Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Kleini am 17. Februar 2025, 19:10 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 17. Februar 2025, 18:59 UhrWann wurden bei einer Transferverkündigung (egal ob Spieler oder Trainer) nicht die gängigsten Phrasen gedroschen? Außerdem werden gefühlt nur Trainer verpflichtet, die irgendwo geflogen sind, weil es kaum einer noch schafft/will, seinen Vertrag zu erfüllen.
Ja, deswegen ja mein Kommentar. Da kommen die altbekannten Phrasen, egal was noch vor kurzem war.
Zitat von Warendorf-Wemser am 17. Februar 2025, 18:59 UhrWann wurden bei einer Transferverkündigung (egal ob Spieler oder Trainer) nicht die gängigsten Phrasen gedroschen? Außerdem werden gefühlt nur Trainer verpflichtet, die irgendwo geflogen sind, weil es kaum einer noch schafft/will, seinen Vertrag zu erfüllen.
Ja, deswegen ja mein Kommentar. Da kommen die altbekannten Phrasen, egal was noch vor kurzem war.
Zitat von Warendorf-Wemser am 17. Februar 2025, 19:13 UhrUm fair zu sein, was sollte man auch sonst sagen? "Hier ist der neue Juppi, der wurde kürzlich in xy gekickt, weil unfähig, natürlich holen wir den sofort."
Um fair zu sein, was sollte man auch sonst sagen? "Hier ist der neue Juppi, der wurde kürzlich in xy gekickt, weil unfähig, natürlich holen wir den sofort."
Zitat von Kleini am 17. Februar 2025, 19:33 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 17. Februar 2025, 19:13 UhrUm fair zu sein, was sollte man auch sonst sagen? "Hier ist der neue Juppi, der wurde kürzlich in xy gekickt, weil unfähig, natürlich holen wir den sofort."
Schon klar. Ich würde mir generell wünschen, dass man da kreativer wird. Und nicht uralte Textbausteine verwendet, wo man nur den Namen ändern muss.
Aber wie gesagt, ich find es amüsant, dass Hertha Leitl genau wegen der Qualitäten verpflichtet, die ihm Hannover vor kurzem noch abgesprochen hat. 😂
Zitat von Warendorf-Wemser am 17. Februar 2025, 19:13 UhrUm fair zu sein, was sollte man auch sonst sagen? "Hier ist der neue Juppi, der wurde kürzlich in xy gekickt, weil unfähig, natürlich holen wir den sofort."
Schon klar. Ich würde mir generell wünschen, dass man da kreativer wird. Und nicht uralte Textbausteine verwendet, wo man nur den Namen ändern muss.
Aber wie gesagt, ich find es amüsant, dass Hertha Leitl genau wegen der Qualitäten verpflichtet, die ihm Hannover vor kurzem noch abgesprochen hat. 😂
Zitat von Kleini am 17. Februar 2025, 19:39 Uhrhttps://www.kicker.de/sehr-sehr-kleinlich-erneuter-schiri-aerger-in-ulm-1091424/artikel
Die Ulmer meckern über den Schiedsrichter. Okay, das machen wir auch. Aber der Spruch von Ulms Trainer Wörle zur gelben Karte wegen der Schwalbe - "...ist nicht im Sinne des Fußballs" - geht ja nun mal garnicht. Ist es in Ulm also "im Sinne des Fußballs" wenn unfair gespielt wird?
https://www.kicker.de/sehr-sehr-kleinlich-erneuter-schiri-aerger-in-ulm-1091424/artikel
Die Ulmer meckern über den Schiedsrichter. Okay, das machen wir auch. Aber der Spruch von Ulms Trainer Wörle zur gelben Karte wegen der Schwalbe - "...ist nicht im Sinne des Fußballs" - geht ja nun mal garnicht. Ist es in Ulm also "im Sinne des Fußballs" wenn unfair gespielt wird?
Zitat von Kangoroo am 18. Februar 2025, 15:23 UhrFür mich ist das eine klare gelbe Karte für grob unsportliches Verhalten und wenn ich schon gelb habe, bin ich dumm genug zu versuchen einen Elfer zu schinden. Zitat: "Er steht sofort wieder auf" Echt jetzt!?! Wenn der Schiedsrichter gepfiffen hätte, hätte Ulm den Elfer auf jeden Fall mitgenommen.
