preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 158 von 300Nächste

Als ob KSC ~2 Mio für Schenk auf den Tisch legt. Das ist auch in der 2. Liga für einen Torhüter (!) der eine gute Saison hatte (!!) und Potential zeigt verdammt viel Geld. Da holt man sich doch lieber eine Offensivkraft in der Qualität eines Rayan Philippe o.ä. als einen Torhüter in der 2. Liga. Vor allem gibt es gute Torhüter in dem Niveaubereich wirklich häufiger als gute Spieler die Tore schießen und damit 3 Punkte erstmal überhaupt reinholen.

V.a. ist KSC die letzten Jahre eine absolute Mittelfeldmannschaft gewesen, nach dem Aufstieg aus 2 Jahren 3. Liga nur knapp drin geblieben und war auch nie wirklich greifbar am Aufstieg in den letzten Jahren dran.

Ruhig durchatmen, die Presse hat auch Sommerloch und muss es mit allem möglichen füllen. Da kann man höchstens mal unser Sportmanagement loben, Max noch eine Saison durchspielen zu lassen obwohl man von Schenks Talent wusste. Nur so konnte man ihn überhaupt lang binden. Was jetzt in den nächsten 2 Jahren passiert ist absolute Wundertüte, wenn wir nächstes Jahr runtergehen kann man sein Tafelsilber dann auch noch verkaufen, spätestens 2026/27 steht eh ein größerer Umbruch an (Lorenz dann wohl wirklich am Ende der Laufbahn, mehrere auslaufende Kontrakte u.A. Hendrix,...)...

 

Und weiterhin, wenn KSC das Geld wirklich so radikal über hätte, hätten die Zivzivadze im Winter behalten und nicht nach FCH verkloppt.

Daher halte ich eine Ablöse für Schenk im Millionenbereich für absolut unrealistisch.

Mikered, Kangoroo und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKangorooKleiniMariusPreussenPilgerheiopei
Zitat von Keuner am 23. Juni 2025, 21:24 Uhr

Unabhängig vom KSC. Ich denke das Schenk gehen wird. Wer wäre ein passender Ersatz?

Lotka

Unbehaun

Noll per Leihe

Golz

ein erfahrener TW

Andere Vorschläge?

Besser und sinnvoller ist es sich über einen guten IV Gedanken zu machen, vielleicht auch gar zwei....? Also zumindest einer sollte es werden. Bislang gibt es keinerlei "Wasserstandsmeldungen" diesbezüglich.

Die Torwart Diskussion folgt erst im nächsten Sommer...

Mikered, Marius und Ingo haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredMariusIngo
Zitat von SCP-Freddy am 23. Juni 2025, 22:23 Uhr

Und weiterhin, wenn KSC das Geld wirklich so radikal über hätte, hätten die Zivzivadze im Winter behalten und nicht nach FCH verkloppt.

Daher halte ich eine Ablöse für Schenk im Millionenbereich für absolut ununrealistisch.

Wichtiges Argument. Das hatte ich ganz vergessen. Zivzivadze wurde verkauft, weil Geld hereingeholt werden musste, obwohl man tabellarisch gut dastand und mit dem Abgang seine Chancen auf den Aufstieg deutlich verringert. Ein halbes Jahr später werden die nicht plötzlich viel Geld in die Hand nehmen, "um den Aufstieg zu erzwingen".

Zitat von heiopei am 23. Juni 2025, 22:39 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 23. Juni 2025, 22:23 Uhr

Und weiterhin, wenn KSC das Geld wirklich so radikal über hätte, hätten die Zivzivadze im Winter behalten und nicht nach FCH verkloppt.

Daher halte ich eine Ablöse für Schenk im Millionenbereich für absolut ununrealistisch.

Wichtiges Argument. Das hatte ich ganz vergessen. Zivzivadze wurde verkauft, weil Geld hereingeholt werden musste, obwohl man tabellarisch gut dastand und mit dem Abgang seine Chancen auf den Aufstieg deutlich verringert. Ein halbes Jahr später werden die nicht plötzlich viel Geld in die Hand nehmen, "um den Aufstieg zu erzwingen".

Die bekommen doch angeblich für ihren Goalie 5 Mios wenn ich das richtig verstanden habe. Dann haben sie doch Kohle die sie verbraten können. Im KSC Forum wollen sie dafür aber lieber Offensiv Power verpflichten und keinen Torwart, also zumindest keinen wofür man viel Geld hinlegen muss. Die möchten lieber einen der nix kostet, oder leihen...

