Preußen-Forum
Gerüchte: neuer Trainer * 25/26 * Senft vom Ösi-Buli Aufstieg zu Preußen Münster?
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 12. Mai 2025, 15:41 Uhr
Vorweg: ich packe hier bis zur Entscheidung alle News zum Thema rein, die es wert sind.
Der Titel wird nach dem * Sternchen * entsprechend immer mal wieder angepasst.
Eröffnungs-Nachricht:
Senft mit Ried nach Umbruch auf Kurs Ösi-Bundesliga – Bei Greuther und Preußen auf der Liste!!!
Im zweiten Anlauf ist es Trainer Maximilian Senft gelungen, mit der SV Ried wieder in Richtung Bundesliga aufzubrechen. Nach dem 2:0-Sieg gegen Verfolger Admira Wacker am 27. Spieltag führen die Oberösterreicher zwei Spieltage vor Saisonende die Tabelle der 2. Liga mit zwei Punkten Vorsprung an. Im vergangenen Jahr hatte Ried nach dem Abstieg einen kompletten Umbruch durchlaufen und war trotz eines Rückstands von zehn Zählern auf Aufsteiger Grazer AK immerhin Zweiter geworden. Dass Senft sein Team diesmal sofort an die Spitze führen konnte, weckt Begehrlichkeiten: Laut Transfermarkt sollen die SpVgg Greuther Fürth und Preußen Münster Interesse am 35-Jährigen zeigen. Beide Klubs trennen sich im Saisonendspurt von ihren Trainern Jan Siewert und Sascha Hildmann und stehen vor größeren personellen Veränderungen – eine Aufgabe, die Senft mit Ried bereits erfolgreich gemeistert hat. Unter seiner Leitung feierten knapp 15 Spieler ihr Profidebüt.
Senft betont im Interview mit „90 Minuten“, dass nach einem Umbruch zunächst die Etablierung eines klaren Spielkonzepts essenziell sei: „Nur wenn Spielidee und Kaderplanung Hand in Hand gehen, entsteht ein solides Fundament. Dann braucht es Überzeugung – auch in schwierigen Phasen durchzuhalten.“ Der Saisonstart im Herbst 2023 verlief holprig und sorgte für kritische Stimmen, doch mit Rückhalt des Vereins gelang die Wende.
Für den Trainer bedeutet Kontinuität vor allem persönlichen Austausch: „Je länger ich mit Spielern und Betreuern arbeite, desto mehr Vertrauen kann entstehen. In Einzelgesprächen versuche ich, Beziehungen zu festigen – und gerade das gemeinsame Meistern schwieriger Zeiten schafft Substanz in der Zusammenarbeit.“
Vergleiche zu Brighton-Coach Fabian Hürzeler sind kein Zufall: Auch Senft, ohne große eigene Profikarriere und nie über die sechste Liga hinausgekommen, gilt als hervorragend ausgebildet. Ursprünglich bekannt geworden als Pokerspieler – er wurde bei der WM 2014 Elfter – stieg er im Fußball vom Videoanalysten zum Assistenten auf und arbeitete unter Trainern wie Thomas Letsch und Gerhard Struber. Sein 3-4-3-System mit offensiv agierenden Verteidigern*1 zeigt Rieds Stärken, insbesondere bei Standardsituationen*2. Schwächen offenbarte die Mannschaft bislang in Spitzenspielen, doch der Einbruch von Admira beim vorletzten Spieltag ebnete Senft den Weg zurück an die Tabellenspitze.
Ob Senft seinen Vertrag in Ried verlängert oder auf Angebote aus Fürth oder Münster eingeht, hängt nun auch von dessen finanziellem Potenzial ab – Ried ist im Vergleich zu den vergangenen Aufsteigern gut aufgestellt. Am kommenden Freitag (20:30 Uhr) empfängt man als Tabellenführer Schwarz-Weiß Bregenz. Senft bleibt optimistisch: „Ich bin überzeugt, dass die Entscheidung um die Meisterschaft erst am letzten Spieltag fällt. In dieser Phase ist der richtige Umgang mit Druck entscheidend. Wir waren im direkten Duell präsent und bereit für das Saisonfinale.“
------
*1) & *2)
Na, wenn das mal nicht mit dem Preußen Fussball unter KSM matched. Wäre nicht schlecht, wenn eine gewisse Philosophie auch im NLZ und in der zweiten eingeimpft wird. Wobei das auch zu versteinerten Strukturen führen kann. Einige Vereine stagnieren in im deutschen Profifussball aktuell mit der durch alle Mannschaften angepassten Philosophie!
Vorweg: ich packe hier bis zur Entscheidung alle News zum Thema rein, die es wert sind.
