Preußen-Forum
29. Spieltag: SCP vs. Karlsruhe
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 17:36 UhrZitat von Alaskan Malamute am 13. April 2025, 17:15 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 13:24 UhrMittlerweile merkt man halt klar die Verunsicherung…gerade nach dem erneuten direkten Schlag in die Fresse.
ich glaube Scherder braucht eine Pause, wird wieder Zeit für Frenkert nächste Woche
aber Samson spielt die mit Abstand besten langen Bälle... heute z.B. einen diagonalden Ball von rechts hinten nach links vor auf den Großen Zeh von Marc Lorenz...
Samson ist vor dem 0:1 orientierungslos herumgeirrt und hat den Torschützen den Rücken gekehrt
Zitat von Alaskan Malamute am 13. April 2025, 17:15 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 13:24 UhrMittlerweile merkt man halt klar die Verunsicherung…gerade nach dem erneuten direkten Schlag in die Fresse.
ich glaube Scherder braucht eine Pause, wird wieder Zeit für Frenkert nächste Woche
aber Samson spielt die mit Abstand besten langen Bälle... heute z.B. einen diagonalden Ball von rechts hinten nach links vor auf den Großen Zeh von Marc Lorenz...
Samson ist vor dem 0:1 orientierungslos herumgeirrt und hat den Torschützen den Rücken gekehrt
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 17:40 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 17:05 UhrSorry, hier kann mir doch niemand erzählen, dass man den Abstieg noch verhindern will. Nach dem fetten Nackenschlag von Braunschweig vor 2 Wochen bekommt hier wieder ein absolutes Ei NACH SEKUNDEN ins Tor gelegt, weil man nicht von Anfang an bei der Sache ist. Karlsruhe hat sich gedacht "cool, das machen wir nach" und das hat auch noch funktioniert!
Sowieso ist zu beobachten, dass die Mannschaft meist erst in der zweiten Halbzeit aus dem Quark kommt. Ich bin froh, dass KSC trotz des Drucks der ersten 20 oder 30 Minuten nicht noch mehr Treffer gemacht hat. Das war ein mangelhafter Auftritt und hat mit Abstiegskampf so garnichts zu tun. Weiterhin ist die Spielerentwicklung meiner Ansicht nach eher negativ. Pick und Kinsombi waren in den ersten Auftritten noch recht gut, jetzt aber nicht mal mehr Stammplatzwürdig für die 3. Liga. Ebenso auch gewisse Spieler wie Makridis - hat mir in der Hinrunde noch recht gut gefallen, jetzt ist er absoluter Unsicherheitsfaktor.
Spieler des Spiels heute für mich ganz klar Domme Schad. Was der geackert hat - er möchte wohl als einziger Feldspieler zweite Liga weiterhin spielen und wird sich mit der Leistung easy für einen Transfer in selbiger bewerben. Knapp dahinter kommen Schenk und Beppo, letzterer weil man garnicht merkt, das er jetzt mehrere Monate raus war. Respekt!
Unabhängig von den nächsten fünf Spielen deutet sich für mich aber eines an: Im Sommer ist mit Sascha Hildmann Schluss. Bereits seit mehreren Spielen sieht man garkein funktionierendes Offensivkonzept. Seit mehreren Spielen lässt er Spieler auf den Platz, die es mit der gezeigten Leistung garnicht verdient hätten. Makridis? Kinsombi? Pick? Sorry, für mich alles drei Kandidaten für einen Tribünenplatz. Ich frage mich ernsthaft, was Spieler wie Preißinger, Bouchama, Deters und u.U. auch Kyerewaa verbrochen haben, dass die zuvor genannten scheinbar eine Einsatzgarantie besitzen.
Weiterhin schafft es das Trainerteam nicht, die Mannschaft mental zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Ich glaube, in den nächsten Spielen wird sich nichts ändern, und wenn man sieht, wieviel Gas Regensburg und Ulm geben - weil die einfach die richtigen Impulse und Rückschlüsse aus den Leistungen gezogen haben - kann einem nur Angst und Bange werden. Die haben sich entwickelt - teils deutlich - wir treten auf der Stelle.
