Preußen-Forum
29. Spieltag: SCP vs. Karlsruhe
Zitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:53 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau 😀 😀 ... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Zitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau 😀 😀 ... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Zitat von ovi am 14. April 2025, 11:06 UhrZitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:18 UhrIch habe weiterhin in den Ohren was Mitch Kniat vorm Spiel gegen Leverkusen sagte "Wir wollen das Spiel und die Stimmung nicht genießen - wir wollen gewinnen!"
Das zeigt einen unbändigen Siegeswillen! Wenn man die Punkte braucht, bzw. man ein Ziel hat, dann ist es sowas scheiß egal, ob man in einem geilen Stadion wie das in Köln oder ähnlichem mit geiler Stimmung spielt oder bei Spvg Münster (extra einen nicht existierend Verein genommen) gegen die 5. Mannschaft Sonntags morgens um 10 Uhr auf Asche!!!
Und zumindest hätte ich in der Liga solange Ziele bis es wirklich um nichts mehr geht, und man sollte es von ganz oben vorleben!
Da fängt es schon an, warum wir bisher kein Spiel über 90 Minuten konstant gut hin bekommen haben!
Wir Fans können uns drauf freuen in solche Städte/Stadien zu fahren, darum gehts nicht!
Sorry, aber das man einem Trainer nun schon vorwirft das er sich auf ein Spiel freut ist doch grotesk. Natürlich kann er sich auf ein Spiel freuen, wäre doch eher fragwürdig wenn es nicht so wäre. Und die Aussage das er sich auf das Spiel freut beinhaltet doch nicht das er dies Spiel nicht gewinnen will.
Was soll so ein Vorwurf denn jetzt? Da wird mit aller Gewalt ein Haar in der Suppe gesucht um dem Trainer eins auszuwischen und den Leuten vorzumachen das er nur noch auf Sightseeing Stadiontour ist, oder? Und was ein Kniat in Bielefeld, oder irgendein Trainer in Cottbus so von sich gibt muss uns doch nicht interessieren. Das ist mir ehrlich gesagt auch piepegal. Jeder tickt anders und daher äußert sich auch wahrscheinlich jeder zweite Trainer anders.
Ich glaube nicht das man dem SCP Trainer bislang auch nur das geringste vorwerfen kann, zumindest ist mir nichts bekannt, oder aufgefallen. Daher muss man nun nicht mit aller Gewalt versuchen ihm an die Karre zu fahren. Sorry, das ist einfach nur ein mieser Stil.
Zitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:18 UhrIch habe weiterhin in den Ohren was Mitch Kniat vorm Spiel gegen Leverkusen sagte "Wir wollen das Spiel und die Stimmung nicht genießen - wir wollen gewinnen!"
Das zeigt einen unbändigen Siegeswillen! Wenn man die Punkte braucht, bzw. man ein Ziel hat, dann ist es sowas scheiß egal, ob man in einem geilen Stadion wie das in Köln oder ähnlichem mit geiler Stimmung spielt oder bei Spvg Münster (extra einen nicht existierend Verein genommen) gegen die 5. Mannschaft Sonntags morgens um 10 Uhr auf Asche!!!
Und zumindest hätte ich in der Liga solange Ziele bis es wirklich um nichts mehr geht, und man sollte es von ganz oben vorleben!
Da fängt es schon an, warum wir bisher kein Spiel über 90 Minuten konstant gut hin bekommen haben!
Wir Fans können uns drauf freuen in solche Städte/Stadien zu fahren, darum gehts nicht!
Sorry, aber das man einem Trainer nun schon vorwirft das er sich auf ein Spiel freut ist doch grotesk. Natürlich kann er sich auf ein Spiel freuen, wäre doch eher fragwürdig wenn es nicht so wäre. Und die Aussage das er sich auf das Spiel freut beinhaltet doch nicht das er dies Spiel nicht gewinnen will.
Was soll so ein Vorwurf denn jetzt? Da wird mit aller Gewalt ein Haar in der Suppe gesucht um dem Trainer eins auszuwischen und den Leuten vorzumachen das er nur noch auf Sightseeing Stadiontour ist, oder? Und was ein Kniat in Bielefeld, oder irgendein Trainer in Cottbus so von sich gibt muss uns doch nicht interessieren. Das ist mir ehrlich gesagt auch piepegal. Jeder tickt anders und daher äußert sich auch wahrscheinlich jeder zweite Trainer anders.
