preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

32. Spieltag: Magdeburg vs. SCP

Seite 1 von 23Nächste

Es liegen ungewohnte Tage hinter uns!
Nach Hildmanns Entlassung steht unser Club am Freitag in Magdeburg vor einer echten Bewährungsprobe. Rund 2.000 Anhänger werden in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts reisen, um dem Team zusätzliche Power zu verleihen.

Das neue interne Dreiergespann um Schulze- Marmeling, Pander sowie Weinfurtner übernimmt lt. soeben stattgefundener Pressekonferenz ohne große Übergabe und setzt dabei auf einen Stimmungswechsel: „Vom ersten Moment war die Stimmung im Team sehr gut. Keiner befand sich im ersten Training im gestern, alle waren fokussiert. Alle gehen bei der Idee mit, die wir haben. Wir wollen Lockerheit ins Team bringen.“

Spannend wird, ob das Trio tatsächlich neue Impulse setzen kann und einzelne Spieler unter der neuen Führung ein anderes Gesicht zeigen. Wie angekündigt, wird es „inhaltliche Anpassungen“ geben, ohne dabei alles auf den Kopf zu stellen: „Wir werden nicht alles über den Haufen werfen in Magdeburg.“

Die Vorbereitung auf Magdeburg soll bisher intensiv verlaufen sein, inklusive Videoanalyse (durch Janis Hohenhövel) und Nutzung aller Kontakte im Trainerteam. Pander betont aber auch: „Ich hätte mir ein höheres Fitnesslevel bei der Mannschaft gewünscht. Wir werden den einen oder anderen Meter mehr machen müssen.“ Fehlen werden vermutlich Frenkert, Kirkeskov, Nemeth und Deters, wobei bei Kirkeskov ein kleiner Hoffnungsschimmer besteht.

Die Ausgangslage bleibt angespannt. An uns wird es sicherlich nicht liegen! 💪🏻

Deren Kader:

https://www.transfermarkt.de/1fc-magdeburg/startseite/verein/187

Deren Forum:

https://fcmforum.de/d/10047-32-spieltag-freitag-020525-um-1830-uhr-1fc-magdeburg-sc-preussen-muenster/2

Aktuelle Formkurve inkl. Heim-und Auswärtsbilanz:

https://www.fussballdaten.de/2liga/formtabelle/

Ich hoffe, dass ihr den Schock vor ein paar Tagen verarbeitet habt und das Ganze mittlerweile etwas besser einordnen könnt. Lasst uns den Fokus auf die letzten Spiele legen und alles dafür tun, dass wir die Truppe beflügeln. Innerhalb der langweiligen Sommerpause werden wir noch über genügend Zeit verfügen, um über den Trainerwechsel zu diskutieren.

Demnach: VORWÄRTS! 💪🏻👊🏻

Genießt den morgigen freien Tag und ölt eure Stimmbänder!

 

Eagle72, Mikered und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle72MikeredhauerDer NatzotteKleiniPappabart1906Warendorf-WemserRelicPreussenPilgerlaTulpenKlockedrumer

In den letzten Wochen haben Freitags immer entweder Ulm oder Braunschweig erfolgreich vorgelegt, das wäre nun an diesem Spieltag (und nächste Woche ebenfalls) für uns mal eine gute Gelegenheit mit dem Freitags-Spiel...

hauer und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerDerSteinfurter

„ich hätte mir ein höheres Fitnesslevel bei der Mannschaft gewünscht…“

Uiuiui…

Meine Gedanken dazu:
Man sah in den letzten Spielen sehr deutlich, das die Mannschaft über weite Phasen Schwierigkeiten hatte, überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen, man reagierte zu viel statt selber zu agieren. Fitness ist dabei die absolute Grundlage. Im Vergleich mit Ulm und Braunschweig sieht man z.Zt. sehr gut, das es in diesem Bereich gravierende Unterschiede zu uns gibt. Bei beiden Mannschaften scheint mir dieser Punkt entscheidend für deren Wende.
Ich bin mir aber wirklich sehr unsicher, wer denn hier an diesem Punkt der Hauptadressat der Kritik ist. Der Trainer, der Co, der Fitnesstrainer oder alle zusammen? Wurde dieses offensichtliche Thema in den letzten Wochen und Monaten vom ehemaligen Trainerteam gar nicht erkannt oder wahrgenommen oder möglicherweise zwar erkannt aber als nicht so entscheidend angesehen. Ich meine, man sah teils schon sehr deutlich, das unsere Spieler im Bereich Handlungsschnelligkeit häufig deutlich unterlegen waren, quasi immer einen Schritt langsamer als der Gegner und dadurch immer nur zum Reagieren gezwungen waren. Ein fast nicht vorhandenes Aufbauspiel war häufig zwangsläufig die Folge. Das hätte aber doch ein Ansatz für die Trainer sein müssen, hier gegenzusteuern. Man hat ja durchaus einige Spieler in der Mannschaft, die generell eine andere und bessere Grundschnelligkeit besitzen. Die scheint aber komplett abhanden gekommen zu sein, sodaß sich die Frage stellt, ob sich dieses Problem überhaupt in der Kürze der Zeit noch in den Griff bekommen lässt.

