Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Ich1906 am 19. November 2025, 10:27 UhrZitat von Maddy am 19. November 2025, 10:18 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 10:14 UhrTrotz des Abstieges aus der 1. Bundesliga hat der VfL Bochum einen Gewinn von 6,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Das poitive Eigenkapital von 9,7 Millionen Euro ist auch hervorzuheben, genauso wie der fast auf 0 gesenkte Schuldenstand. Für den VfL Bochum sind das wirklich gute Zahlen. Dazu von mir an unsere Freunde in Bochum herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich die Zahlen von dort so lese bin ich immer noch erstaut darüber, wie wir in Münster es geschafft haben ein ähnlich gutes Jahresergebnis zu erwirtschaften. Selbst für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Preußen wieder einen Gewinn, der aber nicht mehr ganz so hoch sein soll wie zuletzt. Das positive Eigenkapital von 7,772 Millionen Euro entspricht in Münster etwa dem Wert der Bochumer.
Schaut man sich zudem einmal die Rahmenbedingungen insbesondere zur Infrastruktur an, so ist Bochum dort weitaus besser aufgestellt, als es in Münster der Fall ist. Der Etat liegt desweiteren fast doppelt so hoch wie in Münster. Trotzdem wird in Bochum ein Verlust von 4,5 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr eingeplant und damit einhergehend auch die Veringerung des Eigenkapitals auf 5,2 Millionen Euro.
Was machen wir in Münster anderes, dass wir mit weniger Geld auskommen und trotzdem keine Verluste erwirtschaften?Wir haben einen Dr. Markus Sass....zum Glück!
Dieser kleine Sparfuchs 🙂
Zitat von Maddy am 19. November 2025, 10:18 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 10:14 UhrTrotz des Abstieges aus der 1. Bundesliga hat der VfL Bochum einen Gewinn von 6,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Das poitive Eigenkapital von 9,7 Millionen Euro ist auch hervorzuheben, genauso wie der fast auf 0 gesenkte Schuldenstand. Für den VfL Bochum sind das wirklich gute Zahlen. Dazu von mir an unsere Freunde in Bochum herzlichen Glückwunsch.
Wenn ich die Zahlen von dort so lese bin ich immer noch erstaut darüber, wie wir in Münster es geschafft haben ein ähnlich gutes Jahresergebnis zu erwirtschaften. Selbst für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Preußen wieder einen Gewinn, der aber nicht mehr ganz so hoch sein soll wie zuletzt. Das positive Eigenkapital von 7,772 Millionen Euro entspricht in Münster etwa dem Wert der Bochumer.
Schaut man sich zudem einmal die Rahmenbedingungen insbesondere zur Infrastruktur an, so ist Bochum dort weitaus besser aufgestellt, als es in Münster der Fall ist. Der Etat liegt desweiteren fast doppelt so hoch wie in Münster. Trotzdem wird in Bochum ein Verlust von 4,5 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr eingeplant und damit einhergehend auch die Veringerung des Eigenkapitals auf 5,2 Millionen Euro.
Was machen wir in Münster anderes, dass wir mit weniger Geld auskommen und trotzdem keine Verluste erwirtschaften?Wir haben einen Dr. Markus Sass....zum Glück!
Dieser kleine Sparfuchs 🙂
Zitat von dike77 am 21. November 2025, 21:25 UhrBraunschweig eigentlich wieder mit einer klaren (undisziplinierten) Ampelkarte, aber der Schiri hat Mitleid und Backhaus darf zwei Minuten später den Vogel auswechseln.
Bochum lässt via arrogant verschossenen Elfer den Ausgleich liegen, allgemein schon blöd angestellt. Dynamo macht die zwei Buden weil jeweils ein Abpraller zur perfekten Vorlage wird
Braunschweig eigentlich wieder mit einer klaren (undisziplinierten) Ampelkarte, aber der Schiri hat Mitleid und Backhaus darf zwei Minuten später den Vogel auswechseln.
Bochum lässt via arrogant verschossenen Elfer den Ausgleich liegen, allgemein schon blöd angestellt. Dynamo macht die zwei Buden weil jeweils ein Abpraller zur perfekten Vorlage wird
Zitat von Kleini am 21. November 2025, 22:28 UhrGute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Gute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Zitat von Baghira1982 am 21. November 2025, 23:44 UhrZitat von Kleini am 21. November 2025, 22:28 UhrGute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Ich hätte trotzdem lieber einen Bochumer Sieg bzw ein Unentschieden gesehen. Auf langer Sicht schätz ich Bochum stärker ein und somit eher Dresden als Konkurrent um den Klassenerhalt.
Zitat von Kleini am 21. November 2025, 22:28 UhrGute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Ich hätte trotzdem lieber einen Bochumer Sieg bzw ein Unentschieden gesehen. Auf langer Sicht schätz ich Bochum stärker ein und somit eher Dresden als Konkurrent um den Klassenerhalt.
Zitat von Kleini am 22. November 2025, 01:50 UhrZitat von Baghira1982 am 21. November 2025, 23:44 UhrZitat von Kleini am 21. November 2025, 22:28 UhrGute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Ich hätte trotzdem lieber einen Bochumer Sieg bzw ein Unentschieden gesehen. Auf langer Sicht schätz ich Bochum stärker ein und somit eher Dresden als Konkurrent um den Klassenerhalt.
Das kann man so sehen. Ich bin aber der Meinung, dass es besser für uns ist wenn mehr Teams mit im Abstiegskampf verwickelt sind. Da sind dann auch wieder Clubs dabei, die ganz andere Ambitionen haben und dadurch ihre Probleme mit der Situation bekommen. Wir, Braunschweig oder Dresden sind auf Abstiegskampf eingestellt. Aber Bochum, Düsseldorf, Magdeburg oder Nürnberg?
