Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Warendorf-Wemser am 3. Mai 2025, 23:47 UhrDaran musste ich gestern auch denken. So viel Popcorn hätte man weder herstellen noch mampfen können 🥹
Daran musste ich gestern auch denken. So viel Popcorn hätte man weder herstellen noch mampfen können 🥹
Zitat von aurel am 3. Mai 2025, 23:51 UhrEinfach in den verbleibenden Spielen so auftreten wie gestern in Magdeburg. Dann müssen wir nächste Saison auch nicht nach Schweinfurt 🫣
Einfach in den verbleibenden Spielen so auftreten wie gestern in Magdeburg. Dann müssen wir nächste Saison auch nicht nach Schweinfurt 🫣
Zitat von szenekenna 1906 am 4. Mai 2025, 05:48 UhrWenn wir beide Spiele gewinnen sind wir 15. Da lege ich mich fest. Wobei ich mich immer wieder erwische, nach einem Sieg fange ich an zu rechnen
Wenn wir beide Spiele gewinnen sind wir 15. Da lege ich mich fest. Wobei ich mich immer wieder erwische, nach einem Sieg fange ich an zu rechnen
Zitat von otte am 4. Mai 2025, 07:34 UhrEtwas OT, aber statistisch ganz interessant:
In der FairPlay-Tabelle des Kicker sind wir das einsame und abgeschlagene Tabellenschlußlicht, …was in diesem speziellen Fall ja gar nicht so negativ sein muss 😎:
Wir haben bisher stattliche 92 gelbe Karten kassiert, ligaweit mit deutlichem Abstand die meisten. Der KSC folgt mit 82, , dann Düsseldorf und Braunschweig mit 81 und Ulm mit 80. Elverberg hat mit 60 am wenigsten.
Aber: Wir haben 0 gelbrote und 0 rote Karten kassiert, was sonst nur der KSC geschafft hat. Unser momentanen Konkurrenten im Keller Braunschweig und Ulm haben da jeweils 2 gelbrote und 2 rote Karten kassiert, Fürth 2/1.
Was sagt uns das jetzt?
Mir fällt erstmal ein: Gute Wechsel und große Disziplin der verwarnten Spieler bei gleichzeitiger gesunder Härte. Jüngstes Beispiel ter Horst: Gelbe Karte in Minute 1, dann dosierte Zweikampfhärte, wobei ihm die Mitspieler gut unterstützt haben (Preißinger(!), dann der Wechsel, auch zum Schutz der Spieler.Oder alles nur ein glücklicher Zufall? 🤔
Etwas OT, aber statistisch ganz interessant:
In der FairPlay-Tabelle des Kicker sind wir das einsame und abgeschlagene Tabellenschlußlicht, …was in diesem speziellen Fall ja gar nicht so negativ sein muss 😎:
Wir haben bisher stattliche 92 gelbe Karten kassiert, ligaweit mit deutlichem Abstand die meisten. Der KSC folgt mit 82, , dann Düsseldorf und Braunschweig mit 81 und Ulm mit 80. Elverberg hat mit 60 am wenigsten.
Aber: Wir haben 0 gelbrote und 0 rote Karten kassiert, was sonst nur der KSC geschafft hat. Unser momentanen Konkurrenten im Keller Braunschweig und Ulm haben da jeweils 2 gelbrote und 2 rote Karten kassiert, Fürth 2/1.
Was sagt uns das jetzt?
Mir fällt erstmal ein: Gute Wechsel und große Disziplin der verwarnten Spieler bei gleichzeitiger gesunder Härte. Jüngstes Beispiel ter Horst: Gelbe Karte in Minute 1, dann dosierte Zweikampfhärte, wobei ihm die Mitspieler gut unterstützt haben (Preißinger(!), dann der Wechsel, auch zum Schutz der Spieler.
Oder alles nur ein glücklicher Zufall? 🤔
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 10:23 UhrZitat von otte am 4. Mai 2025, 07:34 Uhr.
Oder alles nur ein glücklicher Zufall?
So wie wir verteidigen und stets in wichtige Zweikämpfe um unsere Box herum müssen, war es sogar ein wilder Ritt ter Horst ohne entscheidenden Fehler wegen der gebotenen Vorsicht in die Halbzeit zu bekommen.