Braunschweig mit den individuellen Qualitäten für mich jetzt schon nicht mehr hinter uns zu sehen - da werden wir garnicht mehr bis Saisonende dran vorbeikommen.
Mit Glück noch Relegation gegen Cottbus oder Saarbrücken, die machbar wäre. Bielefeld würde uns aber deutlich aus der Relegation schießen. Ich erinnere an das Pokalspiel letztes Jahr dort.
Puuuh. Bin richtig enttäuscht. Das einzig positive heute ist das Düsseldorf auch gewonnen hat. Wenn die noch Blut lecken im Aufstiegsrennen, könnten die Braunschweig noch ausbremsen. Aber auch das Regensburg gewonnen hat, unfassbar.
Richtiges Kackwochenende aus Preußensicht.
Sorry, aber soviel polemischer Kram dabei…
Man „will“ also den Abstieg nicht verhindern?
und Nein, für SH ist im Sommer nicht Schluss. Absoluter Käse.
desweiteren welche Spiele waren dass in denen sich Deters und Daniel denn so aufgedrängt haben?
Preißinger ist halt mehr Zerstörer als Gestalter, dann hättest du noch weniger Spielgestaltung im MF.
Zitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 17:05 UhrSorry, hier kann mir doch niemand erzählen, dass man den Abstieg noch verhindern will. Nach dem fetten Nackenschlag von Braunschweig vor 2 Wochen bekommt hier wieder ein absolutes Ei NACH SEKUNDEN ins Tor gelegt, weil man nicht von Anfang an bei der Sache ist. Karlsruhe hat sich gedacht "cool, das machen wir nach" und das hat auch noch funktioniert!
Sowieso ist zu beobachten, dass die Mannschaft meist erst in der zweiten Halbzeit aus dem Quark kommt. Ich bin froh, dass KSC trotz des Drucks der ersten 20 oder 30 Minuten nicht noch mehr Treffer gemacht hat. Das war ein mangelhafter Auftritt und hat mit Abstiegskampf so garnichts zu tun. Weiterhin ist die Spielerentwicklung meiner Ansicht nach eher negativ. Pick und Kinsombi waren in den ersten Auftritten noch recht gut, jetzt aber nicht mal mehr Stammplatzwürdig für die 3. Liga. Ebenso auch gewisse Spieler wie Makridis - hat mir in der Hinrunde noch recht gut gefallen, jetzt ist er absoluter Unsicherheitsfaktor.
Spieler des Spiels heute für mich ganz klar Domme Schad. Was der geackert hat - er möchte wohl als einziger Feldspieler zweite Liga weiterhin spielen und wird sich mit der Leistung easy für einen Transfer in selbiger bewerben. Knapp dahinter kommen Schenk und Beppo, letzterer weil man garnicht merkt, das er jetzt mehrere Monate raus war. Respekt!
Unabhängig von den nächsten fünf Spielen deutet sich für mich aber eines an: Im Sommer ist mit Sascha Hildmann Schluss. Bereits seit mehreren Spielen sieht man garkein funktionierendes Offensivkonzept. Seit mehreren Spielen lässt er Spieler auf den Platz, die es mit der gezeigten Leistung garnicht verdient hätten. Makridis? Kinsombi? Pick? Sorry, für mich alles drei Kandidaten für einen Tribünenplatz. Ich frage mich ernsthaft, was Spieler wie Preißinger, Bouchama, Deters und u.U. auch Kyerewaa verbrochen haben, dass die zuvor genannten scheinbar eine Einsatzgarantie besitzen.
Weiterhin schafft es das Trainerteam nicht, die Mannschaft mental zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Ich glaube, in den nächsten Spielen wird sich nichts ändern, und wenn man sieht, wieviel Gas Regensburg und Ulm geben - weil die einfach die richtigen Impulse und Rückschlüsse aus den Leistungen gezogen haben - kann einem nur Angst und Bange werden. Die haben sich entwickelt - teils deutlich - wir treten auf der Stelle.
