Preußen-Forum
29. Spieltag: SCP vs. Karlsruhe
Zitat von Treue Socke am 13. April 2025, 20:02 UhrBezüglich Deters und bouchama kann ich zu 100 Prozent sowas von zustimmen. Vor allem bei Deters, er ist flexibel und gewisse Schnelligkeit. Wenn jemand schreibt, was hat deters schon gerissen,,,ja 2 scorerpunkte in 165 min,,,dafür brauchen andere 1000 Minuten, wenn überhaupt. Vor allem dauerhaft auf Ihn zu verzichten ist mir sowas von merkwürdig. Guter Auftritt im testspiel . Ich stimme zu das makridis eigentlich das höhere Potenzial Bezüglich Technik und Geschwindigkeit hat. Auf dem Platz ist entscheidend.
Das kann einem Spieler dann demotivieren wenn andere trotzdem vorgezogen werden trotz solcher Leistungen. Vielleicht fehlt eben ein peter niemeyer, vielleicht ist gut gesagt, natürlich fehlt er. Bezüglich Harmonie auch.
Bezüglich Deters und bouchama kann ich zu 100 Prozent sowas von zustimmen. Vor allem bei Deters, er ist flexibel und gewisse Schnelligkeit. Wenn jemand schreibt, was hat deters schon gerissen,,,ja 2 scorerpunkte in 165 min,,,dafür brauchen andere 1000 Minuten, wenn überhaupt. Vor allem dauerhaft auf Ihn zu verzichten ist mir sowas von merkwürdig. Guter Auftritt im testspiel . Ich stimme zu das makridis eigentlich das höhere Potenzial Bezüglich Technik und Geschwindigkeit hat. Auf dem Platz ist entscheidend.
Das kann einem Spieler dann demotivieren wenn andere trotzdem vorgezogen werden trotz solcher Leistungen. Vielleicht fehlt eben ein peter niemeyer, vielleicht ist gut gesagt, natürlich fehlt er. Bezüglich Harmonie auch.
Zitat von laTulpenKlocke am 13. April 2025, 20:07 UhrDass Ulm und Braunschweig in der Winterpause mit Batistia Meier und Tempelmann jeweils einen offensiven Neuzugang verpflichtetet haben, der gezündet hat, ist aber auch Teil der Geschichte.
Dass Ulm und Braunschweig in der Winterpause mit Batistia Meier und Tempelmann jeweils einen offensiven Neuzugang verpflichtetet haben, der gezündet hat, ist aber auch Teil der Geschichte.
Zitat von Treue Socke am 13. April 2025, 20:12 UhrGenau, glaube dass Preussen auch Tempelmann wollte. Ich bleibe dabei, Grodowski hätte klar Ansage gemacht, du bleibst,,trotz aller Drohungen oder wie ich das nennen soll.
Ich würde aktuell sogar sagen, statt sich im Winter zu verstärken hat man sich geschwächt.
Die besten beiden winterzugänge hat man heute gesehen,,,mrowcza und Batmaz. Allein Ihre Ausstrahlung auf dem Platz, Preussen und keine söldner
Genau, glaube dass Preussen auch Tempelmann wollte. Ich bleibe dabei, Grodowski hätte klar Ansage gemacht, du bleibst,,trotz aller Drohungen oder wie ich das nennen soll.
Ich würde aktuell sogar sagen, statt sich im Winter zu verstärken hat man sich geschwächt.
Die besten beiden winterzugänge hat man heute gesehen,,,mrowcza und Batmaz. Allein Ihre Ausstrahlung auf dem Platz, Preussen und keine söldner
Zitat von der Horst aka european patriot am 13. April 2025, 21:00 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 Uhr
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
Mehr gibt es zum Ist-Zustand nicht zu sagen.
Es ist bitte einfach mal zu akzeptieren, dass wir nahe dem Maximum operieren. Vielleicht gehen wir mit dem Rücken zur Wand am Ende taktische Risiko. Dann hieße es Feiss oder Stirb! Wichtig wäre eine Paetow Rückkehr um entsprechend ootimal auf 3/5 er Kette umzustellen, wobei Mrowca heute gezeigt hat, dass auch er schon gute Minuten im Zentrum der Kette machen kann.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 Uhr
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
Mehr gibt es zum Ist-Zustand nicht zu sagen.
