Preußen-Forum
25. Spieltag: SCP vs. Nürnberg
Zitat von Kleini am 10. März 2025, 19:02 UhrNatürlich dürfen spielentscheidende Fehler genannt werden.
Aber: Ein Spiel dauert 90 Minuten (plus Nachspielzeit) und eine Mannschaft besteht immer aus elf Spielern. Sich eine Szene und/oder einen Spieler raus zu nehmen - das ist es was albern ist.
Natürlich hat man vor oder nach einem Gegentor die Möglichkeit selbst zu treffen. In Gelsenkirchen und gestern hatten wir bedeutend mehr und hochkarätigere Chancen als der Gegner. Dann jetzt eine Szene anzuprangern und sich einen Spieler raus zu nehmen... Paetow in PB, Koulis in GE, Frenkert gestern. Jedesmal wird eine andere Sau durch 's Dorf getrieben. Und Nemeth nicht zu vergessen, der ist ja an allem Schuld.
Nochmal: Fußball ist Mannschaftssport. Das Team hatte gestern genug Gelegenheit nach Frenkerts Ballverlust den Nürnberger Angriff zunichte zu machen oder zumindest eine Gefahr für' s Tor zu verhindern. Wieviele Spieler hätten da etwas machen können/müssen? Aber es wird Frenkert angezählt, weil der in Höhe des gegnerischen Strafraums den Ball verliert... 🙄
"Alle zusammen für Preußen Münster" aber nicht im Fall einer Niederlage, dann kommt der Pranger raus?
Wir hatten auch gestern zig Torchancen. Wo bleibt die Kritik an der mangelhaften Chancenverwertung? Wie ich schon nach dem Schalkespiel schrieb: Machen die vorne 1/3 der Hochkaräter rein, dann interessiert das Gegentor keine Sau.
Natürlich dürfen spielentscheidende Fehler genannt werden.
Aber: Ein Spiel dauert 90 Minuten (plus Nachspielzeit) und eine Mannschaft besteht immer aus elf Spielern. Sich eine Szene und/oder einen Spieler raus zu nehmen - das ist es was albern ist.
Natürlich hat man vor oder nach einem Gegentor die Möglichkeit selbst zu treffen. In Gelsenkirchen und gestern hatten wir bedeutend mehr und hochkarätigere Chancen als der Gegner. Dann jetzt eine Szene anzuprangern und sich einen Spieler raus zu nehmen... Paetow in PB, Koulis in GE, Frenkert gestern. Jedesmal wird eine andere Sau durch 's Dorf getrieben. Und Nemeth nicht zu vergessen, der ist ja an allem Schuld.
Nochmal: Fußball ist Mannschaftssport. Das Team hatte gestern genug Gelegenheit nach Frenkerts Ballverlust den Nürnberger Angriff zunichte zu machen oder zumindest eine Gefahr für' s Tor zu verhindern. Wieviele Spieler hätten da etwas machen können/müssen? Aber es wird Frenkert angezählt, weil der in Höhe des gegnerischen Strafraums den Ball verliert... 🙄
"Alle zusammen für Preußen Münster" aber nicht im Fall einer Niederlage, dann kommt der Pranger raus?
Wir hatten auch gestern zig Torchancen. Wo bleibt die Kritik an der mangelhaften Chancenverwertung? Wie ich schon nach dem Schalkespiel schrieb: Machen die vorne 1/3 der Hochkaräter rein, dann interessiert das Gegentor keine Sau.
Zitat von Olli23 am 10. März 2025, 19:45 UhrZitat von Lassie am 10. März 2025, 10:04 UhrMoin
Hat jemand die technische Möglichkeit Kinsombis Kopfball der vom Pfosten ans Knie vom Torwart geht,per Standbild mal zu posten?
Lässt mir keine Ruhe,ich könnte mir vorstellen der war hinter der Linie als er vom Pfosten zum Knie prallt,
Mir ist bewusst ,dass es egal ist aber würde für meinen Seelenfrieden gerne nen Haken hinter die Situation machen.
In der Zusammenfassung der Bild ist ein Blickwinkel, von wo aus der Ball mehrheitlich hinter der Linie zu sein scheint. Aber die Technik ist ja nicht angesprungen. Von der Gegengraden sah es auch aus, als ob der Ball hinter der Linie war.
hier mal ein Screenshot, der Ball ist kurz vor dem aufsetzen, bekomme ich nicht genau genug gestoppt.
Moin
Hat jemand die technische Möglichkeit Kinsombis Kopfball der vom Pfosten ans Knie vom Torwart geht,per Standbild mal zu posten?
