Preußen-Forum
Schiedrichter*innen
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:29 UhrAm Montag beim monatlichen Lehrabend der Schiedsrichter in Münster wurde berichtet, das die Schiedsrichter diese Saison deutlich besser auf unseren aktuellen/neuen Trainer zu sprechen sind, als auf unseren vorherigen Coach.
Vllt. wirkt sich das auch mal aus, wenn es um knifflige Entscheidungen geht, wo wir oft ja nicht das meiste Glück hatten (Hatten wir überhaupt bisher einen Elfmeter in der 2. Liga??)
Am Montag beim monatlichen Lehrabend der Schiedsrichter in Münster wurde berichtet, das die Schiedsrichter diese Saison deutlich besser auf unseren aktuellen/neuen Trainer zu sprechen sind, als auf unseren vorherigen Coach.
Vllt. wirkt sich das auch mal aus, wenn es um knifflige Entscheidungen geht, wo wir oft ja nicht das meiste Glück hatten (Hatten wir überhaupt bisher einen Elfmeter in der 2. Liga??)
Zitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv. Klar, manche Trainer sind dynamischer, andere ruhiger. Hängt ja auch immer vom Spiel ab. SH hat jetzt auch nicht permanent gelbe oder rote Karten gesammelt.
Diese Saison hatten wir noch keinen Elfer. Letzte Saison den ersten im BS-Rückspiel, danach noch gegen den KSC und den FCM. Bei BS und KSC stand Hilde an der Seitenlinie. Macht für mich keinen Sinn, da irgendwas reinzuinterpretieren a la SH kann nicht mit Schiedsrichtern. Wäre übrigens auch den Schiedsrichtern gegenüber frech, zu unterstellen, dass man aufgrund persönlicher Dinge mit einem Trainer bewusst Fehlentscheidungen auf dem Feld zu treffen. Und v.a., dass auf viele/alle SR zu übertragen.
Ist in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv. Klar, manche Trainer sind dynamischer, andere ruhiger. Hängt ja auch immer vom Spiel ab. SH hat jetzt auch nicht permanent gelbe oder rote Karten gesammelt.
Diese Saison hatten wir noch keinen Elfer. Letzte Saison den ersten im BS-Rückspiel, danach noch gegen den KSC und den FCM. Bei BS und KSC stand Hilde an der Seitenlinie. Macht für mich keinen Sinn, da irgendwas reinzuinterpretieren a la SH kann nicht mit Schiedsrichtern. Wäre übrigens auch den Schiedsrichtern gegenüber frech, zu unterstellen, dass man aufgrund persönlicher Dinge mit einem Trainer bewusst Fehlentscheidungen auf dem Feld zu treffen. Und v.a., dass auf viele/alle SR zu übertragen.
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:51 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Zitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Zitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:55 UhrZitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:51 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Verstehe. Dann wäre es interessant zu wissen, wie da über andere Trainer gesprochen wird, um das einordnen zu können. In meinen Augen bleiben die wenigsten Trainer während des Spiels ruhig und sind mit allen Entscheidungen zufrieden.
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:51 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Verstehe. Dann wäre es interessant zu wissen, wie da über andere Trainer gesprochen wird, um das einordnen zu können. In meinen Augen bleiben die wenigsten Trainer während des Spiels ruhig und sind mit allen Entscheidungen zufrieden.
Zitat von Kleini am 9. Oktober 2025, 10:52 UhrZitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:51 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Das ist ja auch nicht ungewöhnlich. Die SR bereiten sich ja für ihre Spiele vor, dazu gehört auch sich mit der Taktik der Teams und den Akteuren auf und neben dem Spielfeld zu beschäftigen.
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 09:51 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Oktober 2025, 09:40 UhrIst in meinen Augen unsinnig. Die SR aus MS pfeifen doch nicht bei Preußenspielen. Das kann also eigentlich nur persönlicher Geschmack sein und nicht unbedingt objektiv.
