Preußen-Forum
28. Spieltag: Düsseldorf vs. SCP
Zitat von der Horst aka european patriot am 5. April 2025, 15:00 UhrZitat von Adama am 5. April 2025, 14:09 UhrGrüße aus Düsseldorf an alle Auswärtsfahrer. Was haben wir dem Möchtegern-Erstligisten ä heute auf den Rängen den Schneid abgekauft. War von der Heim-Kulisse echt enttäuscht.
Nicht weniger enttäuscht war ich von unserer (Offensiv-)Leistung. Düsseldorf hat uns über weite Strecken kommen lassen und es kam .. nahezu nix. Die 20 Minuten Überzahl haben deutlich gezeigt, woran es mangelt.
Kostenloses Ticket bekommen und sich noch beschweren, dass die Düsseldorfer Jobcenter Schulungsgruppe und die 6B von der Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf bei ihren Ausflügen zu "Fortuna für alle" nicht genug Stimmung machen.
Sag mal, geht's noch? 😉
Aber denen haben unsere Hardcore Preußen NRW Auswärtsfahrer dann gezeigt, wie man Stimmung in die Messehalle bringt!
Zitat von Adama am 5. April 2025, 14:09 UhrGrüße aus Düsseldorf an alle Auswärtsfahrer. Was haben wir dem Möchtegern-Erstligisten ä heute auf den Rängen den Schneid abgekauft. War von der Heim-Kulisse echt enttäuscht.
Nicht weniger enttäuscht war ich von unserer (Offensiv-)Leistung. Düsseldorf hat uns über weite Strecken kommen lassen und es kam .. nahezu nix. Die 20 Minuten Überzahl haben deutlich gezeigt, woran es mangelt.
Kostenloses Ticket bekommen und sich noch beschweren, dass die Düsseldorfer Jobcenter Schulungsgruppe und die 6B von der Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf bei ihren Ausflügen zu "Fortuna für alle" nicht genug Stimmung machen.
Sag mal, geht's noch? 😉
Aber denen haben unsere Hardcore Preußen NRW Auswärtsfahrer dann gezeigt, wie man Stimmung in die Messehalle bringt!
Zitat von der Horst aka european patriot am 5. April 2025, 15:03 UhrEhrlich... Made my day!
Ehrlich... Made my day!
Zitat von webbis06 am 5. April 2025, 15:25 UhrIch war lange Zeit stiller Mitleser, aber das heutige Spiel hat einiges wieder gezeigt:
1. Die Mannschaft ist defensiv sehr anfällig (insbesondere über die Außen). Wie häufig wir dort überrannt werden und die Flanken ohne Probleme in den 16er fliegen. Heute hätten es auch weitaus mehr Gegentore sein können. Hervorheben würde ich dort Dominik Schad, der es echt super gemacht hat. Die linke Seite war mir zu oft offen (warum muss Kinsombi die Flanke zum 1:0 verhindern? Wo ist unsere linke Seite? Zudem hat unsere Innenverteidigung oft ein schlechtes Stellung. Scherder hat mich zwar positiv überrascht, steht aber zu oft im Leeren Raum, wird bei den Flanken überspielt.
2. Wir haben keine Offensive taktische Strategie. Batmaz tat mir heute nur Leid. Wie kann man es immer wieder mit Halbfeldflanken versuchen, wenn wir keine kopfballgefährlichen Angreifer drin haben? Wir kamen so oft mal nach rechts außen, aber selten an die Grundlinie und dann wird blind gespielt.
3. Unsere Spieler können nicht gut schießen (Aus der Distanz) und Flanken. Insbesondere bei Makridis ist mir aufgefallen, dass kaum eine Flanke über Kopfhöhe war.
4. Das Spiel ist unglaublich langsam. Vergleicht man es mit Paderborn gestern, muss man die Frage stellen, warum sich die Spieler ohne Ball kaum bewegen. Auch bei Heimspielen ist die Taktik: langer Ball von Scherder und dann hoffen. Das schlimme ist, dass ich glaube, dass die Mannschaft auch Kurzpassspiel kann.
Wir müssen dafür sorgen, dass die Fehlplanung des Kaders (und das ist es offensichtlich) nicht zu schwer ins Gewicht fällt. Dennoch hoffe ich, dass man endlich versucht, nicht nur lange Bälle zu spielen.