Ich habe mir gerade das Spiel runtergeladen und schaue es mir nochmal an. Ich weiß aber jetzt schon, dass kurz vor dem Halbzeitpfiff die brenzlige Situation kommmt, wo sich ter Horst an der 16er-Linie überhaupt nicht in den Zweikampf traut und der Braunschweiger nur dank des schlechten Abschlusses nicht den Anschlusstreffer erziehlt.
Und ja, keine Sperren wegen Rot und Gelb-Rot auf der einen Seite, aber auch ter Horst mit seiner 5. Gelben, so dass er gegen Hertha fehlt....
Bitter, gerade aktuell unter Schulze-Marmeling ist sein Offensivdrang sehr wichtig und nicht zu ersetzen.
Zitat von otte am 4. Mai 2025, 07:34 Uhr.
Oder alles nur ein glücklicher Zufall?
So wie wir verteidigen und stets in wichtige Zweikämpfe um unsere Box herum müssen, war es sogar ein wilder Ritt ter Horst ohne entscheidenden Fehler wegen der gebotenen Vorsicht in die Halbzeit zu bekommen.
Ich habe mir gerade das Spiel runtergeladen und schaue es mir nochmal an. Ich weiß aber jetzt schon, dass kurz vor dem Halbzeitpfiff die brenzlige Situation kommmt, wo sich ter Horst an der 16er-Linie überhaupt nicht in den Zweikampf traut und der Braunschweiger nur dank des schlechten Abschlusses nicht den Anschlusstreffer erziehlt.
Und ja, keine Sperren wegen Rot und Gelb-Rot auf der einen Seite, aber auch ter Horst mit seiner 5. Gelben, so dass er gegen Hertha fehlt....
Bitter, gerade aktuell unter Schulze-Marmeling ist sein Offensivdrang sehr wichtig und nicht zu ersetzen.
Zitat von Kleini am 4. Mai 2025, 10:43 UhrZitat von otte am 4. Mai 2025, 07:34 UhrEtwas OT, aber statistisch ganz interessant:
In der FairPlay-Tabelle des Kicker sind wir das einsame und abgeschlagene Tabellenschlußlicht, …was in diesem speziellen Fall ja gar nicht so negativ sein muss 😎:
Wir haben bisher stattliche 92 gelbe Karten kassiert, ligaweit mit deutlichem Abstand die meisten. Der KSC folgt mit 82, , dann Düsseldorf und Braunschweig mit 81 und Ulm mit 80. Elverberg hat mit 60 am wenigsten.
Aber: Wir haben 0 gelbrote und 0 rote Karten kassiert, was sonst nur der KSC geschafft hat. Unser momentanen Konkurrenten im Keller Braunschweig und Ulm haben da jeweils 2 gelbrote und 2 rote Karten kassiert, Fürth 2/1.
Was sagt uns das jetzt?
Mir fällt erstmal ein: Gute Wechsel und große Disziplin der verwarnten Spieler bei gleichzeitiger gesunder Härte. Jüngstes Beispiel ter Horst: Gelbe Karte in Minute 1, dann dosierte Zweikampfhärte, wobei ihm die Mitspieler gut unterstützt haben (Preißinger(!), dann der Wechsel, auch zum Schutz der Spieler.Oder alles nur ein glücklicher Zufall? 🤔
In vielen Spielen hatte ich das Gefühl, dass wir als kleiner Aufsteiger bei den Schiedsrichtern kein gutes Standing haben. Viele 50/50 Entscheidungen wurden gegen uns entschieden und unsere Spieler bekamen Verwarnungen, während gegnerische Spieler für ähnliche Vergehen ohne Karte weg kamen. Das es keine gelb-roten Karten gab, lag größtenteils daran, dass verwarnte Spieler von Hildmann ausgewechselt wurden. Viele Fehlentscheidungen gegen uns sind in Erinnerung geblieben: Ein geschenkter Elfmeter und ein irreguläres Tor für Fürth gleich im ersten Spiel, das nicht gegebene Tor von Grodowski gegen Schalke, der nicht gegebene Elfmeter bei Karius vs Frenkert in GE (weil der Schalker Torwart unseren Spieler "ja nicht voll getroffen" hat), der Witz Elfmeter für Selke/HSV, in Düsseldorf hätte noch ein Fortune für ein Brutalofoul die rote Karte sehen müssen etc. Bei einer fragwürdigen Entscheidung pro MS ist mir nur der Elfmeter gegen Karlsruhe in Erinnerung.
