Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Maestro Morricone am 24. Oktober 2025, 21:20 UhrZitat von Monasteria06 am 24. Oktober 2025, 20:34 UhrFürth ist für mich sowieso ein ganz heißer Abstiegskandidat, bei denen läuft ja zur Zeit gar nichts zusammen.
Hoffentlich läuft in den nächsten Wochen bei uns was zusammen 🙄
Zitat von Monasteria06 am 24. Oktober 2025, 20:34 UhrFürth ist für mich sowieso ein ganz heißer Abstiegskandidat, bei denen läuft ja zur Zeit gar nichts zusammen.
Hoffentlich läuft in den nächsten Wochen bei uns was zusammen 🙄
Zitat von dike77 am 24. Oktober 2025, 21:27 UhrLeider ist das Spiel in Fürth schon in zwei Wochen. Bitteres Timing mit den ganzen Ausfällen…da werden maximal 2-3 wieder dabei sein und du hast evt die nächste Gelbsperre
Leider ist das Spiel in Fürth schon in zwei Wochen. Bitteres Timing mit den ganzen Ausfällen…da werden maximal 2-3 wieder dabei sein und du hast evt die nächste Gelbsperre
Zitat von Olli23 am 26. Oktober 2025, 16:45 UhrBraunschweig verliert das Derby und kassiert die 5. Rote Karte im 10. Spiel! Grund diesmal würgen des Gegners!
Braunschweig verliert das Derby und kassiert die 5. Rote Karte im 10. Spiel! Grund diesmal würgen des Gegners!
Zitat von Kleini am 26. Oktober 2025, 17:50 UhrZitat von Olli23 am 26. Oktober 2025, 16:45 UhrBraunschweig verliert das Derby und kassiert die 5. Rote Karte im 10. Spiel! Grund diesmal würgen des Gegners!
Tätlichkeit. In Dresden würden die sich beschweren, weil das ja eigentlich nur gelbwürdig war. 😂
Zitat von Olli23 am 26. Oktober 2025, 16:45 UhrBraunschweig verliert das Derby und kassiert die 5. Rote Karte im 10. Spiel! Grund diesmal würgen des Gegners!
Tätlichkeit. In Dresden würden die sich beschweren, weil das ja eigentlich nur gelbwürdig war. 😂
Zitat von DerSteinfurter am 30. Oktober 2025, 11:37 UhrBei S04 werden in 2026 und 2027 zwei Anleihen fällig, die per anno mit 5,75% bzw. 5,5% in einem Gesamtvolumen von rund 50 Millionen Euro an die Anleger zurück gezahlt werden müssen.
Damit die Rückzahlung gestemmt werden kann, wird eine neue Anleihe in gleicher Höhe aufgelegt, die per anno mit 6,5% verzinst wird. Für die Anleger sicherlich auf den ersten Blick eine lukrative Anlageform.
In dem Wort Anleihe steckt das Verb leihen. S04 leiht sich also "frisches" Geld, damit das vor Jahren geliehene Geld an die Gläubiger wieder ausgezahlt werden kann. Dafür ist man bereit, den Zinssatz nochmals um ein Prozentpunkt zu erhöhen.
Ich mag dieses System ja nicht unbedingt zu durchschauen, aber worin liegt da der finanzielle Fortschritt für S04? Ich leihe mir Geld um geliehenes zurückzahlen zu können und erhöhe dabei noch meine Zinsaufwendungen. Das ist für mich kein Fortschritt, da meine Schulden in gleicher Höhe bleiben. Im Prinzip wird die Rückzahlung um weitere Jahre geschoben.In dem Zusammenhang stellt sich die Folgefrage: Was passiert eigentlich, wenn S04 die 50 Millionen Euro nicht mit der neuen Anleihe decken kann? Es ist ja durchaus denkbar, dass die anvisierte Summe nicht zustande kommt, weil sich die Anleger zurückhaltend zeigen. Die Rückzahlungen sind aber erst einmal 2026 und 2027 fällig. Hofft man dann auf eine Aussetzung?
