Preußen-Forum
34. Spieltag: SSV Ulm - SCP
Zitat von Tribun06 am 16. Mai 2025, 21:22 UhrDer kicker schickt folgende Elf auf den Platz:
Schenk – Mrowca, Bazzoli, Koulis – Makridis, Hendrix, Preißinger, Kirkeskov – Amenyido, Fridjonsson, Lorenz
Der kicker schickt folgende Elf auf den Platz:
Schenk – Mrowca, Bazzoli, Koulis – Makridis, Hendrix, Preißinger, Kirkeskov – Amenyido, Fridjonsson, Lorenz
Zitat von ovi am 16. Mai 2025, 22:11 UhrZitat von Tribun06 am 16. Mai 2025, 21:22 UhrDer kicker schickt folgende Elf auf den Platz:
Schenk – Mrowca, Bazzoli, Koulis – Makridis, Hendrix, Preißinger, Kirkeskov – Amenyido, Fridjonsson, Lorenz
Fridjonsson halte ich, wenn schnell gespielt werden soll, für deplaziert. Würde da eher auf Pick zurückgreifen. Oder noch eher mit Kyerewaa als hängende Spitze.
Zitat von Tribun06 am 16. Mai 2025, 21:22 UhrDer kicker schickt folgende Elf auf den Platz:
Schenk – Mrowca, Bazzoli, Koulis – Makridis, Hendrix, Preißinger, Kirkeskov – Amenyido, Fridjonsson, Lorenz
Fridjonsson halte ich, wenn schnell gespielt werden soll, für deplaziert. Würde da eher auf Pick zurückgreifen. Oder noch eher mit Kyerewaa als hängende Spitze.
Zitat von heiopei am 16. Mai 2025, 23:16 UhrNach und nach werden die Namen der Spieler veröffentlicht, die am Wochenende von ihren Vereinen verabschiedet werden. Ich gehe mal davon aus, dass das bei Preußen erst nach dem Spiel kommuniziert wird. Ich bin ehrlich gesagt schon wieder heiß auf die Transferphase, wenn wir dann erstmal den Klassenerhalt geschafft haben. Sonntag wird spannend, aber ich habe ein gutes Gefühl!
Nach und nach werden die Namen der Spieler veröffentlicht, die am Wochenende von ihren Vereinen verabschiedet werden. Ich gehe mal davon aus, dass das bei Preußen erst nach dem Spiel kommuniziert wird. Ich bin ehrlich gesagt schon wieder heiß auf die Transferphase, wenn wir dann erstmal den Klassenerhalt geschafft haben. Sonntag wird spannend, aber ich habe ein gutes Gefühl!
Zitat von szenekenna 1906 am 17. Mai 2025, 03:27 UhrZitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Zitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Zitat von Peter Pan am 17. Mai 2025, 06:11 Uhr...schade, dass Fürth diesen einen Punkt in Hannover gewonnen hat.
2 Konkurrenten mit 35 Punkten wäre mir lieber gewesen. Aber was soll's!
Gewinnen und gut ist!
...schade, dass Fürth diesen einen Punkt in Hannover gewonnen hat.
2 Konkurrenten mit 35 Punkten wäre mir lieber gewesen. Aber was soll's!
Gewinnen und gut ist!
Zitat von Baghira1982 am 17. Mai 2025, 07:03 UhrZitat von szenekenna 1906 am 17. Mai 2025, 03:27 UhrZitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Zitat von szenekenna 1906 am 17. Mai 2025, 03:27 UhrZitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Zitat von Admin am 17. Mai 2025, 07:34 UhrZitat von Baghira1982 am 17. Mai 2025, 07:03 Uhr.Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Puuuhhh. Definitv geiler Kniff mit viel IMPACT.
By the way: Es war überraschend und erfrischend ehrlich zugleich, dass im Nachhineien (nach dem Berlin-Spiel) kommuniziert wurde, dass KSM durch Hendrix (oder sonst wem aus der Mannschaft?) auf die Idee gebracht wurde.
