Preußen-Forum
Fragen und Antworten zum neuen „LVM-Preußenstadion“
Zitat von Redaktion am 18. Februar 2025, 12:11 UhrFragen und Antworten zum neuen „LVM-Preußenstadion“
Am Montagabend schlug der SC Preußen Münster gemeinsam mit der Stadt ein ganz neues Kapitel in der Klubgeschichte auf. Erstmals seit Eröffnung des heutigen Stadions erhält das Städtische Stadion an der Hammer Straße einen vermarkteten Namen: „LVM-Preußenstadion“. Die ersten Reaktionen fielen eindeutig positiv aus – vor allem, weil es den Beteiligten gelang, das emotionale Wort „Preußenstadion“ unterzubringen. Ein paar Fragen und Antworten.
https://preussenjournal.de/fragen-und-antworten-zum-neuen-lvm-preussenstadion/
Fragen und Antworten zum neuen „LVM-Preußenstadion“
Am Montagabend schlug der SC Preußen Münster gemeinsam mit der Stadt ein ganz neues Kapitel in der Klubgeschichte auf. Erstmals seit Eröffnung des heutigen Stadions erhält das Städtische Stadion an der Hammer Straße einen vermarkteten Namen: „LVM-Preußenstadion“. Die ersten Reaktionen fielen eindeutig positiv aus – vor allem, weil es den Beteiligten gelang, das emotionale Wort „Preußenstadion“ unterzubringen. Ein paar Fragen und Antworten.
Zitat von DerSteinfurter am 18. Februar 2025, 13:31 UhrDanke Carsten für die interessanten FAQ. Wenn ich es richtig verstanden habe profiert auch der Verein direk von der Vermarktung. Ich selbst war von der Annahme ausgegangen, dass die Zahlungen zu 100% an die Stadt gingen. Das damit die Kosten für die Pacht gedrückt werden, war für mich aber auch logisch.
Nun verbleiben aber am Ende rund 35% der Gelder beim SCP. Ob diese dann 1:1 in die ab Fertigstellung deutlich höhere Pacht fließen werden oder ob sie erst einmal in den normalen Etat wandern, kommt sich am Ende gleich. Wichtig ist in erster Linie, dass durch die Vemarktung des Stadionnamens eine Refinanzierung durch einen Sponsor in Teilen vorgenommen wird.
Auch für den LVM wird das Sponsoring marketingtechnisch nicht unbedeutend sein. Alleine die Namensnennung auf den Wegweisern in der Stadt, an den Haltestellen Stadion und die Nennung der Haltestellen in den Bussen ist dann täglich in der Stadt wahrnehmbar. Im Fernsehen wiederum wird der Stadionname LVM-Preußenstadion (oder auch Preussenstadion) auf Höhe der Mittellinie prägnant im Sichtfeld der Kameras sein. Wie oft er dann noch verbal über den Äther geht, ist dann eine weitere Werbemöglichkeit. Also liebe Kommentatoren von Sky, der Sportschau und auch wir von Radio Mottekstrehle, ab dem übernächsten Heimspiel bitte den neuen Namen nennen.
Danke Carsten für die interessanten FAQ. Wenn ich es richtig verstanden habe profiert auch der Verein direk von der Vermarktung. Ich selbst war von der Annahme ausgegangen, dass die Zahlungen zu 100% an die Stadt gingen. Das damit die Kosten für die Pacht gedrückt werden, war für mich aber auch logisch.
Nun verbleiben aber am Ende rund 35% der Gelder beim SCP. Ob diese dann 1:1 in die ab Fertigstellung deutlich höhere Pacht fließen werden oder ob sie erst einmal in den normalen Etat wandern, kommt sich am Ende gleich. Wichtig ist in erster Linie, dass durch die Vemarktung des Stadionnamens eine Refinanzierung durch einen Sponsor in Teilen vorgenommen wird.
Auch für den LVM wird das Sponsoring marketingtechnisch nicht unbedeutend sein. Alleine die Namensnennung auf den Wegweisern in der Stadt, an den Haltestellen Stadion und die Nennung der Haltestellen in den Bussen ist dann täglich in der Stadt wahrnehmbar. Im Fernsehen wiederum wird der Stadionname LVM-Preußenstadion (oder auch Preussenstadion) auf Höhe der Mittellinie prägnant im Sichtfeld der Kameras sein. Wie oft er dann noch verbal über den Äther geht, ist dann eine weitere Werbemöglichkeit. Also liebe Kommentatoren von Sky, der Sportschau und auch wir von Radio Mottekstrehle, ab dem übernächsten Heimspiel bitte den neuen Namen nennen.
