Preußen-Forum
JHV-Antrag: „X“ ist keine Plattform mehr für Preußen Münster
Zitat von Kleini am 13. Januar 2025, 17:23 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 13. Januar 2025, 15:03 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:37 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 13. Januar 2025, 12:55 Uhr,,Social" Media komplett abstellen. Ist nicht die Lösung aller Probleme, aber für mich persönlich ziemlich nah dran...
Du und ich könnten damit gut leben. Mein Sohn eher nicht. Die Generation spielt da auch eine Rolle.
Da hast du wohl Recht. Vielleicht bilde ich in meiner Generation der u30-Jährigen eine Ausnahme, da kann ja gefühlt keiner ohne...
Ich würde sagen, die älteren Generationen sind in der Verantwortung, die nachrückenden vor Schaden bestmöglich zu bewahren. Ich meine, wer gibt den ganzen Kindern und Jugendlichen Handys, Social Media usw. in oftmals völlig verantwortungsloser Weise und auch Kindergartenalter (!!!) an die Hand? Man wird das ganze Zeug aber auch nicht mehr loswerden, dafür ist das alles schon viel zu groß geworden. Von daher ist sehr viel Kommunikation mit den (eigenen) Kindern und Sensibilisierung in meinen Augen enorm wichtig. Das ist zwar schon ein gutes Stück von dem eigentlichen Thema hier weg, aber das wollte ich einmal loswerden.
Da sprichst du Wahres an, mein lieber Wemser. Man kann das Rad sicherlich nicht zurück drehen, aber die älteren Generationen müssten bei dieser Thematik schon als gutes Vorbild voran gehen. Allerdings sind diejenigen, die jetzt Eltern werden bzw. junge Eltern sind, also die 20-30jährigen, selbst mit Handy, Playstation und Co aufgewachsen. Wie oft sieht man junge Mütter mit dem Kinderwagen auf dem Bürgersteig, wo sich die junge Frau auf das Handy vor ihrer Nase konzentriert anstatt mit ihrem Kind zu interagieren. Oder wenn das Kind in die Kita gebracht wird, das Mama dann nur eine Hand frei hat, weil in der anderen das Smartphone ist... Meine Frau ist Erzieherin in einer Kita, was die immer erzählt. Kein Wunder, dass sich die Kids in diese Welt zurück ziehen. Es ist ja auch so einfach, dem Kind Nachmittags/Abends das Smartphone in die Hand zu drücken oder es vor den Fernseher oder die Playstation zu setzen. Etwas mit den Kindern machen? Sich unterhalten? Spielen? Das ist zu anstrengend...
Gottseidank gibt es auch verantwortungsbewusste Eltern. Aber die sind, so mein Eindruck, leider eine Ausnahme.
Zitat von Warendorf-Wemser am 13. Januar 2025, 15:03 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:37 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 13. Januar 2025, 12:55 Uhr,,Social" Media komplett abstellen. Ist nicht die Lösung aller Probleme, aber für mich persönlich ziemlich nah dran...
Du und ich könnten damit gut leben. Mein Sohn eher nicht. Die Generation spielt da auch eine Rolle.
Da hast du wohl Recht. Vielleicht bilde ich in meiner Generation der u30-Jährigen eine Ausnahme, da kann ja gefühlt keiner ohne...
Ich würde sagen, die älteren Generationen sind in der Verantwortung, die nachrückenden vor Schaden bestmöglich zu bewahren. Ich meine, wer gibt den ganzen Kindern und Jugendlichen Handys, Social Media usw. in oftmals völlig verantwortungsloser Weise und auch Kindergartenalter (!!!) an die Hand? Man wird das ganze Zeug aber auch nicht mehr loswerden, dafür ist das alles schon viel zu groß geworden. Von daher ist sehr viel Kommunikation mit den (eigenen) Kindern und Sensibilisierung in meinen Augen enorm wichtig. Das ist zwar schon ein gutes Stück von dem eigentlichen Thema hier weg, aber das wollte ich einmal loswerden.