Es ist bitte einfach mal zu akzeptieren, dass wir nahe dem Maximum operieren. Vielleicht gehen wir mit dem Rücken zur Wand am Ende taktische Risiko. Dann hieße es Feiss oder Stirb! Wichtig wäre eine Paetow Rückkehr um entsprechend ootimal auf 3/5 er Kette umzustellen, wobei Mrowca heute gezeigt hat, dass auch er schon gute Minuten im Zentrum der Kette machen kann.
Zitat von ovi am 13. April 2025, 22:21 UhrZitat von laTulpenKlocke am 13. April 2025, 20:07 UhrDass Ulm und Braunschweig in der Winterpause mit Batistia Meier und Tempelmann jeweils einen offensiven Neuzugang verpflichtetet haben, der gezündet hat, ist aber auch Teil der Geschichte.
Tempelmann war für den SCP nicht finanzierbar, das ist auch Teil der Geschichte. Bei Batista Meier dürfte es sich ähnlich verhalten haben.
Zitat von laTulpenKlocke am 13. April 2025, 20:07 UhrDass Ulm und Braunschweig in der Winterpause mit Batistia Meier und Tempelmann jeweils einen offensiven Neuzugang verpflichtetet haben, der gezündet hat, ist aber auch Teil der Geschichte.
Tempelmann war für den SCP nicht finanzierbar, das ist auch Teil der Geschichte. Bei Batista Meier dürfte es sich ähnlich verhalten haben.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 22:35 UhrZusätzlich muss man auch anmerken dass auch mehrmals offen kommuniziert hat, dass man sich diverse Körbe geholt hat. Das aktuelle Team ist also eh nicht die absolute Wunschtruppe gewesen, sondern maximal eine B-Lösung.
und diese ständige Kritik an SH er würde bessere Spieler ignorieren oder Lieblinge haben: Nenn mir einen Spieler in den letzten fünf Jahren, der von SH zuviel außen vor gelassen wurde und dann woanders voll durchgestartet ist…
Zusätzlich muss man auch anmerken dass auch mehrmals offen kommuniziert hat, dass man sich diverse Körbe geholt hat. Das aktuelle Team ist also eh nicht die absolute Wunschtruppe gewesen, sondern maximal eine B-Lösung.
und diese ständige Kritik an SH er würde bessere Spieler ignorieren oder Lieblinge haben: Nenn mir einen Spieler in den letzten fünf Jahren, der von SH zuviel außen vor gelassen wurde und dann woanders voll durchgestartet ist…
Zitat von otte am 14. April 2025, 03:39 UhrIch habe noch immer einen leichten „Preußen-Blues“.
Das Hauptproblem aus meiner Sicht: Unsere offensiven Bemühungen sind einfach zu limitiert.
Bei der 1. Option „Langholz“ kann jeder Gegner momentan alles locker wegverteidigen. Wenn dann, wie gestern, auch kaum 2. Bälle geholt werden, verpufft diese Aktion und läd den Gegner zum schnellen Umschaltspiel ein. Unsere Defensive muß dann oft Kopf und Kragen riskieren, da es hinten lichterloh brennt. Gestern bügelte z.B. ein in der 2. Halbzeit bockstarker Schaad mehrere Situationen sauber weg, Simon hatte in den letzten Spielen ebenfalls große Momente, Hendrix ebenfalls, aber auf Strecke gesehen ist das zu riskant und kostet enorm Kraft.
Bei der zweiten Option, uns nach vorne zu spielen, betreiben wir einen extrem hohen Aufwand, um bei Ballbesitz die erste Reihe des Gegners zu überspielen. Wenn das klappen sollte (!) und man sich Richtung Strafraum durchgespielt hat, geht gefühlt fast jeder Ball verloren: Weil Pässe ungenau gespielt werden, weil Anspiele nicht verarbeitet werden können, weil plötzlich „rumgestolpert“ wird, weil zu viel Klein-Klein versucht wird, weil …was weis ich alles dort schief läuft, jedenfalls wird es dort kaum einmal gefährlich. Wir hören genau da auf, vernünftigen Fußball zu spielen, wo es interessant und gefährlich werden könnte.