Ich glaube nicht das man dem SCP Trainer bislang auch nur das geringste vorwerfen kann, zumindest ist mir nichts bekannt, oder aufgefallen. Daher muss man nun nicht mit aller Gewalt versuchen ihm an die Karre zu fahren. Sorry, das ist einfach nur ein mieser Stil.
Zitat von Standfussballer am 14. April 2025, 11:08 UhrUnd an Einsatz mangelt es ja nun wirklich nicht. Die haben sich doch gestern wieder in jeden Schuss geworfen.
Es fehlt in der Offensive einfach an Qualität, was aber auch vor der Saison zu erwarten war.
Und an Einsatz mangelt es ja nun wirklich nicht. Die haben sich doch gestern wieder in jeden Schuss geworfen.
Es fehlt in der Offensive einfach an Qualität, was aber auch vor der Saison zu erwarten war.
Zitat von wow am 14. April 2025, 11:56 UhrWir haben seit sechs Spielen kein Tor mehr aus dem Spiel heraus erzielt. Das sind incl. Nachspielzeiten großzügig gerechnet 600 Minuten, also zehn Stunden.
Wenn das mal keine Flaute zur Unzeit ist.
Die meisten Spiele davon haben wir mit Viererkette gespielt. Vielleicht wäre es wirklich jetzt der richtige Zeitpunkt, hier mit einem Systemwechsel noch einmal neue Impulse zu setzen. Zwei Spitzen, Dreier-Mittelfeld, Fünferkette.
Ansonsten habe auch ich den Eindruck, dass es einen Einstellungsabfall zwischen gewachsenen Preußen und geliehenen gibt. Pick würde ich davon jedoch ausnehmen. Bei dem bin ich mir immer noch unsicher, was der wirklich kann. Der leidet aber auch darunter, dass die Mitspieler seine Angebote nicht annehmen. Wenn man sieht, wie häufig er in freie Räume läuft, aber der Pass einfach nicht kommt, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht zusammenpasst, und sei es nur die Angst, mit einem Fehlpass in einen Konter zu laufen.
Ich fand unsere zweite Halbzeit gestern richtig stark. Zwischendurch haben wir auch spielerisch sehr gute Momente gehabt. One touch, Ballannahme antäuschen und dann zum besser Postierten durchlassen und solche Dinge. Da war richtig Schwung drin. Hat mir gefallen. Dass wir gestern wie auch in Düsseldorf eine gute Zweitligamannschaft, die sich hinten einigelt, nicht ausspielen können, ist für mich kein Gradmesser für den Klassenerhalt. Es kommt einfach vieles zusammen. Wie z.B. unglückliche Wechselentscheidungen. Kann Berti keine neunzig Minuten? Und selbst wenn: In dieser Situation ist sogar ein pumpender Berti in der Box Gold wert, wo doch das Spiel auf Flanken ausgelegt ist.
Jetzt ist es so, und auch mich ereilen so langsam Abstiegsszenarien. Das, was mir am meisten Sorge macht, ist der letzte Spieltag in Ulm. Deren Körperlichkeit könnte uns richtig wehtun. Wehe, wenn wir da noch was holen müssen. Man könnte aber inzwischen auch andersherum sagen: Hoffentlich sind wir dann noch so im Rennen, dass wir dort was holen können.
Das Trainerteam ist jetzt gefordert, wie vielleicht noch nie während seiner Amtszeit hier in Münster. Es gilt jetzt, nur noch solche Spieler auf das Feld zu schicken, die den absoluten Willen haben, den Abstieg zu verhindern.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das als Rollifahrer mal aussprechen muss: Immer wieder aufstehen!
Macht's Euch schön.
Wir haben seit sechs Spielen kein Tor mehr aus dem Spiel heraus erzielt. Das sind incl. Nachspielzeiten großzügig gerechnet 600 Minuten, also zehn Stunden.
Wenn das mal keine Flaute zur Unzeit ist.
Die meisten Spiele davon haben wir mit Viererkette gespielt. Vielleicht wäre es wirklich jetzt der richtige Zeitpunkt, hier mit einem Systemwechsel noch einmal neue Impulse zu setzen. Zwei Spitzen, Dreier-Mittelfeld, Fünferkette.
Ansonsten habe auch ich den Eindruck, dass es einen Einstellungsabfall zwischen gewachsenen Preußen und geliehenen gibt. Pick würde ich davon jedoch ausnehmen. Bei dem bin ich mir immer noch unsicher, was der wirklich kann. Der leidet aber auch darunter, dass die Mitspieler seine Angebote nicht annehmen. Wenn man sieht, wie häufig er in freie Räume läuft, aber der Pass einfach nicht kommt, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht zusammenpasst, und sei es nur die Angst, mit einem Fehlpass in einen Konter zu laufen.