Braunschweig mit den individuellen Qualitäten für mich jetzt schon nicht mehr hinter uns zu sehen - da werden wir garnicht mehr bis Saisonende dran vorbeikommen.
Mit Glück noch Relegation gegen Cottbus oder Saarbrücken, die machbar wäre. Bielefeld würde uns aber deutlich aus der Relegation schießen. Ich erinnere an das Pokalspiel letztes Jahr dort.
Puuuh. Bin richtig enttäuscht. Das einzig positive heute ist das Düsseldorf auch gewonnen hat. Wenn die noch Blut lecken im Aufstiegsrennen, könnten die Braunschweig noch ausbremsen. Aber auch das Regensburg gewonnen hat, unfassbar.
Richtiges Kackwochenende aus Preußensicht.
Sorry, aber soviel polemischer Kram dabei…
Man „will“ also den Abstieg nicht verhindern?
und Nein, für SH ist im Sommer nicht Schluss. Absoluter Käse.
desweiteren welche Spiele waren dass in denen sich Deters und Daniel denn so aufgedrängt haben?
Preißinger ist halt mehr Zerstörer als Gestalter, dann hättest du noch weniger Spielgestaltung im MF.
Zitat von Treue Socke am 13. April 2025, 17:45 UhrJa sorry, war nur so ein Gedanke. Ob ich sie nicht alle habe, keine Ahnung. 3 Punkte in Köln also holen.
Ja sorry, war nur so ein Gedanke. Ob ich sie nicht alle habe, keine Ahnung. 3 Punkte in Köln also holen.
Zitat von Treue Socke am 13. April 2025, 17:46 UhrWar ja nur Idee Spieler wie Lorenz und scherder mal pause gönnen.
War ja nur Idee Spieler wie Lorenz und scherder mal pause gönnen.
Zitat von trainer am 13. April 2025, 18:01 UhrEs fehlt überall an Qualität (Danke Kittner) und der Kampfgeist wird zum Geist.
Das SH dann auch noch die Stehgeiger bringt, ist nicht zu verstehen ...
m.E. haben Kinsombi, Makridis, Amenyido, Nemeth ("Anker im Sturm") und Kyerewaa
nicht das Format für die 2. BL und gehören nicht mehr in die letzten Spiele.
Spieler rein, die ein wenig kämpfen können: Schad, Frenkert, Scherder, Kirkeskov,
Hendrix, Preissinger, Lorenz, Batmaz, Mrowca, Mees, Bazzoli, evtl. Pick und Fridjonson !
Der Erhalt der Liga ist Pflicht - nur noch Kampf !!
Es fehlt überall an Qualität (Danke Kittner) und der Kampfgeist wird zum Geist.
Das SH dann auch noch die Stehgeiger bringt, ist nicht zu verstehen ...
m.E. haben Kinsombi, Makridis, Amenyido, Nemeth ("Anker im Sturm") und Kyerewaa
nicht das Format für die 2. BL und gehören nicht mehr in die letzten Spiele.
Spieler rein, die ein wenig kämpfen können: Schad, Frenkert, Scherder, Kirkeskov,
Hendrix, Preissinger, Lorenz, Batmaz, Mrowca, Mees, Bazzoli, evtl. Pick und Fridjonson !
Der Erhalt der Liga ist Pflicht - nur noch Kampf !!
Zitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:46 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 17:40 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 17:05 UhrSorry, hier kann mir doch niemand erzählen, dass man den Abstieg noch verhindern will. Nach dem fetten Nackenschlag von Braunschweig vor 2 Wochen bekommt hier wieder ein absolutes Ei NACH SEKUNDEN ins Tor gelegt, weil man nicht von Anfang an bei der Sache ist. Karlsruhe hat sich gedacht "cool, das machen wir nach" und das hat auch noch funktioniert!