Da sprichst du Wahres an, mein lieber Wemser. Man kann das Rad sicherlich nicht zurück drehen, aber die älteren Generationen müssten bei dieser Thematik schon als gutes Vorbild voran gehen. Allerdings sind diejenigen, die jetzt Eltern werden bzw. junge Eltern sind, also die 20-30jährigen, selbst mit Handy, Playstation und Co aufgewachsen. Wie oft sieht man junge Mütter mit dem Kinderwagen auf dem Bürgersteig, wo sich die junge Frau auf das Handy vor ihrer Nase konzentriert anstatt mit ihrem Kind zu interagieren. Oder wenn das Kind in die Kita gebracht wird, das Mama dann nur eine Hand frei hat, weil in der anderen das Smartphone ist... Meine Frau ist Erzieherin in einer Kita, was die immer erzählt. Kein Wunder, dass sich die Kids in diese Welt zurück ziehen. Es ist ja auch so einfach, dem Kind Nachmittags/Abends das Smartphone in die Hand zu drücken oder es vor den Fernseher oder die Playstation zu setzen. Etwas mit den Kindern machen? Sich unterhalten? Spielen? Das ist zu anstrengend...
Gottseidank gibt es auch verantwortungsbewusste Eltern. Aber die sind, so mein Eindruck, leider eine Ausnahme.
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:03 UhrZitat von wow am 12. Januar 2025, 15:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:33 UhrUnd ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist.Lügen oder Hass sind keine Meinungen. Sie gehören als das entlarvt, was sie sind: Lügen und Hass.
So blöd es für dich klingen mag, beides ist von Meinungsfreiheit gedeckt und auch schon von obersten Gerichten bestätigt. Wegzensieren darf man es auch nicht - das ist auch im Grundgesetz so geregelt.
Das gilt es demokratisch auszuhalten und gegen zu halten, ich will hier weder politische Kommissare, noch ein Wahrheitsministerium sehen. Bezahlte & einseitige, beauftragte Faktenchecker sind der erste Schritt hin zu einem totalitären System, in dem Schritweise die Meinungsfreiheit abgebaut wird.
Darauf kann ich verzichten - Corona hat bereits gezeigt, wie sehr in den Diskurs eingegriffen wurde und das möchte ich nicht bei jedem politischem Thema erleben, sonst wird man diese Gesellschaft weiter spalten.
Jegliche Jammerei darüber zeigt doch nur, wie sehr man sich von demokratischen Grundfesten bereits selbst entfernt hat.
Zitat von wow am 12. Januar 2025, 15:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:33 UhrUnd ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist.Lügen oder Hass sind keine Meinungen. Sie gehören als das entlarvt, was sie sind: Lügen und Hass.
So blöd es für dich klingen mag, beides ist von Meinungsfreiheit gedeckt und auch schon von obersten Gerichten bestätigt. Wegzensieren darf man es auch nicht - das ist auch im Grundgesetz so geregelt.
Das gilt es demokratisch auszuhalten und gegen zu halten, ich will hier weder politische Kommissare, noch ein Wahrheitsministerium sehen. Bezahlte & einseitige, beauftragte Faktenchecker sind der erste Schritt hin zu einem totalitären System, in dem Schritweise die Meinungsfreiheit abgebaut wird.
Darauf kann ich verzichten - Corona hat bereits gezeigt, wie sehr in den Diskurs eingegriffen wurde und das möchte ich nicht bei jedem politischem Thema erleben, sonst wird man diese Gesellschaft weiter spalten.
Jegliche Jammerei darüber zeigt doch nur, wie sehr man sich von demokratischen Grundfesten bereits selbst entfernt hat.
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.
Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Zitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.
Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Zitat von wow am 14. Januar 2025, 10:12 UhrZitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:03 UhrZitat von wow am 12. Januar 2025, 15:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:33 UhrUnd ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist.Lügen oder Hass sind keine Meinungen. Sie gehören als das entlarvt, was sie sind: Lügen und Hass.