Ich fand unsere zweite Halbzeit gestern richtig stark. Zwischendurch haben wir auch spielerisch sehr gute Momente gehabt. One touch, Ballannahme antäuschen und dann zum besser Postierten durchlassen und solche Dinge. Da war richtig Schwung drin. Hat mir gefallen. Dass wir gestern wie auch in Düsseldorf eine gute Zweitligamannschaft, die sich hinten einigelt, nicht ausspielen können, ist für mich kein Gradmesser für den Klassenerhalt. Es kommt einfach vieles zusammen. Wie z.B. unglückliche Wechselentscheidungen. Kann Berti keine neunzig Minuten? Und selbst wenn: In dieser Situation ist sogar ein pumpender Berti in der Box Gold wert, wo doch das Spiel auf Flanken ausgelegt ist.
Jetzt ist es so, und auch mich ereilen so langsam Abstiegsszenarien. Das, was mir am meisten Sorge macht, ist der letzte Spieltag in Ulm. Deren Körperlichkeit könnte uns richtig wehtun. Wehe, wenn wir da noch was holen müssen. Man könnte aber inzwischen auch andersherum sagen: Hoffentlich sind wir dann noch so im Rennen, dass wir dort was holen können.
Das Trainerteam ist jetzt gefordert, wie vielleicht noch nie während seiner Amtszeit hier in Münster. Es gilt jetzt, nur noch solche Spieler auf das Feld zu schicken, die den absoluten Willen haben, den Abstieg zu verhindern.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das als Rollifahrer mal aussprechen muss: Immer wieder aufstehen!
Macht's Euch schön.
Zitat von ovi am 14. April 2025, 12:12 UhrZitat von wow am 14. April 2025, 11:56 UhrWir haben seit sechs Spielen kein Tor mehr aus dem Spiel heraus erzielt. Das sind incl. Nachspielzeiten großzügig gerechnet 600 Minuten, also zehn Stunden.
Wenn das mal keine Flaute zur Unzeit ist.
Die meisten Spiele davon haben wir mit Viererkette gespielt. Vielleicht wäre es wirklich jetzt der richtige Zeitpunkt, hier mit einem Systemwechsel noch einmal neue Impulse zu setzen. Zwei Spitzen, Dreier-Mittelfeld, Fünferkette.
Ansonsten habe auch ich den Eindruck, dass es einen Einstellungsabfall zwischen gewachsenen Preußen und geliehenen gibt. Pick würde ich davon jedoch ausnehmen. Bei dem bin ich mir immer noch unsicher, was der wirklich kann. Der leidet aber auch darunter, dass die Mitspieler seine Angebote nicht annehmen. Wenn man sieht, wie häufig er in freie Räume läuft, aber der Pass einfach nicht kommt, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht zusammenpasst, und sei es nur die Angst, mit einem Fehlpass in einen Konter zu laufen.
Ich fand unsere zweite Halbzeit gestern richtig stark. Zwischendurch haben wir auch spielerisch sehr gute Momente gehabt. One touch, Ballannahme antäuschen und dann zum besser Postierten durchlassen und solche Dinge. Da war richtig Schwung drin. Hat mir gefallen. Dass wir gestern wie auch in Düsseldorf eine gute Zweitligamannschaft, die sich hinten einigelt, nicht ausspielen können, ist für mich kein Gradmesser für den Klassenerhalt. Es kommt einfach vieles zusammen. Wie z.B. unglückliche Wechselentscheidungen. Kann Berti keine neunzig Minuten? Und selbst wenn: In dieser Situation ist sogar ein pumpender Berti in der Box Gold wert, wo doch das Spiel auf Flanken ausgelegt ist.
Jetzt ist es so, und auch mich ereilen so langsam Abstiegsszenarien. Das, was mir am meisten Sorge macht, ist der letzte Spieltag in Ulm. Deren Körperlichkeit könnte uns richtig wehtun. Wehe, wenn wir da noch was holen müssen. Man könnte aber inzwischen auch andersherum sagen: Hoffentlich sind wir dann noch so im Rennen, dass wir dort was holen können.
Das Trainerteam ist jetzt gefordert, wie vielleicht noch nie während seiner Amtszeit hier in Münster. Es gilt jetzt, nur noch solche Spieler auf das Feld zu schicken, die den absoluten Willen haben, den Abstieg zu verhindern.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das als Rollifahrer mal aussprechen muss: Immer wieder aufstehen!
Macht's Euch schön.