Sowieso ist zu beobachten, dass die Mannschaft meist erst in der zweiten Halbzeit aus dem Quark kommt. Ich bin froh, dass KSC trotz des Drucks der ersten 20 oder 30 Minuten nicht noch mehr Treffer gemacht hat. Das war ein mangelhafter Auftritt und hat mit Abstiegskampf so garnichts zu tun. Weiterhin ist die Spielerentwicklung meiner Ansicht nach eher negativ. Pick und Kinsombi waren in den ersten Auftritten noch recht gut, jetzt aber nicht mal mehr Stammplatzwürdig für die 3. Liga. Ebenso auch gewisse Spieler wie Makridis - hat mir in der Hinrunde noch recht gut gefallen, jetzt ist er absoluter Unsicherheitsfaktor.
Spieler des Spiels heute für mich ganz klar Domme Schad. Was der geackert hat - er möchte wohl als einziger Feldspieler zweite Liga weiterhin spielen und wird sich mit der Leistung easy für einen Transfer in selbiger bewerben. Knapp dahinter kommen Schenk und Beppo, letzterer weil man garnicht merkt, das er jetzt mehrere Monate raus war. Respekt!
Unabhängig von den nächsten fünf Spielen deutet sich für mich aber eines an: Im Sommer ist mit Sascha Hildmann Schluss. Bereits seit mehreren Spielen sieht man garkein funktionierendes Offensivkonzept. Seit mehreren Spielen lässt er Spieler auf den Platz, die es mit der gezeigten Leistung garnicht verdient hätten. Makridis? Kinsombi? Pick? Sorry, für mich alles drei Kandidaten für einen Tribünenplatz. Ich frage mich ernsthaft, was Spieler wie Preißinger, Bouchama, Deters und u.U. auch Kyerewaa verbrochen haben, dass die zuvor genannten scheinbar eine Einsatzgarantie besitzen.
Weiterhin schafft es das Trainerteam nicht, die Mannschaft mental zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Ich glaube, in den nächsten Spielen wird sich nichts ändern, und wenn man sieht, wieviel Gas Regensburg und Ulm geben - weil die einfach die richtigen Impulse und Rückschlüsse aus den Leistungen gezogen haben - kann einem nur Angst und Bange werden. Die haben sich entwickelt - teils deutlich - wir treten auf der Stelle.
Braunschweig mit den individuellen Qualitäten für mich jetzt schon nicht mehr hinter uns zu sehen - da werden wir garnicht mehr bis Saisonende dran vorbeikommen.
Mit Glück noch Relegation gegen Cottbus oder Saarbrücken, die machbar wäre. Bielefeld würde uns aber deutlich aus der Relegation schießen. Ich erinnere an das Pokalspiel letztes Jahr dort.
Puuuh. Bin richtig enttäuscht. Das einzig positive heute ist das Düsseldorf auch gewonnen hat. Wenn die noch Blut lecken im Aufstiegsrennen, könnten die Braunschweig noch ausbremsen. Aber auch das Regensburg gewonnen hat, unfassbar.
Richtiges Kackwochenende aus Preußensicht.
Sorry, aber soviel polemischer Kram dabei…
Man „will“ also den Abstieg nicht verhindern?
und Nein, für SH ist im Sommer nicht Schluss. Absoluter Käse.
desweiteren welche Spiele waren dass in denen sich Deters und Daniel denn so aufgedrängt haben?
Preißinger ist halt mehr Zerstörer als Gestalter, dann hättest du noch weniger Spielgestaltung im MF.
Wo ist es der Mannschaft über komplette 90 Minuten anzumerken, dass man hier alles gibt, und Zweitliga kann? Bitte Regensburg mal nicht rechnen - bis zu deren Trainerwechsel waren das für jede Mannschaft fast schon geschenkte Punkte! Optisch gibt es phasenweit gute Szenen, aber in Summe aber reicht es nicht.