Lässt mir keine Ruhe,ich könnte mir vorstellen der war hinter der Linie als er vom Pfosten zum Knie prallt,
Mir ist bewusst ,dass es egal ist aber würde für meinen Seelenfrieden gerne nen Haken hinter die Situation machen.
In der Zusammenfassung der Bild ist ein Blickwinkel, von wo aus der Ball mehrheitlich hinter der Linie zu sein scheint. Aber die Technik ist ja nicht angesprungen. Von der Gegengraden sah es auch aus, als ob der Ball hinter der Linie war.
hier mal ein Screenshot, der Ball ist kurz vor dem aufsetzen, bekomme ich nicht genau genug gestoppt.
Zitat von Baghira1982 am 10. März 2025, 19:53 UhrGrundsätzlich ist es doch richtig und wichtig Fehler anzusprechen. Mich stört nur der Begriff "dicker Patzer". Das gestern war ein normaler, verlorener Zweikampf wo sich der Nürnberger klüger angestellt hat. Hinzu kommt das der Ballverlust weit in des Gegners Hälfte zustande kam. Dies dann als "dicken Patzet" zu bezeichnen, da tu ich mich schwer mit.
Auf Schalke köpft Koulis beim Klärungsversuch unter Bedrängnis und tiefem Kopf dem Ba den Ball in die Beine. Trifft Koulis den Ball 2 bis 4 cm anders, egal ob rechts oder links, springt der Ball an Ba vorbei. Wie gesagt, Koulis war unter Bedrängnis da war von einem kontrollierten Klärungsversuch keine Rede sein. Auch hier tu ich mich schwer von einem "dicken Patzer" zu reden.
Beide Szenen passieren am Spieltag in zig Stadien, nicht nur bei uns sondern in ähnlicher Weise überall auf der Welt. Manche Szenen gehen glimpflich aus, andere eben nicht. Das ist Fußball
Grundsätzlich ist es doch richtig und wichtig Fehler anzusprechen. Mich stört nur der Begriff "dicker Patzer". Das gestern war ein normaler, verlorener Zweikampf wo sich der Nürnberger klüger angestellt hat. Hinzu kommt das der Ballverlust weit in des Gegners Hälfte zustande kam. Dies dann als "dicken Patzet" zu bezeichnen, da tu ich mich schwer mit.
Auf Schalke köpft Koulis beim Klärungsversuch unter Bedrängnis und tiefem Kopf dem Ba den Ball in die Beine. Trifft Koulis den Ball 2 bis 4 cm anders, egal ob rechts oder links, springt der Ball an Ba vorbei. Wie gesagt, Koulis war unter Bedrängnis da war von einem kontrollierten Klärungsversuch keine Rede sein. Auch hier tu ich mich schwer von einem "dicken Patzer" zu reden.
Beide Szenen passieren am Spieltag in zig Stadien, nicht nur bei uns sondern in ähnlicher Weise überall auf der Welt. Manche Szenen gehen glimpflich aus, andere eben nicht. Das ist Fußball
Zitat von ovi am 10. März 2025, 20:13 UhrZitat von otte am 10. März 2025, 18:20 Uhr@ovi:
Ich habe nur meinen persönlichen Umgang mit diesen Patzern geschildert, und da ist mein Ärger immer schnell verraucht und ich blicke lieber nach vorne. Der Beitrag war ganz sicher nicht gegen Dich persönlich gerichtet. Deine Sichtweise und Argumente finde ich nachvollziehbar und auch stimmig. Anderer Ansatz, aber kann man auch so sehen. Kein Problem damit.Andererseits würde ich (!) persönlich gerade den jungen Spielern nicht zu viel Druck durch zu harte Kritik in der Öffentlichkeit machen wollen. Hilft doch keinem. Außerdem wird das intern sicher vernünftig angesprochen werden, und das ist auch der richtig Ort und das ist auch gut so.
Sorry, ich bin im Moment auch echt ein bisschen geladen. Bin jetzt nicht der Typ der da tagelang einer Niederlage hinterherheult, aber das jetzt in der aktuell geballten Form bringt mein Blut schon in Wallung. Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. Aber sie können dagegen halten und teilweise sogar besser agieren wie diese sogenannten "Schwergewichte" und trotzdem vergeigen sie und das bekommt mir nicht wirklich...Nächstes werde ich wohl nicht sehen können, vielleicht besser so.