Zitat von Baghira1982 am 21. November 2025, 23:44 UhrZitat von Kleini am 21. November 2025, 22:28 UhrGute Ergebnisse heute. Garnicht mal so übel, dass die Bochumer einen Rückschlag erlitten haben. Die waren mit dem neuen Trainer Rössler im Aufwind.
Ich hätte trotzdem lieber einen Bochumer Sieg bzw ein Unentschieden gesehen. Auf langer Sicht schätz ich Bochum stärker ein und somit eher Dresden als Konkurrent um den Klassenerhalt.
Das kann man so sehen. Ich bin aber der Meinung, dass es besser für uns ist wenn mehr Teams mit im Abstiegskampf verwickelt sind. Da sind dann auch wieder Clubs dabei, die ganz andere Ambitionen haben und dadurch ihre Probleme mit der Situation bekommen. Wir, Braunschweig oder Dresden sind auf Abstiegskampf eingestellt. Aber Bochum, Düsseldorf, Magdeburg oder Nürnberg?
Zitat von dike77 am 22. November 2025, 16:09 UhrMachde wieder mit so einer Nackenschlagniederlage
Machde wieder mit so einer Nackenschlagniederlage
Zitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Wie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Zitat von Kleini am 22. November 2025, 23:14 UhrZitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Weil unsere es zu selten versucht haben.
Zitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Weil unsere es zu selten versucht haben.
Zitat von aurel am 23. November 2025, 01:05 UhrZitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Abgesehen von unserem Spiel in Fürth ( vergessen wir den Abend einfach und streichen diesen komplett aus unseren Köpfen ) denke ich das die es ganz schwer haben werden. Der Sky Reporter hat es ja angesprochen, diese extreme Anzahl an Gegentreffern ist fast schon ein negativ Rekord in der gesamten Geschichte der zweiten Bundesliga. Unsere Challenge ist auch in dieser Saison besser zu sein als wie die drei schlechtesten Vereine. Und da sind wir bisher doch auf einem recht guten Stand . Natürlich könnte die Situation noch komfortabler sein ( angesichts der verlorenen Punkte Düsseldorf, Fürth... ) . Aber wenn wir bis zur Winterpause einigermaßen mithalten bin ich für die Rückrunde recht optimistisch.
Zitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Abgesehen von unserem Spiel in Fürth ( vergessen wir den Abend einfach und streichen diesen komplett aus unseren Köpfen ) denke ich das die es ganz schwer haben werden. Der Sky Reporter hat es ja angesprochen, diese extreme Anzahl an Gegentreffern ist fast schon ein negativ Rekord in der gesamten Geschichte der zweiten Bundesliga. Unsere Challenge ist auch in dieser Saison besser zu sein als wie die drei schlechtesten Vereine. Und da sind wir bisher doch auf einem recht guten Stand . Natürlich könnte die Situation noch komfortabler sein ( angesichts der verlorenen Punkte Düsseldorf, Fürth... ) . Aber wenn wir bis zur Winterpause einigermaßen mithalten bin ich für die Rückrunde recht optimistisch.
Zitat von Broeker am 23. November 2025, 15:48 UhrZitat von aurel am 23. November 2025, 01:05 UhrZitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Abgesehen von unserem Spiel in Fürth ( vergessen wir den Abend einfach und streichen diesen komplett aus unseren Köpfen ) denke ich das die es ganz schwer haben werden. Der Sky Reporter hat es ja angesprochen, diese extreme Anzahl an Gegentreffern ist fast schon ein negativ Rekord in der gesamten Geschichte der zweiten Bundesliga. Unsere Challenge ist auch in dieser Saison besser zu sein als wie die drei schlechtesten Vereine. Und da sind wir bisher doch auf einem recht guten Stand . Natürlich könnte die Situation noch komfortabler sein ( angesichts der verlorenen Punkte Düsseldorf, Fürth... ) . Aber wenn wir bis zur Winterpause einigermaßen mithalten bin ich für die Rückrunde recht optimistisch.
Die Spiele gegen Düsseldorf, Fürth und Magdeburg hätten wir nicht verlieren müssen. Auch das Unentschieden gegen Dresden stört mich. Das wären 11 Punkte!
Auch gestern gegen S04...
Die Leistungen die unsere Spieler zeigen könnten bringen sie leider zu selten auf dem Platz.
Zitat von aurel am 23. November 2025, 01:05 UhrZitat von Missingno am 22. November 2025, 23:01 UhrWie haben wir gegen Fürth eigentlich kein Tor geschossen?
Abgesehen von unserem Spiel in Fürth ( vergessen wir den Abend einfach und streichen diesen komplett aus unseren Köpfen ) denke ich das die es ganz schwer haben werden. Der Sky Reporter hat es ja angesprochen, diese extreme Anzahl an Gegentreffern ist fast schon ein negativ Rekord in der gesamten Geschichte der zweiten Bundesliga. Unsere Challenge ist auch in dieser Saison besser zu sein als wie die drei schlechtesten Vereine. Und da sind wir bisher doch auf einem recht guten Stand . Natürlich könnte die Situation noch komfortabler sein ( angesichts der verlorenen Punkte Düsseldorf, Fürth... ) . Aber wenn wir bis zur Winterpause einigermaßen mithalten bin ich für die Rückrunde recht optimistisch.
Die Spiele gegen Düsseldorf, Fürth und Magdeburg hätten wir nicht verlieren müssen. Auch das Unentschieden gegen Dresden stört mich. Das wären 11 Punkte!
Auch gestern gegen S04...
Die Leistungen die unsere Spieler zeigen könnten bringen sie leider zu selten auf dem Platz.

