Preußen-Forum
Was macht eigentlich…
Zitat von Kurvensteher am 26. November 2025, 00:18 UhrZitat von Pidder am 25. November 2025, 20:33 UhrWas ist mit Thomas Kok, war bei "De Graafschap" seit einigen Spielen überhaupt nicht im Kader, vorher immer Stammspieler.
Weiß da irgendjemand mehr?😕
Seit Ende September ist er laut niederländischen Medien verletzt, ohne dass auf die Art der Verletzung näher eingegangen wird. Zugleich gibt es Interviews mit dem Trainer, dass Kok mit seiner Erfahrung für die junge Mannschaft von de Graafschap ein wichtiger Spieler sei und seine Rückkehr in den Kader möglichst schnell gewünscht wird.
Zitat von Pidder am 25. November 2025, 20:33 UhrWas ist mit Thomas Kok, war bei "De Graafschap" seit einigen Spielen überhaupt nicht im Kader, vorher immer Stammspieler.
Weiß da irgendjemand mehr?😕
Seit Ende September ist er laut niederländischen Medien verletzt, ohne dass auf die Art der Verletzung näher eingegangen wird. Zugleich gibt es Interviews mit dem Trainer, dass Kok mit seiner Erfahrung für die junge Mannschaft von de Graafschap ein wichtiger Spieler sei und seine Rückkehr in den Kader möglichst schnell gewünscht wird.
Zitat von DerSteinfurter am 27. November 2025, 09:19 UhrDer DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Der DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Zitat von Ich1906 am 27. November 2025, 09:42 UhrZitat von DerSteinfurter am 27. November 2025, 09:19 UhrDer DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Was sagen wir nun dazu?
Zitat von DerSteinfurter am 27. November 2025, 09:19 UhrDer DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Was sagen wir nun dazu?
Zitat von otte am 27. November 2025, 10:15 UhrZitat von Ich1906 am 27. November 2025, 09:42 UhrZitat von DerSteinfurter am 27. November 2025, 09:19 UhrDer DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Was sagen wir nun dazu?
Keine Ahnung.😉
Aber der Vorsitzende Richter, Oskar Riedmeyer, hat dazu folgendes gesagt:
„Bei Marco Antwerpen gehen wir nicht davon aus, dass er zielgerichtet in den Wettbewerb eingreifen wollte, vielmehr nehmen wir zu seinen Gunsten an, dass es sich um ein klassisches Missverständnis handelte. Ihm muss aber der Vorwurf gemacht werden, dass er nicht ausreichend beobachtet hat, dass seine Äußerungen falsch verstanden und ernst genommen werden können und er damit fahrlässig riskierte, dass in Wettbewerb eingegriffen wird.“
Viel interessanter finde ich, dass bei der Verhandlung jetzt auch über die Rolle vom Geschäftsführer des VFL, Michael Welling, gesprochen wurde…(aus dem Kicker):
Verteidigung nimmt Welling in den Fokus
Dieser Umstand sei ebenso nicht ausreichend gewertet worden wie die WhatsApp-Nachricht von Geschäftsführer Michael Welling, der Antwerpen angesprochen auf einen Einsatz von Riesselmann und des damals bereits zur neuen Saison von Lohne verpflichteten Theo Janotta schrieb: "Wir senden schon ein paar Signale, dass die ja nächste Saison an der Brücke (Osnabrücks Stadion Bremer Brücke, Anm. d. Red.) gegen Bayern München spielen wollen."
Zitat von Ich1906 am 27. November 2025, 09:42 UhrZitat von DerSteinfurter am 27. November 2025, 09:19 UhrDer DFB hat das Verfahren gegen Marco Antwerpen und seinen Co-Trainer mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Sperre ist aufgehoben worden und Antwerpen gilt damit als nicht verurteilt. Das Urteil ist auch schon rechtskräftig. am 10. Dezember dürfte dann auch die fristlose Kündigung für den VfL Osnabrück sehr teuer werden, da die Grundlage für diese entfallen ist.
Was sagen wir nun dazu?
