preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Preußenstadion: Warten auf die nächste Teilbaugenehmigung

Seite 1 von 2Nächste

Preußenstadion: Warten auf die nächste Teilbaugenehmigung

Die Arbeiten an der künftigen Westtribüne des Preußenstadions, pardon: LVM-Preußenstadions laufen nach wie vor. Doch noch immer bewegen sie sich in Bodennähe. Die Fundamente für die erste neue Tribüne sind fast fertig, jetzt wartet der Bauunternehmer Hellmich auf die nächste Teilbaugenehmigung.

Preußenstadion: Warten auf die nächste Teilbaugenehmigung

Kleini und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-Wemser

Danke Carsten!

Man sieht anhand der Fundamente schon immer besser, dass die neuen Tribünen deutlich größer sein werden, als der Bestand (GG und FGK). Hellmich hat nach wie vor keine Webcam auf seiner Seite, vielleicht dann ab Beginn der noch zu genehmigenden Arbeiten? Irgendwo (ich meine, es war hier beim Preußenjournal) stand doch, dass der SCP dahingehend auch aktiv werden will, mal sehen, ob und wann das passiert.

Es heißt in Carsten's Bericht das nach der West-Tribüne die Ost-Tribüne erst abgerissen dann neu gebaut wird. Wird die Ostkurve denn dann in Gänze abgerissen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben das zumindest noch der Block M stehen bleibt.

Gibt´s schon Neuigkeiten bzgl. der nächsten Teilbaugenehmigung? Der dicke Kran ist schließlich nicht nur dafür da, um Bierflaschen in Kästen einzusortieren. 😉

Das Teil ist ja pro Tag an dem er so teilnahmslos rumsteht, auch nicht ganz so günstig. Gut, das er im All Inklusive Paket mit drin ist.😏

Warte auch schon sehnsüchtig drauf, das der erste Betonpfeiler steht.

Carsten hat es in seinem Beitrag ja geschrieben, die Teilnahmebmigung steht weiterhin noch aus. Man fragt sich,  warum in Deutschland immer alles so lange dauern muss. Angeblich war die Stadt doch in der Planung ganz eng eingebunden. Die Prüfung dauert nahezu länger, als der Bau selbst. Eigentlich sollte so etwas anders herum sein. Wie lange wird die Stadt wohl brauchen, bis die vollständige Baugenehmigung erteilt wird. Schaffen die das noch in diesem Jahrhundert? Kein Wunder, dass es mit unserer Wirtschaft bergab geht. Andere Länder sind bei solchen Dingen einfach schneller.

Adler1906, Pappabart1906 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Pappabart1906Olli23Maestro MorriconeIch1906Eagle-Rider
Zitat von DerSteinfurter am 11. März 2025, 22:52 Uhr

Carsten hat es in seinem Beitrag ja geschrieben, die Teilnahmebmigung steht weiterhin noch aus. Man fragt sich,  warum in Deutschland immer alles so lange dauern muss. Angeblich war die Stadt doch in der Planung ganz eng eingebunden. Die Prüfung dauert nahezu länger, als der Bau selbst. Eigentlich sollte so etwas anders herum sein. Wie lange wird die Stadt wohl brauchen, bis die vollständige Baugenehmigung erteilt wird. Schaffen die das noch in diesem Jahrhundert? Kein Wunder, dass es mit unserer Wirtschaft bergab geht. Andere Länder sind bei solchen Dingen einfach schneller.

Der zuständige im Amt ist vielleicht Fan der Musik Campus...😉

https://www.wn.de/muenster/fundamente-gelegt-so-geht-es-an-der-westtribuene-weiter-3261605

Zitat von Guenter Weigand am 12. März 2025, 10:46 Uhr

https://www.wn.de/muenster/fundamente-gelegt-so-geht-es-an-der-westtribuene-weiter-3261605

Mag das jemand zusammenfassen?

Zitat von DerSteinfurter am 11. März 2025, 22:52 Uhr

Carsten hat es in seinem Beitrag ja geschrieben, die Teilnahmebmigung steht weiterhin noch aus. Man fragt sich,  warum in Deutschland immer alles so lange dauern muss. Angeblich war die Stadt doch in der Planung ganz eng eingebunden. Die Prüfung dauert nahezu länger, als der Bau selbst. Eigentlich sollte so etwas anders herum sein. Wie lange wird die Stadt wohl brauchen, bis die vollständige Baugenehmigung erteilt wird. Schaffen die das noch in diesem Jahrhundert? Kein Wunder, dass es mit unserer Wirtschaft bergab geht. Andere Länder sind bei solchen Dingen einfach schneller.

Hast Du neuerdings einen Ghostwriter. 😉 Sonst sind Deine Post doch immer recht zurückhaltend und bedacht.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Hellmich die Termine nicht "eingehalten" hat und die Stadt von den ursprünglichen Terminen ausgegangen ist.

Und ob andere Länder so viel schneller sind , kann ich nicht beurteilen. Vielleicht fließt da aber auch einfach mehr Geld. Also inoffiziell.

V

Seite 1 von 2Nächste