCP in Unterzahl.

Dem zweiten Treffer ging ein unnötiger Ballverlust von Amenydo voraus, ein Pass in die Tiefe Jaeckel sieht, wie einige andere Male auch, im Zweikampf nicht gut aus und Wanitzek macht das dann wirklich klasse. Gerade zwischen den Toren kam der SCP aber bereits besser ins Spiel, fing an dieses zu kontrollieren. Das beinahe Eigentor durch einen Karlsruher war so etwas wie die Initialzündung. Genau in diese Phase fiel das 2:0. So gab es auch Alexander Ende in der PK wieder, genauso wie wir es schon während der Liveübertragung im Radio gesagt hatten.

Etwa 10 Minuten später traf dann Amenydo zum 2:1 Anschlusstreffer. Spätestens von da an kontrollierten die Preußen das Geschehen auf dem Platz. Selbst als Koulis die völlig dusselige rote Karte bekam, hatte Münster das Spiel gut im Griff. Dem KSC fiel in Überzahl eigentlich überhaupt nichts ein. Selbst den Schock der schweren Verletzung von Tikvic steckte die Mannschaft hervorragend weg und kam durch Lokotsch nach einem Zuckerpass von Bolay zum verdienten Ausgleich.

Dem dritten Treffer des KSC ging wieder eine tolle Einzelleistung von Wanitzek voraus. Jano Ter Horst und Paul Jaeckel konnten hier die Innenbahn einfach nicht zubekommen. Gerade diese beiden Preußen hatten immer wieder große Schwierigkeiten im defensiven Verhalten. Herold und Wanitzek spielten sie ein ums andere Mal aus.

Wie gesagt, die spielerische Leistung macht mir Mut. Selten habe ich in der letzten Saison eine solche von den Preußen gesehen. Da sind schon wirklich gute Kicker geholt worden. Jetzt müssen nur noch die unnötigen Fehler vermindert werden, ganz abstellen kann man diese sowieso nicht, das Feintuning noch verbessert werden, dann wird es durchaus schwer werden, uns zu schlagen. Hoffentlich kommen Benger, Krkeskov, Meyerhöfer, Bouchama und Lorenz bald wieder zurück. Mit der zu erwarteneden zweiwöchigen Sperre für Koulis und dem längeren Ausfall von Tikvic werden die fehlenden Spieler dringend benötigt.

Adler1906, Mikered und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKleiniWarendorf-Wemseraguia1906Tribun06Eagle-RiderheiopeiKurvensteher
VorherigeSeite 29 von 37Nächste