Marius und PreussenPilger haben auf diesen Beitrag reagiert.
MariusPreussenPilger

Natürlich lässt sich soetwas nicht in der Kürze der Zeit in den Griff bekommen.

Nach dem 1:1 gegen Darmstadt geht es weiter. Wir treten am Freitag um 18:30 Uhr beim 1. FC Magdeburg zum 32. Spieltag in der Avnet Arena an.

Das Hinspiel endete 1:2 gegen uns. Unser Tor erzielte Mees (38.).

Der FCM liegt mit 50 Zählern sowie 59:43 Treffern auf den 3. Rang. Der beste Torschütze: Martijn Kaars (17). Bester Vorlagengeber: Livan Burcu (9). Bester Scorer: Kaars (23). Notenbester Spieler: Mohammed El Hankouri (2,81). Seit dem 12. Februar 2021 heißt der Trainer Christian Titz.

Wir stehen mit 29 Punkten und 31:41 Toren auf dem 17. Platz. Der beste Torschütze: Joshua Mees (8). Bester Vorlagengeber: Marc Lorenz (4). Bester Scorer: Mees (9). Notenbester Spieler: Johannes Schenk (2,85). Nach der Entlassung von Hilde ist seit dem 28. April 2025 Teamchef Christian Pander am Ruder.

Bilanz (2. Liga): 1 Spiel. SCP 0 Siege, 0 Unentschieden, Magdeburg 1 Sieg. 1:2 Tore (Gesamt: 11 Spiele. 2-2-7. 14:19 Tore).

Aufstellung: Schenk - Scherder, Mrowca, Koulis - ter Horst, Hendrix, Bazzoli, Makridis - Pick, Lorenz - Batmaz

FORZA SCP!!!!!

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Die Aufstellung hätte Hilde auch hinbekommen (WENN sie denn so wäre)😚

Zitat von Eagle72 am 30. April 2025, 12:52 Uhr

Die Aufstellung hätte Hilde auch hinbekommen (WENN sie denn so wäre)😚

Und jetzt?

Zitat von Marius am 30. April 2025, 10:09 Uhr

... Pander betont aber auch: „Ich hätte mir ein höheres Fitnesslevel bei der Mannschaft gewünscht. Wir werden den einen oder anderen Meter mehr machen müssen.“ ....

 

Das klingt für mich sehr danach, schon mal eine erste Begründung für die Trainerfreistellung zu suchen.

Die Jungs haben immer bis zum Schluss alles raus gehauen. Sah für mich nicht nach schlechter Fitness aus.
Für unsere Mannschaft ist fast jedes Spiel wie ein Pokalspiel und sie muss 110% geben. Das da mal ein paar Körner fehlen könnten, ist nur logisch.

otte und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteWarendorf-Wemser
Zitat von Ich1906 am 30. April 2025, 12:55 Uhr
Zitat von Eagle72 am 30. April 2025, 12:52 Uhr

Die Aufstellung hätte Hilde auch hinbekommen (WENN sie denn so wäre)😚

Und jetzt?

...muss die fast gleiche Mannschaft wie letztens auf einmal in Magdeburg gewinnen, weil Hilde endlich weg ist. Ganz einfach, oder?

Kleini und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-Wemser
Zitat von Standfussballer am 30. April 2025, 13:45 Uhr
Zitat von Marius am 30. April 2025, 10:09 Uhr

... Pander betont aber auch: „Ich hätte mir ein höheres Fitnesslevel bei der Mannschaft gewünscht. Wir werden den einen oder anderen Meter mehr machen müssen.“ ....

 

Das klingt für mich sehr danach, schon mal eine erste Begründung für die Trainerfreistellung zu suchen.

Die Jungs haben immer bis zum Schluss alles raus gehauen. Sah für mich nicht nach schlechter Fitness aus.
Für unsere Mannschaft ist fast jedes Spiel wie ein Pokalspiel und sie muss 110% geben. Das da mal ein paar Körner fehlen könnten, ist nur logisch.

Das ist in der Tat ein Spruch, den 90% der neuen Verantwortlichen raus hauen, um schon mal eine Begründung zu haben falls es nicht läuft.

Wenn der Gegner technisch und taktisch überlegen ist, dann muss man halt mit Einsatz und Laufbereitschaft dagegen halten. Und das kostet auf Dauer Körner.

Seite 1 von 23Nächste