Die Wechsel fand ich auch schwierig. Gegen eine Zweitligamannschaft braucht man einfach Tempo, und das wurde leider zum Schluss genommen.
Ich war lange Zeit stiller Mitleser, aber das heutige Spiel hat einiges wieder gezeigt:
1. Die Mannschaft ist defensiv sehr anfällig (insbesondere über die Außen). Wie häufig wir dort überrannt werden und die Flanken ohne Probleme in den 16er fliegen. Heute hätten es auch weitaus mehr Gegentore sein können. Hervorheben würde ich dort Dominik Schad, der es echt super gemacht hat. Die linke Seite war mir zu oft offen (warum muss Kinsombi die Flanke zum 1:0 verhindern? Wo ist unsere linke Seite? Zudem hat unsere Innenverteidigung oft ein schlechtes Stellung. Scherder hat mich zwar positiv überrascht, steht aber zu oft im Leeren Raum, wird bei den Flanken überspielt.
2. Wir haben keine Offensive taktische Strategie. Batmaz tat mir heute nur Leid. Wie kann man es immer wieder mit Halbfeldflanken versuchen, wenn wir keine kopfballgefährlichen Angreifer drin haben? Wir kamen so oft mal nach rechts außen, aber selten an die Grundlinie und dann wird blind gespielt.
3. Unsere Spieler können nicht gut schießen (Aus der Distanz) und Flanken. Insbesondere bei Makridis ist mir aufgefallen, dass kaum eine Flanke über Kopfhöhe war.
4. Das Spiel ist unglaublich langsam. Vergleicht man es mit Paderborn gestern, muss man die Frage stellen, warum sich die Spieler ohne Ball kaum bewegen. Auch bei Heimspielen ist die Taktik: langer Ball von Scherder und dann hoffen. Das schlimme ist, dass ich glaube, dass die Mannschaft auch Kurzpassspiel kann.
Wir müssen dafür sorgen, dass die Fehlplanung des Kaders (und das ist es offensichtlich) nicht zu schwer ins Gewicht fällt. Dennoch hoffe ich, dass man endlich versucht, nicht nur lange Bälle zu spielen.
Die Wechsel fand ich auch schwierig. Gegen eine Zweitligamannschaft braucht man einfach Tempo, und das wurde leider zum Schluss genommen.
Zitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhrso, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
so, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
Zitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 5. April 2025, 16:26 UhrZitat von webbis06 am 5. April 2025, 15:25 UhrIch war lange Zeit stiller Mitleser, aber das heutige Spiel hat einiges wieder gezeigt:
1. Die Mannschaft ist defensiv sehr anfällig (insbesondere über die Außen). Wie häufig wir dort überrannt werden und die Flanken ohne Probleme in den 16er fliegen. Heute hätten es auch weitaus mehr Gegentore sein können. Hervorheben würde ich dort Dominik Schad, der es echt super gemacht hat. Die linke Seite war mir zu oft offen (warum muss Kinsombi die Flanke zum 1:0 verhindern? Wo ist unsere linke Seite? Zudem hat unsere Innenverteidigung oft ein schlechtes Stellung. Scherder hat mich zwar positiv überrascht, steht aber zu oft im Leeren Raum, wird bei den Flanken überspielt.
2. Wir haben keine Offensive taktische Strategie. Batmaz tat mir heute nur Leid. Wie kann man es immer wieder mit Halbfeldflanken versuchen, wenn wir keine kopfballgefährlichen Angreifer drin haben? Wir kamen so oft mal nach rechts außen, aber selten an die Grundlinie und dann wird blind gespielt.
3. Unsere Spieler können nicht gut schießen (Aus der Distanz) und Flanken. Insbesondere bei Makridis ist mir aufgefallen, dass kaum eine Flanke über Kopfhöhe war.
4. Das Spiel ist unglaublich langsam. Vergleicht man es mit Paderborn gestern, muss man die Frage stellen, warum sich die Spieler ohne Ball kaum bewegen. Auch bei Heimspielen ist die Taktik: langer Ball von Scherder und dann hoffen. Das schlimme ist, dass ich glaube, dass die Mannschaft auch Kurzpassspiel kann.