Keine Ahnung.😉
Aber der Vorsitzende Richter, Oskar Riedmeyer, hat dazu folgendes gesagt:
„Bei Marco Antwerpen gehen wir nicht davon aus, dass er zielgerichtet in den Wettbewerb eingreifen wollte, vielmehr nehmen wir zu seinen Gunsten an, dass es sich um ein klassisches Missverständnis handelte. Ihm muss aber der Vorwurf gemacht werden, dass er nicht ausreichend beobachtet hat, dass seine Äußerungen falsch verstanden und ernst genommen werden können und er damit fahrlässig riskierte, dass in Wettbewerb eingegriffen wird.“
Viel interessanter finde ich, dass bei der Verhandlung jetzt auch über die Rolle vom Geschäftsführer des VFL, Michael Welling, gesprochen wurde…(aus dem Kicker):
Verteidigung nimmt Welling in den Fokus
Dieser Umstand sei ebenso nicht ausreichend gewertet worden wie die WhatsApp-Nachricht von Geschäftsführer Michael Welling, der Antwerpen angesprochen auf einen Einsatz von Riesselmann und des damals bereits zur neuen Saison von Lohne verpflichteten Theo Janotta schrieb: "Wir senden schon ein paar Signale, dass die ja nächste Saison an der Brücke (Osnabrücks Stadion Bremer Brücke, Anm. d. Red.) gegen Bayern München spielen wollen."
Zitat von Ich1906 am 27. November 2025, 10:56 UhrIch meine es deswegen weil auch hier, viele über Antwerpen gelästert, bzw. sich lustig, gemacht haben.
Hoffen wir, das Osnabrück nun die Fällige Strafe an Antwerpen und Döpper im mindestens mittleren sechsstelligen Bereich zahlen kann...
Ich meine es deswegen weil auch hier, viele über Antwerpen gelästert, bzw. sich lustig, gemacht haben.
Hoffen wir, das Osnabrück nun die Fällige Strafe an Antwerpen und Döpper im mindestens mittleren sechsstelligen Bereich zahlen kann...
Zitat von Warendorf-Wemser am 27. November 2025, 11:21 UhrHoffen wir das? 😉
Ne im Ernst, ich hätte diese Entwicklung nicht wirklich erwartet. Bin da auch nicht stark im Thema drin, aber ich denke, MA und FD kommen da ziemlich glimpflich davon...
Hoffen wir das? 😉
Ne im Ernst, ich hätte diese Entwicklung nicht wirklich erwartet. Bin da auch nicht stark im Thema drin, aber ich denke, MA und FD kommen da ziemlich glimpflich davon...
Zitat von Standfussballer am 27. November 2025, 11:38 UhrOS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
OS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
Zitat von Ich1906 am 27. November 2025, 11:38 UhrNatürlich hoffen wir das, bzw. ich... Ich bin auch ein Fan des Fußballs und hoffe, das nie ein Verein sich abmelden muss, bzw. in irgendwelchen unterklassigen Ligen verschwindet... Lieber will ich einen Erzfeind auf dem Platz besiegen als gar nicht mehr
Zitat von Standfussballer am 27. November 2025, 11:38 UhrOS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
Lorenz wollte auch keine Abfindung aus Gründen.... Also würde ich an Antwerpens Stelle auch nicht....
Natürlich hoffen wir das, bzw. ich... Ich bin auch ein Fan des Fußballs und hoffe, das nie ein Verein sich abmelden muss, bzw. in irgendwelchen unterklassigen Ligen verschwindet... Lieber will ich einen Erzfeind auf dem Platz besiegen als gar nicht mehr
Zitat von Standfussballer am 27. November 2025, 11:38 UhrOS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
Lorenz wollte auch keine Abfindung aus Gründen.... Also würde ich an Antwerpens Stelle auch nicht....
Zitat von Jenseh am 27. November 2025, 11:58 UhrZitat von Ich1906 am 27. November 2025, 11:38 UhrNatürlich hoffen wir das, bzw. ich... Ich bin auch ein Fan des Fußballs und hoffe, das nie ein Verein sich abmelden muss, bzw. in irgendwelchen unterklassigen Ligen verschwindet... Lieber will ich einen Erzfeind auf dem Platz besiegen als gar nicht mehr
Zitat von Standfussballer am 27. November 2025, 11:38 UhrOS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
Lorenz wollte auch keine Abfindung aus Gründen.... Also würde ich an Antwerpens Stelle auch nicht....
