preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

1. Runde des DFB- Pokals: SCP vs. Hertha BSC Berlin

VorherigeSeite 12 von 14Nächste

@kleini akzeptiere ich natürlich völlig, deine Ansicht. Vielleicht hatte ich mit meiner Ecke auch nur einfach Glück. Die Bier-Laberköppe hab ich natürlich auch erlebt. Aber mein Eindruck war  schon, dass die ganzen 120 Minuten alle miteinander immer wieder aufgestanden sind und auch mal lauter wurden, wenn die Mannschaft das gebraucht hat (wenn auch immer angetrieben von der aktiven).

Zitat von Broeker am 19. August 2025, 11:32 Uhr
Zitat von Tobias am 19. August 2025, 09:34 Uhr

"Auf dieser Leistung können wir aufbauen..."

"Wichtig ist in der Liga..."

"Wir hatten richtig gute Ansätze..."

 

Klingt wie Durchhalteparolen.

In der 1. Minute des Spiels pennt ter Horst - und ich dachte: bitte nicht schon wieder die "üblichen" 30 Minuten zu Beginn.

Was dann folgte war eine Augenweide. Spielerisch beeindruckend, aggressiv und nach 22 Minuten schaute ich auf die Uhr- erst?dachte ich. Die herausgespielten Chancen - lang so nicht gesehen.Ich war begeistert. Es hat einfach Spaß gemacht zuzuschauen.

Nach der Pause - etwas mehr Augenhöhe, Preußen aber weiter überlegen. Nie hatte ich den Eindruck, Münster könne verlieren - doch, so ein 2 Situationen gab es und der Herr Petersen war mMn den Herthanern sehr zugetan, gerade wenn man sich anschaut wie man einen klaren Handelfmeter nicht geben kann/will und bei gelben Karten ggü dem Hauptstadtclub sehr zurückhaltend agiert.Geschenkt.

Was ich nicht verstanden habe: die Wechsel. Schulz war fertig, ok. Aber die anderen? In der Verlängerung humpelten insbesondere Hendrix und Rico teilweise über den Platz. Dass dann Offensivaktionen nicht mehr konsequent zu Ende gebracht werden können, verstehe ich. Über den Einsatz von allen muss auch niemand diskutieren. Man kann niemandem einen Vorwurf machen. Zu dem Zeitpunkt konnte Hertha noch 2x wechseln, wir nicht. Scherrer für heuer? Warum? Ist er nicht fit? Bolay fand ich gut, wirkte auch nicht müde. Amenydo? Ok, Ehrlicherweise hätte ich ihn schon früher vom Feld genommen. Lokotsch und ich allerdings nach seiner Einwechslung alles andere als überzeugend. Nun denn..

Das Elfmeterschießen? Ist eben Elfmeterschießen.

Man könnte nun morgens freudvoll aufwachen, ob der insgesamt erstaunlichen, ermutigenden Leistungssteigerung der Mannschaft im Vergleich zu den bisherigen Begegnungen.

Ich bin aber immer noch fassungslos! Ich meine, wir hatten 11:1 Ecken (in der Verlängerung hatte Hertha eine). Wir hatten 2 Tausendprozentige, 3 Hundertprozentige und mindestens 6 richtig gute Chancen um auch nur ein einziges Tor zu erzielen. Ergebnis bekannt. Pech? Einfach unglücklich? Hertha hatte einen guten Torwart? Hertha hatte insgesamt 10 Ausfälle! Das war eine halbe B-Elf. Sollte man nicht vergessen. Und wir bekommen die klarsten Chancen nicht verwertet. Hat man mal? Nein. Das ist eine Frage der Qualität. Darauf kann ich auch nicht aufbauen. Wo Qualität fehlt, gibt es auch nichts drauf aufzubauen. In der Liga gibt es dafür auch keine Punkte. Und im Ansatz geht es im Fußball darum Tore zu schießen.

Es tut mir leid. Aber mein Frust wäre deutlich kleiner, wenn wir wenigstens "Chancenlos" gewesen wären.