Wir müssen dafür sorgen, dass die Fehlplanung des Kaders (und das ist es offensichtlich) nicht zu schwer ins Gewicht fällt. Dennoch hoffe ich, dass man endlich versucht, nicht nur lange Bälle zu spielen.
Die Wechsel fand ich auch schwierig. Gegen eine Zweitligamannschaft braucht man einfach Tempo, und das wurde leider zum Schluss genommen.
Kann dem nur zustimmen! Allein Kampf ist für diese Liga zu wenig. Die technischen Unzulänglichkeiten sind unübersehbar. Man sieht (sah) keinerlei zwingende Entwicklung. Insgesamt erscheint mir die Mannschaft langsam ausgebrannt. Das Spiel gegen Braunschweig dürfte (könnte) im negativen Sinne das Zünglein an der Waage gewesen sein. Was Batmaz betrifft, wurden in ihn von vornherein zu viele Hoffnungen gesetzt. In der Winterpause wurde zu blauäugig in puncto Verstärkung entschieden.
Relegation: Hier sähe ich keine große Chance, gegen Bielefeld schon überhaupt nicht.
Es wäre schade, wenn der zu befürchtende Abstieg Wirklichkeit werden würde. Neues modernes Stadion wunderbar, aber ein Abstieg wäre ein gewaltiger Bremsklotz für eine zukunftsweisende Entwicklung. Von einem womöglichen Wiederaufstieg in nächster Zeit sollte man zum Schutze eines Selbstbetrugs nicht träumen. Sollte es zum Gau kommen, kann ich nur sagen, Vereinsführung, die Chance nicht richtig genutzt. Und wer glaubt schon an insgesamt 3 Punkte auswärts und 3 Siege zu Hause?
Zitat von webbis06 am 5. April 2025, 15:25 UhrIch war lange Zeit stiller Mitleser, aber das heutige Spiel hat einiges wieder gezeigt:
1. Die Mannschaft ist defensiv sehr anfällig (insbesondere über die Außen). Wie häufig wir dort überrannt werden und die Flanken ohne Probleme in den 16er fliegen. Heute hätten es auch weitaus mehr Gegentore sein können. Hervorheben würde ich dort Dominik Schad, der es echt super gemacht hat. Die linke Seite war mir zu oft offen (warum muss Kinsombi die Flanke zum 1:0 verhindern? Wo ist unsere linke Seite? Zudem hat unsere Innenverteidigung oft ein schlechtes Stellung. Scherder hat mich zwar positiv überrascht, steht aber zu oft im Leeren Raum, wird bei den Flanken überspielt.
2. Wir haben keine Offensive taktische Strategie. Batmaz tat mir heute nur Leid. Wie kann man es immer wieder mit Halbfeldflanken versuchen, wenn wir keine kopfballgefährlichen Angreifer drin haben? Wir kamen so oft mal nach rechts außen, aber selten an die Grundlinie und dann wird blind gespielt.
3. Unsere Spieler können nicht gut schießen (Aus der Distanz) und Flanken. Insbesondere bei Makridis ist mir aufgefallen, dass kaum eine Flanke über Kopfhöhe war.
4. Das Spiel ist unglaublich langsam. Vergleicht man es mit Paderborn gestern, muss man die Frage stellen, warum sich die Spieler ohne Ball kaum bewegen. Auch bei Heimspielen ist die Taktik: langer Ball von Scherder und dann hoffen. Das schlimme ist, dass ich glaube, dass die Mannschaft auch Kurzpassspiel kann.
Wir müssen dafür sorgen, dass die Fehlplanung des Kaders (und das ist es offensichtlich) nicht zu schwer ins Gewicht fällt. Dennoch hoffe ich, dass man endlich versucht, nicht nur lange Bälle zu spielen.
Die Wechsel fand ich auch schwierig. Gegen eine Zweitligamannschaft braucht man einfach Tempo, und das wurde leider zum Schluss genommen.
Kann dem nur zustimmen! Allein Kampf ist für diese Liga zu wenig. Die technischen Unzulänglichkeiten sind unübersehbar. Man sieht (sah) keinerlei zwingende Entwicklung. Insgesamt erscheint mir die Mannschaft langsam ausgebrannt. Das Spiel gegen Braunschweig dürfte (könnte) im negativen Sinne das Zünglein an der Waage gewesen sein. Was Batmaz betrifft, wurden in ihn von vornherein zu viele Hoffnungen gesetzt. In der Winterpause wurde zu blauäugig in puncto Verstärkung entschieden.