Für den Sommer gibt es für mich nur zwei Szenarien:
- Man bleibt in Liga 2 - wird aber in der Retroperspektive feststellen müssen, dass auf der Trainerposition nicht auf Niveau 2. Liga gearbeitet wurde. Kann man das Hildmann ankreiden? Kaum, er hat die Erfahrung schließlich nicht. Aber eine Entwicklung habe ich hier nur auf überschaubarem Niveau wahrgenommen (anders als die Jahre zuvor, wo es das durchaus gab). Als bisheriges Fazit kann ich zur aktuellen Saison sagen, dass die Fitness der Mannschaft für 90 Minuten Zweitligafußball über die gesamte Saison nicht ausreichend war. Auch heute kann man die ersten 20 Minuten wegen der fehlenden Dynamik und Arbeitsleistung abziehen. Dann waren es unterm Strich 60 bis 70 gute Spielminuten, denn auch die letzten 10 gingen an die Karlsruher. Man kann sicherlich argumentieren, das es grundsätzlich nicht für 90 Minuten Vollgas reicht, aber es liegt auch am Trainer, die vorhandene Kraft nicht nur geschickt einzusetzen sondern auch zu timen. Weiterhin muss man einfach festhalten, das viele Spieler sich eher verschlechtert, als verbessert haben. Makridis hatte ich schon genannt. Ameynido war für mich auch mal stärker, ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst bei uns.
- Man steigt ab: Viele Stammspieler werden uns verlassen. Das Grundgerüst der Mannschaft wird so meiner Meinung nach zusammenfallen. Es wird einen kompletten, sportlichen Neuanfang geben, da > 80% des Kaders neu zusammengestellt werden müssen. Und auch das Beispiel in Osnabrück zeigt, das weitermachen mit dem selben Trainer nicht unbedingt richtig sein muss - und das ein anderer Trainer mit den SELBEN Spielern absolute Wunder wirken kann. Was Antwerpen da gerade auf die Beine stellt mit Spielern die vorher noch absoluten Rotz gespielt haben, ist absolut bemerkenswert, das muss man einfach so respektieren. Das SH uns soweit gebracht hat, ist ein absoluter Glücksfall - aber auch dank der genialen Transferarbeit von PN möglich geworden. Letzterer fehlt nun - ich glaube persönlich nicht, das OK ihn in Qualität 1:1 ersetzt hat. Und die ersten beiden Transfers von OK waren meiner Meinung nach ein Schuss in den Ofen (Kinsombi/Pick, auch wenn letzterer eher durch SH gewollt war) - auch im Sommer kamen bereits Spieler mit bescheidener Qualität unter sehr, sehr merkwürdigen Vorzeichen (Makridis hätte ich nie verpflichtet , v.a. nicht gegen Geld - ebenso wenig Nemeth, wenn ein Mitkonkurrent den schon nicht haben will, dann sollte man das vielleicht mal hinterfragen... ).
Torben Deters -> 165 Spielminuten, 2 Scorerpunkte
Andras Nemeth -> 990 Spielminuten, 3 Scorerpunkte
Florian Pick -> 832 Spielminuten, 1 Tor, kein Scorer
Dann sag mir mal bitte, wo nach 3 miserablen Pick und Makridis-Auftritten man nicht Deters und Bouchama mal eine Chance gibt? Allein die Ballkontrolle und Physis von Bouchama hätte uns heute mehr geholfen, als das Rumgestümper von Pick. Pick hat erstmal fertig für mich. Leider befürchte ich aber, dass aufgrund persönlicher Sympathien von SH, er auch in Köln leider wieder starten darf.
Und ich glaube, was Bankspieler (oder noch weiter weg vom Einsatz...) so reißen können, sieht man an Domme Schad. Spieler mit dem richtigen Ehrgeiz werden die letzten Spiele sicherlich nutzen, sich zu empfehlen - entweder hier, oder für woanders. Da brauche ich keinen Kinsombi auf dem Platz, der sowieso wieder weg ist nach der Saison und halber Fußballrentner ist - oder einen Pick, der auch nur Vertrag bis Saisonende hat.
