Preußen-Forum
6. Spieltag: Kaiserslautern vs. SCP
Zitat von otte am 19. September 2025, 11:30 UhrBallkontrolle ist wichtig, unsere Spieler können das auch! Leider (noch) nicht über die kompletten 90 Minuten, aber das ist auch ungemein kräftezehrend.
Ich habe bisher keinerlei Probleme mit unseren gepflegten Ball-Stafetten, gerne auch, wenn nötig, über Schenk.
Es ist ja nicht so ist, dass daraus keine Tore erzielt wurden, ganz im Gegenteil: Den 0:1 von Mees in Bochum ging eine unglaublich lange Ballbesitz-Phase voraus, ….(und weil ich die Bude in der Entstehung so klasse fand, habe ich sie mir noch mehrmals bei Sky angeschaut…und mitgezählt! 😎):Bochums wird in der eigenen Hälfte attackiert und der Spieler ist gezwungen, „Langholz“ zu spielen. Paul Jäckel klärt ganz souverän mit dem Kopf, Mees erobert den Ball, ….und dann folgen über 30 (!) Ballkontakte hintereinander, bei denen Bochum zwar versuchte zu stören, aber ob der Ballsicherheit und der Präzision der kurzen Pässe völlig chancenlos war, auch nur in die Nähe des Spielgerätes zu kommen. Gefühlt waren alle Preußen daran beteiligt, Schenk natürlich auch. Dann kam der einzige „klassische“ Zweikampf, den Schulz mit einer eleganten Drehung locker gewann, auf Mees passte, und der macht, technisch großartig, dieses schöne Tor.
Und wenn wir bis jetzt in der Spitze noch besser besetzt wären, könnten wir mit unserer Spielweise noch viel gefährlicher spielen. Ich hoffe da ja noch auf einen fit gewordenen Oscar Vilhelmsson und/oder auf einen Etienne Anenyido in der Form, die er in der Vorbereitung und zum Saisonstart gezeigt hat.
Ich hoffe, die Jungs kommen heute Abend wieder „ins Rollen“ und stürmen den Betzenberg.
Ballkontrolle ist wichtig, unsere Spieler können das auch! Leider (noch) nicht über die kompletten 90 Minuten, aber das ist auch ungemein kräftezehrend.
Ich habe bisher keinerlei Probleme mit unseren gepflegten Ball-Stafetten, gerne auch, wenn nötig, über Schenk.
Es ist ja nicht so ist, dass daraus keine Tore erzielt wurden, ganz im Gegenteil: Den 0:1 von Mees in Bochum ging eine unglaublich lange Ballbesitz-Phase voraus, ….(und weil ich die Bude in der Entstehung so klasse fand, habe ich sie mir noch mehrmals bei Sky angeschaut…und mitgezählt! 😎):
Bochums wird in der eigenen Hälfte attackiert und der Spieler ist gezwungen, „Langholz“ zu spielen. Paul Jäckel klärt ganz souverän mit dem Kopf, Mees erobert den Ball, ….und dann folgen über 30 (!) Ballkontakte hintereinander, bei denen Bochum zwar versuchte zu stören, aber ob der Ballsicherheit und der Präzision der kurzen Pässe völlig chancenlos war, auch nur in die Nähe des Spielgerätes zu kommen. Gefühlt waren alle Preußen daran beteiligt, Schenk natürlich auch. Dann kam der einzige „klassische“ Zweikampf, den Schulz mit einer eleganten Drehung locker gewann, auf Mees passte, und der macht, technisch großartig, dieses schöne Tor.
Und wenn wir bis jetzt in der Spitze noch besser besetzt wären, könnten wir mit unserer Spielweise noch viel gefährlicher spielen. Ich hoffe da ja noch auf einen fit gewordenen Oscar Vilhelmsson und/oder auf einen Etienne Anenyido in der Form, die er in der Vorbereitung und zum Saisonstart gezeigt hat.
Ich hoffe, die Jungs kommen heute Abend wieder „ins Rollen“ und stürmen den Betzenberg.
Zitat von Standfussballer am 19. September 2025, 11:57 UhrEs darf nur nicht passieren, dass der Ballbesitz nur in der eigenen Hälfte stattfindet. Dann kannste dir für die 80% nix kaufen.