Zitat von otte am 10. März 2025, 18:20 Uhr@ovi:
Ich habe nur meinen persönlichen Umgang mit diesen Patzern geschildert, und da ist mein Ärger immer schnell verraucht und ich blicke lieber nach vorne. Der Beitrag war ganz sicher nicht gegen Dich persönlich gerichtet. Deine Sichtweise und Argumente finde ich nachvollziehbar und auch stimmig. Anderer Ansatz, aber kann man auch so sehen. Kein Problem damit.Andererseits würde ich (!) persönlich gerade den jungen Spielern nicht zu viel Druck durch zu harte Kritik in der Öffentlichkeit machen wollen. Hilft doch keinem. Außerdem wird das intern sicher vernünftig angesprochen werden, und das ist auch der richtig Ort und das ist auch gut so.
Sorry, ich bin im Moment auch echt ein bisschen geladen. Bin jetzt nicht der Typ der da tagelang einer Niederlage hinterherheult, aber das jetzt in der aktuell geballten Form bringt mein Blut schon in Wallung. Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. Aber sie können dagegen halten und teilweise sogar besser agieren wie diese sogenannten "Schwergewichte" und trotzdem vergeigen sie und das bekommt mir nicht wirklich...Nächstes werde ich wohl nicht sehen können, vielleicht besser so.
Zitat von ovi am 10. März 2025, 20:19 UhrZitat von Baghira1982 am 10. März 2025, 19:53 UhrGrundsätzlich ist es doch richtig und wichtig Fehler anzusprechen. Mich stört nur der Begriff "dicker Patzer". Das gestern war ein normaler, verlorener Zweikampf wo sich der Nürnberger klüger angestellt hat. Hinzu kommt das der Ballverlust weit in des Gegners Hälfte zustande kam. Dies dann als "dicken Patzet" zu bezeichnen, da tu ich mich schwer mit.
Auf Schalke köpft Koulis beim Klärungsversuch unter Bedrängnis und tiefem Kopf dem Ba den Ball in die Beine. Trifft Koulis den Ball 2 bis 4 cm anders, egal ob rechts oder links, springt der Ball an Ba vorbei. Wie gesagt, Koulis war unter Bedrängnis da war von einem kontrollierten Klärungsversuch keine Rede sein. Auch hier tu ich mich schwer von einem "dicken Patzer" zu reden.
Beide Szenen passieren am Spieltag in zig Stadien, nicht nur bei uns sondern in ähnlicher Weise überall auf der Welt. Manche Szenen gehen glimpflich aus, andere eben nicht. Das ist Fußball
Es ging mir jetzt ja auch gar nicht darum irgendwelche Spieler herauszupicken, bei Frenkert habe ich es dann doch gemacht weil ich das so haarsträubend von ihm fand das ich es nicht unerwähnt lassen konnte. Das Problem ist halt das diese Fehler, ich vermeide jetzt mal das Wort Patzer, nun von Spiel zu Spiel in den Schlussminuten auftreten und die Punkte kosten die man sich eigentlich im laufe des Spiels verdient hat. Das ist es was mich echt richtig ärgert. Aber gut dabei will ich es jetzt auch belassen. Habe genug davon...
Zitat von Baghira1982 am 10. März 2025, 19:53 UhrGrundsätzlich ist es doch richtig und wichtig Fehler anzusprechen. Mich stört nur der Begriff "dicker Patzer". Das gestern war ein normaler, verlorener Zweikampf wo sich der Nürnberger klüger angestellt hat. Hinzu kommt das der Ballverlust weit in des Gegners Hälfte zustande kam. Dies dann als "dicken Patzet" zu bezeichnen, da tu ich mich schwer mit.
Auf Schalke köpft Koulis beim Klärungsversuch unter Bedrängnis und tiefem Kopf dem Ba den Ball in die Beine. Trifft Koulis den Ball 2 bis 4 cm anders, egal ob rechts oder links, springt der Ball an Ba vorbei. Wie gesagt, Koulis war unter Bedrängnis da war von einem kontrollierten Klärungsversuch keine Rede sein. Auch hier tu ich mich schwer von einem "dicken Patzer" zu reden.
Beide Szenen passieren am Spieltag in zig Stadien, nicht nur bei uns sondern in ähnlicher Weise überall auf der Welt. Manche Szenen gehen glimpflich aus, andere eben nicht. Das ist Fußball
Es ging mir jetzt ja auch gar nicht darum irgendwelche Spieler herauszupicken, bei Frenkert habe ich es dann doch gemacht weil ich das so haarsträubend von ihm fand das ich es nicht unerwähnt lassen konnte. Das Problem ist halt das diese Fehler, ich vermeide jetzt mal das Wort Patzer, nun von Spiel zu Spiel in den Schlussminuten auftreten und die Punkte kosten die man sich eigentlich im laufe des Spiels verdient hat. Das ist es was mich echt richtig ärgert. Aber gut dabei will ich es jetzt auch belassen. Habe genug davon...