Ein letztes: Makridis hier so zu attackieren finde ich abartig. Man muss ihn ja nicht mögen. Aber  dann könnte ich auch sagen, Schenk hätte den einen ja wohl halten können. Beide hätten sicherlich gerne ein anderes Ergebnis gehabt. Makridis wird schlecht geschlafen haben. Am Ende kann man niemandem einen Vorwurf machen.

Was Tobias hier schreibt finde ich mega. Er hat einfach recht, was die Qualität betrifft.

Mannschaften mit richtig Qualität hätten Hertha 4:0 oder 5;0 abgeschossen... Das finde ich bedenklich.

Nee, wir geilen uns stattdessen an tollen Spielzügen auf und daran, dass wir uns so tolle Chancen erspielen. Als wenn Usain Bolt nach 80 Metern aufgehört hätte zu rennen, weil es ihm gereicht hat in Führung zu liegen. Der sportliche Wettkampf wird um Ergebnisse gemacht, nicht um Schönheitspreise oder "B Noten". Und da haben unsere Jungs gestern zu viel liegen gelassen.

Tobias hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tobias
Zitat von gerbi am 19. August 2025, 11:59 Uhr

@kleini akzeptiere ich natürlich völlig, deine Ansicht. Vielleicht hatte ich mit meiner Ecke auch nur einfach Glück. Die Bier-Laberköppe hab ich natürlich auch erlebt. Aber mein Eindruck war  schon, dass die ganzen 120 Minuten alle miteinander immer wieder aufgestanden sind und auch mal lauter wurden, wenn die Mannschaft das gebraucht hat (wenn auch immer angetrieben von der aktiven).

Ich hätte auch lieber etwas anderes geschrieben. Man muss ja nicht direkt Fan sein, aber wer bei solch einem Spiel dabei ist, mitten drin im Block, und dann keine Miene verzieht und nur an sein Bier denkt, sorry, solche Leute wissen das alles nicht zu schätzen. Weder das Spiel noch die Atmosphäre auf den Rängen. Und andere sitzen traurig zu Hause, weil denen solche Eventies die Tickets weg nehmen.

Tobias hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tobias

Ich habe selten so ein unverdientes Ausscheiden gesehen wie gestern. Ohne wirklich großartig auf den Verlauf des Spiels einzugehen, kann man sagen, dass Preußen leider an der eigenen Chancenverwertung gescheitert ist. Dass das Ganze dann im Elfmeterscheißen vom Ergebnis her entscheiden wird, ist einfach nur unfassbar. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte Berlin gar nicht kommen dürfen. Nimmt man die wirklich klaren Chancen beider Mannschaften zusammen, hätte das Endergebnis nach 90 Minten 4:1 lauten können, wenn nicht gar müssen. Leider hatte Berlin den besten Mann auf dem Platz, Torwart Ernst, der etliche Chancen stark vereitelte, von Unvermögen der Preußen vor dem Tor möchte ich da nicht bei jeder Chance reden. Dennoch dürfen die Spieler gerne den Abschluss weiter trainieren. Unvermögen war eigentlich nur das, was Herr Kownacki in der 89. Fabriziert hat. Freistehend vor dem Tor den Ball knapp fünf Meter danebenzuschießen… das ist Unvermögen… Gomez lässt grüßen.