Das sehe ich auch so... Mit zwei Spitzen ist man weniger ausrechenbar und man muss jetzt auch mehr Risiko gehen um vorne mehr Chancen zu kreieren.
Zitat von wow am 14. April 2025, 11:56 UhrWir haben seit sechs Spielen kein Tor mehr aus dem Spiel heraus erzielt. Das sind incl. Nachspielzeiten großzügig gerechnet 600 Minuten, also zehn Stunden.
Wenn das mal keine Flaute zur Unzeit ist.
Die meisten Spiele davon haben wir mit Viererkette gespielt. Vielleicht wäre es wirklich jetzt der richtige Zeitpunkt, hier mit einem Systemwechsel noch einmal neue Impulse zu setzen. Zwei Spitzen, Dreier-Mittelfeld, Fünferkette.
Ansonsten habe auch ich den Eindruck, dass es einen Einstellungsabfall zwischen gewachsenen Preußen und geliehenen gibt. Pick würde ich davon jedoch ausnehmen. Bei dem bin ich mir immer noch unsicher, was der wirklich kann. Der leidet aber auch darunter, dass die Mitspieler seine Angebote nicht annehmen. Wenn man sieht, wie häufig er in freie Räume läuft, aber der Pass einfach nicht kommt, könnte man auf die Idee kommen, dass da etwas nicht zusammenpasst, und sei es nur die Angst, mit einem Fehlpass in einen Konter zu laufen.
Ich fand unsere zweite Halbzeit gestern richtig stark. Zwischendurch haben wir auch spielerisch sehr gute Momente gehabt. One touch, Ballannahme antäuschen und dann zum besser Postierten durchlassen und solche Dinge. Da war richtig Schwung drin. Hat mir gefallen. Dass wir gestern wie auch in Düsseldorf eine gute Zweitligamannschaft, die sich hinten einigelt, nicht ausspielen können, ist für mich kein Gradmesser für den Klassenerhalt. Es kommt einfach vieles zusammen. Wie z.B. unglückliche Wechselentscheidungen. Kann Berti keine neunzig Minuten? Und selbst wenn: In dieser Situation ist sogar ein pumpender Berti in der Box Gold wert, wo doch das Spiel auf Flanken ausgelegt ist.
Jetzt ist es so, und auch mich ereilen so langsam Abstiegsszenarien. Das, was mir am meisten Sorge macht, ist der letzte Spieltag in Ulm. Deren Körperlichkeit könnte uns richtig wehtun. Wehe, wenn wir da noch was holen müssen. Man könnte aber inzwischen auch andersherum sagen: Hoffentlich sind wir dann noch so im Rennen, dass wir dort was holen können.
Das Trainerteam ist jetzt gefordert, wie vielleicht noch nie während seiner Amtszeit hier in Münster. Es gilt jetzt, nur noch solche Spieler auf das Feld zu schicken, die den absoluten Willen haben, den Abstieg zu verhindern.
Ich hätte nie gedacht, dass ich das als Rollifahrer mal aussprechen muss: Immer wieder aufstehen!
Macht's Euch schön.
Das sehe ich auch so... Mit zwei Spitzen ist man weniger ausrechenbar und man muss jetzt auch mehr Risiko gehen um vorne mehr Chancen zu kreieren.
Zitat von dike77 am 14. April 2025, 12:43 UhrZitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:53 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau 😀 😀 ... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Gutes Niveau ist krampfhaft zu versuchen dem Trainer an den Karren zu pinkeln
Zitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:53 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau 😀 😀 ... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Gutes Niveau ist krampfhaft zu versuchen dem Trainer an den Karren zu pinkeln
Zitat von Ich1906 am 14. April 2025, 13:03 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 12:43 UhrZitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:53 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau
![]()
... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Gutes Niveau ist krampfhaft zu versuchen dem Trainer an den Karren zu pinkeln
Ist nicht krampfhaft... Keine Sorge! 🙂
Zitat von dike77 am 14. April 2025, 12:43 UhrZitat von Ich1906 am 14. April 2025, 10:53 UhrZitat von dike77 am 14. April 2025, 10:43 UhrDie unsportliche Sau Bitch Miat kann da bleiben wo der Pfeffer wächst
Gutes Niveau
![]()
... und ich hab ihn nur als gutes Beispiel genannt, mehr nicht.
Gutes Niveau ist krampfhaft zu versuchen dem Trainer an den Karren zu pinkeln
Ist nicht krampfhaft... Keine Sorge! 🙂
Zitat von Kleini am 14. April 2025, 13:06 Uhr@wow bringt es auf den Punkt. Seit gut zehn Stunden kein Tor aus dem Spiel heraus. Besser kann man die Misere unseres Teams nicht beschreiben. Da kann man sich zigmal über X Goals und Ballbesitzanteile freuen, das simple Problem ist: Man bekommt das Runde nicht ins Eckige.
