preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Immer wieder „Ärger“ um Preußen-Graffiti

VorherigeSeite 3 von 3

Für mich sind diese Schriftzüge in Verbindung mit meinem Verein auch ein Ärgernis. Ich identifiziere mich mit dem Verein aber ganz sicher nicht mit der pauschalen Beleidigung einer ganzen Berufsgruppe, immerhin 300.000 Menschen in Deutschland, die zusätzlich noch einen sehr wertvollen Beitrag zu unser aller Leben leisten. Auch wenn es manche gerne behaupten, ohne die Polizei und den Staat ginge es uns ganz sicher nicht besser als heute.

Ich kann der Begründung des Bundesverfassungsgericht auch überhaupt nicht folgen. Würde ich öffentlich eine Gruppe Menschen auf Grundlage ihrer Herkunft, Religion, Sexualität oder sonst was beleidigen, würde das auch strafrechtlich verfolgt. Wo ist der Unterschied zu einer ganzen Berufsgruppe?

Pauschale Beleidigungen von Menschen, egal worum es geht, lehne ich grundsätzlich ab. Daher kann das Graffiti sehr gerne weg. Man kann seinem Verein auch deutlich schöner öffentlich seine Zuneigung zeigen.

Adler06, Mikered und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06MikeredhauerKleiniRelicIch1906

Ob das jetzt Schmierereien sind oder Kunst ist bleibt jedem selbst überlassen. Graffiti die eine politische Meinung transportieren und einen Berufsstand deformieren naja. Ich unterteile Gruppen halt lieber in Idioten und keine Idioten und vielleicht noch Vollidioten. Aber so eine pauschale Aussage und das noch in Vereinsfarben von Borussia M'Gladbach, ich weiß nicht. Auf jeden Fall weiß ich jetzt was ACAB heißt. Danke dafür. Dahingegen finde ich Graffiti, an den bekannten Münsteraner Ausfallstraßen, toll. In Vereinsfarben statt "lebensfrohes" grau mit Aufschriften, womit jeder sofort etwas anfangen kann. Damit jeder Durchreisende sofort mitbekommt >>>Hier regiert der SCP<<< und sonst niemand. 🙂

hauer, Eagle-Rider und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerEagle-RiderSchonsotuxsam

Die Vermutung liegt für einen Preußen Fan natürlich nahe, dass das Ultras-Writing in kausalem Zusammenhang mit der von der Polizei verursachten Absage des Testspiels gegen den MSV Duisburg liegt.

Grundsätzlich kann ich den Frust verstehen, aber für mich sollte aktuell alles Denkbare dem Image, der Zugkraft und dem sportlichen Ziel Klassenerhalt der Preußen untergeordnet werden. Und da verhalten sich die Ultras absolut vorbildlich in den letzten zwei Jahren. Punktuell geile Pyroshows mit nüchtern bertrachtet vertretbarer Kosten-Nutzenrechnung, denn das zündet bei jungen Fans und Interessierten, die wir weiter so zahlreich für den SCP gewinnen müssen. Ansonsten keine Negativschlagzeilen, außer das zweite mal bezüglich der Autobahnbrücken in der WN. Die Seegers hatten sich zurecht über den ersten Artikel lustig gemacht.

Diesmal ist man mit dem Kürzel aber über das Ziel hinaus geschossen. Die Aussage von ACAB ist nicht tolerierbar und sollte hoffentlich ein Abschluss der Geschichte sein, so dass uns die Jungs im Block mit voller Aufmerksamkeit zum Klassenerhalt peitschen können und sich nicht von Nebenkriegsschauplätzen   ablenken lassen. Aber ich bin sicher, auf unsere Ultras ist Verlass!

An jegliche Polizisten und Beamten der Exekutive:

Als Preußen Fan bitte ich um Entschuldigung für diese Überreaktion der Ultras, die zurecht strafrechtlich relevant ist und nicht zu tolerieren ist!

Ich möchte ihnen aufrichtig für ihre Arbeit und ihren Einsatz unter Umständen bis hin zur Gefahr des eigenen Leibs und Lebens danken!

⚫⚪🟢🤝 👮🚔

tuxsam und nischkowsky haben auf diesen Beitrag reagiert.
tuxsamnischkowsky

Das Graffiti ist schon vor dem Fangausschluss des MSV Spiel da gewesen. Nicht immer irgendwelche Zusammenhänge konstruieren. ACAB Graffiti gibt's im Stadtgebiet in Zusammenhang mit dem Vereinsfarben immer wieder mal und das schon Jahre lang. Einfach mal mit offene Augen durch die Stadt und Umgebung gehen.

Warendorf-Wemser, Ich1906 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserIch1906Eagle-RiderSchonsotuxsam

Gerade nochmal die Bilder angeschaut, wenn sich auch noch jemand die Flächen mit den Sprayer-Tags(?) vornehmen würde, würde das ja echt ein schickes Gesamtbild, ob mit oder ohne dem Kürzel auf den Stufen

Aber jetzt über andere Tags sprayen werden sie garantiert nicht machen. Das gehört sich nicht in der Szene.

Ich1906 und Schonso haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906Schonso

Graffiti als Kunstobjekt (z.B. East Gallery in Berlin, Innenstadt von Lissabon oder auch unser schöner Spielertunnel mit imposantem Adler) ganz klar JA!

Wahllose Schmierereien wie auf den neuen Abschnitten der Umgehungsstraße oder in anderen Teilen der Stadt treffen überhaupt nicht meinen Geschmack.

Statt den öffentlichen Raum sollten die Verursacher vielleicht erst einmal ihre eigene Wohnung mit Graffitis "verschönern".

Eagle-Rider und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-RiderIch1906
Zitat von Eagle-Rider am 9. Juli 2025, 23:18 Uhr

Aber jetzt über andere Tags sprayen werden sie garantiert nicht machen. Das gehört sich nicht in der Szene.

Ja, das wird sicher ein Grund sein, dass das nicht direkt passiert ist

Zitat von Peter Pan am 10. Juli 2025, 03:09 Uhr

Graffiti als Kunstobjekt (z.B. East Gallery in Berlin, Innenstadt von Lissabon oder auch unser schöner Spielertunnel mit imposantem Adler) ganz klar JA!

Wahllose Schmierereien wie auf den neuen Abschnitten der Umgehungsstraße oder in anderen Teilen der Stadt treffen überhaupt nicht meinen Geschmack.

 

Richtig. Graffiti is art... Mittlerweile mit einem hohen Stellenwert in der Kunstszene weltweit.

Hier fängt also die Einordnung bei der Wortwahl an...

 

VorherigeSeite 3 von 3