Der Titel wird nach dem * Sternchen * entsprechend immer mal wieder angepasst.
Eröffnungs-Nachricht:
Senft mit Ried nach Umbruch auf Kurs Ösi-Bundesliga – Bei Greuther und Preußen auf der Liste!!!
Im zweiten Anlauf ist es Trainer Maximilian Senft gelungen, mit der SV Ried wieder in Richtung Bundesliga aufzubrechen. Nach dem 2:0-Sieg gegen Verfolger Admira Wacker am 27. Spieltag führen die Oberösterreicher zwei Spieltage vor Saisonende die Tabelle der 2. Liga mit zwei Punkten Vorsprung an. Im vergangenen Jahr hatte Ried nach dem Abstieg einen kompletten Umbruch durchlaufen und war trotz eines Rückstands von zehn Zählern auf Aufsteiger Grazer AK immerhin Zweiter geworden. Dass Senft sein Team diesmal sofort an die Spitze führen konnte, weckt Begehrlichkeiten: Laut Transfermarkt sollen die SpVgg Greuther Fürth und Preußen Münster Interesse am 35-Jährigen zeigen. Beide Klubs trennen sich im Saisonendspurt von ihren Trainern Jan Siewert und Sascha Hildmann und stehen vor größeren personellen Veränderungen – eine Aufgabe, die Senft mit Ried bereits erfolgreich gemeistert hat. Unter seiner Leitung feierten knapp 15 Spieler ihr Profidebüt.
Senft betont im Interview mit „90 Minuten“, dass nach einem Umbruch zunächst die Etablierung eines klaren Spielkonzepts essenziell sei: „Nur wenn Spielidee und Kaderplanung Hand in Hand gehen, entsteht ein solides Fundament. Dann braucht es Überzeugung – auch in schwierigen Phasen durchzuhalten.“ Der Saisonstart im Herbst 2023 verlief holprig und sorgte für kritische Stimmen, doch mit Rückhalt des Vereins gelang die Wende.
Für den Trainer bedeutet Kontinuität vor allem persönlichen Austausch: „Je länger ich mit Spielern und Betreuern arbeite, desto mehr Vertrauen kann entstehen. In Einzelgesprächen versuche ich, Beziehungen zu festigen – und gerade das gemeinsame Meistern schwieriger Zeiten schafft Substanz in der Zusammenarbeit.“
Vergleiche zu Brighton-Coach Fabian Hürzeler sind kein Zufall: Auch Senft, ohne große eigene Profikarriere und nie über die sechste Liga hinausgekommen, gilt als hervorragend ausgebildet. Ursprünglich bekannt geworden als Pokerspieler – er wurde bei der WM 2014 Elfter – stieg er im Fußball vom Videoanalysten zum Assistenten auf und arbeitete unter Trainern wie Thomas Letsch und Gerhard Struber. Sein 3-4-3-System mit offensiv agierenden Verteidigern*1 zeigt Rieds Stärken, insbesondere bei Standardsituationen*2. Schwächen offenbarte die Mannschaft bislang in Spitzenspielen, doch der Einbruch von Admira beim vorletzten Spieltag ebnete Senft den Weg zurück an die Tabellenspitze.
Ob Senft seinen Vertrag in Ried verlängert oder auf Angebote aus Fürth oder Münster eingeht, hängt nun auch von dessen finanziellem Potenzial ab – Ried ist im Vergleich zu den vergangenen Aufsteigern gut aufgestellt. Am kommenden Freitag (20:30 Uhr) empfängt man als Tabellenführer Schwarz-Weiß Bregenz. Senft bleibt optimistisch: „Ich bin überzeugt, dass die Entscheidung um die Meisterschaft erst am letzten Spieltag fällt. In dieser Phase ist der richtige Umgang mit Druck entscheidend. Wir waren im direkten Duell präsent und bereit für das Saisonfinale.“
------
*1) & *2)
Na, wenn das mal nicht mit dem Preußen Fussball unter KSM matched. Wäre nicht schlecht, wenn eine gewisse Philosophie auch im NLZ und in der zweiten eingeimpft wird. Wobei das auch zu versteinerten Strukturen führen kann. Einige Vereine stagnieren in im deutschen Profifussball aktuell mit der durch alle Mannschaften angepassten Philosophie!
Zitat von Standfussballer am 12. Mai 2025, 16:06 UhrIch stelle mir allerdings die Frage, warum man von der 1. Liga in ÖS in die 2. Liga in D wechseln sollte.
Ich stelle mir allerdings die Frage, warum man von der 1. Liga in ÖS in die 2. Liga in D wechseln sollte.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 12. Mai 2025, 16:24 UhrZitat von Standfussballer am 12. Mai 2025, 16:06 UhrIch stelle mir allerdings die Frage, warum man von der 1. Liga in ÖS in die 2. Liga in D wechseln sollte.