Relegation: Hier sähe ich keine große Chance, gegen Bielefeld schon überhaupt nicht.
Es wäre schade, wenn der zu befürchtende Abstieg Wirklichkeit werden würde. Neues modernes Stadion wunderbar, aber ein Abstieg wäre ein gewaltiger Bremsklotz für eine zukunftsweisende Entwicklung. Von einem womöglichen Wiederaufstieg in nächster Zeit sollte man zum Schutze eines Selbstbetrugs nicht träumen. Sollte es zum Gau kommen, kann ich nur sagen, Vereinsführung, die Chance nicht richtig genutzt. Und wer glaubt schon an insgesamt 3 Punkte auswärts und 3 Siege zu Hause?
Zitat von Kleini am 5. April 2025, 16:28 UhrZitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhrso, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
Ja, offensiv war das wieder nix. Da wird ständig der Ball hin- und her kombiniert, in der Schlussphase dachte ich wir wären beim Handball. Aber gefährlich wurde es nicht. Das ist alles zu langsam, zu umständlich, die Fortunen konnten sich immer wieder in Ruhe am eigenen Strafraum sortieren. Es fehlt vorne drin einfach an Qualität. Batmaz ist noch nicht wieder der Alte, unsere Null Tore Stürmer haben immer noch null Tore... Das ist alles kein Zufall und auch kein Pech. Es ist fehlende Qualität.
Wie man mit solchen Lücken auf den Rängen ein ausverkauftes Stadion vermelden kann, das ist schon dreist. Aber gut, die Fortuna hat halt ihr Sponsorengeld bekommen, scheiss egal ob die Leute dann hin gehen oder nicht. Sich dann so dermaßen über ein erzittertes 1:0 gegen einen Aufsteiger zu freuen, die müssen 's ja echt nötig haben. 😂 Arrogante Säcke.
Zitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhrso, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
Ja, offensiv war das wieder nix. Da wird ständig der Ball hin- und her kombiniert, in der Schlussphase dachte ich wir wären beim Handball. Aber gefährlich wurde es nicht. Das ist alles zu langsam, zu umständlich, die Fortunen konnten sich immer wieder in Ruhe am eigenen Strafraum sortieren. Es fehlt vorne drin einfach an Qualität. Batmaz ist noch nicht wieder der Alte, unsere Null Tore Stürmer haben immer noch null Tore... Das ist alles kein Zufall und auch kein Pech. Es ist fehlende Qualität.
Wie man mit solchen Lücken auf den Rängen ein ausverkauftes Stadion vermelden kann, das ist schon dreist. Aber gut, die Fortuna hat halt ihr Sponsorengeld bekommen, scheiss egal ob die Leute dann hin gehen oder nicht. Sich dann so dermaßen über ein erzittertes 1:0 gegen einen Aufsteiger zu freuen, die müssen 's ja echt nötig haben. 😂 Arrogante Säcke.
Zitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 5. April 2025, 16:33 UhrDeine 3 letzten Zeilen sind es eigentlich nicht wert, einfach abhaken und vergessen. Unsere eigene Situation ist schon schwer genug,
Deine 3 letzten Zeilen sind es eigentlich nicht wert, einfach abhaken und vergessen. Unsere eigene Situation ist schon schwer genug,
Zitat von der Horst aka european patriot am 5. April 2025, 17:03 UhrZitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhrso, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
Zitat von Kleini am 5. April 2025, 16:28 UhrZitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhr.
Wie man mit solchen Lücken auf den Rängen ein ausverkauftes Stadion vermelden kann, das ist schon dreist. Aber gut, die Fortuna hat halt ihr Sponsorengeld bekommen, scheiss egal ob die Leute dann hin gehen oder nicht. Sich dann so dermaßen über ein erzittertes 1:0 gegen einen Aufsteiger zu freuen, die müssen 's ja echt nötig haben. 😂 Arrogante Säcke.