Einordnung: Ich glaube, man kann mehrere Umstellungen und Anpassungen nur im Verbund sehen. Dass der Ball überhaupt in die Box kommt, dort die Spieler nicht gleich zugestellt oder geblockt werden, hängt vor allem auch mit dem schnellen, öffnenden vertikal/horizontalen Passspiel oder oft one-touch-play nach vorne und dem konsequenten Nachrücken in die Box zusammen.
Man bedenke nur, dass bei Hendrix' Hackentor zwei Mann noch auf der Linie bei Bedarf hätten völlig frei abstauben können. Früher wäre der Pass in die Tiefe niemals gespiekt worden, sondern hoch als Flanke gebracht worden.
Fazit: Aber, und ich gebe dir Recht, auch Hendrix' Kopfbälle sind stets kräftig, gut platziert und oft durch den Aufsetzer schwer zu halten. Der Mann zeigt aktuell eine enorme Abschlussgefahr. In Anbetracht dessen, dass das unsere große Schwäche war, ist dieser Punkt immens wichtig.
Aber, und das hoffe ich jetzt einfach, werden wir in Ulm zur Not auch wieder andere Spieler in gute Abschlussituationen bekommen. Man schaue nur mal die letzten Spiele, wie oft der Ball von der Grundlinie perfekt zu einem einschussbereiten Spieler nahe des Elfmeterpunktes gelegt wurde. Kyrewaa wurde gegen Berlin eigentlich nur von Amenyido ausversehen behindert, ansonsten würde sicher auch er in solchen Situationen zukünftig öfters treffen. Das wirkt alles sehr durchdacht.
Tja, "jeder weiß, was er machen soll und wi der andere steht" - oder ähnlich. Mit einer Sommervorbereitung und entsprechend mehr Zeit... Was da möglicb sein könnte 🧑🎤
Zitat von Baghira1982 am 17. Mai 2025, 07:03 Uhr.Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Puuuhhh. Definitv geiler Kniff mit viel IMPACT.
By the way: Es war überraschend und erfrischend ehrlich zugleich, dass im Nachhineien (nach dem Berlin-Spiel) kommuniziert wurde, dass KSM durch Hendrix (oder sonst wem aus der Mannschaft?) auf die Idee gebracht wurde.
Einordnung: Ich glaube, man kann mehrere Umstellungen und Anpassungen nur im Verbund sehen. Dass der Ball überhaupt in die Box kommt, dort die Spieler nicht gleich zugestellt oder geblockt werden, hängt vor allem auch mit dem schnellen, öffnenden vertikal/horizontalen Passspiel oder oft one-touch-play nach vorne und dem konsequenten Nachrücken in die Box zusammen.
Man bedenke nur, dass bei Hendrix' Hackentor zwei Mann noch auf der Linie bei Bedarf hätten völlig frei abstauben können. Früher wäre der Pass in die Tiefe niemals gespiekt worden, sondern hoch als Flanke gebracht worden.
Fazit: Aber, und ich gebe dir Recht, auch Hendrix' Kopfbälle sind stets kräftig, gut platziert und oft durch den Aufsetzer schwer zu halten. Der Mann zeigt aktuell eine enorme Abschlussgefahr. In Anbetracht dessen, dass das unsere große Schwäche war, ist dieser Punkt immens wichtig.
Aber, und das hoffe ich jetzt einfach, werden wir in Ulm zur Not auch wieder andere Spieler in gute Abschlussituationen bekommen. Man schaue nur mal die letzten Spiele, wie oft der Ball von der Grundlinie perfekt zu einem einschussbereiten Spieler nahe des Elfmeterpunktes gelegt wurde. Kyrewaa wurde gegen Berlin eigentlich nur von Amenyido ausversehen behindert, ansonsten würde sicher auch er in solchen Situationen zukünftig öfters treffen. Das wirkt alles sehr durchdacht.