So blöd es für dich klingen mag, beides ist von Meinungsfreiheit gedeckt und auch schon von obersten Gerichten bestätigt. Wegzensieren darf man es auch nicht - das ist auch im Grundgesetz so geregelt.
Das gilt es demokratisch auszuhalten und gegen zu halten, ich will hier weder politische Kommissare, noch ein Wahrheitsministerium sehen. Bezahlte & einseitige, beauftragte Faktenchecker sind der erste Schritt hin zu einem totalitären System, in dem Schritweise die Meinungsfreiheit abgebaut wird.
Darauf kann ich verzichten - Corona hat bereits gezeigt, wie sehr in den Diskurs eingegriffen wurde und das möchte ich nicht bei jedem politischem Thema erleben, sonst wird man diese Gesellschaft weiter spalten.
Jegliche Jammerei darüber zeigt doch nur, wie sehr man sich von demokratischen Grundfesten bereits selbst entfernt hat.Geschrieben, abgeschickt, aber irgendwie nicht angekommen.
Egal, hab jetzt keine Lust mehr, alles nochmal zu pinnen.
Ist vielleicht auch ganz gut so, man kann verschiedene Meinungen ja auch einfach mal stehen lassen.
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:03 UhrZitat von wow am 12. Januar 2025, 15:47 UhrZitat von SCP-Freddy am 12. Januar 2025, 14:33 UhrUnd ja, zur Meinungsfreiheit gehört es nun mal auch, auch Lügen und Hass darunter fallen, so unschön es ist.Lügen oder Hass sind keine Meinungen. Sie gehören als das entlarvt, was sie sind: Lügen und Hass.
So blöd es für dich klingen mag, beides ist von Meinungsfreiheit gedeckt und auch schon von obersten Gerichten bestätigt. Wegzensieren darf man es auch nicht - das ist auch im Grundgesetz so geregelt.
Das gilt es demokratisch auszuhalten und gegen zu halten, ich will hier weder politische Kommissare, noch ein Wahrheitsministerium sehen. Bezahlte & einseitige, beauftragte Faktenchecker sind der erste Schritt hin zu einem totalitären System, in dem Schritweise die Meinungsfreiheit abgebaut wird.
Darauf kann ich verzichten - Corona hat bereits gezeigt, wie sehr in den Diskurs eingegriffen wurde und das möchte ich nicht bei jedem politischem Thema erleben, sonst wird man diese Gesellschaft weiter spalten.
Jegliche Jammerei darüber zeigt doch nur, wie sehr man sich von demokratischen Grundfesten bereits selbst entfernt hat.
Geschrieben, abgeschickt, aber irgendwie nicht angekommen.
Egal, hab jetzt keine Lust mehr, alles nochmal zu pinnen.
Ist vielleicht auch ganz gut so, man kann verschiedene Meinungen ja auch einfach mal stehen lassen.
Zitat von wow am 14. Januar 2025, 10:15 UhrZitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.
Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Das gleiche: Geschrieben, abgeschickt aber nicht übergekommen.
Egal, siehe oben.
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.
Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Das gleiche: Geschrieben, abgeschickt aber nicht übergekommen.
Egal, siehe oben.
Zitat von knauerpauer am 14. Januar 2025, 11:04 UhrZitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Was wolltest Du jetzt aussagen,? Bleibe beim Thema bitte.
Ich schreibe, dass der Algorithmus der Willkür von Musk unterliegt. Kann man ja auch angesichts der aktuell angkündigten Änderung des Algorithmus nachvollziehen. Siehe z.B. hier: https://futurezone.at/produkte/elon-musk-social-media-x-algorithmus-aenderung-negativitaet-kritik/402994984
Du schreibst: Algorithmus ist öffentlich. Einfach mal irgendwas raushauen, was zumindest teilweise (die Gewichtungen sind bspw. m. W. nicht öffentlich) stimmt, aber mit meiner Aussage nichts zu tun haben. Was nutzt die zweifelhafte Öffentlichkeit des Codes, wenn er jederzeit geändert werden kann? Hier mal ein Beitrag der ahnungslosen Populisten (wie du schreibst) vom Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger: https://www.bdzv.de/service/presse/branchennachrichten/2024/meinungsmacht-per-algorithmus-wie-musk-seine-interessen-auf-x-pusht Zitat: "Für die Forscher ist dies ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Algorithmen während der US-Wahl zugunsten von Elon Musk angepasst wurden. "
Lügenpresse, gell?