Da kann man natürlich auf die fehlende Qualität unserer Offensivspieler verweisen, das es da hapert haben unsere Spieler leider zu oft gezeigt. Nur was kann man da machen? Mit den Schultern zucken und darauf hinweisen das Amenyido und Nemeth nun mal nicht Glatzel und Selke sind? Oder als verantwortlicher Trainer für die notwendige Galligkeit sorgen, die nicht nur in der Defensive sondern auch in der Offensive notwendig ist, um im Abstiegskampf zu bestehen? Mir wird immer noch zu wenig aufs gegnerische Tor geschossen. Exemplarisch ist mir eine Szene aus der Frühphase des gestrigen Spiels in Erinnerung, als Pick freies Schussfeld hatte und den Ball dann doch zum Mitspieler weiter gab anstatt zu schießen. Woher kommt dieses Zögern, diese Angst vor dem Torschuss? Hier sind Hilde und Co als Psychologen gefragt.
@wow bringt es auf den Punkt. Seit gut zehn Stunden kein Tor aus dem Spiel heraus. Besser kann man die Misere unseres Teams nicht beschreiben. Da kann man sich zigmal über X Goals und Ballbesitzanteile freuen, das simple Problem ist: Man bekommt das Runde nicht ins Eckige.
Da kann man natürlich auf die fehlende Qualität unserer Offensivspieler verweisen, das es da hapert haben unsere Spieler leider zu oft gezeigt. Nur was kann man da machen? Mit den Schultern zucken und darauf hinweisen das Amenyido und Nemeth nun mal nicht Glatzel und Selke sind? Oder als verantwortlicher Trainer für die notwendige Galligkeit sorgen, die nicht nur in der Defensive sondern auch in der Offensive notwendig ist, um im Abstiegskampf zu bestehen? Mir wird immer noch zu wenig aufs gegnerische Tor geschossen. Exemplarisch ist mir eine Szene aus der Frühphase des gestrigen Spiels in Erinnerung, als Pick freies Schussfeld hatte und den Ball dann doch zum Mitspieler weiter gab anstatt zu schießen. Woher kommt dieses Zögern, diese Angst vor dem Torschuss? Hier sind Hilde und Co als Psychologen gefragt.
Zitat von der Horst aka european patriot am 14. April 2025, 13:21 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 22:35 Uhr.
und diese ständige Kritik an SH er würde bessere Spieler ignorieren oder Lieblinge haben:
So einen Quatsch habe ich ja noch nie gelesen, aber wenn du es sagst. Intern gibt es doch ganz klare Prinzipien, wie man sich festspielt oder wieder rausrotiert und sich abstellen muss.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 22:35 Uhr.
und diese ständige Kritik an SH er würde bessere Spieler ignorieren oder Lieblinge haben:
So einen Quatsch habe ich ja noch nie gelesen, aber wenn du es sagst. Intern gibt es doch ganz klare Prinzipien, wie man sich festspielt oder wieder rausrotiert und sich abstellen muss.
Zitat von der Horst aka european patriot am 14. April 2025, 13:24 UhrZitat von Kleini am 14. April 2025, 13:06 Uhr@wow bringt es auf den Punkt. Seit gut zehn Stunden kein Tor aus dem Spiel heraus. Besser kann man die Misere unseres Teams nicht beschreiben. Da kann man sich zigmal über X Goals und Ballbesitzanteile freuen,
Genau das ist doch das Thema seit Wochen, dass man sich für gute Leistungen nicht belohnt, auch keine Punkte trotz mancher Überlegenheit und Chancenplus abfallen. Wer freut sich denn da noch.... Reiner Populismus so eine Aussage...ach, komm, lass gut sein!
Zitat von Kleini am 14. April 2025, 13:06 Uhr@wow bringt es auf den Punkt. Seit gut zehn Stunden kein Tor aus dem Spiel heraus. Besser kann man die Misere unseres Teams nicht beschreiben. Da kann man sich zigmal über X Goals und Ballbesitzanteile freuen,
Genau das ist doch das Thema seit Wochen, dass man sich für gute Leistungen nicht belohnt, auch keine Punkte trotz mancher Überlegenheit und Chancenplus abfallen. Wer freut sich denn da noch.... Reiner Populismus so eine Aussage...ach, komm, lass gut sein!