Ich bin der Meinung das solche Verfehlungen, wie eine Schwalbe oder schinden eines Elfmeters, noch viel zu lasch geahndet werden. Weil es zu oft Spielentscheidend ist. Zitat: "Der Schiedsrichter hat damit ins Spielgeschehen eingegriffen." Ach was?!? Ist uns noch nie passiert 😕
Für mich ist das eine klare gelbe Karte für grob unsportliches Verhalten und wenn ich schon gelb habe, bin ich dumm genug zu versuchen einen Elfer zu schinden. Zitat: "Er steht sofort wieder auf" Echt jetzt!?! Wenn der Schiedsrichter gepfiffen hätte, hätte Ulm den Elfer auf jeden Fall mitgenommen.
Ich bin der Meinung das solche Verfehlungen, wie eine Schwalbe oder schinden eines Elfmeters, noch viel zu lasch geahndet werden. Weil es zu oft Spielentscheidend ist. Zitat: "Der Schiedsrichter hat damit ins Spielgeschehen eingegriffen." Ach was?!? Ist uns noch nie passiert 😕
Zitat von Baghira1982 am 18. Februar 2025, 15:49 UhrMutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Mutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Zitat von Olli23 am 18. Februar 2025, 16:19 UhrZitat von Baghira1982 am 18. Februar 2025, 15:49 UhrMutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Unter diesen Gesichtspunkt haben wir ein faires Team und unsere Spieler haben keinen Fehler begangen.
Zitat von Baghira1982 am 18. Februar 2025, 15:49 UhrMutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Unter diesen Gesichtspunkt haben wir ein faires Team und unsere Spieler haben keinen Fehler begangen.
Zitat von Standfussballer am 18. Februar 2025, 17:07 UhrIch wäre froh, wenn in Lautern einer unserer Jungs ein taktisches Foul begangen hätte.
Ich wäre froh, wenn in Lautern einer unserer Jungs ein taktisches Foul begangen hätte.
Zitat von Kleini am 18. Februar 2025, 17:43 UhrZitat von Standfussballer am 18. Februar 2025, 17:07 UhrIch wäre froh, wenn in Lautern einer unserer Jungs ein taktisches Foul begangen hätte.
Da stimme ich dir zu. Aber dann hätten wir uns auch nicht über eine entsprechende Ahndung (gelbe, womöglich gelb-rote Karte) beschweren dürfen.
Zitat von Standfussballer am 18. Februar 2025, 17:07 UhrIch wäre froh, wenn in Lautern einer unserer Jungs ein taktisches Foul begangen hätte.
Da stimme ich dir zu. Aber dann hätten wir uns auch nicht über eine entsprechende Ahndung (gelbe, womöglich gelb-rote Karte) beschweren dürfen.
Zitat von Kleini am 18. Februar 2025, 17:53 UhrZitat von Baghira1982 am 18. Februar 2025, 15:49 UhrMutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Da muss ich an eine Situation des Drittligaspiels Mannheim - Rostock vom letzten Samstag denken: Da tritt der Rostocker Spieler Naderi in den Boden, fällt hin und bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Mal davon abgesehen, dass dieser Elfmeter unberechtigt war, aber leider wegen fehlendem VAR den Rostockern zugesprochen wurde, fand ich das Verhalten des angeblich gefoulten Spielers merkwürdig: So hielt sich der "Gefoulte" im Anschluss das Schienbein, obwohl er mit dem Fuß im Rasen hängen geblieben ist. 🙄
Zitat von Baghira1982 am 18. Februar 2025, 15:49 UhrMutwillige Täuschung, sei es die Schwalbe die zum 11m führen soll oder eine vorgetäuschte Tätigkeit um einen Platzverweis für den Gegner zu provozieren, sollten nicht nur mit Gelb bestraft werden. Das gleiche gilt für mich bei den sogenannten taktischen Fouls. Ein ganz großes Übel im modernen Fußball, da wird ganz bewusst der Vorteil des Gegners zu nichte gemacht und somit zwar keine klare Torchance aber eine zu erwartene Torchance mutwillig vereitelt. Auch da ist in meinen Augen die Gelbe Karte zu wenig.
Da muss ich an eine Situation des Drittligaspiels Mannheim - Rostock vom letzten Samstag denken: Da tritt der Rostocker Spieler Naderi in den Boden, fällt hin und bekommt einen Elfmeter zugesprochen. Mal davon abgesehen, dass dieser Elfmeter unberechtigt war, aber leider wegen fehlendem VAR den Rostockern zugesprochen wurde, fand ich das Verhalten des angeblich gefoulten Spielers merkwürdig: So hielt sich der "Gefoulte" im Anschluss das Schienbein, obwohl er mit dem Fuß im Rasen hängen geblieben ist. 🙄