Aber jetzt, wo dies praktisch ja einem Freispruch gleichkommt, wird Antwerpen wohl wieder arbeiten wollen und dann ist eine Abfindung nach einer Trennung üblich, da er ja ansonsten bis 2027 vom Arbeitsmarkt runter wäre, da er bei OS auf der Gehaltsliste steht.
Zitat von Ich1906 am 27. November 2025, 11:38 UhrNatürlich hoffen wir das, bzw. ich... Ich bin auch ein Fan des Fußballs und hoffe, das nie ein Verein sich abmelden muss, bzw. in irgendwelchen unterklassigen Ligen verschwindet... Lieber will ich einen Erzfeind auf dem Platz besiegen als gar nicht mehr
Zitat von Standfussballer am 27. November 2025, 11:38 UhrOS wird wohl rückwirkend die Gehälter zahlen müssen und auch die noch kommenden Beträge. Oder man einigt sich auf eine Abfindung, was ich für wahrscheinlich erachte.
Lorenz wollte auch keine Abfindung aus Gründen.... Also würde ich an Antwerpens Stelle auch nicht....
Aber jetzt, wo dies praktisch ja einem Freispruch gleichkommt, wird Antwerpen wohl wieder arbeiten wollen und dann ist eine Abfindung nach einer Trennung üblich, da er ja ansonsten bis 2027 vom Arbeitsmarkt runter wäre, da er bei OS auf der Gehaltsliste steht.
Zitat von Kurvensteher am 27. November 2025, 12:14 UhrIch bin jetzt auch nicht im Thema drin und kenne nur die Aussagen aus den gängigen Zeitungsberichten.
Spannend finde ich aber, dass MA gesperrt wurde, weil er nach seiner Chat-Nachricht
„Haben wir die Möglichkeit, den Einsatz von Theo und Bernd zu verhindern?"
das „Missverständnis“ (laut Gericht) „nicht ausreichend beobachtet hat“ und fahrlässig gehandelt habe, Welling mit der Aussage
„Wir senden schon ein paar Signale, dass die ja nächste Saison an der Brücke gegen Bayern München spielen wollen“
aber bislang straffrei davongekommen ist. Warum ist Antwerpens Frage bestrafenswürdig, die von von Welling hingegen (noch?) nicht?
Mir fehlt da die Verhältnismäßigkeit.Spannend wird es nun vor dem Arbeitsgericht.
In dem Wissen, dass MA polarisiert, an seinen Defiziten nie gearbeitet hat und ich ihn nicht wieder in einer Funktion bei uns sehen möchte, freue ich mich trotzdem, dass es für ihn scheinbar gut endet. Für mich nach wie vor ein Preuße, dem ich gerne zugeschaut habe.
Ich bin jetzt auch nicht im Thema drin und kenne nur die Aussagen aus den gängigen Zeitungsberichten.
Spannend finde ich aber, dass MA gesperrt wurde, weil er nach seiner Chat-Nachricht
„Haben wir die Möglichkeit, den Einsatz von Theo und Bernd zu verhindern?"
das „Missverständnis“ (laut Gericht) „nicht ausreichend beobachtet hat“ und fahrlässig gehandelt habe, Welling mit der Aussage
„Wir senden schon ein paar Signale, dass die ja nächste Saison an der Brücke gegen Bayern München spielen wollen“
aber bislang straffrei davongekommen ist. Warum ist Antwerpens Frage bestrafenswürdig, die von von Welling hingegen (noch?) nicht?
Mir fehlt da die Verhältnismäßigkeit.
Spannend wird es nun vor dem Arbeitsgericht.
In dem Wissen, dass MA polarisiert, an seinen Defiziten nie gearbeitet hat und ich ihn nicht wieder in einer Funktion bei uns sehen möchte, freue ich mich trotzdem, dass es für ihn scheinbar gut endet. Für mich nach wie vor ein Preuße, dem ich gerne zugeschaut habe.