Tja, "jeder weiß, was er machen soll und wi der andere steht" - oder ähnlich. Mit einer Sommervorbereitung und entsprechend mehr Zeit... Was da möglicb sein könnte 🧑🎤
Zitat von Admin am 17. Mai 2025, 09:53 UhrGefühlt 24 Stunden bis zum großen Finale.
Gleich auf der Zugfahrt nach Düsseldorf große Kopfhörer auf die Ohren, die Preußen Mucke in Dauerschleife... Man, was wäre das geil... Durchhalten bis das Stadion fertig ist.... Aber auch schon vorher jährlich steigende Möglichkeiten... 💥 Dann 2027-2028-2029 die komplette Explosion 💥
Ich weiß, dass sich viele schwer tun, an die Möglichkeiten zu glauben... Und es gibt ja auch keine Garantie. Aber wenn wir gute Arbeit im Management, in allen Abteilungen, im Umfeld und nicht zuletzt erfolgreiche, konzeptionelle Kaderplanung betreiben, dann kann der neue Preußen Weg komplett durch die Decke gehen.
Und es liegt auch an jedem Einzelnen von euch, infiziert euer Umfeld, stets positiv, die Leute kriegen ja jetzt schon glaubhaft mit, was hier passiert!
Gefühlt 24 Stunden bis zum großen Finale.
Gleich auf der Zugfahrt nach Düsseldorf große Kopfhörer auf die Ohren, die Preußen Mucke in Dauerschleife... Man, was wäre das geil... Durchhalten bis das Stadion fertig ist.... Aber auch schon vorher jährlich steigende Möglichkeiten... 💥 Dann 2027-2028-2029 die komplette Explosion 💥
Ich weiß, dass sich viele schwer tun, an die Möglichkeiten zu glauben... Und es gibt ja auch keine Garantie. Aber wenn wir gute Arbeit im Management, in allen Abteilungen, im Umfeld und nicht zuletzt erfolgreiche, konzeptionelle Kaderplanung betreiben, dann kann der neue Preußen Weg komplett durch die Decke gehen.
Und es liegt auch an jedem Einzelnen von euch, infiziert euer Umfeld, stets positiv, die Leute kriegen ja jetzt schon glaubhaft mit, was hier passiert!
Zitat von Kleini am 17. Mai 2025, 12:15 UhrZitat von Baghira1982 am 17. Mai 2025, 07:03 UhrZitat von szenekenna 1906 am 17. Mai 2025, 03:27 UhrZitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Da kommen so viele Kleinigkeiten zusammen, die nicht alle mit der Personalie des Trainers oder der Taktik zusammen hängen. In MD und gegen Hertha haben Dinge geklappt, die vorher schief gelaufen sind. Deswegen hab ich ja die Spiele gegen Schalke aufgeführt, die zeigen schon recht krass was alles so gegen uns gelaufen ist. Und "mauern und vorne hilft der liebe Gott" - Hildmann hat seinen Spielern doch nicht verboten Tore zu schießen. Wir hatten mal 7 Aluminiumtreffer in drei Spielen hintereinander - durch Mauern kommt man nicht dazu.
Man macht es sich zu einfach, das alles an Hildmann fest zu machen. Fußball ist immer noch Teamsport und Teamwork. Die Spieler haben jetzt kein Alibi mehr.
Zitat von Baghira1982 am 17. Mai 2025, 07:03 UhrZitat von szenekenna 1906 am 17. Mai 2025, 03:27 UhrZitat von Kleini am 16. Mai 2025, 19:54 UhrZitat von SCP-Freddy am 16. Mai 2025, 18:34 UhrDie Vereinsführung hat es doch richtig gesagt: Man darf sich das jetzt nicht mehr nehmen lassen, drin zu bleiben.
Ich glaube, die Spieler werden jetzt noch eine Schüppe drauf legen.
Da sind gerade richtig Cojones vorhanden.