Das ist nicht dein ernst, oder? Sollen die jetzt vielleicht noch erklären, dass das zwar 'ausverkauft' ist, aber viele die kostenlosen Tickets, offensichtlich aufgrund der leeren Bereiche, haben verfallen lassen?
Das wird ja immer besser, nachdem sich hier dein Vorredner schon damit brüstete, dass die Preußen Fans mehr Stimmung gemacht haben als das 'Fortuna für alle' Publikum aus Schulklassen auf Ausflug, Behindertenwerkstätten auf Ausflug, Seniorengruppen auf Cafefahrt und ausländischen Messegästen im Stadion vor'm Besuch des Saunaclubs!
Man fasst es nicht!
Zitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhrso, auf dem Rückweg. zum Spiel wurde ja schon einiges gesagt, irgendwie spielen wir ohne Stürmer.
zu den DDorf Fans, aktiv ist nur die Kurve der rest schweigt, außer bei Tor und Schlusspfiff und daß bei sichtlich leeren Plätzen stolz ein ausverkauft angekündigt wird, Respekt. wenn 50t da waren, war es gut besucht. für mich Stimmungs technisch das schlechteste Heimstadion bisher. Aber wir dürfen ja nichts kritisieren, als Dorfverein.😉
Zitat von Kleini am 5. April 2025, 16:28 UhrZitat von Olli23 am 5. April 2025, 15:57 Uhr.
Wie man mit solchen Lücken auf den Rängen ein ausverkauftes Stadion vermelden kann, das ist schon dreist. Aber gut, die Fortuna hat halt ihr Sponsorengeld bekommen, scheiss egal ob die Leute dann hin gehen oder nicht. Sich dann so dermaßen über ein erzittertes 1:0 gegen einen Aufsteiger zu freuen, die müssen 's ja echt nötig haben. 😂 Arrogante Säcke.
Das ist nicht dein ernst, oder? Sollen die jetzt vielleicht noch erklären, dass das zwar 'ausverkauft' ist, aber viele die kostenlosen Tickets, offensichtlich aufgrund der leeren Bereiche, haben verfallen lassen?
Das wird ja immer besser, nachdem sich hier dein Vorredner schon damit brüstete, dass die Preußen Fans mehr Stimmung gemacht haben als das 'Fortuna für alle' Publikum aus Schulklassen auf Ausflug, Behindertenwerkstätten auf Ausflug, Seniorengruppen auf Cafefahrt und ausländischen Messegästen im Stadion vor'm Besuch des Saunaclubs!
Man fasst es nicht!
Zitat von Tribun06 am 5. April 2025, 17:07 UhrDie gleiche Leier wie jedes Wochenende... keine Punkte bei höherem x-goal Wert...
Düsseldorf kam besser ins Spiel und machte nach 15 Minuten mit der ersten richtigen Chance des Spiels das 1-0. Versteckt haben wir uns nicht, bis zum Strafraum war das auch alles recht gefällig, richtig gefährlich wurde es aber nicht. Zwei Schusschancen von Kyerewaa wurden stark geblockt, das war's dann auch schon in Hälfte eins.
Auch zur zweiten Halbzeit kam die Fortuna stärker aus der Kabine, konnte aber, wie auch bei einigen Abschlüssen in der ersten Halbzeit, kein Kapital daraus schlagen. Erst nach der roten Karte (nach VAR Korrektur) für die Düsseldorfer Nummer 10 haben wir auch so richtig Druck gemacht, uns dabei aber nur wenige, meist ungefährliche Chancen herausgearbeitet. Fortuna Keeper Kastenmeier musste nur zweimal richtig eingreifen. Und so endete das Spiel mal wieder mit weniger Punkten als möglich gewesen wäre...