Worauf sich definitiv aufbauen lässt, und das ist in meinen Augen keine dahergeredete Floskel, ist die Tatsache, wie die Preußen gespielt haben und wie sie das Spiel bestimmt haben. Ich muss ganz klar sagen, fußballerisch war das das Beste, was ich seit langem live im Stadion erlebt habe. Schnörkellos lief der Ball da durch die Reihen, man hatte den Eindruck, jeder hat genau gewusst, was er zu machen hat und jeder hatte seinen genauen Platz im System. Immer wieder wurde das Mittefeld schnell und gut mit One-Touch-Fußball überbrückt, so das Berlin meist nicht hinterherkam und diverse Abwehrschwächen offenbarte. Was Schulz und Batista Maier gespielt haben, da werden wir im Laufe der Saison noch unsere helle Freude dran bekommen. Sicherlich wird nicht jedes Spiel so bestimmend aus Preußen-Sicht laufen, aber man hat gesehen zu was diese Mannschaft fähig ist. Durch diesen Spielstil wurden sich Chancen zuhauf erarbeitet, nur leider eben nicht genutzt. Auch defensiv stand Preußen wirklich gut. Die Präsenz von Heuer und Jäckel im Verbund ließ kaum einen vernünftigen Abschluss der Berliner zu, auch die Außen konnten überzeugen. Hier fand ich Bolay besser noch als ter Horst, lag vielleicht aber auch daran, dass viel über Bolays Seite nach vorne lief. Preißinger wie immer der Mittelfeldstaubsauger und da wird es auch ein Benger schwer haben, daran vorbeizukommen. Denn man hat auch gesehen, dass durch die spielerische Leistung der gesamten Mannschaft auch die Spieler, die vielleicht nicht so einen feinen Fuß haben, noch einmal richtig gepusht wurden. Für mich war der beste Preuße Schulz (trotz versemmelter Torchancen), der ein klares Spielverständnis an den Tag legte und sich vielseitig im Mittelfeld präsentierte und somit viele gute Aktionen initiierte. Auch Batista Meier überzeugte, oftmals war ich beeindruckt, wie er sich mit nur einer Körpertäuschung viel Raum verschaffen konnte.

Insgesamt gesehen war für mich die Startelf mit den Leistungen definitiv die erste Elf für die nächsten Spiele und da werden es auch die anderen Spieler schwer haben, in die Mannschaft zu kommen. Denn leider hat man auch gesehen, dass mit den Einwechselungen es durchaus einen leichten Leistungsabfall gegeben hat, der allerdings auch sicher durch die Intensität des Spiels mitbegründet ist. So gesehen haben sich die Preußen gestern selbst geschlagen, da sie ihre Chancen nicht gemacht haben. In der Verlängerung war es dann nur noch ein Kampf mit viel Krampf bei diversen Akteuren. Hoffentlich reichen da die drei Tage zur Regeneration. Über die Spielansetzung am Freitag habe ich mich schon anderweitig aufgeregt, es ist für mich aber immer noch unverständlich, wie man den Spielplan so gestalten kann…

Dann möchte ich jetzt doch noch auch kurz (oder etwas länger) auf die Schiedsrichter“leistung“ eingehen, wobei man da nicht wirklich von Leistung sprechen kann, auch wenn er sich viel geleistet hat. Ja, es ist okay, wenn man nicht ganz so kleinlich pfeift und den Spielfluss nicht dauern unterbricht. Ja, es ist auch okay, wenn man nicht im Sinne des Publikums pfeift. Dennoch sollte man es richtig machen. Zuallererst war sicher nicht jedes Foul der Preußen Gelbwürdig, jedes Foul der Berliner hätte aber auch nicht ungestraft bleiben müssen. Da war für mich die Bewertung der Fouls definitiv schwach beim Schiedsrichter, der hier klar eher pro Berlin bewertet hat, die haben ja auch mehr Einwohner. Den in allen Fernsehbildern klar zu erkennende Handelfmeter nicht zu geben, ist da schon mehr als grenzwertig und eigentlich nicht entschuldbar. Wenigstens ist der Schiri nicht auf die dauernde Theatralik eines Reese oder Kownacki reingefallen, auch wenn Scherder sicherlich auch Glück hatte, dass die Hand am Kopf des Gegners nicht als Foul gewertet wurde. Auch bei Elfmeterschießen kann man zumindest mal als Schiedsrichter dem Torwart klar machen, dass Psychospielchen nicht erwünscht sind (Ernst hat ja den Ball lange vor Makridis Elfmeter festgehalten und ihn sicherlich mit ein paar warmen Worten persönlich übergeben) und dann sollte man auch schauen, ob der Torwart sich nicht zu früh von der Linie bewegt. Hier würde ich bei eigenem Standbild sagen, dass das schon sehr eng an der irregulären, zu frühen Bewegung war. Alles am Schiri fest zu machen, tut der Seele gut, trifft aber leider nicht den Kern. Wie schon eingangs geschrieben, hätte Preußen das Spiel locker in 90 Minuten entscheiden müssen, die Chancen waren da, wurden aber leider nicht genutzt.

