preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

29. Spieltag: SCP vs. Karlsruhe

VorherigeSeite 15 von 18Nächste
Zitat von Kleini am 14. April 2025, 14:01 Uhr
Zitat von Treue Socke am 14. April 2025, 13:36 Uhr

 

Habe die Hoffnung das auch mit Frenkert und Paetow jetzt mehr taktische Möglichkeiten gibt.

Paetow? Ist denn überhaupt sicher, dass der diese Saison nochmal spielen kann?

Alles was mit Zweikämpfe im Training zu tun hat, da ist er raus... Also dauert definitiv noch

Zitat von Ich1906 am 14. April 2025, 14:05 Uhr
Zitat von Kleini am 14. April 2025, 14:01 Uhr
Zitat von Treue Socke am 14. April 2025, 13:36 Uhr

 

Habe die Hoffnung das auch mit Frenkert und Paetow jetzt mehr taktische Möglichkeiten gibt.

Paetow? Ist denn überhaupt sicher, dass der diese Saison nochmal spielen kann?

Alles was mit Zweikämpfe im Training zu tun hat, da ist er raus... Also dauert definitiv noch

Danke, so hatte ich das nämlich.auch in Erinnerung. Deshalb wundert es mich ja, dass er Paetow als Alternative aufführt.

Gestern um die 30. Minute war ich echt bedient.  Dann steigen wir eben ab, dann reicht es nicht.  Wie kann man in unserer Situation in zwei Heimspielen hintereinander schon nach Sekunden zurückliegen?  Das ist, als würde man in der Schach-WM einfach einen Turm vorgeben.  Im Verlauf des Spiels hat sich die Mannschaft herausgekämpft, einen Elfmeter bekommen(der nach heutigen Kriterien absolut in Ordnung war), den Ausgleich erzielt und versucht, auf den Sieg zu gehen.  Hat nicht geklappt.  Jetzt stehen wir unter dem Druck, den wir uns selbst gemacht haben.  Meine Kritik:  Picks Rolle und Auftrag muss geklärt werden, er spielt irgendwie neben der Mannschaft her, Simon ist aufgrund seines mangelnden Tempos ein Sicherheitsrisiko, zumindest wenn man höher stehen will.  Mrowca war eine Verstärkung.  Aber warum spielt man nicht konsequent über die Außenpositionen, wenn vorne Berti drin steht?  Da kommt zuwenig und die zentralen Kurzpässe an die Strafraumkante bringen nichts.  Wir werden in Köln erstmal hinten dicht machen müssen, nach vorne brauchen wir Dynamik.  Was ist jetzt eigentlich mit Paetow/Scherder?  Pick hat Tempo und muss konsequent bis zur Grundlinie geschickt werden, das wäre mit Tempo über die Rechtsaußen-Position.  Auf links werden wir mit Lorenz etwas hängen, umso mehr müssen andere Spieler links dazustoßen, das könnte auch Kyerewaa sein.  Vorne wäre ich so bekloppt und würde mit Mees und Berti zwei Stürmer aufbieten.  Die beiden sind fleißig und arbeiten auch nach hinten.  Oder man stresst die Kölner erst mit Amenyido und Makridis, und bringt dann Berti und Mees.  Dann müssen die aber laufen, als wäre der Leibhaftige hinter ihnen her.  Der Vorteil unseres Defizits in den Spitzenkönnern besteht darin, dass wir uns kaum schwachwechseln können.  Wenn einzelne sofort ans Limit gehen, kann jeder Wechsel im Spiel eine Verstärkung sein.  Aber egal:  wir fahren nicht nach Köln, um gut auszusehen uns „mitzuhalten“, sondern um zu punkten.  Das ist die berühmte Crunchtime.

....ter Horst und Paetow möchte ich in dieser Saison gerne nochmal sehen, Amenyido eher weniger.