Woran liegt das? Sicherlich haben die gezwungenen Umstellungen in Abwehr und defensivem Mittelfeld ihr Übriges dazu getan, der kurzfristige Ausfall von Mees konnte in meinen Augen durch Kyerewaa aber ganz gut kompensiert werden. Die Außen, besonders die Seite von Kirkeskov, waren mir immer zu offen, Düsseldorf hat häufig die Situation ausgenutzt und die Löcher auch im defensiven Mittelfeld gesehen. Und hier hat man, finde ich gesehen, dass Bazzoli im Mittelfeld fehlte. Während Hendrix gewohnt souverän gespielt hat, war Kinsombi meiner Meinung nach ein klarer Schwachpunkt im Mittelfeld. Zu langsam, zu verspielt und oft auch zu behäbig im Spielaufbau. Vor dem 1-0 musste er versuchen, die Flanke zu unterbinden, viel schwerer wog aber die Tatsache, dass der Ball überhaupt so auf Außen durchkam. Da klafft eine Riesenlücke, die weder von Lorenz noch von Kirkeskov und im Endeffekt auch nicht von Kinsombi geschlossen werden konnte. Dass Kownacki sich im Kopfball dann noch gegen gleich drei Spieler durchsetzt, sprich auch Bände.
Dann war unser Spiel nach vorne zu statisch, zu langsam und zu kompliziert. Es wurde lieber quer gespielt als mal bis zur Grundlinie durchgegangen, um zu Flanken. Wobei... die hätten es sicher auch nicht gebracht, denn Batmaz ist dafür auch nicht wirklich der Zielspieler. Alle weiten Bälle nach vorne waren leicht zu verteidigen für Düsseldorf. Hinzu kommt, dass die Flanken (und auch die Einwurfflanken und Ecken) zu keinerlei Torgefahr führten. Gab es mal die Möglichkeit, schnell nach vorne zu spielen, wurde das Spiel häufig verschleppt, es wurde quer- oder zurückgespielt oder man verzettelte sich in erfolglose Dribblings. Hier musss ich mir einen Spieler herausPICKen, von dem ich ehrlicherweise nicht weiß, warum er durchgespielt hat. Zu eigensinnig, zu sehr den Ball verschleppend, zu kompliziert und immer wieder nach innen ziehend, wo Düsseldorf kompakt und gut stand.
Auch die Einwechslungen waren für mich zumindest leicht fragwürdig, Verstärkungen waren es bis auf Amenyido in Teilen jedenfalls nicht. Auch da liegt dann sicherlich ein Grund, dass unsere Bank zwar grundsätzlich gut besetzt ist, wir aber nicht in der Lage sind, den einen Unterschiedspieler zu bringen. Die erste Elf ist das beste, was wir aufbieten können, die Eingewechselten sind meist nicht viel besser als die Ausgewechselten. Dennoch habe ich nicht verstanden, wieso zum einen nicht noch früher gewechselt wurde und zum anderen welche Spieler gehen mussten.
Nach der roten Karte haben wir das Spiel zwar kontrolliert, aber wirklich zwingend wurden wir nicht. Es sprangen höchstens Halbchancen heraus. Dass wir bis zum Schluss noch auf den Punktgewinn hoffen konnten, lag auch daran, dass die Fortuna ihre Konterchancen recht kläglich verwandelt hat.
Tja, so muss man sagen, dass jetzt echt so langsam Punkte her müssen. Wir sind aber immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz und haben alles in der eigenen Hand. Ich hoffe einfach, dass die Qualität des Kaders reicht und ich glaube (in Gegensatz zu dem ein oder anderen User hier), dass wir uns keinesfalls in der Kaderplanung verzockt hat. Man muss ja auch immer schauen, was finanziell möglich war und ist...
Der Schiedsrichter hat mir in der ersten Halbzeit ganz gut gefallen, die zweite Halbzeit war maximal durchschnittlich. Nach der roten Karte ist ihm das Spiel ein bisschen aus der Hand geglitten, was auch daran lag, dass es insgesamt gesehen deutlich nickeliger wurde. Hier fehlte mir dann aber die klare Linie.
Was unsere Auswärtsfans wieder mal am Stimmung gemacht haben, war bombastisch. Gut, ich saß im Block neben der Gästekurve, weshalb es automatisch lauter war, aber von Fortuna kam stimmungsmäßig wenig. Nicht mal ihr schönes "Fortuna für alle" Spiel war ausverkauft, neben uns waren einige Plätze frei und auch im gesamten Rund sah man einige Lücken. Und viele der "Fans" gingen schon deutlich vor dem Abpfiff...
Okay, Mund abputzen, weiter machen. Nächste Woche im Heimspiel den KSC lang machen.
Die gleiche Leier wie jedes Wochenende... keine Punkte bei höherem x-goal Wert...