Zitat von Maddy am 18. Februar 2025, 14:33 UhrDer Teil mit
Beim SCP ist ein „virtueller Zwilling“ des Stadions geplant, der virtuell begehbar sein wird
klingt spannend! Zum ersten Mal ins neue Stadion 🙂
Der Teil mit
Beim SCP ist ein „virtueller Zwilling“ des Stadions geplant, der virtuell begehbar sein wird
klingt spannend! Zum ersten Mal ins neue Stadion 🙂
Zitat von der Horst aka european patriot am 25. Februar 2025, 12:17 UhrZitat von Maddy am 18. Februar 2025, 14:33 UhrDer Teil mit
Beim SCP ist ein „virtueller Zwilling“ des Stadions geplant, der virtuell begehbar sein wird
klingt spannend! Zum ersten Mal ins neue Stadion 🙂
Dazu muss es erstmal fertig sein. Bevor der neue virtuelle Rundgang digital aufgenommen und erstellt werden kann, wird der gemeine Preusse zig mal im durch den Umbau wandelnden Stadion gewesen sein...
So lange nutz doch den aktuellen virtuellen Rundgang und geh durch den Spielertunnel auf's Feld!
Zitat von Maddy am 18. Februar 2025, 14:33 UhrDer Teil mit
Beim SCP ist ein „virtueller Zwilling“ des Stadions geplant, der virtuell begehbar sein wird
klingt spannend! Zum ersten Mal ins neue Stadion 🙂
Dazu muss es erstmal fertig sein. Bevor der neue virtuelle Rundgang digital aufgenommen und erstellt werden kann, wird der gemeine Preusse zig mal im durch den Umbau wandelnden Stadion gewesen sein...
So lange nutz doch den aktuellen virtuellen Rundgang und geh durch den Spielertunnel auf's Feld!
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
https://youtu.be/VZez4yspWrk?si=F_1q7FO-7ZotPK6E
Da muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zitat von der Horst aka european patriot am 25. Februar 2025, 17:32 UhrNein. Unser Stardionrundgang wird wie der aktuelle mit Panorama Ausfnahmen
https://tour.spacewerkhosting.de/de/tour/preussen-muenster?play=
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
https://youtu.be/VZez4yspWrk?si=F_1q7FO-7ZotPK6E
Nein. Unser Stardionrundgang wird wie der aktuelle 3D-Rundgang mit Panorama Ausfnahmen hochwertig erstellt. Dazu wird wieder der manuelle Rundgang in der fotorealistischen im altbewährten "Street-View-Prinzip" möglich sein. Also die Manövrierung Punkt für Punkt 👇
https://tour.spacewerkhosting.de/de/tour/preussen-muenster?play=1
Keine Ahnung, was die in Berlin erstellt haben, der von dir gepolsterten Link ist (zumindest momentan) down.
Nein. Unser Stardionrundgang wird wie der aktuelle mit Panorama Ausfnahmen
https://tour.spacewerkhosting.de/de/tour/preussen-muenster?play=
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
Nein. Unser Stardionrundgang wird wie der aktuelle 3D-Rundgang mit Panorama Ausfnahmen hochwertig erstellt. Dazu wird wieder der manuelle Rundgang in der fotorealistischen im altbewährten "Street-View-Prinzip" möglich sein. Also die Manövrierung Punkt für Punkt 👇
https://tour.spacewerkhosting.de/de/tour/preussen-muenster?play=1
Keine Ahnung, was die in Berlin erstellt haben, der von dir gepolsterten Link ist (zumindest momentan) down.
Zitat von der Horst aka european patriot am 25. Februar 2025, 17:46 UhrZitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
https://youtu.be/VZez4yspWrk?si=F_1q7FO-7ZotPK6E
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
Ja, kann sein. Ich dachte final....
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
sowas wie bei Union…
Zitat von dike77 am 25. Februar 2025, 12:47 UhrDa muss gar nichts fertig sein, das wird ein animierter virtueller Rundgang auf Basis der Baupläne.
Ja, kann sein. Ich dachte final....