Und Preißinger hat in seinen Einsätzen immer Vollgas gegeben. Was Kinsombi da seit 3-4 Spielen leistet, geht garnicht.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 17:40 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 17:05 UhrSorry, hier kann mir doch niemand erzählen, dass man den Abstieg noch verhindern will. Nach dem fetten Nackenschlag von Braunschweig vor 2 Wochen bekommt hier wieder ein absolutes Ei NACH SEKUNDEN ins Tor gelegt, weil man nicht von Anfang an bei der Sache ist. Karlsruhe hat sich gedacht "cool, das machen wir nach" und das hat auch noch funktioniert!
Sowieso ist zu beobachten, dass die Mannschaft meist erst in der zweiten Halbzeit aus dem Quark kommt. Ich bin froh, dass KSC trotz des Drucks der ersten 20 oder 30 Minuten nicht noch mehr Treffer gemacht hat. Das war ein mangelhafter Auftritt und hat mit Abstiegskampf so garnichts zu tun. Weiterhin ist die Spielerentwicklung meiner Ansicht nach eher negativ. Pick und Kinsombi waren in den ersten Auftritten noch recht gut, jetzt aber nicht mal mehr Stammplatzwürdig für die 3. Liga. Ebenso auch gewisse Spieler wie Makridis - hat mir in der Hinrunde noch recht gut gefallen, jetzt ist er absoluter Unsicherheitsfaktor.
Spieler des Spiels heute für mich ganz klar Domme Schad. Was der geackert hat - er möchte wohl als einziger Feldspieler zweite Liga weiterhin spielen und wird sich mit der Leistung easy für einen Transfer in selbiger bewerben. Knapp dahinter kommen Schenk und Beppo, letzterer weil man garnicht merkt, das er jetzt mehrere Monate raus war. Respekt!
Unabhängig von den nächsten fünf Spielen deutet sich für mich aber eines an: Im Sommer ist mit Sascha Hildmann Schluss. Bereits seit mehreren Spielen sieht man garkein funktionierendes Offensivkonzept. Seit mehreren Spielen lässt er Spieler auf den Platz, die es mit der gezeigten Leistung garnicht verdient hätten. Makridis? Kinsombi? Pick? Sorry, für mich alles drei Kandidaten für einen Tribünenplatz. Ich frage mich ernsthaft, was Spieler wie Preißinger, Bouchama, Deters und u.U. auch Kyerewaa verbrochen haben, dass die zuvor genannten scheinbar eine Einsatzgarantie besitzen.
Weiterhin schafft es das Trainerteam nicht, die Mannschaft mental zu stabilisieren und weiterzuentwickeln. Ich glaube, in den nächsten Spielen wird sich nichts ändern, und wenn man sieht, wieviel Gas Regensburg und Ulm geben - weil die einfach die richtigen Impulse und Rückschlüsse aus den Leistungen gezogen haben - kann einem nur Angst und Bange werden. Die haben sich entwickelt - teils deutlich - wir treten auf der Stelle.
Braunschweig mit den individuellen Qualitäten für mich jetzt schon nicht mehr hinter uns zu sehen - da werden wir garnicht mehr bis Saisonende dran vorbeikommen.
Mit Glück noch Relegation gegen Cottbus oder Saarbrücken, die machbar wäre. Bielefeld würde uns aber deutlich aus der Relegation schießen. Ich erinnere an das Pokalspiel letztes Jahr dort.
Puuuh. Bin richtig enttäuscht. Das einzig positive heute ist das Düsseldorf auch gewonnen hat. Wenn die noch Blut lecken im Aufstiegsrennen, könnten die Braunschweig noch ausbremsen. Aber auch das Regensburg gewonnen hat, unfassbar.
Richtiges Kackwochenende aus Preußensicht.
Sorry, aber soviel polemischer Kram dabei…
Man „will“ also den Abstieg nicht verhindern?
und Nein, für SH ist im Sommer nicht Schluss. Absoluter Käse.
desweiteren welche Spiele waren dass in denen sich Deters und Daniel denn so aufgedrängt haben?
Preißinger ist halt mehr Zerstörer als Gestalter, dann hättest du noch weniger Spielgestaltung im MF.