Zitat von SCP-Freddy am 14. Januar 2025, 09:06 UhrZitat von knauerpauer am 13. Januar 2025, 14:33 Uhr@scp-faff:Ich finde Deine Bedenken nachvollziehbar, teile sie jedoch nicht. Das Gegenhalten auf einer Plattform, auf der die Regeln von jemandem bestimmt werden, der ein beträchtliches Teil des Problems ist, halte ich für sinnlos. Die Algorithmen bestimmen was du und andere dort zu lesen bekommen. Und diese Algorithmen unterliegen der Willkür eines Rassisten und Hetzers. Wenn Deine Gegenstimme dort zu viel Gehör fände, würde sie wieder zurechtgestutzt.Die Algorithmen sind öffentlich einsehbar und nachvollziehbar. Du verfällst hier leider einer populistischen Forderung von Ahnungslosen. Du kannst den Herrn Musk sogar als Vollidioten beschimpfen, die Wahrscheinlichkeit ist garnicht so klein, das er es liest - gelöscht wird es nicht.
Was wolltest Du jetzt aussagen,? Bleibe beim Thema bitte.
Ich schreibe, dass der Algorithmus der Willkür von Musk unterliegt. Kann man ja auch angesichts der aktuell angkündigten Änderung des Algorithmus nachvollziehen. Siehe z.B. hier: https://futurezone.at/produkte/elon-musk-social-media-x-algorithmus-aenderung-negativitaet-kritik/402994984
Du schreibst: Algorithmus ist öffentlich. Einfach mal irgendwas raushauen, was zumindest teilweise (die Gewichtungen sind bspw. m. W. nicht öffentlich) stimmt, aber mit meiner Aussage nichts zu tun haben. Was nutzt die zweifelhafte Öffentlichkeit des Codes, wenn er jederzeit geändert werden kann? Hier mal ein Beitrag der ahnungslosen Populisten (wie du schreibst) vom Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger: https://www.bdzv.de/service/presse/branchennachrichten/2024/meinungsmacht-per-algorithmus-wie-musk-seine-interessen-auf-x-pusht Zitat: "Für die Forscher ist dies ein eindeutiger Hinweis darauf, dass die Algorithmen während der US-Wahl zugunsten von Elon Musk angepasst wurden. "
Lügenpresse, gell?
Zitat von knauerpauer am 14. Januar 2025, 11:49 UhrZitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Beachte den Threadtitel. Das passt schon.
Zitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Beachte den Threadtitel. Das passt schon.
Zitat von otte am 14. Januar 2025, 12:58 UhrZitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Ja, ok, könnte man so sehen.
Aber ich lerne gerade hier sehr viel dazu. Tolle Diskussion!
Zitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Ja, ok, könnte man so sehen.
Aber ich lerne gerade hier sehr viel dazu. Tolle Diskussion!
Zitat von Kleini am 14. Januar 2025, 15:04 UhrZitat von otte am 14. Januar 2025, 12:58 UhrZitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Ja, ok, könnte man so sehen.
Aber ich lerne gerade hier sehr viel dazu. Tolle Diskussion!Die ewige Frage: Wie politisch darf/soll/muss Fußball sein? 🤷🏻♂️
Zitat von otte am 14. Januar 2025, 12:58 UhrZitat von Ich1906 am 14. Januar 2025, 11:48 UhrDas Thema driftet viel zu weit vom Verein und vom sportlichen ab...
Ja, ok, könnte man so sehen.
Aber ich lerne gerade hier sehr viel dazu. Tolle Diskussion!
Die ewige Frage: Wie politisch darf/soll/muss Fußball sein? 🤷🏻♂️