preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

34. Spieltag: SSV Ulm - SCP

VorherigeSeite 2 von 9Nächste
Zitat von dike77 am 13. Mai 2025, 09:42 Uhr
Zitat von Standfussballer am 13. Mai 2025, 09:34 Uhr

Da sollten wir aber auch kein Thema draus machen. Gab es schon immer, dass der Spieltags-Fred auch mal von jemand anderem eröffnet wurde.

Ach es hatte sich hier eingespielt auf Marius zu warten, auch denn die Threads oft erst Dienstag oder Mittwoch kamen. Letzte Woche ja auch.
Gestern war Marius im Karten-Thread aktiv, da muss man jetzt  nicht Attention whoring dazwischen grätschen und dann auch noch Stuss schreiben von wegen „habe mich auch voll gewundert dass er Dienstag morgen noch nicht auf ist, vielleicht ist er ja im Urlaub, habe mich mal geopfert weil es mich wieder massiv in der Hose gejuckt hat Blabla“

gerade nach Siegen war es schon seit Westline-Zeiten üblich dass kein anderer vorprescht.

 

Wollen wir uns jetzt echt über so einen Kleinkram aufregen? Dafür ist mir mein Atem zu schade.

Mungo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mungo

Aufregen lohnt ja in so einem Fall eh nicht 😀

Lieber den Puls und die Anspannung erst mal paar Tage runter fahren, bevor es kurz vorm Wochenende wieder ab geht 🙂

Wenns sportlich am WE nicht klappt, wissen wir zumindest warum 😁

dike77, Kleini und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77KleiniWestfalen JoRelicwegIch1906

Nach dem 2:0 gegen die Hertha geht es weiter. Wir treten am Sonntag um 15:30 Uhr beim SSV Ulm zum 34. Spieltag im Donaustadion an.

Das Hinspiel endete 0:0.

Der SSV liegt mit 29 Zählern sowie 34:46 Treffern auf den 17. Rang. Der beste Torschütze: Semir Telalovic (11). Bester Vorlagengeber: Maurice Krattenmacher (8). Beste Scorer: Telalovic und Krattenmacher (11). Notenbester Spieler: Max Brandt (3,00). Seit dem 11. März 2025 heißt der Trainer Robert Lechleichter.

Wir stehen mit 35 Punkten und 38:41 Toren auf dem 15. Platz. Der beste Torschütze: Joshua Mees (9). Bester Vorlagengeber: Marc Lorenz (6). Beste Scorer: Mees und Lorenz (10). Notenbester Spieler: Johannes Schenk (2,81).

Bilanz (2. Liga): 1 Spiel. SCP 0 Siege, 1 Unentschieden, Ulm 0 Siege. 0:0 Tore (Gesamt: 3 Spiele. 1-1-1. 3:4 Tore).

Aufstellung: Schenk - Mrowca, Bazzoli, Koulis - ter Horst, Hendrix, Preißinger, Makridis - Kyerewaa, Lorenz - Amenyido

FORZA SCP!!!!!

Kangoroo, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniPraelatWarendorf-WemserIch1906

Um was könnte es denn noch gehen?

In absteigender Wahrscheinlichkeit

  • Relegation oder Direkter Klassenerhalt
  • vor Schalke die Saison in der Tabelle beenden
  • Oberer DFB-Pokallostopf

 

schmeckt.

Dann wäre das noch die Krönung auf die letzten 3 Jahre Preußen Münster.

Das schlimmste: heute ist erst Dienstag. Bööööööööööööh.

Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 13. Mai 2025, 10:00 Uhr

Aber ich wohne in einer Miet-und Eigentumsgemeinschaft mit Senioren, ich nehme den deutschen Biedermann, wie er ist.... Kein Problem... Da stehe ich drüber, ich bin halt sehr spontan und reagiere eher intuitiv. Wollte keinem Sorgen machen 😋

Das überrascht mich nun aber doch. Ich war felsenfest davon überzeugt, dass du noch bei der Mama wohnst!

Kleini und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniIch1906

Sollte Ulm die Leistung aus der ersten Halbzeit gegen den HSV abrufen, sehe ich schwarz für einen Sieg. Also sollten wir alle die Füsse still halten und hoffen, dass viele Ulmer in Gedanken noch bei ihren Vertragsverhandlungen mit wem auch immer sind.

Zitat von Standfussballer am 13. Mai 2025, 20:52 Uhr

Sollte Ulm die Leistung aus der ersten Halbzeit gegen den HSV abrufen, sehe ich schwarz für einen Sieg. Also sollten wir alle die Füsse still halten und hoffen, dass viele Ulmer in Gedanken noch bei ihren Vertragsverhandlungen mit wem auch immer sind.

Ich denke, dass die Leistung von Ulm auch etwas zu hoch angesehen wird. Man muss auch sagen: In dem Spiel gegen den HSV gab es in der ersten Halbzeit kein wirkliches zentrales Mittelfeld. Und wenn ich überlege, dass ein Hendrix ohne Gegenwehr bis 30 Meter vor das Tor laufen kann, dann würde es für jede Abwehr schwierig. Hamburg war extrem offen. Ulm war definitiv nicht schlecht, allerdings auch dort dann sehr anfällig in der Defensive.

Also ich habe zuletzt die letzten Heimspiele bei sky von Ulm gesehen.  Da ging es vor allem durch unbändigen Willen,  ein Krattenmacher den man ausschalten muss wenn das überhaupt geht.  Das jetzt nicht so der absolute Wille da ist,  darauf hoffe ich, wäre ja auch total normal,  trotzdem heisst das nicht das es unbedingt einfacher wird, die Lockerheit ist dadurch jedoch da. Man kann hin und her reden wie man will. Ich hoffe dass Mees spielen kann. Von der Ersatzbank kann man reagieren.  Mich würde es nicht wundern wenn linksverteidiger Makridis diesmal ganz vorne spielen wird.  Er hat das Selbstvertrauen jetzt, so hoffe ich. Kirkeskov wird ja wohl von Anfang an spielen und Ter Horst kommt zurück.

Ich hoffe wirklich der HSV präsentiert sich wie ein Tabellenführer.  Fürth ist Momentan nicht in der Verfassung ein Spiel auszuziehen.  Mein Tip,,HSV gewinnt 4 zu 1 in Fürth

Ulm war sowohl in der letzten Saison als auch in der Hinrunde ein ekliger und schwer zu spielender Gegner. Die werden sich mit einer guten Leistung aus der Liga verabschieden wollen. Wichtig wird für uns sein in Führung zu gehen, das dürfte die Gastgeber dann im Laufe des Spiels demotivieren (im Gegensatz zu unseren Jungs) bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus zu gehen.

VorherigeSeite 2 von 9Nächste