Wo ist es der Mannschaft über komplette 90 Minuten anzumerken, dass man hier alles gibt, und Zweitliga kann? Bitte Regensburg mal nicht rechnen - bis zu deren Trainerwechsel waren das für jede Mannschaft fast schon geschenkte Punkte! Optisch gibt es phasenweit gute Szenen, aber in Summe aber reicht es nicht.
Für den Sommer gibt es für mich nur zwei Szenarien:
- Man bleibt in Liga 2 - wird aber in der Retroperspektive feststellen müssen, dass auf der Trainerposition nicht auf Niveau 2. Liga gearbeitet wurde. Kann man das Hildmann ankreiden? Kaum, er hat die Erfahrung schließlich nicht. Aber eine Entwicklung habe ich hier nur auf überschaubarem Niveau wahrgenommen (anders als die Jahre zuvor, wo es das durchaus gab). Als bisheriges Fazit kann ich zur aktuellen Saison sagen, dass die Fitness der Mannschaft für 90 Minuten Zweitligafußball über die gesamte Saison nicht ausreichend war. Auch heute kann man die ersten 20 Minuten wegen der fehlenden Dynamik und Arbeitsleistung abziehen. Dann waren es unterm Strich 60 bis 70 gute Spielminuten, denn auch die letzten 10 gingen an die Karlsruher. Man kann sicherlich argumentieren, das es grundsätzlich nicht für 90 Minuten Vollgas reicht, aber es liegt auch am Trainer, die vorhandene Kraft nicht nur geschickt einzusetzen sondern auch zu timen. Weiterhin muss man einfach festhalten, das viele Spieler sich eher verschlechtert, als verbessert haben. Makridis hatte ich schon genannt. Ameynido war für mich auch mal stärker, ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst bei uns.
- Man steigt ab: Viele Stammspieler werden uns verlassen. Das Grundgerüst der Mannschaft wird so meiner Meinung nach zusammenfallen. Es wird einen kompletten, sportlichen Neuanfang geben, da > 80% des Kaders neu zusammengestellt werden müssen. Und auch das Beispiel in Osnabrück zeigt, das weitermachen mit dem selben Trainer nicht unbedingt richtig sein muss - und das ein anderer Trainer mit den SELBEN Spielern absolute Wunder wirken kann. Was Antwerpen da gerade auf die Beine stellt mit Spielern die vorher noch absoluten Rotz gespielt haben, ist absolut bemerkenswert, das muss man einfach so respektieren. Das SH uns soweit gebracht hat, ist ein absoluter Glücksfall - aber auch dank der genialen Transferarbeit von PN möglich geworden. Letzterer fehlt nun - ich glaube persönlich nicht, das OK ihn in Qualität 1:1 ersetzt hat. Und die ersten beiden Transfers von OK waren meiner Meinung nach ein Schuss in den Ofen (Kinsombi/Pick, auch wenn letzterer eher durch SH gewollt war) - auch im Sommer kamen bereits Spieler mit bescheidener Qualität unter sehr, sehr merkwürdigen Vorzeichen (Makridis hätte ich nie verpflichtet , v.a. nicht gegen Geld - ebenso wenig Nemeth, wenn ein Mitkonkurrent den schon nicht haben will, dann sollte man das vielleicht mal hinterfragen... ).
Torben Deters -> 165 Spielminuten, 2 Scorerpunkte
Andras Nemeth -> 990 Spielminuten, 3 Scorerpunkte
Florian Pick -> 832 Spielminuten, 1 Tor, kein Scorer
Dann sag mir mal bitte, wo nach 3 miserablen Pick und Makridis-Auftritten man nicht Deters und Bouchama mal eine Chance gibt? Allein die Ballkontrolle und Physis von Bouchama hätte uns heute mehr geholfen, als das Rumgestümper von Pick. Pick hat erstmal fertig für mich. Leider befürchte ich aber, dass aufgrund persönlicher Sympathien von SH, er auch in Köln leider wieder starten darf.