Düsseldorf kam besser ins Spiel und machte nach 15 Minuten mit der ersten richtigen Chance des Spiels das 1-0. Versteckt haben wir uns nicht, bis zum Strafraum war das auch alles recht gefällig, richtig gefährlich wurde es aber nicht. Zwei Schusschancen von Kyerewaa wurden stark geblockt, das war's dann auch schon in Hälfte eins.
Auch zur zweiten Halbzeit kam die Fortuna stärker aus der Kabine, konnte aber, wie auch bei einigen Abschlüssen in der ersten Halbzeit, kein Kapital daraus schlagen. Erst nach der roten Karte (nach VAR Korrektur) für die Düsseldorfer Nummer 10 haben wir auch so richtig Druck gemacht, uns dabei aber nur wenige, meist ungefährliche Chancen herausgearbeitet. Fortuna Keeper Kastenmeier musste nur zweimal richtig eingreifen. Und so endete das Spiel mal wieder mit weniger Punkten als möglich gewesen wäre...
Woran liegt das? Sicherlich haben die gezwungenen Umstellungen in Abwehr und defensivem Mittelfeld ihr Übriges dazu getan, der kurzfristige Ausfall von Mees konnte in meinen Augen durch Kyerewaa aber ganz gut kompensiert werden. Die Außen, besonders die Seite von Kirkeskov, waren mir immer zu offen, Düsseldorf hat häufig die Situation ausgenutzt und die Löcher auch im defensiven Mittelfeld gesehen. Und hier hat man, finde ich gesehen, dass Bazzoli im Mittelfeld fehlte. Während Hendrix gewohnt souverän gespielt hat, war Kinsombi meiner Meinung nach ein klarer Schwachpunkt im Mittelfeld. Zu langsam, zu verspielt und oft auch zu behäbig im Spielaufbau. Vor dem 1-0 musste er versuchen, die Flanke zu unterbinden, viel schwerer wog aber die Tatsache, dass der Ball überhaupt so auf Außen durchkam. Da klafft eine Riesenlücke, die weder von Lorenz noch von Kirkeskov und im Endeffekt auch nicht von Kinsombi geschlossen werden konnte. Dass Kownacki sich im Kopfball dann noch gegen gleich drei Spieler durchsetzt, sprich auch Bände.
Dann war unser Spiel nach vorne zu statisch, zu langsam und zu kompliziert. Es wurde lieber quer gespielt als mal bis zur Grundlinie durchgegangen, um zu Flanken. Wobei... die hätten es sicher auch nicht gebracht, denn Batmaz ist dafür auch nicht wirklich der Zielspieler. Alle weiten Bälle nach vorne waren leicht zu verteidigen für Düsseldorf. Hinzu kommt, dass die Flanken (und auch die Einwurfflanken und Ecken) zu keinerlei Torgefahr führten. Gab es mal die Möglichkeit, schnell nach vorne zu spielen, wurde das Spiel häufig verschleppt, es wurde quer- oder zurückgespielt oder man verzettelte sich in erfolglose Dribblings. Hier musss ich mir einen Spieler herausPICKen, von dem ich ehrlicherweise nicht weiß, warum er durchgespielt hat. Zu eigensinnig, zu sehr den Ball verschleppend, zu kompliziert und immer wieder nach innen ziehend, wo Düsseldorf kompakt und gut stand.
Auch die Einwechslungen waren für mich zumindest leicht fragwürdig, Verstärkungen waren es bis auf Amenyido in Teilen jedenfalls nicht. Auch da liegt dann sicherlich ein Grund, dass unsere Bank zwar grundsätzlich gut besetzt ist, wir aber nicht in der Lage sind, den einen Unterschiedspieler zu bringen. Die erste Elf ist das beste, was wir aufbieten können, die Eingewechselten sind meist nicht viel besser als die Ausgewechselten. Dennoch habe ich nicht verstanden, wieso zum einen nicht noch früher gewechselt wurde und zum anderen welche Spieler gehen mussten.
Nach der roten Karte haben wir das Spiel zwar kontrolliert, aber wirklich zwingend wurden wir nicht. Es sprangen höchstens Halbchancen heraus. Dass wir bis zum Schluss noch auf den Punktgewinn hoffen konnten, lag auch daran, dass die Fortuna ihre Konterchancen recht kläglich verwandelt hat.