Zitat von Baghira1982 am 10. März 2025, 20:56 UhrNatürlich waren die Zeitpunkte extrem bitter da die Szenen eben in den Schlußminuten zustande kamen aber jede dieser Szenen kann auch in der 5. Minuten passieren. Und MEINER Meinung nach gibt und gab es deutlich haarsträubendere Fehler. Mal ein positives Beispiel aus unserer Sicht... das Tor von Kyerewaa in Berlin. DAS war vom Herthaner ein Patzer. Und solche Dinger sind uns noch nicht passiert 😉
Natürlich waren die Zeitpunkte extrem bitter da die Szenen eben in den Schlußminuten zustande kamen aber jede dieser Szenen kann auch in der 5. Minuten passieren. Und MEINER Meinung nach gibt und gab es deutlich haarsträubendere Fehler. Mal ein positives Beispiel aus unserer Sicht... das Tor von Kyerewaa in Berlin. DAS war vom Herthaner ein Patzer. Und solche Dinger sind uns noch nicht passiert 😉
Zitat von trainer am 10. März 2025, 21:10 UhrWas soll man dazu sagen ?
Einfach mal die 100 % - igen reinmachen, da fehlt es einfach !
Mit Scherder und Lorenz läuft es schon deutlich besser -
mit Batmaz und Grodo....(ok) wäre der Klassenerhalt sicher !
Die Steigerung des Teams ist jedenfalls unverkennbar - es wird reichen !!
Was soll man dazu sagen ?
Einfach mal die 100 % - igen reinmachen, da fehlt es einfach !
Mit Scherder und Lorenz läuft es schon deutlich besser -
mit Batmaz und Grodo....(ok) wäre der Klassenerhalt sicher !
Die Steigerung des Teams ist jedenfalls unverkennbar - es wird reichen !!
Zitat von Standfussballer am 10. März 2025, 21:30 UhrZitat von ovi am 10. März 2025, 20:13 Uhr... Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. ...Da ist meine Gefühlslage eine komplett andere. Ich bin froh, dass wir über weite Strecken mithalten können und in den letzten Spielen auch wieder zu Chancen kommen. Denn das macht mir Hoffnung.
Zitat von ovi am 10. März 2025, 20:13 Uhr... Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. ...
Da ist meine Gefühlslage eine komplett andere. Ich bin froh, dass wir über weite Strecken mithalten können und in den letzten Spielen auch wieder zu Chancen kommen. Denn das macht mir Hoffnung.
Zitat von Kleini am 10. März 2025, 22:26 UhrZitat von Standfussballer am 10. März 2025, 21:30 UhrZitat von ovi am 10. März 2025, 20:13 Uhr... Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. ...Da ist meine Gefühlslage eine komplett andere. Ich bin froh, dass wir über weite Strecken mithalten können und in den letzten Spielen auch wieder zu Chancen kommen. Denn das macht mir Hoffnung.
Bei mir ist es eine Mischung aus euren beiden Meinungen.
Ich kann eine klare Niederlage gegen einen überlegenen Gegner, wie z.B. das 1:4 in HH, leichter akzeptieren als die beiden letzten. An solchen der Mischung "unglaubliches Pech - grottige Chancenverwertung - Schiedsrichterleistung" habe ich länger zu knabbern. Was aber für Zuversicht sorgt, das ist die Tatsache, dass die meisten Matches so knapp und unsere Leistungen gut waren.
Zitat von Standfussballer am 10. März 2025, 21:30 UhrZitat von ovi am 10. März 2025, 20:13 Uhr... Wenn sie jetzt wenigstens noch schlecht spielen würden und chancenlos wären, OK dann ist das eben so. ...Da ist meine Gefühlslage eine komplett andere. Ich bin froh, dass wir über weite Strecken mithalten können und in den letzten Spielen auch wieder zu Chancen kommen. Denn das macht mir Hoffnung.
Bei mir ist es eine Mischung aus euren beiden Meinungen.
Ich kann eine klare Niederlage gegen einen überlegenen Gegner, wie z.B. das 1:4 in HH, leichter akzeptieren als die beiden letzten. An solchen der Mischung "unglaubliches Pech - grottige Chancenverwertung - Schiedsrichterleistung" habe ich länger zu knabbern. Was aber für Zuversicht sorgt, das ist die Tatsache, dass die meisten Matches so knapp und unsere Leistungen gut waren.
Zitat von Baghira1982 am 10. März 2025, 22:45 UhrNur.... Raus mit Applaus bringt uns nichts....
Nur.... Raus mit Applaus bringt uns nichts....