Und ich glaube, was Bankspieler (oder noch weiter weg vom Einsatz...) so reißen können, sieht man an Domme Schad. Spieler mit dem richtigen Ehrgeiz werden die letzten Spiele sicherlich nutzen, sich zu empfehlen - entweder hier, oder für woanders. Da brauche ich keinen Kinsombi auf dem Platz, der sowieso wieder weg ist nach der Saison und halber Fußballrentner ist - oder einen Pick, der auch nur Vertrag bis Saisonende hat.
Und Preißinger hat in seinen Einsätzen immer Vollgas gegeben. Was Kinsombi da seit 3-4 Spielen leistet, geht garnicht.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Auf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Zitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Zitat von ovi am 13. April 2025, 19:00 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
In drei Sätzen auf den Punkt gebracht. Mehr muss man dazu gar nicht schreiben. Jetzt eine Trainerdiskussion in Gang zu bringen ist albern und überflüssig.
Zitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
In drei Sätzen auf den Punkt gebracht. Mehr muss man dazu gar nicht schreiben. Jetzt eine Trainerdiskussion in Gang zu bringen ist albern und überflüssig.
Zitat von ovi am 13. April 2025, 19:13 UhrZitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.
Zitat von SCP-Freddy am 13. April 2025, 18:56 UhrZitat von dike77 am 13. April 2025, 18:52 UhrAuf der Trainer-Position wird nicht auf Zweitliga-Niveau gearbeitet?
x goals /Punkte sind nicht der heilige Gral, aber da lägen wir locker flockig im Ananas-Mittelfeld und könnten den Klassenerhalt planen.
Der Grund wieso wir unten drinstehen sind die Anzahl individueller Grossböcke vorne und hinten. Und das ist dann eine Sache der Kaderqualität. Und die hat seine Ursache beim lieben Geld und nicht beim Trainerteam. Und Nein, wir haben auch keine tolle Qualität auf der Bank/Tribüne, welches das Trainerteam ignoriert.
gib uns einen Selke etc von Spieltag 1 und wir feiern quasi schon Klassenerhalt
Geld? Schau mal wo Elversberg oder Magdeburg mit unterdurchschnittlichem Etat und Hertha, Darmstadt und Schalke mit absolut überschnittlichem Etat stehen.
Ja, diese Saison ist sicherlich mit Pech verbunden - die Verletzungen hatte ich ja woanders schon als unglücklich beschrieben - aber was ich hier in der Rückrunde teils an Trainerleistungen gesehen habe, ist nicht zweitligareif.
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der SCP ist ein Nobody und Aufsteiger, dessen Kaderqualität unterscheidet sich maßgeblich von denen z.B. der Elversberger, Magedurger oder der Hertha. Das was die an Jahren in der Liga voraus haben kannst du nicht in einem Jahr wettmachen, vor allem wenn die Kohle fehlt um Spieler zu holen die es eigentlich braucht um drin zu bleiben. Und natürlich spielt Geld die Hauptrolle in dem Fußballgeschäft, denn die meisten Spieler müssen nun mal "eingekauft" und vor allem hoch bezahlt werden. Für taube Nüsse kommen die nicht und aus dem eigenen Nachwuchs bekommst du auch keinen Kader zusammen.
Der SCP hat das Pech gehabt das er für die paar Kröten die da waren keine gescheiten Offensivleute bekommen hat, hinzu kam das Szenario um Batmaz/Grodowski und schon stehst du mit heruntergelassener Hose da. Im Winter waren auch keine gescheiten Offensivleute zu bekommen, gab keine und Kinsombi, Pick haben nicht gezündet. Leider. Und damit war es schon vorprogrammiert das es im Angriff Probleme geben wird, zumal das Mittelfeld offensiv auch nicht gerade Bäume ausreißen kann/konnte.
Und trotzdem hätte es besser ausgehen können wenn man zwischendurch nicht so viele Böcke (wie auch heute wieder) geschossen hätte. Ohne diese dicken Patzer wären es etliche Punkte mehr auf dem Konto. Aber auch das ist halt eine Sache der Qualität die auf dem Platz steht und die wird wohl offensichtlich nicht reichen. Hatte zwar gehofft das man so eben die Kurve bekommt, aber jetzt scheint man doch abzustürzen.