In der besseren 2. Halbzeit gestern gab es trotzdem keine echten Torchancen, in Düsseldorf war es ähnlich. Großer Aufwand, keinerlei Ertrag. Das ist bedenklich.Und wenn man sich dann zu allem Unglück in den beiden letzten Heimspielen so unfassbar schnelle Gegentore einfängt, läuft man von Anfang an der Musik hinterher, ist geschockt, gestern deutlich spürbar, muss das Spiel machen bzw. ein Spiel aufziehen, was man nicht so gut kann und wo dann, leider, auch nicht auf allen Positionen die passenden Leute mit den entsprechenden Qualitäten vorhanden sind.
Haarsträubende individuelle Fehler plus spielerisch unterem Mittelmaß plus zu viele Mitläufer plus „Harmlos-Sturm“, da kommen momentan einige Faktoren zusammen, die nicht gerade Hoffnung machen.
Aber, und das zur Ehrenrettung der Mannschaft: Der Einsatz, der Wille, die Mentalität, die fußballerischen Grundtugenden, das ist alles vorhanden und tadellos. Das rechne ich der Truppe weiterhin hoch an und das gibt auch Hoffnung für die letzten Spiele und darum ist auch die Unterstützung der meisten Fans im Stadion völlig gerechtfertigt.
Aber, und das finde ich einfach enttäuschend, haben uns Pick und Kinsombi an genau diesen Punkten nicht weitergebracht. Pick sucht immer noch seine Form und seine Position in der Mannschaft, die Abläufe scheinen noch immer nicht zu passen, der Zusammenstoß gestern mit Mees (?) tat schon beim Zuschauen weh. Einsatz zeigt er, gestern arbeitete er auch in der Rückwärtsbewegung besser mit, aber insgesamt ist der Ertrag gleich null.
Kinsombi wirkt auf mich inzwischen so, als ob der SCP nur eine weitere Zwischenstation für ihn ist. Stark begonnen, stark nachgelassen, sorry, aber wann haut er mal gute und womöglich spielentscheidende Aktionen raus? Momentan ist er für mich leider ein weiterer von zu vielen Mitläufern.Dass Hildmann seine Spieler auch nach schwächeren Leistungen verbal schützt, ist übrigens besonders in der jetzigen Phase der Saison vollkommen richtig und das erwarte ich auch von einem guten Trainer. Soll er jetzt einzelne Spieler an den Pranger stellen? Er ist ja nicht blind, er könnte es sich damit ja ganz einfach machen. Aber die Spieler sind ja auch nicht blöd und müssen nur auf die Startformation oder die Einwechselungen oder ihren Kaderplatz schauen. Ich bin mir sicher, dass hinter den Kulissen schon deutlicher kommuniziert wird, wer uns auch zukünftig weiterhilft. Und auch, wer uns nicht weiterhilft.
So, Frust von der Seele geschrieben, jetzt auf bessere Spiele hoffen,…also auf nach Köln. Aufgeben ist keine Option, sondern Kampf bis zum (hoffentlich nicht bitterem) Ende ist angesagt.
Schöne Woche!
Ich habe noch immer einen leichten „Preußen-Blues“.
Das Hauptproblem aus meiner Sicht: Unsere offensiven Bemühungen sind einfach zu limitiert.
Bei der 1. Option „Langholz“ kann jeder Gegner momentan alles locker wegverteidigen. Wenn dann, wie gestern, auch kaum 2. Bälle geholt werden, verpufft diese Aktion und läd den Gegner zum schnellen Umschaltspiel ein. Unsere Defensive muß dann oft Kopf und Kragen riskieren, da es hinten lichterloh brennt. Gestern bügelte z.B. ein in der 2. Halbzeit bockstarker Schaad mehrere Situationen sauber weg, Simon hatte in den letzten Spielen ebenfalls große Momente, Hendrix ebenfalls, aber auf Strecke gesehen ist das zu riskant und kostet enorm Kraft.