Ja, vor allem wenn er tatsächlich aufsteigen sollten.
4 verbleibende Spiele, Ried ist mit 2 Pkt. Vorsprung auf Platz 1
Aber, aktuell in Liga 2:
Marktwert des Teams: 5,36 Mio
Also weniger als die Hälfte von Preußen: 12,x Mio
Zuschauerschnitt von Ried der letzten Jahre: 3K, 3K, 4K, 4K
Zitat von Standfussballer am 12. Mai 2025, 16:06 UhrIch stelle mir allerdings die Frage, warum man von der 1. Liga in ÖS in die 2. Liga in D wechseln sollte.
Ja, vor allem wenn er tatsächlich aufsteigen sollten.
4 verbleibende Spiele, Ried ist mit 2 Pkt. Vorsprung auf Platz 1
Aber, aktuell in Liga 2:
Marktwert des Teams: 5,36 Mio
Also weniger als die Hälfte von Preußen: 12,x Mio
Zuschauerschnitt von Ried der letzten Jahre: 3K, 3K, 4K, 4K
Zitat von dike77 am 12. Mai 2025, 17:28 UhrZitat von Olli23 am 12. Mai 2025, 17:24 UhrLaut Aussagen im Netz, wurde Sandro Wagner Samstag auf dem Markt gesehen 😉
Der wollte nochmal eine schöne Stadt sehen bevor es nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg geht 😏
Zitat von Olli23 am 12. Mai 2025, 17:24 UhrLaut Aussagen im Netz, wurde Sandro Wagner Samstag auf dem Markt gesehen 😉
Der wollte nochmal eine schöne Stadt sehen bevor es nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg geht 😏
Zitat von ovi am 12. Mai 2025, 19:30 UhrZitat von dike77 am 12. Mai 2025, 17:28 UhrZitat von Olli23 am 12. Mai 2025, 17:24 UhrLaut Aussagen im Netz, wurde Sandro Wagner Samstag auf dem Markt gesehen 😉
Der wollte nochmal eine schöne Stadt sehen bevor es nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg geht 😏
Ist auch besser so.
Zitat von dike77 am 12. Mai 2025, 17:28 UhrZitat von Olli23 am 12. Mai 2025, 17:24 UhrLaut Aussagen im Netz, wurde Sandro Wagner Samstag auf dem Markt gesehen 😉
Der wollte nochmal eine schöne Stadt sehen bevor es nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg geht 😏
Ist auch besser so.
Zitat von Macke99 am 12. Mai 2025, 20:31 UhrS. Wagner und P. Niemeyer haben bei Werder, Hertha und Darmstadt zusammen gespielt.
S. Wagner und P. Niemeyer haben bei Werder, Hertha und Darmstadt zusammen gespielt.
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 12. Mai 2025, 21:19 UhrZitat von Macke99 am 12. Mai 2025, 20:31 UhrS. Wagner und P. Niemeyer haben bei Werder, Hertha und Darmstadt zusammen gespielt.
Hmm, wenn er die Lizenz mitbringt, etwas von seinem Standing anstelle von Pander für Preußen in die TV-Kameras bringt und er wie bei der Nationalmannschaft ein Symphatikus und begleitender Motivator ist, könnte KSM in Ruhe arbeit3n. Why not? Aber vermutlich nicht unser Regal 😉😊
Zitat von Macke99 am 12. Mai 2025, 20:31 UhrS. Wagner und P. Niemeyer haben bei Werder, Hertha und Darmstadt zusammen gespielt.
Hmm, wenn er die Lizenz mitbringt, etwas von seinem Standing anstelle von Pander für Preußen in die TV-Kameras bringt und er wie bei der Nationalmannschaft ein Symphatikus und begleitender Motivator ist, könnte KSM in Ruhe arbeit3n. Why not? Aber vermutlich nicht unser Regal 😉😊
Zitat von SCP-Freddy am 13. Mai 2025, 16:10 UhrAncelotti hat sich ja bereits für Brasilien entschieden, der Idiot.
Ancelotti hat sich ja bereits für Brasilien entschieden, der Idiot.
Zitat von Warendorf-Wemser am 13. Mai 2025, 18:41 UhrSchuth bringt Alexander Ende (bis Saisonende Verl), Thomas Wöhrle (ehem. Ulm) und Tobias Schweinsteiger (ehem. Obdachlose) ins Spiel.
Schuth bringt Alexander Ende (bis Saisonende Verl), Thomas Wöhrle (ehem. Ulm) und Tobias Schweinsteiger (ehem. Obdachlose) ins Spiel.