Es darf nur nicht passieren, dass der Ballbesitz nur in der eigenen Hälfte stattfindet. Dann kannste dir für die 80% nix kaufen.
Zitat von otte am 19. September 2025, 12:36 UhrZitat von Standfussballer am 19. September 2025, 11:57 UhrEs darf nur nicht passieren, dass der Ballbesitz nur in der eigenen Hälfte stattfindet. Dann kannste dir für die 80% nix kaufen.
Schon klar. Der Gegner aber auch nicht.😉
Zitat von Standfussballer am 19. September 2025, 11:57 UhrEs darf nur nicht passieren, dass der Ballbesitz nur in der eigenen Hälfte stattfindet. Dann kannste dir für die 80% nix kaufen.
Schon klar. Der Gegner aber auch nicht.😉
Zitat von Kleini am 19. September 2025, 12:39 UhrNein, ich meine den defensiven Ballbesitz. Den Ball mal ruhig in den eigenen Reihen laufen lassen - was man so schön mit "Ball und Gegner laufen lassen" bezeichnet - dabei auch mal das Tempo und die Hektik aus dem Spiel nehmen. Nur immer mit Tempo nach Vorne kombinieren kostet Körner. Eine gute Mannschaft sollte beides beherrschen.
Nein, ich meine den defensiven Ballbesitz. Den Ball mal ruhig in den eigenen Reihen laufen lassen - was man so schön mit "Ball und Gegner laufen lassen" bezeichnet - dabei auch mal das Tempo und die Hektik aus dem Spiel nehmen. Nur immer mit Tempo nach Vorne kombinieren kostet Körner. Eine gute Mannschaft sollte beides beherrschen.
Zitat von wow am 19. September 2025, 15:44 Uhr@otte
Deckt sich genau mit meiner Beobachtung und Einschätzung. Man sieht, dass der Ballbesitz in der eigenen Hälfte nur selten in erster Linie der Beruhigung dient, sondern man vor jeder Ballannahme mit einem offensiven Blick die gegnerische Staffelung scannt. Man lauert schlicht auf einen unaufmerksamen Moment des Gegners, in dem er eine der Achterpositionen aus dem Auge verliert, und dann geht es genau über diese Position ab.
Anders als früher kann man sich wie beim Vorspann eines Films gespannt zurücklehnen, wenn die Truppe so zockt.
Erfolg macht aus einem sexy System ein geiles.
@otte
Deckt sich genau mit meiner Beobachtung und Einschätzung. Man sieht, dass der Ballbesitz in der eigenen Hälfte nur selten in erster Linie der Beruhigung dient, sondern man vor jeder Ballannahme mit einem offensiven Blick die gegnerische Staffelung scannt. Man lauert schlicht auf einen unaufmerksamen Moment des Gegners, in dem er eine der Achterpositionen aus dem Auge verliert, und dann geht es genau über diese Position ab.
Anders als früher kann man sich wie beim Vorspann eines Films gespannt zurücklehnen, wenn die Truppe so zockt.
Erfolg macht aus einem sexy System ein geiles.
Zitat von dike77 am 19. September 2025, 18:15 UhrEnde entscheidet sich für nur einen IV auf der Bank und damit ist Koulis neben Paetow auch nicht im Kader…
Ende entscheidet sich für nur einen IV auf der Bank und damit ist Koulis neben Paetow auch nicht im Kader…
Zitat von dike77 am 19. September 2025, 18:33 UhrBolay hat die falschen Stollen gewählt, dreimal weggerutscht in 120 Sekunden
OBM und Amenyido auch…
Bolay hat die falschen Stollen gewählt, dreimal weggerutscht in 120 Sekunden
OBM und Amenyido auch…
Zitat von dike77 am 19. September 2025, 18:38 UhrKackbeginn auf allen Ebenen…Was für eine Fehlerkette…
Kackbeginn auf allen Ebenen…Was für eine Fehlerkette…
Zitat von ovi am 19. September 2025, 18:39 Uhrhabs kommen sehen. Bälle gehen ständig verloren, kein Pass kommt an und in der Abwehr pennen sie.... Das wird heute wieder nix.
habs kommen sehen. Bälle gehen ständig verloren, kein Pass kommt an und in der Abwehr pennen sie.... Das wird heute wieder nix.