Dieses Klein-Klein am Strafraum und die ständigen Versuche Doppelpässe in den Strafraum zu bringen machen mich auch wahnsinnig. Unsere Leutchen sind dafür leider technisch zu schlecht und trotzdem versuchen sie es in 99% der Fälle und danach ist der Ball weg…gerade Bazzoli und Mees haben wohl ein persönliches Fernschussverbot. Kann mich an keinen einzigen Schussversuch von Bazzoli diese Saison erinnern. In Düsseldorf in der 92.  lieber weiter Querpässe…

Schiessen sollen sie…und wenn ein halbes Dutzend in die zweite Etage gehen, trotzdem alles besser. Abgefälschtes Eiertor, Sonntagsschuss, Handelfer, Ecke…alles möglich wenn man mal draufhält anstelle  sich bis zum Ballverlust totzukombinieren

Adler1906, Kleini und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906KleiniWarendorf-WemseroviPreussenPilgerIch1906

Ter Horst steht hinten an, weil die anderen AV's seit seinem Ausfall performen. Er ist aber der einzige AV, der offensiv immer wieder etwas beitragen könnte, sei es Einleitungen, Vorbereitungen (Flanken) oder mal ein Tor.

Andererseits wurde er in der RR mehrfach überspielt, um dann die Laufduellen zu verlieren, wenn die Gegner nach innen zogen, und Tore/Chance die Folgen waren (s. H96, SCPAD).

Alles nicht leicht.... Entweder das Trainerteam hat noch eine Idee für eine Umstellung, die die Gegner für ein paar Spiele überrascht und vor Probleme stellt oder wir müssen wirklich hoffen, dass die Bälle "irgendwie reingestolpert werden".

Aber wir setzten doch aktuell auf unsere Kopfballstärke, da würde ein AV, der Flanken kann, gut tun. Dann muss SH mit seinem Prinzip brechen und trotz guter Leistungen wechseln.

Auch hatten der KSC gegen uns Anstoß, wir hatten also die Seitenwahl, wie auch gegen Braunschweig. Schon beim Weg zum Stadion hatte ich vor dem Braunschweig Spiel gemerkt, wie uns der Wind entgegen und dann auch durch das Stadion zog... Ey, Leute, dazu noch die hohe Sonne, also bitte, scheiss darauf in HZ2 auf die eigenen Fans zu spielen. Bei solchen Bedingungen den Vorteil in Hz1 safe machen. Die Sonne gegen BSW war in HZ2 deutlich weniger blendend. Und ich hatte auf dem Weg zum Stadion noch gehofft, dass wir erst auf die eigenen Fans spielen, und dann das erste 8 sek Tor...

 

Aus der WN:

„Die SCP-Besten des Spiels:

Gewonnene Zweikämpfe…Schad, 18 gewonnen.

Laufdistanz: Hendrix, 12,7 km

Schnellster Spieler: Scherder, 33,44 km/h“

 

Auf Scherder hätte ich jetzt nicht unbedingt getippt, …freut mich trotzdem!

Adler1906, Mikered und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKleiniPappabart1906PreussenPilgerMaestro MorriconeEagle-RiderDerSteinfurter
Zitat von otte am 14. April 2025, 17:16 Uhr

Aus der WN:

„Die SCP-Besten des Spiels:

Gewonnene Zweikämpfe…Schad, 18 gewonnen.

Laufdistanz: Hendrix, 12,7 km

Schnellster Spieler: Scherder, 33,44 km/h“

 

Auf Scherder hätte ich jetzt nicht unbedingt getippt, …freut mich trotzdem!

Und auch bei diesem 33,44 km/H Run war er langsamer, wurde überholt und packte dann vor Block L in HZ1 die Grätsche aus. Direkt an der Seitenlinie. Er kam bei dem Lauf schräg auf uns zu. Alter, was war sein Gesicht für eine Kirmes! Sowas von am Pumpen um alles rauszuholen. Wahnsinn.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Augen, aufgeblasene Wangen, Stirn, Nase bewegten sich wie die Gondeln bei Breakdance. Und aus der erfolgreichen Grätsche wollte er ohne Aufzustehen eine zweite Grätsche ausführen, damit er den Ball noch vor der Linie wegkratz. Das gelang dann nicht. Kaum konnte er den Ball treffen. Einwurf Gegner

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Amenydo in Köln für Berti,  oder batmaz,  frenkert oder mrowcza,  je nach System für koulis.  In Köln zählt Geschwindigkeit,  meiner Ansicht sind bei auswaerts Spielen andere Spieler gefragt als bei Heimspiele.

VorherigeSeite 15 von 18Nächste