Was mir in dieser Causa gesagt wurde, mit der neuen Anleihe soll ein noch viel teurerer Kredit zurück bezahlt werden. So soll sich Tönnies seine Anleihe an S04 mit einem Zinssatz nahe 20% bezahlen lassen. Damit die Zinszahlungen runter gehen, soll dieser Kredit zu allererst abgezahlt werden. Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Wenn ja, ist der Verdacht des Wuchers jedenfalls nicht unbegründet.
Sollte dieses aber der Realität entsprechen, dann wird da buchhalterisch aber mächtig getrickst. Der Schuldenstand aber bleibt gleich. Man darf es ja nur denken und nicht aussprechen, das Ganze hat etwas von einem Schneeballsystem. Geld leihen um andere Gelder auszahlen oder zurückzahlen zu können.
Bei S04 werden in 2026 und 2027 zwei Anleihen fällig, die per anno mit 5,75% bzw. 5,5% in einem Gesamtvolumen von rund 50 Millionen Euro an die Anleger zurück gezahlt werden müssen.
Damit die Rückzahlung gestemmt werden kann, wird eine neue Anleihe in gleicher Höhe aufgelegt, die per anno mit 6,5% verzinst wird. Für die Anleger sicherlich auf den ersten Blick eine lukrative Anlageform.
In dem Wort Anleihe steckt das Verb leihen. S04 leiht sich also "frisches" Geld, damit das vor Jahren geliehene Geld an die Gläubiger wieder ausgezahlt werden kann. Dafür ist man bereit, den Zinssatz nochmals um ein Prozentpunkt zu erhöhen.
Ich mag dieses System ja nicht unbedingt zu durchschauen, aber worin liegt da der finanzielle Fortschritt für S04? Ich leihe mir Geld um geliehenes zurückzahlen zu können und erhöhe dabei noch meine Zinsaufwendungen. Das ist für mich kein Fortschritt, da meine Schulden in gleicher Höhe bleiben. Im Prinzip wird die Rückzahlung um weitere Jahre geschoben.
In dem Zusammenhang stellt sich die Folgefrage: Was passiert eigentlich, wenn S04 die 50 Millionen Euro nicht mit der neuen Anleihe decken kann? Es ist ja durchaus denkbar, dass die anvisierte Summe nicht zustande kommt, weil sich die Anleger zurückhaltend zeigen. Die Rückzahlungen sind aber erst einmal 2026 und 2027 fällig. Hofft man dann auf eine Aussetzung?
Was mir in dieser Causa gesagt wurde, mit der neuen Anleihe soll ein noch viel teurerer Kredit zurück bezahlt werden. So soll sich Tönnies seine Anleihe an S04 mit einem Zinssatz nahe 20% bezahlen lassen. Damit die Zinszahlungen runter gehen, soll dieser Kredit zu allererst abgezahlt werden. Ob das stimmt weiß ich aber nicht. Wenn ja, ist der Verdacht des Wuchers jedenfalls nicht unbegründet.
Sollte dieses aber der Realität entsprechen, dann wird da buchhalterisch aber mächtig getrickst. Der Schuldenstand aber bleibt gleich. Man darf es ja nur denken und nicht aussprechen, das Ganze hat etwas von einem Schneeballsystem. Geld leihen um andere Gelder auszahlen oder zurückzahlen zu können.
Zitat von Ich1906 am 30. Oktober 2025, 12:36 UhrWAHNSINN!!!!
Sollten die nicht aufsteigen ( 1. Liga = mehr TV-Einnahmen, mehr Sponsoren eventuell) , ist es doch ein Rattenschwanz der nicht aufzuhalten ist oder?
WAHNSINN!!!!
Sollten die nicht aufsteigen ( 1. Liga = mehr TV-Einnahmen, mehr Sponsoren eventuell) , ist es doch ein Rattenschwanz der nicht aufzuhalten ist oder?