Tja, so muss man sagen, dass jetzt echt so langsam Punkte her müssen. Wir sind aber immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz und haben alles in der eigenen Hand. Ich hoffe einfach, dass die Qualität des Kaders reicht und ich glaube (in Gegensatz zu dem ein oder anderen User hier), dass wir uns keinesfalls in der Kaderplanung verzockt hat. Man muss ja auch immer schauen, was finanziell möglich war und ist...
Der Schiedsrichter hat mir in der ersten Halbzeit ganz gut gefallen, die zweite Halbzeit war maximal durchschnittlich. Nach der roten Karte ist ihm das Spiel ein bisschen aus der Hand geglitten, was auch daran lag, dass es insgesamt gesehen deutlich nickeliger wurde. Hier fehlte mir dann aber die klare Linie.
Was unsere Auswärtsfans wieder mal am Stimmung gemacht haben, war bombastisch. Gut, ich saß im Block neben der Gästekurve, weshalb es automatisch lauter war, aber von Fortuna kam stimmungsmäßig wenig. Nicht mal ihr schönes "Fortuna für alle" Spiel war ausverkauft, neben uns waren einige Plätze frei und auch im gesamten Rund sah man einige Lücken. Und viele der "Fans" gingen schon deutlich vor dem Abpfiff...
Okay, Mund abputzen, weiter machen. Nächste Woche im Heimspiel den KSC lang machen.
Zitat von Baghira1982 am 5. April 2025, 17:09 UhrBatmaz war heute die ärmste Sau auf den Platz. Er ist, war und wird kein Kopfballspieler sein, trotzdem wurden Flanken um Flanken geschlagen. Welche natürlich verpufften. Warum dann nicht mit zug zur Grundlinie gezogen wird um den Ball dann quer zu legen oder in den Rückraum zu spielen versteh ich nicht. Und wenn man keine Flanken schlagen kann, Herr Makridis, dann unterlässt man es besser. Das war zum Teil noch nicht mal 3. Liganiveau.
Wie oben schon geschrieben, Pick sehr bemüht und auch fleißig aber ohne Ertrag, dazu mit viel zu einfachen Ballverlusten, unnötige Fehlpässe usw. Das reicht einfach nicht. Über Nemeth schreib ich lieber gar nichts, ebenso zu Amenyido. Waren ja auch beide trotz Überzahl nicht zu sehen.
Kyerewaa gefiel mir eigentlich gut. Wenig bis keine unnötigen Balkverluste, dazu quirlig und agil. Aber ähnlich wie bei Pick, kein Ertrag, reicht nicht.
Ohne Lorenz fehlt die Führung auf dem Platz, da ist kein Leader zu sehen. Umso unverständlicher für mich warum er nach bereits 55 Minuten runter musste. Der Ersatzmann war um nichts besser, im Gegenteil.
Batmaz war heute die ärmste Sau auf den Platz. Er ist, war und wird kein Kopfballspieler sein, trotzdem wurden Flanken um Flanken geschlagen. Welche natürlich verpufften. Warum dann nicht mit zug zur Grundlinie gezogen wird um den Ball dann quer zu legen oder in den Rückraum zu spielen versteh ich nicht. Und wenn man keine Flanken schlagen kann, Herr Makridis, dann unterlässt man es besser. Das war zum Teil noch nicht mal 3. Liganiveau.
Wie oben schon geschrieben, Pick sehr bemüht und auch fleißig aber ohne Ertrag, dazu mit viel zu einfachen Ballverlusten, unnötige Fehlpässe usw. Das reicht einfach nicht. Über Nemeth schreib ich lieber gar nichts, ebenso zu Amenyido. Waren ja auch beide trotz Überzahl nicht zu sehen.
Kyerewaa gefiel mir eigentlich gut. Wenig bis keine unnötigen Balkverluste, dazu quirlig und agil. Aber ähnlich wie bei Pick, kein Ertrag, reicht nicht.
Ohne Lorenz fehlt die Führung auf dem Platz, da ist kein Leader zu sehen. Umso unverständlicher für mich warum er nach bereits 55 Minuten runter musste. Der Ersatzmann war um nichts besser, im Gegenteil.