Dass es ein Pokalspiel, ein Pokalfight war, hat man am Publikum gemerkt. Von Minute eins war Feuern auf den Rängen (teilweise sogar in echt), auch die Spielweise der Preußen hat für diese andauernde hervorragende Stimmung gesorgt. Für mich ist es immer noch schwer, sich an die Lautstärke der Gästefans zu gewöhnen, die doch sehr nach Block E rüber schwappt. Aber auch das macht Stimmung aus und man hat ja auch das gesamte Spiel gehört, dass wir dem Lärmpegel der Berliner ordentlich was entgegenzusetzen haben.

Daher bleibt, dass man nur hoffen kann – und da wiederhole ich mich gerne –, dass dieses Spiel nicht zu viel Kraft gekostet hat und alle Spieler bis Freitag wieder fit sind. Und unabhängig vom Ergebnis kann man eine Menge aus diesem Spiel mitnehmen. In dieser Verfassung wird es jeder Gegner schwer gegen uns haben. Und wenn wir so auch am Freitag spielen, dann kann der Klose gegen 20:30 seinen Hut nehmen.

Kleini und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniDerSteinfurter

Mal Abseits des Spiels, im Netz wurde geschrieben, das die unnötige und bescheuerte Idee, einen Böller zu zünden leider dazu führte, daß anschließend 2 Personen behandelt werden mussten. Hat das wer auf der West mitbekommen? In dem Falle hätte das ja auch Auswirkungen auf die Strafe.

Ich mag vielleicht wie der einsame Rufer in der Wüste erscheinen, aber mir ist die Grundstimmung in Teilen viel zu pessimistisch. Ja wir haben gestern Abend unsere Torchancen nicht genutzt. Wir haben aber ein klasse Fußballspiel gezeigt und das nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit. Und hier wird jetzt darüber sinniert, dass wir nicht genügend Qualität in vorderster Linie haben.

Zum einen hat das System von Alexander Ender nicht nur einen Spieler der vorne auftaucht und zum anderen halte ich diese für durchaus qualitativ Gut. Was haben denn die beiden Herthaner mit einem Marktwert von 5 und 2,5 Millionen Euro gestern Abend gezeigt? Die Preußenabwehr hatte bis auf ganz wenige Szenen Reese und Kownacki immer fest im Griff. Ja den Konter ganz am Schluss war die Auffälligste.

Alle Medien sprechen von einem Superspiel der Preußen. Einzig das sie sich für diese Leistung nicht belohnt haben ist das Wasser im Wein. Liegen die alle falsch oder feiern deshalb die Mannschaft ab oder sehen keine Qualität? Mir gefällt einfach der Zungenschlag nicht, der wegen der vergebenen Chancen die Qualität in Frage stellt. Ich habe an diesem Fußballwochende es zweimal erleben müssen, dass die bessere Mannschaft am Ende mit leeren Händen da stand. Bereits am Sonntag musste ich in der Bezirksliga erleben, wie mein Heimatverein ein Spiel verlor trotz riesiger Torchancen. Auch dort hielt der Keeper seine Mannschaft im Spiel. In der letzten Saison hatte mein Verein die dritt- oder viertmeisten Treffer erzielt, mit dem selben Sturm. Niemand in unserem Umfeld spricht den Spielern deshalb die Qualität für die Bezirksliga ab. Aber genau das tun wir hier gerade in Teilen.

Ich habe auch keinen Beitrag gelesen, der das Spiel "abfeiert". Es wurde für eine klasse spielerische Leistung ablaudiert und man erfreute sich daran. Wir haben von unserer Mannschaft ein tolles Fußballspiel mit vielen Torchancen gesehen. Man darf auch mal die sehr gute Leistung des Torhüters von Hertha anerkennen. Nicht umsonst war er zusammen mit Johannes Schenk im Lehrgang beim DFB und durfte als zweiter Torhüter auf der Bank während der EM der U21 Platz nehmen. Sein Markwert liegt sogar noch um 700.000 Euro höher, als es bei Jojo der Fall ist. Tjark Ernst war der einzige Berliner, der sich wirklich gegen eine drohende Niederlage gewehrt hatte.