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 30. Oktober 2025, 12:41 UhrMir ist es nach wie vor ein Rätsel wie Schlacke jedes Jahr so weiter wirtschaften kann. Ein Verein mit 200.000 Mitgliedern und einem Schnitt von 60.000 Zuschauern muss es doch wohl möglich sein ausreichend Gewinne zu erzielen. Was will man denn noch mehr? Irgendwann wird hoffentlich das Kartenhaus zusammenbrechen, denn sowas passiert im Allgemeinen bei Schneeballsystemen. Dann gehen die Schlümpfe in Insolvenz und sind schwupps wieder schuldenfrei. Leidtragende sind dann mal wieder die vielen Anleger (Fans), Handwerker, Zulieferer usw., die ihr Geld abschreiben können. Insider haben vorher natürlich ihr Geld in Sicherheit gebracht. So ist Business, zum 🤮.
Mir ist es nach wie vor ein Rätsel wie Schlacke jedes Jahr so weiter wirtschaften kann. Ein Verein mit 200.000 Mitgliedern und einem Schnitt von 60.000 Zuschauern muss es doch wohl möglich sein ausreichend Gewinne zu erzielen. Was will man denn noch mehr? Irgendwann wird hoffentlich das Kartenhaus zusammenbrechen, denn sowas passiert im Allgemeinen bei Schneeballsystemen. Dann gehen die Schlümpfe in Insolvenz und sind schwupps wieder schuldenfrei. Leidtragende sind dann mal wieder die vielen Anleger (Fans), Handwerker, Zulieferer usw., die ihr Geld abschreiben können. Insider haben vorher natürlich ihr Geld in Sicherheit gebracht. So ist Business, zum 🤮.
Zitat von Westfalen Jo am 30. Oktober 2025, 13:03 UhrNiemals wird Schalke Insolvenz anmelden müssen. Too big to fail!
Niemals wird Schalke Insolvenz anmelden müssen. Too big to fail!
Zitat von DerSteinfurter am 30. Oktober 2025, 14:43 UhrHier noch der Link, woher die Informationen stammen.
Schalke 04: Neue Anleihe bald handelbar - auf wie viel Geld Rühl-Hamers hofft | RevierSport
Hier noch der Link, woher die Informationen stammen.
Schalke 04: Neue Anleihe bald handelbar - auf wie viel Geld Rühl-Hamers hofft | RevierSport
Zitat von Kleini am 30. Oktober 2025, 17:50 UhrDabei haben sich die Schalker doch erst abgefeiert, weil sie' s geschafft haben sowohl die Verbindlichkeiten als auch das negative Eigenkapital zu reduzieren, so dass der drohende Punktabzug verhindert wird. Da hab ich mich schon gewundert, wie man sich bei solchen Zahlen groß abfeiern kann, nur weil die Dinge um ein paar Prozent reduziert wurden. Wenn man Hochwasser im Keller hat, dann ist man demütig und schöpft das Wasser raus, anstatt hoch zu gehen und sich abzufeiern, weil der Pegel um ein paar Zentimeter gesenkt werden konnte.
Was ist eigentlich aus der groß angekündigten Mitglieder Anleihe geworden? 40 Mio waren anvisiert.
Dabei haben sich die Schalker doch erst abgefeiert, weil sie' s geschafft haben sowohl die Verbindlichkeiten als auch das negative Eigenkapital zu reduzieren, so dass der drohende Punktabzug verhindert wird. Da hab ich mich schon gewundert, wie man sich bei solchen Zahlen groß abfeiern kann, nur weil die Dinge um ein paar Prozent reduziert wurden. Wenn man Hochwasser im Keller hat, dann ist man demütig und schöpft das Wasser raus, anstatt hoch zu gehen und sich abzufeiern, weil der Pegel um ein paar Zentimeter gesenkt werden konnte.
Was ist eigentlich aus der groß angekündigten Mitglieder Anleihe geworden? 40 Mio waren anvisiert.