Zitat von otte am 4. Mai 2025, 07:34 UhrEtwas OT, aber statistisch ganz interessant:
In der FairPlay-Tabelle des Kicker sind wir das einsame und abgeschlagene Tabellenschlußlicht, …was in diesem speziellen Fall ja gar nicht so negativ sein muss 😎:
Wir haben bisher stattliche 92 gelbe Karten kassiert, ligaweit mit deutlichem Abstand die meisten. Der KSC folgt mit 82, , dann Düsseldorf und Braunschweig mit 81 und Ulm mit 80. Elverberg hat mit 60 am wenigsten.
Aber: Wir haben 0 gelbrote und 0 rote Karten kassiert, was sonst nur der KSC geschafft hat. Unser momentanen Konkurrenten im Keller Braunschweig und Ulm haben da jeweils 2 gelbrote und 2 rote Karten kassiert, Fürth 2/1.
Was sagt uns das jetzt?
Mir fällt erstmal ein: Gute Wechsel und große Disziplin der verwarnten Spieler bei gleichzeitiger gesunder Härte. Jüngstes Beispiel ter Horst: Gelbe Karte in Minute 1, dann dosierte Zweikampfhärte, wobei ihm die Mitspieler gut unterstützt haben (Preißinger(!), dann der Wechsel, auch zum Schutz der Spieler.Oder alles nur ein glücklicher Zufall? 🤔
In vielen Spielen hatte ich das Gefühl, dass wir als kleiner Aufsteiger bei den Schiedsrichtern kein gutes Standing haben. Viele 50/50 Entscheidungen wurden gegen uns entschieden und unsere Spieler bekamen Verwarnungen, während gegnerische Spieler für ähnliche Vergehen ohne Karte weg kamen. Das es keine gelb-roten Karten gab, lag größtenteils daran, dass verwarnte Spieler von Hildmann ausgewechselt wurden. Viele Fehlentscheidungen gegen uns sind in Erinnerung geblieben: Ein geschenkter Elfmeter und ein irreguläres Tor für Fürth gleich im ersten Spiel, das nicht gegebene Tor von Grodowski gegen Schalke, der nicht gegebene Elfmeter bei Karius vs Frenkert in GE (weil der Schalker Torwart unseren Spieler "ja nicht voll getroffen" hat), der Witz Elfmeter für Selke/HSV, in Düsseldorf hätte noch ein Fortune für ein Brutalofoul die rote Karte sehen müssen etc. Bei einer fragwürdigen Entscheidung pro MS ist mir nur der Elfmeter gegen Karlsruhe in Erinnerung.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 13:52 UhrVielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Vielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Zitat von aurel am 4. Mai 2025, 14:31 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 13:52 UhrVielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Geht's noch dümmer?
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 13:52 UhrVielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Geht's noch dümmer?
Zitat von webbis06 am 4. Mai 2025, 14:46 UhrZitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 13:52 UhrVielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Vielleicht müsste man dir Stadionverbot erteilen? Solche „Fans“ im Block, die die Spieler anfeuern, jemanden absichtlich zu verletzen, braucht kein Verein. Es ist immer noch nur ein Sport, die Gesundheit der Spieler (und auch Gegner) geht vor.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 4. Mai 2025, 13:52 UhrVielleicht müsste man Reese in den ersten 5 Min. einen perfekt getimeten Pferdekuss verpassen. In Anbetracht des Existenzkampfes würde ich das am Freitag ausnahmsweise begrüßen. Natürlich nur, wenn es unbeabsichtigt und verdeckt in einem Zweikamof passiert.
Vielleicht müsste man dir Stadionverbot erteilen? Solche „Fans“ im Block, die die Spieler anfeuern, jemanden absichtlich zu verletzen, braucht kein Verein. Es ist immer noch nur ein Sport, die Gesundheit der Spieler (und auch Gegner) geht vor.
Zitat von dike77 am 4. Mai 2025, 14:49 UhrReese müsste wie Maza im Sommer in die Bundesliga wechseln. 16 Spiele, 10 Buden. Ohne die Verletzung wäre selbst die alte Oma noch im Aufsriegsrennen
Reese müsste wie Maza im Sommer in die Bundesliga wechseln. 16 Spiele, 10 Buden. Ohne die Verletzung wäre selbst die alte Oma noch im Aufsriegsrennen