Bei der zweiten Option, uns nach vorne zu spielen, betreiben wir einen extrem hohen Aufwand, um bei Ballbesitz die erste Reihe des Gegners zu überspielen. Wenn das klappen sollte (!) und man sich Richtung Strafraum durchgespielt hat, geht gefühlt fast jeder Ball verloren: Weil Pässe ungenau gespielt werden, weil Anspiele nicht verarbeitet werden können, weil plötzlich „rumgestolpert“ wird, weil zu viel Klein-Klein versucht wird, weil …was weis ich alles dort schief läuft, jedenfalls wird es dort kaum einmal gefährlich. Wir hören genau da auf, vernünftigen Fußball zu spielen, wo es interessant und gefährlich werden könnte.
In der besseren 2. Halbzeit gestern gab es trotzdem keine echten Torchancen, in Düsseldorf war es ähnlich. Großer Aufwand, keinerlei Ertrag. Das ist bedenklich.
Und wenn man sich dann zu allem Unglück in den beiden letzten Heimspielen so unfassbar schnelle Gegentore einfängt, läuft man von Anfang an der Musik hinterher, ist geschockt, gestern deutlich spürbar, muss das Spiel machen bzw. ein Spiel aufziehen, was man nicht so gut kann und wo dann, leider, auch nicht auf allen Positionen die passenden Leute mit den entsprechenden Qualitäten vorhanden sind.
Haarsträubende individuelle Fehler plus spielerisch unterem Mittelmaß plus zu viele Mitläufer plus „Harmlos-Sturm“, da kommen momentan einige Faktoren zusammen, die nicht gerade Hoffnung machen.
Aber, und das zur Ehrenrettung der Mannschaft: Der Einsatz, der Wille, die Mentalität, die fußballerischen Grundtugenden, das ist alles vorhanden und tadellos. Das rechne ich der Truppe weiterhin hoch an und das gibt auch Hoffnung für die letzten Spiele und darum ist auch die Unterstützung der meisten Fans im Stadion völlig gerechtfertigt.
Aber, und das finde ich einfach enttäuschend, haben uns Pick und Kinsombi an genau diesen Punkten nicht weitergebracht. Pick sucht immer noch seine Form und seine Position in der Mannschaft, die Abläufe scheinen noch immer nicht zu passen, der Zusammenstoß gestern mit Mees (?) tat schon beim Zuschauen weh. Einsatz zeigt er, gestern arbeitete er auch in der Rückwärtsbewegung besser mit, aber insgesamt ist der Ertrag gleich null.
Kinsombi wirkt auf mich inzwischen so, als ob der SCP nur eine weitere Zwischenstation für ihn ist. Stark begonnen, stark nachgelassen, sorry, aber wann haut er mal gute und womöglich spielentscheidende Aktionen raus? Momentan ist er für mich leider ein weiterer von zu vielen Mitläufern.
Dass Hildmann seine Spieler auch nach schwächeren Leistungen verbal schützt, ist übrigens besonders in der jetzigen Phase der Saison vollkommen richtig und das erwarte ich auch von einem guten Trainer. Soll er jetzt einzelne Spieler an den Pranger stellen? Er ist ja nicht blind, er könnte es sich damit ja ganz einfach machen. Aber die Spieler sind ja auch nicht blöd und müssen nur auf die Startformation oder die Einwechselungen oder ihren Kaderplatz schauen. Ich bin mir sicher, dass hinter den Kulissen schon deutlicher kommuniziert wird, wer uns auch zukünftig weiterhilft. Und auch, wer uns nicht weiterhilft.
So, Frust von der Seele geschrieben, jetzt auf bessere Spiele hoffen,…also auf nach Köln. Aufgeben ist keine Option, sondern Kampf bis zum (hoffentlich nicht bitterem) Ende ist angesagt.
Schöne Woche!
Zitat von SCP-Freddy am 14. April 2025, 05:32 UhrZitat von ovi am 13. April 2025, 19:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.
Unter dem Strich haben wir mehr Optionen im Kader, als genutzt werden. Gilt für die gesamte Saison auch für Nemeth. Warum keinen Steinfeld ausprobieren?
Auch die paar Kurzeinsätze von Korte waren für mich im Ansatz überzeugend - der Junge hat sich richtig reingehauen.
Dennoch kann man hinterfragen, warum viele Spieler sich nicht weiterentwickeln. Auch ein Mees war in der Hinrunde meiner Meinung nach deutlich besser drauf, als jetzt.