Der Kommentator des Clubradios der Hertha entschuldigte sich fast für das Weiterkommen. Trotz des immens teuren Kaders sieht er nach drei Spielen keine Entwicklung bei seinem Verein und ist maßlos enttäuscht von den drei ganz miesen Spielen. Deren 7,5 Millionen Sturm hat in drei Spielen noch keinen Treffer erzielt, unser 850.000 Euro Stürmer Amenyido und Lokotsch deren schon zwei. Stellt man deswegen die Qualität von Kownacki oder Reese in Frage?

Westfalen Jo, Warendorf-Wemser und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Westfalen JoWarendorf-WemserTribun06sgxIch1906cityempty
Zitat von Olli23 am 19. August 2025, 12:53 Uhr

Mal Abseits des Spiels, im Netz wurde geschrieben, das die unnötige und bescheuerte Idee, einen Böller zu zünden leider dazu führte, daß anschließend 2 Personen behandelt werden mussten. Hat das wer auf der West mitbekommen? In dem Falle hätte das ja auch Auswirkungen auf die Strafe.

War das die Rakete von Hertha nach dem entscheidenden Elfmeter?

Natürlich ist die Stimmung pessimistisch. Wir haben verloren, Steinfurter. Wenn dir das egal ist und du dich mit dem schönen Spiel tröstet, bitte. Ich kann nichts an einer Preußen Niederlage schön oder optimistisch sehen. Die Leistung von gestern muss in der Liga erstmal einige Male wiederholt werden UND man muss dazu die notwendigen Punkte holen. Dann kann man optimistisch sein.

Ich1906 und Tobias haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906Tobias
Zitat von weg am 19. August 2025, 13:08 Uhr
Zitat von Olli23 am 19. August 2025, 12:53 Uhr

Mal Abseits des Spiels, im Netz wurde geschrieben, das die unnötige und bescheuerte Idee, einen Böller zu zünden leider dazu führte, daß anschließend 2 Personen behandelt werden mussten. Hat das wer auf der West mitbekommen? In dem Falle hätte das ja auch Auswirkungen auf die Strafe.

War das die Rakete von Hertha nach dem entscheidenden Elfmeter?

Ja, das wird es wohl gewesen sein. Schön, wie ausgiebig die große Hertha den schmeichelhaften Sieg beim (wie in deren Forum zu lesen) "Bauernverein" auf und vor dem Gästeblock gefeiert hat. Die sind sicher Stolz auf ihre Darbietung.

Zitat von weg am 19. August 2025, 13:08 Uhr
Zitat von Olli23 am 19. August 2025, 12:53 Uhr

Mal Abseits des Spiels, im Netz wurde geschrieben, das die unnötige und bescheuerte Idee, einen Böller zu zünden leider dazu führte, daß anschließend 2 Personen behandelt werden mussten. Hat das wer auf der West mitbekommen? In dem Falle hätte das ja auch Auswirkungen auf die Strafe.

War das die Rakete von Hertha nach dem entscheidenden Elfmeter?

Das war krank! Absolut krank! Pyro ist unter umständen wegen der Hitzentwicklung schon schlimm, aber wer wie in diesem Fall ne Rakete wahllos irgendwohin schießt, da muss richtig durch gegriffen werden. Richtig wäre auch, wenn Hertha selbst versucht die Person zu finden...

 

Aber eine Frage zum Elfmeterschießen, war von vornherein klar, das man auf diese Seite schießt? Noch bevor die Kapitäne zu den Schiedsrichtern gingen, wurde in dem Strafraum der Rasen ausgebessert, die Schiedsrichter hielten sich in der Nähe auf und Helge holte auf der anderen Seite schon die Bälle wieder... Durfte man nicht auf die Baustelle schießen? Vllt. auch aus TV-Gründen?

VorherigeSeite 12 von 14Nächste