Ich meinte damit die offiziellen Schiedsrichter der 2. Liga die zb. bei unseren Heimspielen pfeifen, die werden vom Kreisvorsitzenden bei den Heimspielen betreut, und klingt doof, aber die unterhalten sich ja schon... Und da kommt das Feedback her
Das ist ja auch nicht ungewöhnlich. Die SR bereiten sich ja für ihre Spiele vor, dazu gehört auch sich mit der Taktik der Teams und den Akteuren auf und neben dem Spielfeld zu beschäftigen.
Zitat von Olli23 am 9. Oktober 2025, 13:52 UhrVielleicht liegt's ja auch an den geänderten Umständen. Letztes Jahr mussten doch die Trainer eine halbe Stunde vor dem Spiel zum Schiri zur Besprechung, vielleicht störte ihm das so sehr, das seine Laune nicht so gut war. Da kommt ein Freundliches Hallo im Spielertunnel freundlicher rüber.
Die Regel wurde ja auch dieses Jahr wieder abgeschafft, da es viele Beschwerden gab, die wichtige Phase vor dem Spiel zu unterbrechen.
Vielleicht liegt's ja auch an den geänderten Umständen. Letztes Jahr mussten doch die Trainer eine halbe Stunde vor dem Spiel zum Schiri zur Besprechung, vielleicht störte ihm das so sehr, das seine Laune nicht so gut war. Da kommt ein Freundliches Hallo im Spielertunnel freundlicher rüber.
Die Regel wurde ja auch dieses Jahr wieder abgeschafft, da es viele Beschwerden gab, die wichtige Phase vor dem Spiel zu unterbrechen.
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 14:12 UhrDu meinst den "Handshake-Dialog"...
Zwei Korrekturen,
- das war nicht 30 Minuten sondern 70 Minuten
- und nicht letzte Saison, sondern nur diese aktuelle Saison an den ersten paar Spieltagen (Hatte Hildmann also nichts mit zu tun)
https://www.dfb.de/news/handshake-dialog-pilotprojekt-ausgesetzt
Du meinst den "Handshake-Dialog"...
Zwei Korrekturen,
- das war nicht 30 Minuten sondern 70 Minuten
- und nicht letzte Saison, sondern nur diese aktuelle Saison an den ersten paar Spieltagen (Hatte Hildmann also nichts mit zu tun)
https://www.dfb.de/news/handshake-dialog-pilotprojekt-ausgesetzt
Zitat von Kleini am 9. Oktober 2025, 17:46 UhrZitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 14:12 UhrDu meinst den "Handshake-Dialog"...
Zwei Korrekturen,
- das war nicht 30 Minuten sondern 70 Minuten
- und nicht letzte Saison, sondern nur diese aktuelle Saison an den ersten paar Spieltagen (Hatte Hildmann also nichts mit zu tun)
https://www.dfb.de/news/handshake-dialog-pilotprojekt-ausgesetzt
Korrekt, das war der "Handshake Dialog". Ich hab mich auch nach dem Sinn dieses Meetings gefragt, das wurde von den Trainern dann auch mehrheitlich als störend und unnötig bezeichnet. Da finde ich solche Meetings, wie oben im Kicker Artikel beschrieben, in lockerer Atmosphäre ohne die Anspannung des Spieltages, viel besser.
Zitat von Ich1906 am 9. Oktober 2025, 14:12 UhrDu meinst den "Handshake-Dialog"...
Zwei Korrekturen,
- das war nicht 30 Minuten sondern 70 Minuten
- und nicht letzte Saison, sondern nur diese aktuelle Saison an den ersten paar Spieltagen (Hatte Hildmann also nichts mit zu tun)
https://www.dfb.de/news/handshake-dialog-pilotprojekt-ausgesetzt
Korrekt, das war der "Handshake Dialog". Ich hab mich auch nach dem Sinn dieses Meetings gefragt, das wurde von den Trainern dann auch mehrheitlich als störend und unnötig bezeichnet. Da finde ich solche Meetings, wie oben im Kicker Artikel beschrieben, in lockerer Atmosphäre ohne die Anspannung des Spieltages, viel besser.