Andersrum muss man leider sagen, hätte es diesen Umbruch nicht gegeben, wäre der Klassenerhalt längst abgehakt.
Den Klassenerhalt wurde immer als Saisonziel ausgegeben. Was denn sonst?
Ob es nur an den "Cojones" liegt? Ob es nur an uns liegt?
Wenn ich zum Beispiel an die beiden Spiele gegen Schalke denke, mit dem unglaublichen Pech bei den Schiedsrichter Entscheidungen, den Aluminiumtreffern und dem S04 Torwart mit dem Spiel seines Lebens. Was konnte man davon beeinflussen?
Dein letzter Absatz ist Spekulation. Hätten die Spieler schon eher "ihre Cojones gezeigt", dann wäre der Verein garnicht zur Entlassung Hildmanns gezwungen worden.
Hildmann's Entlassung war wohl alternativ los wenn man richtig zwischen den Zeilen liest, war die Mannschaft nicht mehr ganz damit einverstanden nur zu "mauern" und vorne hilft der liebe Gott.
Denn nur so ist es zu erklären warum die letzten Spiele so gelaufen sind.
Und wir uns berechtigte Hoffnung machen können um direkt drin zu bleiben.
Ich seh den Knackpunkt bei Hendrix. Unter Hilde sehr, sehr defensiv. KSM hat Hendrix ein gutes Stück nach vorn geschoben und ihm deutlich mehr offensive Freiheiten gegeben. Sah man in Magdeburg schon und gegen Berlin ebenso. Dieser "kleine" taktische Kniff war/ist zwar nicht alles aber für mich ausschlaggebend.
Da kommen so viele Kleinigkeiten zusammen, die nicht alle mit der Personalie des Trainers oder der Taktik zusammen hängen. In MD und gegen Hertha haben Dinge geklappt, die vorher schief gelaufen sind. Deswegen hab ich ja die Spiele gegen Schalke aufgeführt, die zeigen schon recht krass was alles so gegen uns gelaufen ist. Und "mauern und vorne hilft der liebe Gott" - Hildmann hat seinen Spielern doch nicht verboten Tore zu schießen. Wir hatten mal 7 Aluminiumtreffer in drei Spielen hintereinander - durch Mauern kommt man nicht dazu.
Man macht es sich zu einfach, das alles an Hildmann fest zu machen. Fußball ist immer noch Teamsport und Teamwork. Die Spieler haben jetzt kein Alibi mehr.
Zitat von Alaskan Malamute am 17. Mai 2025, 12:41 Uhr....nicht nur das - die Spieler GLAUBEN jetzt daran. Und was immer da im Busch war zwischen SH (dessen 1906%iger Fan ich bin) und der Mannschaft - oder zumindest Teilen davon - hat sich jetzt in Luft aufgelöst.
Alle Spieler WISSEN jetzt, das sie Ligaweit jeden schlagen können (außer Schalke und HSV - nicht ganz ernst)...
Und das wichtigste ist: alle Spieler (und Trainer und Verein und Fans) WOLLEN es JETZT und UNBEDINGT.
Und dieser unbedingte Wille und die geballte Unterstützung ALLER Preußen, werden am Sonntag den Unterschied machen!
Gedanken sind Ernergie und wirkende Kräfte....
....nicht nur das - die Spieler GLAUBEN jetzt daran. Und was immer da im Busch war zwischen SH (dessen 1906%iger Fan ich bin) und der Mannschaft - oder zumindest Teilen davon - hat sich jetzt in Luft aufgelöst.
Alle Spieler WISSEN jetzt, das sie Ligaweit jeden schlagen können (außer Schalke und HSV - nicht ganz ernst)...
Und das wichtigste ist: alle Spieler (und Trainer und Verein und Fans) WOLLEN es JETZT und UNBEDINGT.
Und dieser unbedingte Wille und die geballte Unterstützung ALLER Preußen, werden am Sonntag den Unterschied machen!
Gedanken sind Ernergie und wirkende Kräfte....