Zitat von ovi am 13. April 2025, 19:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.
Unter dem Strich haben wir mehr Optionen im Kader, als genutzt werden. Gilt für die gesamte Saison auch für Nemeth. Warum keinen Steinfeld ausprobieren?
Auch die paar Kurzeinsätze von Korte waren für mich im Ansatz überzeugend - der Junge hat sich richtig reingehauen.
Dennoch kann man hinterfragen, warum viele Spieler sich nicht weiterentwickeln. Auch ein Mees war in der Hinrunde meiner Meinung nach deutlich besser drauf, als jetzt.
Zitat von ovi am 14. April 2025, 06:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 14. April 2025, 05:32 UhrZitat von ovi am 13. April 2025, 19:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.
Unter dem Strich haben wir mehr Optionen im Kader, als genutzt werden. Gilt für die gesamte Saison auch für Nemeth. Warum keinen Steinfeld ausprobieren?
Auch die paar Kurzeinsätze von Korte waren für mich im Ansatz überzeugend - der Junge hat sich richtig reingehauen.
Dennoch kann man hinterfragen, warum viele Spieler sich nicht weiterentwickeln. Auch ein Mees war in der Hinrunde meiner Meinung nach deutlich besser drauf, als jetzt.
Mehr Optionen? Welche denn? Nemeth ist eine Option für dich? Steinfeld? Spielt Regio und das in dieser Saison auch nur eher mittelmäßig und das soll jetzt eine Option sein? Ich sehe eher keine sinnvollen Optionen. Der Trainer hat doch mit Ausnahme von Bolay und Deters alle durch. Bouchama hat bei seinen Kurzeinsätzen auch nicht viel gerissen, Kyerewaa ebenso wenig. Welche Optionen also siehst du die mir entgangen sind? Korte? Der spielt in Lübeck....
Zitat von SCP-Freddy am 14. April 2025, 05:32 UhrZitat von ovi am 13. April 2025, 19:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.
Unter dem Strich haben wir mehr Optionen im Kader, als genutzt werden. Gilt für die gesamte Saison auch für Nemeth. Warum keinen Steinfeld ausprobieren?
Auch die paar Kurzeinsätze von Korte waren für mich im Ansatz überzeugend - der Junge hat sich richtig reingehauen.
Dennoch kann man hinterfragen, warum viele Spieler sich nicht weiterentwickeln. Auch ein Mees war in der Hinrunde meiner Meinung nach deutlich besser drauf, als jetzt.
Mehr Optionen? Welche denn? Nemeth ist eine Option für dich? Steinfeld? Spielt Regio und das in dieser Saison auch nur eher mittelmäßig und das soll jetzt eine Option sein? Ich sehe eher keine sinnvollen Optionen. Der Trainer hat doch mit Ausnahme von Bolay und Deters alle durch. Bouchama hat bei seinen Kurzeinsätzen auch nicht viel gerissen, Kyerewaa ebenso wenig. Welche Optionen also siehst du die mir entgangen sind? Korte? Der spielt in Lübeck....
Zitat von laTulpenKlocke am 14. April 2025, 07:10 UhrKyerewaa hat uns in Berlin zum Sieg geschossen und war in Düsseldorf einer der besten Preußen.
Unabhängig davon haben wir weder gegen Düsseldorf, noch gegen Karlsruhe schlecht gespielt. Bis zu Strafraum spielen wir auch einen soliden Offensivfußball. Allerdings bekommen wir es nicht mehr hin, im Strafraum Torchancen herauszuspielen. Keine Ahnung, wie wir das in den kommenden Spielen gelöst bekommen. Vielleicht mit einer Systemenunstellung auf zwei Stürmer.
Kyerewaa hat uns in Berlin zum Sieg geschossen und war in Düsseldorf einer der besten Preußen.
Unabhängig davon haben wir weder gegen Düsseldorf, noch gegen Karlsruhe schlecht gespielt. Bis zu Strafraum spielen wir auch einen soliden Offensivfußball. Allerdings bekommen wir es nicht mehr hin, im Strafraum Torchancen herauszuspielen. Keine Ahnung, wie wir das in den kommenden Spielen gelöst bekommen. Vielleicht mit einer Systemenunstellung auf zwei Stürmer.