… das Thema ist doch längst durch. Der kicker meldet, dass Karlsruhe den rumänischen U21-Torwart Otto Hindrich aus Cluj holt. Wenn Schenk gut beraten ist, hängt er noch ein Aufbaujahr als Stammtorwart bei uns an; nächstes Jahr könnten in Liga 1 und bei den Spitzenteams aus Liga 2 einige interessante Plätze für ihn freiwerden, weil da noch viele recht alte Keeper in den Kadern stehen (Ulreich, Neuer, Gulacsi, Zieler, Baumann, Hrdecky, Grahl, Mickel, Sippel etc.), da wird garantiert der ein oder andere die Handschuhe an den Nagel hängen…

Kleini, PreussenPilger und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniPreussenPilgerMungoSCP-FreddyMissingno

Wartet doch erstmal ab. Diesen Sommer wirf Jojo nicht wechseln, der Junge ist nicht doof und weiß was er bei uns hat. Ob er dann nächsten Sommer wechselt hängt von vielen Faktoren ab, wie spielen wir und auch Jojo die Saison, kann er sein starkes Premierenjahr wiederholen oder gar verbessern? Stagniert er in seiner Entwicklung? Welchen Weg können wir ihm in Münster aufzeigen, was können und wollen wir bezahlen. Möchte er als Herrausforderer zu einem Bundesligisten gehen mit der Wahrscheinlichkeit auf der Bank zu sitzen oder möchte er die klare Nummer 1 sein und sich weiter verbessern? Wichtig wird das sportliche abschneiden des Vereins sein, können wir den Abstiegskampf hinter uns lassen und die nächste Euphoriewelle starten halte ich auch eine Vertragsverlängerung über 2027 hinaus für möglich.

Zitat von Keuner am 23. Juni 2025, 21:24 Uhr

Unabhängig vom KSC. Ich denke das Schenk gehen wird. Wer wäre ein passender Ersatz?

Lotka

Unbehaun

Noll per Leihe

Golz

ein erfahrener TW

Andere Vorschläge?

...Ron-Thorben Hoffmann. Was der in der letzten Saison alles gehalten hat (auch in der Relegation), war wahnsinnig.

Aber den zu bekommen, halte ich für wenig realistisch, weil wohl noch Vertrag.

Mit dem Geld aus einem möglichen Schenk-Transfer ginge es vielleicht doch.

Ron-Thorben Hoffmann ist doch gerade erst für 100.000 Ocken fest nach Braunschweig gewechselt.

Unbehaun hat noch Vertrag in Emmen, ist dort Stammkeeper. Übrigens haben die zahlenmäßig eine starke "deutsche Fraktion" dort mit Unbehaun, Rhein, Kade, unserem Ex Fridolin Wagner, Evina, Hawkins, Martin.

Lotka wäre aus meiner Sicht die einzige Alternative. Vor allem der Markt mit vertragslosen deutschen Schnappern ist ziemlich mau. Schwolow ist schon 33. Patrick Drewes wechselt übrigens von Bochum nach Dortmund als Reaktion auf den Abgang von Lotka. Mit Drewes hatte sich ja auch der KSC befasst.

M.E. sollte Jojo auf jeden Fall die kommende Saison bei uns spielen. Im nächsten Sommer können wir ihn dann für mächtig Kohle verkaufen. Sollte seine Entwicklung so weiter gehen, werden die Interessenten auch im kommenden Jahr Schlange stehen und der Kaufpreis wird dadurch weiter steigen.

„Ein Schwede in den Startlöchern“ (WN, Print)  ….so lautet inzwischen die fette Überschrift über dem  Artikel über Vilhelmson und Schenk, inzwischen schon die dritte Version !

Der Name Schenk taucht jetzt nur noch in dem kleiner gedruckten Teil auf: „…doch Keeper Schenk könnte den Abflug machen.“

Auch im Artikel nur viel Konjunktiv in vager Form zu einem möglichen Wechsel, Hauptquelle der WN ist scheinbar der „Sky Transfer -Experte Florian Plettenberg“, aber der bezieht sich in erster Linie auf den KSC. Morgen müsste dann in der WN stehen, dass sich die Sache KSC erledigt hat.

Pressetechnisch also „ Nichts Genaues weiß man nicht;  Saure-Gurken und Spekulatius-Zeit …ole!“ ... Ole ist mir da lieber.😉

Mikered, Kleini und Tobias1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniTobias1906

Ich habe gestern abend tatsächlich auch zumindest auf ein Update im Transferticker der WN gewartet mit einem Hinweis darauf, dass der KSC wohl in Rumänien fündig wird. Na ja, ist vielleicht zu viel verlangt.

Schuth bzw. die Bild hat das jedenfalls gestern abend noch getwittert.

Ansonsten wirklich viel konjunktiv. Auch der Satz "Der Torhüter kann sich einen Wechsel auf die nächsthöhere Stufe OFFENBAR vorstellen" ist für mich reinste Spekulation. Hat Jojo seinen Wechselwunsch beim Verein hinterlegt??

 

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte
VorherigeSeite 158 von 300Nächste